Hallo, nachdem ich hier öfters von Ölproblemen usw. gelesen habe, habe ich sofort gemäß Fahrerhandbuch 1 Liter Liqui Moly 2526 Racing 4T Motoröl 10 W-30 1 Liter bestellt.
Gibt's da irgendwelche Einwände oder kann ich das gefahrlos nachfüllen?
Bin in...
Letzter Beitrag
Da hat Ecco recht denn nach Schulbuch bindet ein gutes Öl den Schmutz und hält ihn in der Schwebe damit er beim Ölwechsel ausgespült wird! Das würde eigentlich für ein in diesem Punkt nicht ganz so gutes Öl sprechen :prost2:
nach knapp 9000 Kilometern in 15 Monaten, würde ich meiner SuCu gerne eine neue Zündkerze können - darf ruhig hochwertig sein..! ... gibt es da irgendwelche Erfahrungen, was bzw. welche man da nimmt..???
Herzliche Grüße,
Mike
Letzter Beitrag
An der Kiste war was Faul.
Brücken musste man nicht ständig haben.
Die Leute, die regelmäßig sowas hatten waren immer die Gleichen.
Andere hatten eine Brücke selten bis gar nicht.
wie stellt man bei der Super Cub 125 die Höhe des Scheins des Scheinwerfer ein?
In der Bedienungsanleitung ist die Einstellöffnung auf der linken Scheinwerfer Seite.
Ich finde da kein Schräubchen dazu.
Gruß
Bernd
Letzter Beitrag
Bernd, wenn ich die Leuchthöhe des Scheinwerfers an der Super Cub einstellen möchte, lass ich entweder vorn oder hinten etwas Luft aus dem Reifen. Probier's aus ! es wird funktionieren :sonne:
:prost2:
(es gibt keine dummen Fragen, nur dumme...
was andere Radlager so ausmachen können......wobei es kann bei unsachgemässer Arbeit scheinbar auch nach hinten los gehen...und ja ob er beim zweiten Drehtest viel mehr Kraft angewandt hat ?
aud den Komentaren vom anschliessenden Fahrvideo wird...
Letzter Beitrag
wer so ein Werkzeug hat kann eigentlich nichts falsch machen
Den Wichser kann man auch für andere Arbeiten nehmen
habe ich mir wohl beim letzten tanken verdrückt, verbogen.....bzw. meine Cub gehört zu jenen Kandidaten wo der Sattel nicht optimal ins Schloss geht....also mit dem draufsitzen/ losfahren wirds schlussendlich erledigt somit ists nicht weiter...
Letzter Beitrag
heute wurde kurzerhand die schräge Nase gekappt....
Wo könnte ich ein neues Beinschild in Eierschalenfarbe für mein rote SuperCub Baujahr 2019 bekommen ?
Oder hätte jemand eine Idee , wie man den auf dem Foto sichtbaren Schaden reparieren kann ? 45FAD9A7-584B-4DD1-8329-FBB1CBB60E43.jpeg
ich war eine Woche nicht auf meinem Ross, schon zickt es!
2 durchgefahrene Winter zeigen offensichtlich ihren ersten Tribut am Material.
Ich stieg auf und die Cub tat sich bei 40kmh im Vierten schwer.
Das Vorderrad lässt sich mit Schwung...
Letzter Beitrag
Was ganz wichtig ist und nicht vergessen werden darf: Es sammelt sich Schmodder in der Dichtungsnut, dadurch wird der Druck auf den Kolben erhöht und
dann ist es egal, wie sauber der ist.
Ich bastel mir für das herausfiletieren der Dichtringe...
Hier der offizielle Peep-Faden.
DonS Auszug aus dem Werkstatthandbuch schaffte leider keine komplette Abhilfe der Töne bei Anschalten und Verlassen der Draisine.
Es muss also anscheinend hardwareseitig passieren.
Am Wochenende versuchte ich...
Letzter Beitrag
Wo ist mein Beitrag hin? :oops: oder hab ich ihn nicht richtig abgeschickt? :o
Der Schweizer Sheriff hat mal wieder....
Ich reg mich aber nicht mehr über so Einen Elefanten auf....
Packe schon mal mein Mopped fürs nächste Seelandtreffen.....
Damit das hier mal gesondert und leicht auffindbar ist und niemand mehr aus Youtube-Videos irgendwas schätzen muss. Die folgenden Werte sind nachgemessen per GPS und Drehzahlmesser bei originaler Übersetzung der SuCu. Leichte Toleranzen durch...
Letzter Beitrag
Hier noch meine theoretische (!) Überlegung zum Tacho, angenommen bei fiktiven 100 U/min für die Ritzelwelle zum einfacheren Rechnen:
100 U/min = 92 @ 14Z, Anzeige 100 km/h
92 @ 13Z = ca. 107 U/min
107 U/min @ 13Z -> Anzeige 107 km/h
Wie bereits einige wissen, ist die Verkleidung der Super Cub mit vielen Kunststoffhaltenasen versehen.
Diese sind empfänglich für Bruch, besonders bei kalten Temperaturen und im Alter, also wenn die Kunststoffe verspröden.
Da ich meine Super Cub...
Letzter Beitrag
Ich versuche mich mal etwas in den Entwicklungsingenieur hinein zu versetzen:
Wahrscheinlich wird die Klappe in den Hauptabsatzmärkten wo das ganze Jahr gefahren wird nur alle paar Jahre mal geöffnet 🧐.
ich drehe z.b. im dritten ordendentlich schalte rel. schnell .....es kuppelt irgendwie ein und macht aber noch einen gewissen Ruck im Nachgang als ob die Kupplung noch nen Moment rutschte........ist das nur ne ölfrage..der 12er ist bald mal nach ?...
Letzter Beitrag
die hätte ich schon längst im Kettenkasten schlagen hören...
oder
bis ein Zahnrad eine Scheibe ist dauerts wohl etwas länger
Hallo liebe Gemeinde,
nachdem ich nun auch endlich stolzer Besitzer einer neuen Super Cub bin, wollte ich gern die klobige Kennzeichenleuchte gegen eine kleine von Rizoma tauschen. Die Kennzeichenhalterung kann man ja noch easy demontieren, aber wie...
Letzter Beitrag
Ich würde den Kauf des WHB empfehlen, braucht man immer.
Nein nein Done, von meiner Seite war das eher ein Schmarrn, also praktisch OT. Ne. Du hast da ne große Sache gelassen ausgesprochen: Man muss sich des Ziels bewusst sein, um die Probleme Aufgaben auf dem Weg dorthin zu erkennen und zu bewältigen....
irgendwie habe ich es vergessem, im Spritmonitor oder im Forum zu dokumentieren. Das Ventil einstellen bei der C125 Super Cub.
So ungefähr bei Kilometerstand 5000 hielt ich es vor Neugierde nicht mehr aus und ich habe nach den Ventilen...
Letzter Beitrag
Die Frage ist jetzt in welcher Stellung vor OT hebt das AV minimal ab. In dieser Stellung darf das AV nicht eingestellt werden.
Vielleich kann das ein SuCu Fahrer mal prüfen. ( KW langsam nach links in Richtung T (Zünd OT) drehen und am AV...
hat es zwischenzeitlich schon jemand fertig gebracht, für den Seitenständer vom www.monkeyshop.de eine Zündunterbrechung o.ä. zu konstruiren, die den gesetzlichen Anforderungen entspricht.
Letzter Beitrag
Dank für die schnelle Antwort. Ich bin mir aber nicht sicher, ob die ECU, die in Europa verbaut ist, einen Anschluss für den Ständerschalter hat.
Dieser Thread existiert anscheinend noch nicht, also mache ich mal den Anfang...
1000er Wartung mit 0,7 Ah zu 81,05€ (Berlin).
Letzter Beitrag
Wenn man sich die Sache bei einem luftgekühlten 911 anschaut, bleibt bei fast der gleichen Arbeit, die Marge nicht von 0,8l sondern von 14 l Öl (zu einem preis von 30 Euro pro Liter). Da bekommt man das Angebot den Ölwechsel selber zu machen nicht...
weil in einem anderen Thread Bremsbeläge thematisiert wurden, dachte ich, schau mal nach denen der C125A Super Cub.
Das habe ich getan und festgestellt, dass die original Honda Beläge 36 Euro kosten
Gibt es von einem anderen Honda Modell...
Letzter Beitrag
Meine alten waren schon EBC, ich nehme daher an das es nicht die ersten, originalen waren.
Das heisst das das hier mindestens der dritte Satz ist, reingekommen bei 33618km.
Ich bin neu im Forum und hab mir eine gebrauchte Super Cub gekauft.
Die Batterie war schwach, also laden. Erst die Verkleidung abgenommen, dann die obere Schraube der Batterieabdeckung rausgeschraubt und dann die untere Schraube...
Letzter Beitrag
diese Schraube hatte ich auch fallengelassen und die verschwand im Irgendwo. Da da keine beweglichen Teile sind, war mir das am Ende egal. Die ist dann wahrscheinlich irgendwann während der Fahrt verloren gegangen.
Man lernt ja: Beim nächsten...
Neues Jahr, neues Glück, neue Ideen und neue Herausforderungen.
Die sinnvolle Verbesserung einer Super Cub sollte wie immer an erster Stelle stehen.
Ich stelle nochmals die Frage an das allwissende Forum, ob es für eines der schönsten Fahrzeuge...
Letzter Beitrag
Hat schon jemand einen Frontgepäckträger für die SC-125???
Nichts ist unmöglich, Hondaaaa :mrgreen:
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.