Möchte demnächst Kettensatz bei meiner Patinierten wechseln. Die Gutste hat knapp 20k hinter sich.
1. Macht man alles komplett auch hinteres Kettenblatt?
2. Wer hat eine Quelle wo man den Satz bestellen kann?
3. Kennt jemand...
Letzter Beitrag
Moin Jacke-wie-Hose,
dass kann mann halt NICHT halten
wie der berühmte Dachdecker. Sondern ...
... am Besten mal unter Kettenpflege im
allwissenden Netz stöbern. Rennrad und so.
Eine reine KM-Angabe ist Lötzinn.
Ausserdem kostet vorne ja fast...
Ich mach mal einen neuen Thread auf ,
Das Thema wird in Zukunft immer mehr auftreten,
Da macht es Sinn die Infos eine eigene Überschrift zu gönnen.
Also , gibt es schon jemand mit Erfahrung im ABS Bereich?
Steht irgendwas im Werkstatthandbuch ?...
Letzter Beitrag
Ja schon klar. Hatte während der Entlüfungsetappen natürlich wieder ABS-Bremsungen auf Pflaster vorgenommen.
Ich wollte damit nur sagen, dass der Bremsdruck jetzt so ist, dass er auf trockener Bahn minimal vorm ABS ist. Obwohl der Bremshebel gefühlt...
Ich habe in der Werkstatt geeignete zyilindrische Neodym-Magnete (6mm) gefunden und der Ferritmagnet der JMP-Ablaßschraube kam mir sehr schwach vor...
In die Original SC125 Ölablaßschraube habe ich ein 6mm Loch so tief gebohrt, dass die Gesamtlänge...
Letzter Beitrag
Bei den Magneten sollte man im Hinterkopf haben das die (je nach Materialart) schon ab 80° Magnetismus verlieren . Nicht viel und auch nicht kontinuierlich mit erneutem Erhitzen.
Die Neodym Magneten sind doch Pfennigartikel, 50 Stück oder 100...
nach knapp 9000 Kilometern in 15 Monaten, würde ich meiner SuCu gerne eine neue Zündkerze können - darf ruhig hochwertig sein..! ... gibt es da irgendwelche Erfahrungen, was bzw. welche man da nimmt..???
Herzliche Grüße,
Mike
Letzter Beitrag
Verstehe jetzt. Danke für die ausführliche Erklärung ;) :).
Weiß jemand im schlauen Forum genau, welche Drehzahl bei originaler Übersetzung 14/36 bei abgelesenen 100km/h
die Super Cub 125A macht?
Ich finde nirgends ein Gangdiagramm. Die Höchstleistung liegt ja angeblich bei 7500 U/min an.
Gibt es konkrete...
Letzter Beitrag
wir sind halt Furzklemmer oder besser die beklopptesten Verbrennerfahrer mit der Lizenz zum Sparweltmeister.
Die einen nehmen es ernst die anderen machen sich einen Spaß daraus.
Gruß Karl :prost2:
an meiner neuen gebrauchten (285 km beim Kauf) Super Cub hat mich das werkseitig sehr groß eingestellte Gas-Spiel gestört. Es soll ja nach Fahrer-Handbuch auf 2-6 mm eingestellt sein. Es war auf 6 mm eingestellt, was den Übergang vom...
Letzter Beitrag
Ich zB versehe nicht, was Du meinst und Du verzettelst Dich.
Die Erklärung, daß sich bei Einhaltung der Honda Empfehlung sich etwas beim Wechsel von Schiebe auf Teillast ruckartig gestaltet, ist erstmal nur vordergründig theoretisch plausibel. Du...
Vorhin in den Tank geleuchtet - liegt da doch ne Slip-Einlage drin :D. Sieht aus, als ob sie frei schwimmt. Mit langer Pinzette gegriffen, stellt sich heraus, dass sie irgendwo am Tank-Boden fixiert ist.
Ist das ein Lebensdauer-Benzinfilter?
Letzter Beitrag
Schöne Bilder Done!
Ich steh irgendwie auf abgeranzte gut genutzte Hondas.
Als Newbie in Sachen Cub lese ich mich seit kurzem intensiv in die Materie ein.
Erstmals als Hobby-Schrauber habe ich von einem Zentrifugen-Ölfilter gelesen.
Hot oder Schrott?
Meiner bisherigen Recherche nach absolut HOT, da die Zentrifuge feinste...
Letzter Beitrag
Das klappt gut ohne Demontage des Beinschilds:
Einzig die hintere Schraube des oberen Ventildeckels ist bissel fummelig zu entfernen (lösen mit 8er Ringschlüssel - Rausschrauben mit beiden Zeigefingern - die Schraube dreht sich hoch in den Spalt im...
Hallo, nachdem ich hier öfters von Ölproblemen usw. gelesen habe, habe ich sofort gemäß Fahrerhandbuch 1 Liter Liqui Moly 2526 Racing 4T Motoröl 10 W-30 1 Liter bestellt.
Gibt's da irgendwelche Einwände oder kann ich das gefahrlos nachfüllen?
Bin in...
Letzter Beitrag
Früher hat man Kupferdichtungen vor der Wiedernutzung einmal ausgeglüht , damit sie wieder weich werden.
Wie bereits einige wissen, ist die Verkleidung der Super Cub mit vielen Kunststoffhaltenasen versehen.
Diese sind empfänglich für Bruch, besonders bei kalten Temperaturen und im Alter, also wenn die Kunststoffe verspröden.
Da ich meine Super Cub...
Letzter Beitrag
Bei einer zu erwartenden Standzeit baue ich eine Batterie kpl aus.
Statt eines Sondersteckers zum Laden, ist meine Lösung etwas anders.
Ich habe an allen Mopeds eine zusätzliche Plusleitung direkt ab Batterie für Steckdose Navistrom etc mit immer...
ich war eine Woche nicht auf meinem Ross, schon zickt es!
2 durchgefahrene Winter zeigen offensichtlich ihren ersten Tribut am Material.
Ich stieg auf und die Cub tat sich bei 40kmh im Vierten schwer.
Das Vorderrad lässt sich mit Schwung...
Letzter Beitrag
Moin Bernd,
datt beruhigt.
Aber erzähl maa bitte:
WIE GENAU hast du gewechselst?
Es gibt ja viele Wege nach Rom oder Tokyo.
Wer-bremst-ist-feige
Bugatt-i-Pitt
Oben Bremsflüssigkeit rein geleert unten geöffnet und mit dem Handbremshebel...
Für Fahrräder und besonders Mietfahrräder sind unplattbare Reifen schon lange in Gebrauch.
Gibt es so was auch für (kleine) Motorräder, 125er usw.? Entweder von vornherein unplattbar, oder nachträglich unplattbar gemacht? Oder einfach dieses...
Moin zusammen,
Hab'se mal nackig gemacht, um das Ventilspiel zu kontrollieren :stirn:
am schwierigsten ging das Luftfiltergehäuse ab.
- Ventilspielkontrolle.jpeg -
will halt sehen, was ich so mache und nicht nur erfühlen
'Nen OT braucht Ihr nicht,...
Letzter Beitrag
Um zum Reingucken ins Loch mich nicht bücken zu müssen, hab' ich diese Scheibe gebastelt:
-OT - nur welcher ....jpeg-
dabei hab'ich festgestellt, dass das Einlsassventil lange nach Durchschreiten des UT noch aufbleibt.
Hallo Zusammen,
bei der Super Cub gibt's eine Kabelende, welches nicht genutzt wird:
- versteckt.jpeg -
hab' das mal freigelegt:
- freigelegt.jpeg -
es ist also nicht ein, sondern es sind zwei Kabelenden, die aber auch keine Kabelenden sind, sondern...
Letzter Beitrag
Somit könnte man auch den Unterbrecherschalter eines Seitenständers dort anschließen.
gestern habe ich meine Super Cub nach Hause geholt und war ein bisschen verwundert, dass der Blinker lautlos ist.
Der Vison 50 meiner Frau macht beim Blinken Geräusche (klicken), sogar das Mutterschiff (GL1000) macht das.
Ist das bei mir ein...
Letzter Beitrag
Die Blinkrelais an den meisten neuen Fahrzeugen sind elekrtonisch und machen keine Geräusche mehr ausser es wird künstlich erzeugt :prost2:
Ich habe den USB-Lader an der Super Cub folgend gelöst:
Eine CL-Steckdose (Cigarette-Lighter) direkt mit der Batterie verbunden (abgesichert) und mittels eines geklebten Kabelbinder-Halter links gegenüber Zündschalter befestigt.
Moin!
Ich stehe vor einem kleinen Problem mit meiner c125 (2022 mit zwei Sitzen). Ich mag die Optik mit nur dem Fahrersitz und direkt dahinter einem Topcase wesentlich lieber als Topcase erst hinter dem Zweitsitz. Kann dann auch wesentlich mehr...
Dieser USB Anschluss, resp. dessen Stecker an den Diagnose Ausgang, ist für das 2022iger
Modell nicht geeignet. Die bisherige Buchse hat 4 Pole während das 2022 Modell über 6 Pole verfügt. Somit...
Letzter Beitrag
Das Auseinanderbauen ist doch kein Hexenwerk, ein paar Schrauben, ein paar Clips... - fertig. Es darf nur nicht zu kalt sein, dann brechen die Nasen ab. Bei der Gelegenheit auch noch ein CTEK Ladekabel eingebaut, welches unterm Sitz seinen Platz...
hier bei der 110er ,wenn man etwas hinunter scrollt sieht man den Tacho mit den Schaltempfehlungen.....
Letzter Beitrag
Dieser aus dem Zusammenhang gerissene pauschale Satz früh wie möglich- spät wie möglich ist Blödsinn und in letzter Konsequenz auch mit Sicherheit nicht gemeint.
Ihr dürft Euch einfach nicht an der Drehzahl emotional festbeissen, sondern müßt...
Zur Montage des Seitenständers an der C125, der bei den europäischen Modellen nicht serienmäßig ist, gibt es schon ein paar Postings in diesem Board, aber ich möchte das hier einmal in einem eigenen,...
Letzter Beitrag
Hat schon jemand erfolgreich den Schalter für den Seitenständer verbaut?
Ich habe mir heute einen Ladestecker installiert. Dabei ist mir ein komischer blauer Stecker am Betteriedeckel aufgefallen, an dem zwei Kontakte mit einem Kabel gebrückt sind.
Weiß jemand, um was es sich handelt?
IMG_20230114_164810.jpg
Letzter Beitrag
Das war doch schon einmal sehr hilfreich.
Vielen Dank!
Das mitgelieferte Werkzeugset der 2022er ist nicht gerade überzeugend...
Ich habe versucht es so zu erweitern, dass man mit dem Inhalt, unter Beibehalten der originalen Werkzeugtasche, (fast) alle gängigen Wartungsarbeiten durchführen kann und die...
Letzter Beitrag
FYI - ...Neodym-Magnete verlieren ab 80 °C dauerhaft einen Teil ihrer Magnetisierung.
Für höhere Temperaturen eignen sich Ferrit-Magnete deutlich besser...
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.