Ich bin Marco, 56, aus Kiel. Nachdem ich im Oktober 2023 den B196 gemacht habe, musste ja auch ein Fahrzeug her. Meine Wahl fiel auf eine Honda SH 125i aus dem Baujahr 2020. Auf der Suche nach Zubehör für die SH 125i bin ich dann irgendwann auf eine Honda Innova aus dem Jahr 2010 gestoßen, die mich aufgrund ihrer technischen Daten begeistert hat, und die dann auch noch in meinen Besitz gekommen ist. Fahren konnte ich die Innova noch nicht und nach meinem ersten Blick in den Tank wollte ich den Motor auch nicht mehr starten. Unter dem Tankdeckel gibt es im Tank etwas Rost und ich wollte den Tank zunächst reinigen. Der Rost unter der Benzinpumpe hat jetzt aber dafür gesorgt, dass ich einen neuen Tank bestellt habe. Den Kauf der Innova habe ich aber nicht bereut und inzwischen sind wenigstens schonmal die neuen Reifen montiert....
3 oder 4 Stück neuwertige hatte ich letztens noch einem Forumskollegen mit einem anderen Berg von Teilen gegeben. Also immer erst hier fragen bevor man (teuer) woanders kauft, hier hilft jeder jedem
Hab auch noch zwei Tanks rumliegen.
Wer glaubt anderswo einkaufen zu müssen und sich dann erst im Forum vorzustellen, der zahlt eben sein Lehrgeld.
Weiter im der Wüste predigen
Fahren konnte ich die Innova noch nicht (...) Den Kauf der Innova habe ich aber nicht bereut
Das nenn ich mal Überzeugung
...gerade mal 4-5 mal so schwer wie ein Elektrofahrrad bei nahezu gleichem Platzbedarf. Somit kann sie schnell mal verladen werden und braucht auch nicht den ganzen Laderaum. Die Innova ist in skandinavischen Ländern bestimmt nicht langsamer als ein Auto, aber wesentlich sparsamer und dass selbst dann, wenn man die nur mit Aral Ultimate o.ä. Benzin füttert. Jetzt beim zerlegen fiel mir auf wie durchdacht die Innova konstruiert worden ist. Hinzu kommt kein Problem mit Wasserkühlung und Elektronik Schnick Schnack, da das schlicht nicht vorhanden ist.