Hallo Innova‑Freunde,
mein Name ist Robert Arntzen, ich komme aus Oldenburg (Niedersachsen) und bin 47 Jahre alt. Seit Anfang 2024 fahre ich eine Honda Innova 125i, die ich gebraucht in sehr gutem Zustand übernommen habe. Für Alltag und kleine Landstraßentouren ist sie einfach perfekt – sparsam, robust und angenehm ruhig zu fahren.
Beruflich bin ich im technischen Bereich tätig, bastle aber auch in meiner Freizeit leidenschaftlich gerne. Neben dem Schrauben an der Innova schlägt mein Herz vor allem für den Modellflug. Ich baue und fliege seit Jahren (Link durch Moderator entfernt. Keine Schleichwerbung! – also ferngesteuerte Modellflugzeuge. Mich fasziniert dabei die Verbindung aus Technik, Handarbeit und Präzision. Vieles, was man beim Tuning oder der Wartung der Innova schätzt – wie z. B. das Feingefühl für Einstellungen oder das Verständnis für Aerodynamik – finde ich auch im Modellbau wieder.
Ich freue mich auf den Austausch hier im Forum – über alles rund um die Innova, aber auch gerne mal über RC planes, falls jemand aus der Community dieses Hobby teilt.
Viele Grüße aus Oldenburg
Vorstellung
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Mo 26. Mai 2025, 10:38
- Fahrzeuge: CUBs
-
- Beiträge: 1209
- Registriert: Di 19. Okt 2010, 17:12
- Fahrzeuge: Dax 125, Sh 150, GB350s, CB300r, Forza 750....
- Wohnort: Kühbach
- Alter: 61
Re: Vorstellung
Servus Robert,
schön, das nach der langen Zeit immer noch neue Leute hier her finden.
Inzwischen fahren viele auch die neueren "Cub's" inkl. Dax und Monkey sowie immer öfter auch div Honda Roller Modelle.
Zum Thema Aerodynamik:
Für die Innova gibt es eine Puig Trafic Scheibe, die - richtig eingestellt - die Inno nochmal bis zu 10 Km/h schneller und / oder ca 0,3l sparsamer macht.
Viel Freude mit deinem Moped wünscht
Helmut
schön, das nach der langen Zeit immer noch neue Leute hier her finden.
Inzwischen fahren viele auch die neueren "Cub's" inkl. Dax und Monkey sowie immer öfter auch div Honda Roller Modelle.
Zum Thema Aerodynamik:
Für die Innova gibt es eine Puig Trafic Scheibe, die - richtig eingestellt - die Inno nochmal bis zu 10 Km/h schneller und / oder ca 0,3l sparsamer macht.
Viel Freude mit deinem Moped wünscht
Helmut
-
- Beiträge: 9833
- Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
- Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini
Re: Vorstellung
Willkommen bei den Bekloppten
und den ...äh... Schlüpfrigen.
Wie Mona-Coc-Franze schon richtig erwähnt:
Mit einer Puig-Träffic wird die Inno schlüpfriger.
Im Flachland hinterm Deich kann man dann für
kleine Münze auch noch ein Ritzel mit 1 Zahn
mehr verbauen. Somit sind dann 99 kmh drin,
und/oder 66 Kilometer je Liter.
Weiter-Einlesen (Ständer-Welle, Auspuff-Pflege ...),
Lek-Tor-Pit
und den ...äh... Schlüpfrigen.
Wie Mona-Coc-Franze schon richtig erwähnt:
Mit einer Puig-Träffic wird die Inno schlüpfriger.
Im Flachland hinterm Deich kann man dann für
kleine Münze auch noch ein Ritzel mit 1 Zahn
mehr verbauen. Somit sind dann 99 kmh drin,
und/oder 66 Kilometer je Liter.
Weiter-Einlesen (Ständer-Welle, Auspuff-Pflege ...),
Lek-Tor-Pit
Den jährlichen Flug über den Indik (13 to. CO2) kann man weder
mit Eigenstrom-Auto noch mit Nullenergie-Haus kompensieren !!!
mit Eigenstrom-Auto noch mit Nullenergie-Haus kompensieren !!!
- Sachsenring
- Beiträge: 6828
- Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
- Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
- Wohnort: Rotenburg Wümme
- Kontaktdaten: