Moin
wie immer ein "Danke" für die bisherigen Antworten.
Wie gesagt, es hat 1. alles funktioniert bevor ich daran notgedrungen rumgeschraubt und diesen Kurzschluss beim Zusammenbau veursacht habe. Ich habe 2. genau 7 Kabel durch das Helmfach ziehen müssen - viel sehen tut man dabei nicht: 2 x Batterie, 2 x Anlasserrelais, 3 x oben beschriebene dünne Kabel, die aber m. E. auch mit dem E-Starter zu tun haben.
Habe ich da evtl ein Kabel unter dem Helmfach vergessen?
Zündung an: Kontrollleuchten, Tachobeleuchtung, Benzinpumpe, Navi, usw alles ganz normal, aber eben kein Blinker, keine Hupe, kein Bremslicht. Motor läuft ( per Anlasser oder Kickstarter ): Licht ( Fern- und Abblend- ) funktionieren dann auch normal. Hupe, Blinker, usw weiterhin nicht.
Beim Starten mit vertauschten Anschlüssen habe ich beim Drücken des Starterknopfs sofort gehört, wie die Sicherung durchbrennt. Aber def. kein kurzes, einmaliges, grelles Aufleuchten von irgendwelchen Birnen/ Lampen oder merkwürdige Gerüche oder Qualm - wie auch.
Ich guck auch nochmal im Heinz Schaltplan, wo Blinker, Hupe, Bremslicht eigentlich herkommen..
Dank und Gruss
Hilfe bei Elektrik Problem?
- wolfgang2011
- Beiträge: 2145
- Registriert: Mi 11. Jan 2012, 03:27
- Fahrzeuge: Innovo silber
Innova weiß
CRF1000L DCT - Wohnort: Hünxe
- Alter: 67
Re: Hilfe bei Elektrik Problem?
Leider funktioniert der Link in meiner Signatur nicht mehr ,
ich lade mal mein Plan erneut hoch :
. .
Info Zum Plan :
Die ersten 5 Seiten sind als Stromlaufplan umgezeichnet.
Die Bauteile sind durchnummeriert mit B1 bis B42.
Diese Bezeichnung findet man auch auf der 6ten Seite im Installationsplan.
x.. steht für ein Stecker , der kann auch auf mehreren Seiten sein.
Wenn der Stromkreis die Seite verlässt (oben links oder rechts) steht
ein Querverweiß wo es hingeht , das ist sogar ein Hyperlink (Mousezeiger wird zum Fingersymbol dann und linksklick)
Die beiden letzten Seiten sind nicht für die Inno !!!
Also,
bei dir ist die Spannung V02 nicht mehr da , da hängen alle Dinge dran die Du aufgezählt hast.
Das kommt von der Sicherung B8 (10A) über den Schlüsselschalter B3 ,
mehr hängt da eigentlich nicht drin , ausser die Kabel.
Wenn Sicherung B8 in Ordnung dann mal den Schlüsselschalter kontrollieren ,
ein Kurzschluss könnte ihn gekillt haben.
ich lade mal mein Plan erneut hoch :
. .
Info Zum Plan :
Die ersten 5 Seiten sind als Stromlaufplan umgezeichnet.
Die Bauteile sind durchnummeriert mit B1 bis B42.
Diese Bezeichnung findet man auch auf der 6ten Seite im Installationsplan.
x.. steht für ein Stecker , der kann auch auf mehreren Seiten sein.
Wenn der Stromkreis die Seite verlässt (oben links oder rechts) steht
ein Querverweiß wo es hingeht , das ist sogar ein Hyperlink (Mousezeiger wird zum Fingersymbol dann und linksklick)
Die beiden letzten Seiten sind nicht für die Inno !!!
Also,
bei dir ist die Spannung V02 nicht mehr da , da hängen alle Dinge dran die Du aufgezählt hast.
Das kommt von der Sicherung B8 (10A) über den Schlüsselschalter B3 ,
mehr hängt da eigentlich nicht drin , ausser die Kabel.
Wenn Sicherung B8 in Ordnung dann mal den Schlüsselschalter kontrollieren ,
ein Kurzschluss könnte ihn gekillt haben.
LG
Wolfgang2011
...eine Inno kommt selten allein:
eine Silber , eine Weiß
Schaltplan Inno : viewtopic.php?p=91512#p91512
Wolfgang2011
...eine Inno kommt selten allein:
eine Silber , eine Weiß
Schaltplan Inno : viewtopic.php?p=91512#p91512
Re: Hilfe bei Elektrik Problem?
Und die Sicherung nicht nur durch Augenschein überprüfen, sondern unter Last. Ggf direkt durch eine neue ersetzen.
Hat glaube ich der Pit auch schon geschrieben, kann man aber nicht zu oft erwähnen, da die Biester einen ganz schön an der Nase herum führen können.
Hat glaube ich der Pit auch schon geschrieben, kann man aber nicht zu oft erwähnen, da die Biester einen ganz schön an der Nase herum führen können.
Wave------------------- lieber Endorphin statt Adrenalin
- Herms
- Beiträge: 365
- Registriert: Sa 4. Mai 2019, 17:03
- Fahrzeuge: Innova 2008, VW T3, viiiiele Fahrräder
- Wohnort: Dortmund
- Alter: 64
Re: Hilfe bei Elektrik Problem?
Moin
Vielen Dank für die bisherigen Antworten. 10 A Sicherung müsste lt Messung eigentlich OK sein, kann die aber zur Kontrolle nochmal austauschen. Danach scheint dann der Schlüsselschalter der nächst logische Verdächtige zu sein.
Hat zufällig jemand hier noch so einen rumliegen zw. Ausprobierens?
Ansonsten fasse ich nochmal zusammen: es werden lediglich die 7 oben erwähnten Kabel durch das Helmfach geführt?
Wie auf dem Foto ersichtlich: blau ist vorne links, daneben rechts dann gelb/ weiss, rechts hinten dann rot/ weiss.
Davon ab: was für ne Kacke. Karre ist quasi lahmgelegt, obwohl sie eigentlich jetzt wieder anspringt und fährt ....
Vielen Dank für die bisherigen Antworten. 10 A Sicherung müsste lt Messung eigentlich OK sein, kann die aber zur Kontrolle nochmal austauschen. Danach scheint dann der Schlüsselschalter der nächst logische Verdächtige zu sein.
Hat zufällig jemand hier noch so einen rumliegen zw. Ausprobierens?
Ansonsten fasse ich nochmal zusammen: es werden lediglich die 7 oben erwähnten Kabel durch das Helmfach geführt?
Wie auf dem Foto ersichtlich: blau ist vorne links, daneben rechts dann gelb/ weiss, rechts hinten dann rot/ weiss.
Davon ab: was für ne Kacke. Karre ist quasi lahmgelegt, obwohl sie eigentlich jetzt wieder anspringt und fährt ....
- wolfgang2011
- Beiträge: 2145
- Registriert: Mi 11. Jan 2012, 03:27
- Fahrzeuge: Innovo silber
Innova weiß
CRF1000L DCT - Wohnort: Hünxe
- Alter: 67
Re: Hilfe bei Elektrik Problem?
Den Schlüsselschalter kannst Du auch provisorisch brücken zum testen,
Stecker abziehen und 2 Drähte zum überbrücken nutzen:
Stecker abziehen und 2 Drähte zum überbrücken nutzen:
LG
Wolfgang2011
...eine Inno kommt selten allein:
eine Silber , eine Weiß
Schaltplan Inno : viewtopic.php?p=91512#p91512
Wolfgang2011
...eine Inno kommt selten allein:
eine Silber , eine Weiß
Schaltplan Inno : viewtopic.php?p=91512#p91512
- wolfgang2011
- Beiträge: 2145
- Registriert: Mi 11. Jan 2012, 03:27
- Fahrzeuge: Innovo silber
Innova weiß
CRF1000L DCT - Wohnort: Hünxe
- Alter: 67
Re: Hilfe bei Elektrik Problem?
Wurde das Problem gelöst
LG
Wolfgang2011
...eine Inno kommt selten allein:
eine Silber , eine Weiß
Schaltplan Inno : viewtopic.php?p=91512#p91512
Wolfgang2011
...eine Inno kommt selten allein:
eine Silber , eine Weiß
Schaltplan Inno : viewtopic.php?p=91512#p91512