Hab vor kurzem für einen Rostbraten mit Bratkartoffeln, Salat und 1 Weizenbier 42 Euro bezahlt
Gruß Karl

Wenns schnell gehen muss ist guter Rat teuer.
Maße Bremskolben Innova original :Sachsenring hat geschrieben: ↑Do 10. Apr 2025, 21:57
Moin, tu uns mal bitte den Gefallen und miss den Kolbendurchmesser akkurat nach. Dann kann ich vielleicht ne Alternative raussuchen.
Danke und LG
MM
368,45 Euro das ist ja irre. Für Done, unser Ganzjahres Fahrer, würden sich VA Kolben sicher lohnen. Es fehlt halt die Staubmanschette und die kann man soweit ich sehe nicht reinpfriemeln.Ongi hat geschrieben: ↑Do 10. Apr 2025, 13:35Ist ja kein Geheimnis - 368,45€ inkl. MwSt und Versand per UPS-Express.
Da ich ja grundsätzlich ein Freund von „haben ist besser als brauchen bin“ lege ich mir ganz gerne Sachen auf Lager. So ein kompletter Bremssattel ist zwar etwas übertrieben aber wer weiß, eines schönen Tages…….
Danke erstmal!wolfgang2011 hat geschrieben: ↑Fr 11. Apr 2025, 16:39Wer viel Misst misst Mist![]()
Mit meiner Digitalschieblehre messe ich 25,35mm
Liegt also nah dran. Würde aber eher der Micrometerschraube trauen.
Denke aber das 1/10 mm der Dichtung egal ist , oder ?.
Boah, ja, was für na Aktion damals. Wer sich erinnern kann, war nicht dabeiSachsenring hat geschrieben: ↑Fr 11. Apr 2025, 22:22Frag mal Done, bei seinem Nachbaubremssattel sind die Kolben untereinander NICHT tauschbar...![]()
Mit 2 Atü aufm Kessel stellt man das erst nach dem Einsatz mittelmäßig roher Gewalt fest. (Wir ham nix ruiniert)
Schon mal nach dem Brexit was von der Insel liefern lassen? Da fällst vom Glauben abwolfgang2011 hat geschrieben: ↑Fr 11. Apr 2025, 17:20Komisch , die VA Kolben sind sogar günstiger geworden ??
https://www.ebay.de/itm/187083758767?_s ... R_asyNbEZQ
Ja ,