Wer fährt hier noch eine auf sich erstzugelassene Innova ?

Mauri
Beiträge: 3206
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:41
Fahrzeuge: Kawasaki ZRX 1200 R,Honda Innova,noch eine ziemlich starke,leichte und schnelle Honda
Wohnort: im Südwesten der Republik
Alter: 57

Re: Wer fährt hier noch eine auf sich erstzugelassene Innova ?

Beitrag von Mauri »

Verkaufen wegen Reifenregel ist ab Quatsch finde ich zumindest :inno2: :sonne:
Gruß Mauri !

Benutzeravatar
Bertarette
Beiträge: 1983
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 23:04
Fahrzeuge: Innova 125 i Candy Beam Red, Innova 125 i Candy Caribbean Blue Sea, ADV 350
Wohnort: Ganderkesee
Alter: 58

Re: Wer fährt hier noch eine auf sich erstzugelassene Innova ?

Beitrag von Bertarette »

Würde auch nicht die Inno wegen der neuen Reifenregelung verkaufen. Ich mach erstmal so weiter wie bisher, die aufgezogenen Reifen können ja nicht plötzlich nicht mehr für das Fahrzeug geeignet sein :roll: nur weil sich eine Bestimmung geändert hat.
Wenn der TÜV rummeckert muß man wohl handeln, aber bis dahin .... :inno2: :inno2: :inno2:
Gruß Harald
_______________
:sonne: :inno2:

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 12494
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Vision 50 NSC AF72 und 110 NSC JF31, Innova ANF 125i JC37A , CB 125 F JC84, Kawasaki Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Wer fährt hier noch eine auf sich erstzugelassene Innova ?

Beitrag von Done #30 »

Bertarette hat geschrieben:
Do 13. Mär 2025, 15:27
Wenn der TÜV rummeckert muß man wohl handeln, aber bis dahin ....
oder im Schadenfall der Gutachter der Gegenseite. Aber dann ists zu spät.
Meine Ebay-Kleinanzeigen. Forenpreise auf Anfrage. Biete auch Tauschbörse für Givi-Kofferschließungen

Benutzeravatar
Bertarette
Beiträge: 1983
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 23:04
Fahrzeuge: Innova 125 i Candy Beam Red, Innova 125 i Candy Caribbean Blue Sea, ADV 350
Wohnort: Ganderkesee
Alter: 58

Re: Wer fährt hier noch eine auf sich erstzugelassene Innova ?

Beitrag von Bertarette »

Zitat aus 1000ps-de :

"Welche Motorräder sind betroffen?

Grundsätzlich gilt: Werden exakt die in der Zulassungsbescheinigung Teil 1 eingetragenen Reifendimensionen verwendet - auch von anderen Herstellern - ist keine Abnahme erforderlich. Bei anderen Reifengrößen kann jedoch eine Einzelabnahme notwendig sein. Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) erklärt dazu: Entscheidend ist, dass sich die Rad-/Reifenkombination frei drehen kann und innerhalb der zulässigen Maße des Fahrzeugs bleibt."

und :

"Hintergrund der Neuregelung

Die Änderung des Zulassungsverfahrens wurde bereits 2020 eingeführt. Eine Übergangsfrist ermöglichte es Bikern, weiterhin Reifen mit Herstellerfreigaben zu nutzen. Diese Frist ist nun zum Jahreswechsel 2024/2025 ausgelaufen. Die wichtigsten Neuerungen:

Herstellerfreigaben sind nicht mehr gesetzlich relevant.
Abweichende Rad-Reifen-Kombinationen benötigen eine Einzelabnahme.
In manchen Fällen kann eine Eintragung oder Austragung in den Fahrzeugpapieren erforderlich sein.
Die Vorschriften entsprechen nun weitgehend den Regelungen für Pkw-Reifen."

Da hab ich momentan irgendwie keine Bedenken. Ich fahre die Reifen die ich schon immer fahre in den Größen die in den Fahrzeugpapieren stehen.
Oder habe ich irgendetwas nicht mitbekommen oder falsch verstanden ?
Gruß Harald
_______________
:sonne: :inno2:

Mauri
Beiträge: 3206
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:41
Fahrzeuge: Kawasaki ZRX 1200 R,Honda Innova,noch eine ziemlich starke,leichte und schnelle Honda
Wohnort: im Südwesten der Republik
Alter: 57

Re: Wer fährt hier noch eine auf sich erstzugelassene Innova ?

Beitrag von Mauri »

Für die Inno gibt es eigentlich die serienmäßige Vorderreifengröße nicht mehr zu kaufen :popcorn gross:
Gruß Mauri !

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 12494
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Vision 50 NSC AF72 und 110 NSC JF31, Innova ANF 125i JC37A , CB 125 F JC84, Kawasaki Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Wer fährt hier noch eine auf sich erstzugelassene Innova ?

Beitrag von Done #30 »

Bedenken technischerweise hab ich auch keine, aber doch lieber die Pilot Street nachtragen lassen.
Im Schadenfall muss der Richter auch noch einen Zusammenhang zwischen Reifen und Unfallursache herstellen oder ausschließen können. Aber die müssen schlichtweg nach Rechtslage, bzw entsprechend der erstellten Gutachten entscheiden. Und da schauts schlecht aus für uns.

Bin grad am überlegen, ob ich meine weitere Reifensammlung auch noch nachtragen lassen soll. Die Pilot Street halten bei mir hinten auch nur 6000km. Wenn ich die Dimensionen eingetragen bekomme, die ich die ersten 100000km nahezu ständig gefahren bin, Heidenau K58, also vorn 2,5 oder 2,75, und hinten 2,75 und 3, dann könnt ich mal die Metzeler Me 22 ausprobieren, denen laufleistungsmäßig Wunderdinge nachgesagt werden.
Reifendiskussionen aber weiter hier:
viewtopic.php?f=18&t=10034

@Mauri: Doch:
Serienmäßig eingetragen vorn ist: 70/100-17 40P da gibts halt nur den Heidenau K66 70/100-17 TT 40P M/C
Ich mag den recht gern, gegenüber dem K58 ein echter Komfortgewinn, aber im Sommer recht verschleißfreudig
Meine Ebay-Kleinanzeigen. Forenpreise auf Anfrage. Biete auch Tauschbörse für Givi-Kofferschließungen

Mauri
Beiträge: 3206
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:41
Fahrzeuge: Kawasaki ZRX 1200 R,Honda Innova,noch eine ziemlich starke,leichte und schnelle Honda
Wohnort: im Südwesten der Republik
Alter: 57

Re: Wer fährt hier noch eine auf sich erstzugelassene Innova ?

Beitrag von Mauri »

Genau den Heidenau und sonst nix deshalb ....
Gruß Mauri !

Benutzeravatar
Bertarette
Beiträge: 1983
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 23:04
Fahrzeuge: Innova 125 i Candy Beam Red, Innova 125 i Candy Caribbean Blue Sea, ADV 350
Wohnort: Ganderkesee
Alter: 58

Re: Wer fährt hier noch eine auf sich erstzugelassene Innova ?

Beitrag von Bertarette »

Danke Done für die Erklärung und den Link zum Reifenbeitrag.

Wollte ja eigentlich meinen eigenen Fred auch nicht auseinanderfleddern....
Gruß Harald
_______________
:sonne: :inno2:

Antworten

Zurück zu „Talk zur Inno“