Mögliche Reifen für die Innova

Werkstatthandbuch, Prospekte, Zulassungszahlen etc.
Mauri
Beiträge: 3358
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:41
Fahrzeuge: Kawasaki ZRX 1200 R,Honda Innova,noch eine ziemlich starke,leichte und schnelle Honda
Wohnort: im Südwesten der Republik
Alter: 58

Re: Mögliche Reifen für die Innova

Beitrag von Mauri »

70/100 gilt ja noch aber vernünftige Reifen z.b Michelin mit der nun nicht mehr gültigen Freigabe ohne Eintragung gibt es nur noch in 70/90 :motzen:
Gruß Mauri !

Brämerli
Beiträge: 7758
Registriert: So 8. Jan 2017, 20:52
Fahrzeuge: C50, Wave, SH150, CRF300L, 390Adventure, GB350S, CB500X
Wohnort: Seeland

Re: Mögliche Reifen für die Innova

Beitrag von Brämerli »

Ja und da (meine ich) kommt das Austragen der alten Reifenbindung ins Spiel, beschrieben von Motorrad Online https://www.motorradonline.de/ratgeber/ ... freigaben/. Wenn die Bauart der Inno das zulässt, kann die Bindung ausgetragen werden oder ich habs immer noch nicht begriffen, um was es geht. Anyway, ich kann vermutlich nicht mehr viel zu diesem deutschen Thema beisteuern.

Das Video ist dazu noch Aufschlussreich https://www.youtube.com/watch?v=g0xuJ-Tp6hY und da im Detail. https://www.youtube.com/watch?v=0yGGFC4Y9hk

Mauri
Beiträge: 3358
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:41
Fahrzeuge: Kawasaki ZRX 1200 R,Honda Innova,noch eine ziemlich starke,leichte und schnelle Honda
Wohnort: im Südwesten der Republik
Alter: 58

Re: Mögliche Reifen für die Innova

Beitrag von Mauri »

Maaaannnnnn :motzen: Reifenmarkenbindung für original Grössen kann ausgetragen werden aber Reifengrössen die sich ändern müssen nun eingetragen werden :!: Vorher wurde bei Grössenänderung die Freigabe des Reifenherstellers (wenn vorhanden) so akzeptiert und musste nicht eingetragen werden :inno2:
Gruß Mauri !

Yala
Beiträge: 120
Registriert: Sa 25. Apr 2015, 23:53
Fahrzeuge: BMW E93
MG 5
Innova125
Address125
BMW F800 GS
Wohnort: Mittelhessen
Alter: 58

Re: Mögliche Reifen für die Innova

Beitrag von Yala »

Für die Innova gilt i.d.R. die Eintragung
70/100 17, in dieser Reifengröße gibt es nur den Heidenau K66.

Selbst in Thailand, dem Mutterland der Cubs, gibt es so gut wir gar nicht mehr diese Reifengröße.

Dort ist allgemein 70/90 17 üblich, hier gibt es auch in Deutschland zig Hersteller und Modelle.
Leben und Leben lassen

Benutzeravatar
wolfgang2011
Beiträge: 2208
Registriert: Mi 11. Jan 2012, 03:27
Fahrzeuge: Innovo silber
Innova weiß
CRF1000L DCT
Wohnort: Hünxe
Alter: 68

Re: Mögliche Reifen für die Innova

Beitrag von wolfgang2011 »

Ich habe vor einigen Monaten Honda Deutschland wegen des Größenproblems
und der minimal-Auswahl an Reifen höfflich angeschrieben,
aber die scheinen dort eine KI zu haben ,
die sowas sofort löscht ,....keine Antwort bekommen :wein:

Millionen CUBs fahren mit anderen Reifen rum ,
und in OLD GERMANY erlischt die Betriebserlaubnis :motzen:
LG
Wolfgang2011

...eine Inno kommt selten allein:
eine Silber , eine Weiß
Schaltplan Inno : viewtopic.php?p=91512#p91512

Yala
Beiträge: 120
Registriert: Sa 25. Apr 2015, 23:53
Fahrzeuge: BMW E93
MG 5
Innova125
Address125
BMW F800 GS
Wohnort: Mittelhessen
Alter: 58

Re: Mögliche Reifen für die Innova

Beitrag von Yala »

Und meine Suzuki Address hat 70/90 17 vom Werk aus eingetragen ☺️
Leben und Leben lassen

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 12665
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Vision 50 NSC AF72 und 110 NSC JF31, Innova ANF 125i JC37A , CB 125 F JC84, Kawasaki Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Mögliche Reifen für die Innova

Beitrag von Done #30 »

70/90 hab ich nachtragen lassen:
viewtopic.php?p=239067#p239067

Bin echt am Überlegen, ob ich nach problemlosen 167000km noch die zölligen Größen eintragen lassen soll, bspw für die Metzeler Me22
Meine Ebay-Kleinanzeigen. Forenpreise auf Anfrage. Biete auch Tauschbörse für Givi-Kofferschließungen

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 12665
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Vision 50 NSC AF72 und 110 NSC JF31, Innova ANF 125i JC37A , CB 125 F JC84, Kawasaki Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Mögliche Reifen für die Innova

Beitrag von Done #30 »

Isch werd wahnsinnig.
Ich versuche grad meinem Graukittel endlich eine weitere offizielle Eintragung für vorne mit 2.50 und 2.75 und hinten 2.75 und 3.00 ohne Fabrikatsbindung aus den Rippen zu leiern.
"Dazu gibts Vergleichtabellen" hat er gemeint. ok, dann hab ich mal geschaut. Ob ihn das überzeugt? Ist da wo ein Denkfehler?

wir fassen die Grundsätze zusammen:
70/100-17 40P bedeutet:
70: Die Breite des Reifens, ausgedrückt in Millimeter.
100: Verhältnis der Flankenhöhe zur Reifenbreite.
17: Der Felgendurchmesser in Zoll (1 Zoll = 2,54 cm).
40P: Die Zahl steht für die Tragfähigkeit des Reifens 40=140 kg und der darauf folgende Buchstabe für die Geschwindigkeitsklasse P=bis 150km/h



Die originale Eintragung vorn 70/100-17 40P entspricht:
Laut Michelin: 2.50

Damit wäre die Auswahl gar nicht so schlecht


Die originale Eintragung hinten 80/90-17 50P entspricht: 50 = 190 kg
laut Continental: 2.50 und 2.75
laut motointegrator.de: 2.75-17
Laut Michelin: 2.75 - 3.00

Bei 2,75 gibts vieles, aber nichts mit dem passenden Lastindex 50
Bei 3,0 dagegen wirds richtig interessant und alle haben die 50



Meine zusätzliche Eintragung vorn 70/90-17-43S entspricht gar nichts, was auf dem Markt ist, da gibts wohl nur die Michelin
43 = 155 kg



motorradreifendirekt.de scheibt dazu über den einzigen zu diesen Vorgaben aus ihrem Sortiment passenden Heidenau K66 70/100-17 TT 40P M/C, Vorderrad :
Hersteller Heidenau
Reifenart Scooter
Modell K66
Dimension 70/100-17 TT 40P M/C, Vorderrad
Breite 70
Querschnitt 100
Dimension 17
Lastindex 40
Geschwindigkeitsindex (P)
Mit/ohne Schaluch(TT/TL) Reifen benötigt einen Schlauch
M/C Ja

Mal ein paar relevante Quellen rüberkopiert
Kompatibilität von Motorrad-Reifengrößen:
DIMENSIONS IN MM DIMENSIONS IN INCHES
50/100 -> 2.00
60/100 -> 2.25
70/100 -> 2.50
80/80 -> 2.75
80/90 -> 2.75 - 3.00
90/90 -> 3.00 - 3.25 - 3.60
100/90 -> 3.50 - 4.10
110/90 -> 4.00 - 4.10 - 4.60
120/80 -> 4.25 - 4.50 - 4.60

Kickstarter.de
Reifengröße Zoll Reifengröße Metrisch Zulässige Felgen
2.75-17 80/100-17 80/90-17 90/80-17 1.50-1.85 x 17
3.00-17 90/100-17 90/90-17 100/80-17 1.60-2.15 x 17

sowie:
Metrisch Zoll Vorderrad
80/90 2.50-2.75
90/90 2.75-3.00

Es gibt viel zu tun:
2025_03_31_mo_01_021_honda_innova_radlager_hinterreifen.jpg
Meine Ebay-Kleinanzeigen. Forenpreise auf Anfrage. Biete auch Tauschbörse für Givi-Kofferschließungen

Mauri
Beiträge: 3358
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:41
Fahrzeuge: Kawasaki ZRX 1200 R,Honda Innova,noch eine ziemlich starke,leichte und schnelle Honda
Wohnort: im Südwesten der Republik
Alter: 58

Re: Mögliche Reifen für die Innova

Beitrag von Mauri »

Das die zweite Zahl bei der Reifengröße die Höhe nicht in Milimeter sondern in % der Teifenbreite angibt haste auf dem Schirm Done!? Also hier wären es aber 70mm Höhe da 70mm/100%/17 Zoll :popcorn gross: :aetsch1:
Gruß Mauri !

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 12665
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Vision 50 NSC AF72 und 110 NSC JF31, Innova ANF 125i JC37A , CB 125 F JC84, Kawasaki Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Mögliche Reifen für die Innova

Beitrag von Done #30 »

jepp. hab ich weit oben geschrieben:
"70/100-17 40P bedeutet:
70: Die Breite des Reifens, ausgedrückt in Millimeter.
100: Verhältnis der Flankenhöhe zur Reifenbreite."
Meine Ebay-Kleinanzeigen. Forenpreise auf Anfrage. Biete auch Tauschbörse für Givi-Kofferschließungen

Mauri
Beiträge: 3358
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:41
Fahrzeuge: Kawasaki ZRX 1200 R,Honda Innova,noch eine ziemlich starke,leichte und schnelle Honda
Wohnort: im Südwesten der Republik
Alter: 58

Re: Mögliche Reifen für die Innova

Beitrag von Mauri »

:prost2:
Zuletzt geändert von Mauri am Di 1. Apr 2025, 18:38, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Mauri !

Mauri
Beiträge: 3358
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:41
Fahrzeuge: Kawasaki ZRX 1200 R,Honda Innova,noch eine ziemlich starke,leichte und schnelle Honda
Wohnort: im Südwesten der Republik
Alter: 58

Re: Mögliche Reifen für die Innova

Beitrag von Mauri »

Alles klar :up2: und schönen Abend Done :prost2: :sonne: :inno:
Gruß Mauri !

Harri
Beiträge: 5975
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: rote Waves, blaue Innos solo und schwarz mit BW, NC30 in silber

Re: Mögliche Reifen für die Innova

Beitrag von Harri »

Ganz so einfach ist es mit der Größenbestimmung der Reifen nicht.
Die obige Rechnung ist ja „erstmal“ mal richtig gewesen.
Irgendwann gab es die europäische Normung nach etrto. Dort werden für eine Reifen Dimension Masse in mm definiert.
Darüber hinaus fertigen verschiedene Hersteller dann ihre Reifendimension in einer abweichenden Größe und ordnen sie dann im Rahmen einer zulässigen Toleranz einer Etrto Größe zu.
So ist es möglich, daß es von verschiedenen Herstellern bei angegebener gleicher Reifendimension teilweise sogar gut sichtbare Größenunterschiede gibt, wenn zB der eine Hersteller sich an der unteren Toleranz und der andere sich an der oberen Toleranz bewegt.
Von jedem Hersteller gibt es dann Aufstellungen, die auch die wirklichen Größen angeben. Diese Werte sind dort für die sogenannte Normfelgengröße angegeben. In der Regel sind aber neben der Normfelgegröße auch weitere Felgengrößen möglich und da ändert sich alles wieder ein kleines bisschen.

Ich kann nichts dafür

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 12665
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Vision 50 NSC AF72 und 110 NSC JF31, Innova ANF 125i JC37A , CB 125 F JC84, Kawasaki Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Mögliche Reifen für die Innova

Beitrag von Done #30 »

So muss das aussehen:
viewtopic.php?p=42654#p42654
Meine Ebay-Kleinanzeigen. Forenpreise auf Anfrage. Biete auch Tauschbörse für Givi-Kofferschließungen

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 12665
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Vision 50 NSC AF72 und 110 NSC JF31, Innova ANF 125i JC37A , CB 125 F JC84, Kawasaki Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Mögliche Reifen für die Innova

Beitrag von Done #30 »

Danke seaman für die schnelle Bereitstellung deiner vorzüglichen Unterlagen.
Bin damit heute gleich beim Graukittel aufgeschlagen. Boah. Wasn Brett.
Da wurde erstmal hin und her gerechnet. Abrollumfänge, Reifenbreiten, Breite der Schwinge, Freigängigkeit, Tachoabweichung aktuell und je nach Reifen, eingetragene Achslast, Lastindex verschiedener Reifen
2025_04_02_mi_01_005_honda_innova_reifenchallenge_masse.jpg
Alles freundlich, aber bestimmt.

1. Eintragung der 2.75 und 3.00 ist grundsätzlich möglich, auch 2.75 hinten, aber da gibts keine Reifen mit dem notwendigen Lastindex.
2. Früher waren die zölligen Reigfen auch einzutragen, die Freigabe nur mitzuführen genügte auch damals schon nicht
3. Markenbindung muss nicht zwingend eingetragen werden, aber der zur Messfahrt verwendete Reifen.
4. Es muss eine ausgiebige Probefahrt stattfinden mit einem geeichten/kalibrierten Tacho
5. evtl Anpassung der vorgeschriebenen Tachoabweichung über entsprechende Beritzelung etc pp. kann/muss auch eingetragen werden, jeweils mit Messfahrt


Fazit des heutigen Tages:
Die 36,90€, die seaman 2013 für die "Begutachtung nach Erlöschen der Betriebserlaubnis" incl HU (!) bei der Prüfstelle zahlen musste (Glückwunsch), reichen heute nirgends mehr hin.
Die fällige HU kostet schon um die 85€, die Prüfung der einzutragenden Reifengrößen, mit Dokumentation und Probefahrten schlägt ohne Erfolgsgarantie mit weiteren mindestens 150€ zu Buche, plus die Korrektur der Papiere bei der Zulassungsstelle.
Über 250€, nur um etwas an einem Moped mit inzwischenüber 170Tkm legalisieren zu lassen, was vor 10 Jahren auf den ersten 100.000km absoluter Standard war und einen inzwischen zum Kriminellen macht.

Kurzer Blick ins Radlager, Ne, danke, da scheiß ich drauf.
2025_04_02_mi_01_043_honda_innova_reifenchallenge.jpg
Ich hab für die HU ein abnahmfägiges Set, brauche danach die zölligen Reifen auf, die werden auch nicht jünger. 2,75 für vorn hab ich eine ganzen Sack voll damit komm ich locker noch ca 30Tkm., 3.00 für hinten müsste ich bald nachkaufen. Ich glaub ich nehm die 2,75 für hinten, dann rubbelts die schneller runter.
Dann wars das und ich steh wieder am Ausgangsposting dieses Threads, danke fürs Zuhören, danke Deutschland für nichts.

"Es gibt Momente, da überkommt mich eine gehörige Inländerfeindlichkeit."
Franz Meersdonk
Meine Ebay-Kleinanzeigen. Forenpreise auf Anfrage. Biete auch Tauschbörse für Givi-Kofferschließungen

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Infos zur Innova“