Mögliche Reifen für die Innova

Werkstatthandbuch, Prospekte, Zulassungszahlen etc.
Karl Retter
Beiträge: 6787
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: Mögliche Reifen für die Innova

Beitrag von Karl Retter »

Leute ihr seid selber Schuld. Ich fahr auf der Inno nur noch Heidenau K66.
Habe einen K66 hinten auf Lager, schön abgehangen hält der etwas länger und es gibt mit Graukittel keine Probleme.
Hab ja das ganze Theater auch mitgemacht und nur mehr Lust zum fahren nicht zum streiten !!!

Dass wir hier in D nicht in die Pötte kommen ist doch kein Wunder
Euro 5+ für ein 1,5 Ltr. Moped :stirn:

Gruß Karl :prost2:

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 12529
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Vision 50 NSC AF72 und 110 NSC JF31, Innova ANF 125i JC37A , CB 125 F JC84, Kawasaki Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Mögliche Reifen für die Innova

Beitrag von Done #30 »

Selber schuld? Naja. Zurück zur Ausgangsfrage.
Die K66 fahr ich im Winter auch, prima Reifen, prima Grip, aber erkauft über einen höllischen Verschleiß.
Bild
Seit September musste zweimal in der Eishockeysaison den hinteren Schlappen auf neu wechseln, obwohl ich da definitiv nicht grenzwertig unterwegs bin. Da hats halt die Reifenmitte runtergehobelt, so schnell konnst nicht schauen.
Bild
Aber mit der Kabelbindermethode lässt er sich mit Schlauch sogar recht gut montieren.

Der zöllige K58 ist ähnlich verschleißfreudig, aber aufgrund seiner Rotationskräfte wegen Größe und Gewicht auf Schnee deutlich stabiler, wenn man beherzt das Gas stehen lässt. Mindestens 50km/h sind da angesagt und das Ding pflügt überall durch. Ok, ist nicht jedermanns Sache im Schneegestöber auf der Landstraße ganze Autokolonnen zu überholen ;-)

Die flinken wendigen Michelin Pilot Street, die ich im Sommer auf guten Straßen wirklich liebe, frissts mir aber auch runter wie nix, besonders die letzten 20%. Da kommen einem plötzlich die Verschleißanzeigefäden entgegen. Außerdem fall ich damit auf schlechten Straßen mit der schweren Verkleidung vorne in jedes Schlagloch.

Irgendwie hab ich deshalb in Richtung der großen Laufleistungswunder Me 22 informiert und orientiert. Aber die o.g. Geldmacherei um mögliches Theater mit einer evtl. schlecht aufgelegten Verkehrskasperei zu vermeiden ist es mir nicht wert.
Meine Ebay-Kleinanzeigen. Forenpreise auf Anfrage. Biete auch Tauschbörse für Givi-Kofferschließungen

Karl Retter
Beiträge: 6787
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: Mögliche Reifen für die Innova

Beitrag von Karl Retter »

Done, ich kann dich verstehen jedoch ein Einzelfall. Ich kenne niemand der seine Cub so nutzt wie du.
Eines darf man dem K66 aber zugestehen. Er ist Universell. Den Pilot Street hab ich auch schon gefahren. Bei Kälte Eis und Schnee nicht zu gebrauchen.
Ich mache seit etwa einem Jahr eine Arbeitsteilung. Trocken und warm die GTR 150 mit Pilot Street, Nass, kalt, Winter, Regen die Inno mit K66.
Dein Tipp mit den Kabelbindern werde ich beim nächsten Reifenwechsel anwenden.
Der GTR150 Pilot Street HA Reifen (Tubless) verschleißt ebenfalls recht schnell. Den lasse ich aber montieren und dynamisch auswuchten.

Noch ein Ärgernis : An der GTR 150 ist die Ständerwelle fest. Hier wird bei Gelegenheit eine VA Welle wie bei der Inno eingebaut . Natürlich mit Schmiernippel und roter Abdeckkappe um Himbeer Toni nicht zu vergrätzen.
Einmal richtig gemacht - nie mehr Ärger

Gruß Karl :prost2:

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 12529
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Vision 50 NSC AF72 und 110 NSC JF31, Innova ANF 125i JC37A , CB 125 F JC84, Kawasaki Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Mögliche Reifen für die Innova

Beitrag von Done #30 »

Ist es wirklich so außergewöhnlich ein Fahrzeug tatsächlich als Fahrzeug zu benutzen?

War heut nochmal beim Graukittel und haben die Situation erläutert. Er kann und will von seiner ihm vorgegebenen Preisgestaltung nicht runter.
Ich werd mal meinen Fundus durchwühlen und die dann überzähligen 2,75 und 3.00-Reifen hier zu einem symbolischen Preis anbieten. Vielleicht interessiert sich hier ja jemand, der die Größen eingetragen hat.
Meine Ebay-Kleinanzeigen. Forenpreise auf Anfrage. Biete auch Tauschbörse für Givi-Kofferschließungen

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Infos zur Innova“