"Enduro"-Wandern
-
- Beiträge: 2044
- Registriert: Sa 20. Okt 2012, 08:45
- Fahrzeuge: Innova, ape50, Vespa PX, PK und S, Bonneville T100.
- Alter: 56
Re: "Enduro"-Wandern
Manomann, da geht einem das Herz auf.
Genau wegen solchen Ausflüge bin ich resistent gegen alle, "warum kaufst du dir nicht mal ein gescheites Moped" Sprüche.
Das muß man erFAHREN!
Danke Wolf fürs ins Gedächnis rufen.
Genau wegen solchen Ausflüge bin ich resistent gegen alle, "warum kaufst du dir nicht mal ein gescheites Moped" Sprüche.
Das muß man erFAHREN!
Danke Wolf fürs ins Gedächnis rufen.
Re: "Enduro"-Wandern
"Normalerweise" bräuchte man ja mindestens 1000 ccm und 300 Kg, um solche Wege zu überleben
Will/kann ich bei uns im Ballungsraum leider nicht machen, wäre aber mal was.

Will/kann ich bei uns im Ballungsraum leider nicht machen, wäre aber mal was.
- Fritten-Robert
- Beiträge: 1720
- Registriert: Mi 1. Feb 2012, 12:36
- Wohnort: Aurich
- Alter: 57
Re: "Enduro"-Wandern
He,velociped hat geschrieben:"Normalerweise" bräuchte man ja mindestens 1000 ccm und 300 Kg, um solche Wege zu überleben![]()
Will/kann ich bei uns im Ballungsraum leider nicht machen, wäre aber mal was.
mit grobem Reifenprofil wie z.B. Heidenau K58 sind solche Wege kein Problem. Aber auch mit 1000ccm und 300kg steigt und fällt alles mit den Reifen. Wenn die Piste wilder wird baust Du um auf Mongo

Ich glaube viele würden sich melden, wenns mal nen CUB-Enduro-Wochenende mit Treffen geben würde. Wobo: siehst Du da Möglichkeiten? Hättest Du ne geeignete Strecke fürs Enduro-Wandern vor Augen für eine größere Gruppe ohne Rückfragen von der Rennleitung, Passanten, etc.?
Gruß
Robert
- wobo
- Beiträge: 364
- Registriert: Mi 19. Mär 2014, 18:36
- Fahrzeuge: Momentan von 50 bis 300 ccm
- Wohnort: 29562 Suhlendorf
- Alter: 75
Re: "Enduro"-Wandern
Tcha,... wie im "Richtigen Leben", ist meist der Steuermann die eigentliche Schwachstelle,velociped hat geschrieben:"Normalerweise" bräuchte man ja mindestens 1000 ccm und 300 Kg, um solche Wege zu überleben![]()
denn was die Kleinen können: ... http://www.honda-innova.de/viewtopic.php?f=19&t=3926
das bringen auch 1100 ccm und 350 kg ...

Gruß Wolf ...

Re: "Enduro"-Wandern
Super Idee !Fritten-Robert hat geschrieben:Ich glaube viele würden sich melden, wenns mal nen CUB-Enduro-Wochenende mit Treffen geben würde. Wobo: siehst Du da Möglichkeiten? Hättest Du ne geeignete Strecke fürs Enduro-Wandern vor Augen für eine größere Gruppe ohne Rückfragen von der Rennleitung, Passanten, etc.?






http://www.honda-innova.de/viewtopic.php?f=37&t=5212
- Sachsenring
- Beiträge: 5951
- Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
- Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
- Wohnort: Rotenburg Wümme
- Kontaktdaten:
Re: "Enduro"-Wandern
Für wilde Waldenduration mit Sprüngen und tiefen matschigen Löchern bin ich immer zu haben.
nix da rumwandern, das muss spritzen
LG
Martin



nix da rumwandern, das muss spritzen

LG
Martin
- Fritten-Robert
- Beiträge: 1720
- Registriert: Mi 1. Feb 2012, 12:36
- Wohnort: Aurich
- Alter: 57
Re: "Enduro"-Wandern
Martin,Sachsenring hat geschrieben:Für wilde Waldenduration mit Sprüngen und tiefen matschigen Löchern bin ich immer zu haben.![]()
![]()
![]()
nix da rumwandern, das muss spritzen![]()
LG
Martin
das hier ist das CUB-Forum. Also nix mit freie Wahl der Waffen, nix XR600 oder was da sonst noch passendes in Deinem Fuhrpark sich anbieten würde.
Trotzdem bist Du klar im Vorteil, Deine Mongo ist ja schon ne halbe Enduro


Es grüßt Dich
Robert
Re: "Enduro"-Wandern
Salut,
ist jemanden etwas bekannt wie man freie Endurostrecken zum Endurowandern in Deutschland finden kann?
ist jemanden etwas bekannt wie man freie Endurostrecken zum Endurowandern in Deutschland finden kann?
- Bastlwastl
- Beiträge: 6620
- Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
- Alter: 47
Re: "Enduro"-Wandern
TET
aber die dort gezeigte strecke hält sich in DE in Grenzen....
aber die dort gezeigte strecke hält sich in DE in Grenzen....
Re: "Enduro"-Wandern
Es gibt in D massenhaft Endurostrecken, hinter diesem Schild fangen sie an:
- -
- -
†
Untoter
Untoter

Re: "Enduro"-Wandern
Jetzt wo du es sagst
Es gibt ja Vereine etc. die bieten so Gruppenendurowanderungen an, die halten sich laut deren Aussagen an die Schilder.
Die kennen also die ganz ganz legalen Routen, wo keine Ameise kreuzt.
So dachte ich, wäre das irgendwo erfasst.

Es gibt ja Vereine etc. die bieten so Gruppenendurowanderungen an, die halten sich laut deren Aussagen an die Schilder.
Die kennen also die ganz ganz legalen Routen, wo keine Ameise kreuzt.
So dachte ich, wäre das irgendwo erfasst.
- Horst.Honda
- Beiträge: 1350
- Registriert: Do 11. Nov 2021, 19:20
- Wohnort: Senne
Re: "Enduro"-Wandern
Bei uns im Teuto hats riesige Trail Erlebnisparks und im Sauerland sollen die sogar noch doller sein
Erbauer eine gewisse Fa. Borkenkäfer Eventmanagement (all you can eat)
Erbauer eine gewisse Fa. Borkenkäfer Eventmanagement (all you can eat)
-
- Beiträge: 316
- Registriert: Di 16. Jun 2015, 11:28
- Fahrzeuge: Indomobil Address
Husqvarna Strada - Wohnort: LU
Re: "Enduro"-Wandern
Ich fahre auch gerne Wege, wo die Knieschleifer sich nicht hintrauen.