Ich hoffe mal, die Bingo-, äh Tschakaa-, ne, die Batanga-Spezis machen das auch so.Harri hat geschrieben: ↑Sa 12. Mär 2022, 18:50Ich bin bei mir direkt auf den Ausleger gegangen.
Sprich die Fussrate rausgenommen und dort ein 8er Loch und dann mit einen Kegelsenker das Loch so gekegelt, daß ich eine Inbusschraube mit Kegelkopf so tief eindrehen konnte daß man die Fussraste an der originalen Position einfach darüber wieder anbauen kann.
20220312_185650.jpg
Maßanfertigung trägersystem inno
- Brämerli
- Beiträge: 4708
- Registriert: So 8. Jan 2017, 20:52
- Fahrzeuge: C50, Wave, Vision, PCX, Varadero, NC750X
- Wohnort: Seeland
Re: Maßanfertigung trägersystem inno
-
- Beiträge: 4761
- Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
- Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019 - Wohnort: Weil der Stadt
- Alter: 72
Re: Maßanfertigung trägersystem inno
Die ALU Gabel ist ja noch vorhanden man kann sie nur nicht sehen da sie von dem vorderen kurzen und dem hinteren langen Riffelblech verdeckt wird.
Wäre die Restgabel nicht mehr da hätte die Schraube mit dem kurzen Riffelblech keinen Sinn.
Gruß Karl
Wäre die Restgabel nicht mehr da hätte die Schraube mit dem kurzen Riffelblech keinen Sinn.
Gruß Karl
-
- Beiträge: 4761
- Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
- Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019 - Wohnort: Weil der Stadt
- Alter: 72
Re: Maßanfertigung trägersystem inno
Harri, hier die Bilder dazu.
Gruß Karl
Gruß Karl
- jumpyZ787
- Beiträge: 1283
- Registriert: Fr 3. Okt 2014, 23:32
- Fahrzeuge: Honda Innova, cb450s
- Wohnort: Hagen NRW
- Alter: 35
Re: Maßanfertigung trägersystem inno
Übrigens, ganz vergessen - die Jungs gehen auch direkt an den Fußrastenträger. So ähnlich, wie es harri gemacht hat.
Sieht man aber meiner meinung nach auch auf den bildern
Naja, wie dem auch sei - ab nächste Woche könnt ihr auf http://batangacase.com/ eure Träger bestellen.
Sieht man aber meiner meinung nach auch auf den bildern
Naja, wie dem auch sei - ab nächste Woche könnt ihr auf http://batangacase.com/ eure Träger bestellen.
-
- Beiträge: 4339
- Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
- Fahrzeuge: Waves, blaue Innos, eine schwarze Inno
Re: Maßanfertigung trägersystem inno
Ich war ja gerade bzgl der Befestigung auf der linken Seite neugierig, denn für die rechte Seite ist sowieso die Nutzung der Auspuffhalterung ohne große Probleme möglich.
Das was man für die linke Seite auf dem Bild sieht, ist eine Befestigung an einer M5 Schraube, die statt des Befestigungsstiftes der Fußraste eingesteckt ist.
Bei mir Läuft das über eine 8mm Schraube, weil mir 5 mm einfach zu dünn ist, obwohl es genügend Leute gibt die damit ohne Probleme fahren.
Re: Maßanfertigung trägersystem inno
Hallo jumpy....
Wie sieht es jetzt mit den Kofferträgern aus...? Hast du nochmal was gehört?
Grüße
Kaelbchen
Wie sieht es jetzt mit den Kofferträgern aus...? Hast du nochmal was gehört?
Grüße
Kaelbchen
-
- Beiträge: 4761
- Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
- Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019 - Wohnort: Weil der Stadt
- Alter: 72
Re: Maßanfertigung trägersystem inno
hier gab es noch eine Anfrage wegen Hydraulikrohre für Kofferhalter
Ich habe bei der GTR 150 ein 14mm Hydraulikrohr genommen gut für 250 bar Hydraulikdruck. Das Rohr lässt sich prima mit einem geeigneten Biegesystem in Form bringen und auch schweißen.
Soweit ich weiß gibt es das Rohr in gelb in glanz chromatiert aber auch in V2A .
Mein selbst angefertigter Träger wurde beim TÜV für gut befunden und problemlos akzeptiert. Ich habe keinerlei Bedenken dass das Hydraulikrohr brechen kann.
Die Inno hat einen Halter den ich mal hier vorgestellt habe. Der ist recht kompliziert und hält problemlos einen 70kg Menschen auf einem der ALU Koffer aus. Ich wollte ursprünglich eine Anhängerkupplung anbauen daher auch die Stabilität. Die 14mm Hydraulikrohre an der GTR 150 halten das jedoch nicht aus.
Gruß Karl
Ich habe bei der GTR 150 ein 14mm Hydraulikrohr genommen gut für 250 bar Hydraulikdruck. Das Rohr lässt sich prima mit einem geeigneten Biegesystem in Form bringen und auch schweißen.
Soweit ich weiß gibt es das Rohr in gelb in glanz chromatiert aber auch in V2A .
Mein selbst angefertigter Träger wurde beim TÜV für gut befunden und problemlos akzeptiert. Ich habe keinerlei Bedenken dass das Hydraulikrohr brechen kann.
Die Inno hat einen Halter den ich mal hier vorgestellt habe. Der ist recht kompliziert und hält problemlos einen 70kg Menschen auf einem der ALU Koffer aus. Ich wollte ursprünglich eine Anhängerkupplung anbauen daher auch die Stabilität. Die 14mm Hydraulikrohre an der GTR 150 halten das jedoch nicht aus.
Gruß Karl
Re: Maßanfertigung trägersystem inno
Wie ist eigentlich die Lage mit den Trägern für Innova und Wave?jumpyZ787 hat geschrieben: ↑Sa 26. Mär 2022, 16:07
Naja, wie dem auch sei - ab nächste Woche könnt ihr auf http://batangacase.com/ eure Träger bestellen.
Sind die jetzt schon einige Zeit erfolgreich im Einsatz?
Auf der Website kann ich die noch nicht finden.
Auch das Kind eines Frosches ist ein Frosch.
Re: Maßanfertigung trägersystem inno
Hydraulikrohr ist auch gut für eine Brotschneidemaschine:
- -
die Rohre sind rausnehmbar, wodurch sie überall zu verwenden sind, auch in der Küchen-Arbeitsplatte
Schatzi, ich bohr' da mal zwei Löcher

- -
die Rohre sind rausnehmbar, wodurch sie überall zu verwenden sind, auch in der Küchen-Arbeitsplatte

Schatzi, ich bohr' da mal zwei Löcher


†
unToter
unToter

Re: Maßanfertigung trägersystem inno
Kannst die Stangen näher zusammen bringen und ein schärferes Messer nehmen
0,5 mm müssten locker drin sein
die Löcher wurden mit der Oberfräse gebohrt, damit die Rohre schön senkrecht stehen

die Löcher wurden mit der Oberfräse gebohrt, damit die Rohre schön senkrecht stehen
†
unToter
unToter
