ja zu wenig
in den 90er gab es 100% mit grüner Kappe. Natürlich aus der Stickstoffflasche
Die Moleküle sollen so gross gewesen sein dass sie nicht entweichen konnten. So jedenfalls die damalige Werbung.
Stickstoffflaschenfülldruck 200 bar
50 l Flascheninhalt
Also 10 000 l Gas und eine Flaschenfüllung kostet knapp 100 Euro
Macht 1ct pro liter
Preis für ein grünes Ventilkäppchen 2 ct
Ich weiß nicht wieviel Liter Stickstoff in einen Autoreifen passen. Ich will jetzt auch nicht rechnen, sondern stelle einfach mal, wenn ein Innoreifen vielleicht knapp 5 l hat, dann für einen PKW Reifen eine Größenordnung von 25 l in den Raum. Das heißt dann weil man das Ganze für den Reifendruck hinterher nochmal mit drei multiplizieren muß,
irgendwas um 70 bis 100 l mal 1ct plus das Käppchen für 2 ct
An Kosten für die Füllung eines normalen PKW Reifen kann ich mich noch an irgendwas um 5 Euro erinnern.
25.2 , strahlender Sonnenschein 23 ° in der Sonne, leider zwar wenig, aber immer noch Salz auf der Strasse ->WW (Wave Wetter)
Ist mir auch schon aufgefallen. Mein Bruder arbeitet beim Stadler, die vertreiben auch Honda. Als ich mal dort einen Ersatzreifen bestellte (mit Prozenten), sah ich vor der Türe eine bildhübsche Honda Wave - sah aus wie ein Neufahrzeug, selbst im Detail. Dann der Blick auf den Tacho: 40.000! Also Bruder gefragt, was es mit diesem Maschinchen auf sich hat. Es stellte sich heraus, dass es einem Mitarbeiter vom Stadler gehört. Und man sagte mir auch, dass bereits ein Motorschaden anstand.