Durchgerosteten Krümmer ersetzen
- Bernd
- Beiträge: 7089
- Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
- Fahrzeuge: C125A Super Cub rot 2020
Skyteam Skymax 50 - Wohnort: Göppingen
- Alter: 59
- Kontaktdaten:
Re: Durchgerosteten Krümmer ersetzen
Das mit den Abgaswerten kann schon sein.
Ich hatte mal einen Vergaser - SH125. Bei dem haben ohne Kat die Abgase ganz schön gestunken. Durch das Windschild und die Luftverwirbelungen habe ich immer einiges davon abbekommen.
Bei einem Einspritzmodell mit Kat riechen die Abgase nicht. Oder nur ganz wenig.
Ich merke es, wenn ich hinter Innovas ohne Kat fahre. Die stinken viel mehr, als die mit Kat.
Gruß
Bernd
Ich hatte mal einen Vergaser - SH125. Bei dem haben ohne Kat die Abgase ganz schön gestunken. Durch das Windschild und die Luftverwirbelungen habe ich immer einiges davon abbekommen.
Bei einem Einspritzmodell mit Kat riechen die Abgase nicht. Oder nur ganz wenig.
Ich merke es, wenn ich hinter Innovas ohne Kat fahre. Die stinken viel mehr, als die mit Kat.
Gruß
Bernd
- Bärchen-Express
- Beiträge: 16
- Registriert: Do 26. Sep 2019, 21:21
- Fahrzeuge: Innova, Suzuki DR 350
Re: Durchgerosteten Krümmer ersetzen
Ich mag Stinker gar nicht. Das turnt mich auch bei Oldtimern total ab. Ein Argument für den Kat!
Re: Durchgerosteten Krümmer ersetzen
Hallo, die Abgase riechen durch den Kat nicht anders.....Das kann ich (und ich bin da sehr empfindlich) 100% versichern. Solche Aussagen höre ich zum ersten Mal. Es liegt nicht am KAT sondern an der EInspitzanlage. EIn Vergaser hat ein primitives System der Gemischaufbereitung. Die stinken wirklich (gerade bei Kaltlauf). Die Innova hat eine kennfeldgesteuerte Einspitzanlage. Die kannst du mit deiner Vergaser 125 nicht vergleichen, da Luft und Kraftstoff Lastabhängig geregelt werden. Den Auspuff kann ich uneingeschränkt empfehlen
- sholloman
- Beiträge: 2003
- Registriert: Di 4. Jul 2017, 05:45
- Fahrzeuge: Aprilia rs 250, Wave 110i, Prima 4s, Skr 125
Re: Durchgerosteten Krümmer ersetzen
Also brauchen eigentlich alle keinen Kat wenn die Einspritzanlage stimmt, geht klar 

Wave' d gerade...
Gruß Steffen
Chostingator

Gruß Steffen
Chostingator
- Bastlwastl
- Beiträge: 6138
- Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
- Alter: 45
Re: Durchgerosteten Krümmer ersetzen
der abgasgeruch ändert sich sehr wohl ,egal ob einspritzer oder vergaser .
früher hast du sogar beim vorbeifahren gerochen ob es ein Opel,VW oder Mercedes war ,so unterschiedich waren die motoren der Hersteller
früher hast du sogar beim vorbeifahren gerochen ob es ein Opel,VW oder Mercedes war ,so unterschiedich waren die motoren der Hersteller
-
- Beiträge: 62
- Registriert: Mo 22. Jul 2019, 19:35
- Fahrzeuge: BMW K 75 RT
Honda Innova 125i - Alter: 62
Re: Durchgerosteten Krümmer ersetzen
Moin Bärchen Express,
meine 2011er Innova hat bis jetzt noch den originalen Auspuff, aber wer weiß, denn rostig ist der Krümmer schon. Auf der Suche nach möglichen Lieferanten bin ich auf folgendes gestoßen:
https://www.motorcyclespareparts.eu/de/ ... c3%a4mpfer
Der komplette Schalldämpfer kostet dort 113,84 Euro plus Dichtung und bei Bedarf Schrauben / Muttern
Im Impressum findet sich folgendes:
Eingetragener Geschäftssitz und Postanschrift:
MSP (Motorcycle Spare Parts) B.V.
Josinkstraat 70
7547AC Enschede
Niederlande
Handelskammer:54977530
USt.-IdNr: NL851512847B01
Anfrage
Telefon: +49 (0) 3222 109 4283 (Deutschland) (0,24 EUROCENT P/M)
E-Mail: info@motorcyclespareparts.eu
Vertreten durch den General Manager: Jurgen van Dijk
Also eine seriöse Quelle. Nebenbei bemerkt kenne ich aus früheren Zeiten noch den Motorradhändler "Piet van Dijk" aus Enschede, ist also wahrscheinlich sogar familiär verbunden.
Versendet wird mit UPS, DHL, GLS, DPD und laut Versandkostenliste nur die Kosten, welche der Logistiker verlangt, für Deutschland scheint sich das auf 3,99 Euro zu beschränken.
meine 2011er Innova hat bis jetzt noch den originalen Auspuff, aber wer weiß, denn rostig ist der Krümmer schon. Auf der Suche nach möglichen Lieferanten bin ich auf folgendes gestoßen:
https://www.motorcyclespareparts.eu/de/ ... c3%a4mpfer
Der komplette Schalldämpfer kostet dort 113,84 Euro plus Dichtung und bei Bedarf Schrauben / Muttern
Im Impressum findet sich folgendes:
Eingetragener Geschäftssitz und Postanschrift:
MSP (Motorcycle Spare Parts) B.V.
Josinkstraat 70
7547AC Enschede
Niederlande
Handelskammer:54977530
USt.-IdNr: NL851512847B01
Anfrage
Telefon: +49 (0) 3222 109 4283 (Deutschland) (0,24 EUROCENT P/M)
E-Mail: info@motorcyclespareparts.eu
Vertreten durch den General Manager: Jurgen van Dijk
Also eine seriöse Quelle. Nebenbei bemerkt kenne ich aus früheren Zeiten noch den Motorradhändler "Piet van Dijk" aus Enschede, ist also wahrscheinlich sogar familiär verbunden.
Versendet wird mit UPS, DHL, GLS, DPD und laut Versandkostenliste nur die Kosten, welche der Logistiker verlangt, für Deutschland scheint sich das auf 3,99 Euro zu beschränken.
- Bärchen-Express
- Beiträge: 16
- Registriert: Do 26. Sep 2019, 21:21
- Fahrzeuge: Innova, Suzuki DR 350
Re: Durchgerosteten Krümmer ersetzen
Guten Morgen Borgolio,
ich habe gestern den Tuning-Krümmer vom 33-tuningshop zwischen Motor und Original-Kat-Auspuff gesetzt. Mit dem Ergebnis bin ich zufrieden, aber es hat Stunden gedauert: Auspuff entrosten, lackieren usw. Ein Stehbolzen war so festgegammelt, dass ich ihn weder im kalten noch im warmgefahrenen Zustand rausgekriegt habe. Ich hab ihn dann drin gelassen. Die Länge reicht zur Not auch so. Dann musste ich die mittlere Auspuff-Halterung aus Flacheisen komplett neu biegen. Ich hab dann auch aus Blech so eine Art Rohr gebogen als Zwischenschicht zwischen Original-Krümmer-Rohrstummel und dem dickeren Tuning-Krümmer, zusätzlich Auspuff-Montage-Paste mit reingeklatscht und mit einer Rohrschelle zusammengezogen.
Ich hätte an einem sonnigen Samstag Nachmittag lieber was anderes gemacht, deshalb wäre es klüger gewesen, den von Dir empfohlenen Komplettschalldämpfer zu nehmen. Aber jetzt ist ja alles gut, die Kleine läuft wieder!

ich habe gestern den Tuning-Krümmer vom 33-tuningshop zwischen Motor und Original-Kat-Auspuff gesetzt. Mit dem Ergebnis bin ich zufrieden, aber es hat Stunden gedauert: Auspuff entrosten, lackieren usw. Ein Stehbolzen war so festgegammelt, dass ich ihn weder im kalten noch im warmgefahrenen Zustand rausgekriegt habe. Ich hab ihn dann drin gelassen. Die Länge reicht zur Not auch so. Dann musste ich die mittlere Auspuff-Halterung aus Flacheisen komplett neu biegen. Ich hab dann auch aus Blech so eine Art Rohr gebogen als Zwischenschicht zwischen Original-Krümmer-Rohrstummel und dem dickeren Tuning-Krümmer, zusätzlich Auspuff-Montage-Paste mit reingeklatscht und mit einer Rohrschelle zusammengezogen.
Ich hätte an einem sonnigen Samstag Nachmittag lieber was anderes gemacht, deshalb wäre es klüger gewesen, den von Dir empfohlenen Komplettschalldämpfer zu nehmen. Aber jetzt ist ja alles gut, die Kleine läuft wieder!



Re: Durchgerosteten Krümmer ersetzen
boah

- Bastlwastl
- Beiträge: 6138
- Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
- Alter: 45
- Herms
- Beiträge: 155
- Registriert: Sa 4. Mai 2019, 17:03
- Fahrzeuge: Innova 2008, VW T3, viiiiele Fahrräder
- Wohnort: Dortmund
- Alter: 61
Re: Durchgerosteten Krümmer ersetzen
N' Abend
Den oben erwähnten "MSP (Motorcycle Spare Parts) B.V." kann ich empfehlen. dauert manchmal etwas, weil die auch nicht alles immer auf Lager haben, kann aber zwischendurch nachverfolgeb usw. Preise, Porto und Abwicklung waren zumindest bei mir super gut.
Grüsse
Den oben erwähnten "MSP (Motorcycle Spare Parts) B.V." kann ich empfehlen. dauert manchmal etwas, weil die auch nicht alles immer auf Lager haben, kann aber zwischendurch nachverfolgeb usw. Preise, Porto und Abwicklung waren zumindest bei mir super gut.
Grüsse