Chinesische Adventure (Cub) - Leten ISA 190 LT

Jack
Beiträge: 681
Registriert: Di 15. Dez 2020, 11:21

Chinesische Adventure (Cub) - Leten ISA 190 LT

Beitrag von Jack »

Ist das noch eine Cub?

Leider ein Chinese. leider keine Schaltung. leider kein Europa?

https://www.motorradonline.de/modern-cl ... bler-20ps/
Geld allein macht nicht glücklich, du musst dir schon eine Cub davon kaufen!
- Jack the Cubripper -

Brämerli
Beiträge: 7533
Registriert: So 8. Jan 2017, 20:52
Fahrzeuge: C50, Wave, SH 150, CRF 300L, 390 Adventure
Wohnort: Seeland

Re: Chinesische Adventure (Cub) - Leten ISA 190 LT

Beitrag von Brämerli »

Ich hab ja immer mühe mit Chin. Namen aussprechen. Spricht man "Chongqing Leten Power Technology Co. Ltd." das so? Joking let the Power Tech no losie, ligtmernet, leider? :laugh2:

Ernsthaft, so n Teil könnte die hiesigen Rollerfahrenden beglücken. Endlich eine Alternative zu den X-ADV Rollern die so gar nicht Offroad daherkommen.

Jack
Beiträge: 681
Registriert: Di 15. Dez 2020, 11:21

Re: Chinesische Adventure (Cub) - Leten ISA 190 LT

Beitrag von Jack »

Da steht der Hersteller wäre schon länger im Geschäft.

Dennoch schwer zu sagen, wie die Qulität einzuschätzen wäre....
Geld allein macht nicht glücklich, du musst dir schon eine Cub davon kaufen!
- Jack the Cubripper -

Brett-Pitt
Beiträge: 9593
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Chinesische Adventure (Cub) - Leten ISA 190 LT

Beitrag von Brett-Pitt »

Optisch maa watt janz anneres:
Sieht aus wie Mäd-Äss für Mäd-Mäx, mit
20 P-Äss weit jenseits der Donnerkuppel.

Zum Glück ...
(c) kommt die nicht,
(u) hab ich schon D-200,
(b) und sowieso genug Geraffel.

Weiter-aus-Fernost-berichten,

Pitt Scholl-La-Tour
("Tod im Reisfeld")
Den jährlichen Flug über den Indik (13 to. CO2) kann man weder
mit Eigenstrom-Auto noch mit Nullenergie-Haus kompensieren !!!

Jack
Beiträge: 681
Registriert: Di 15. Dez 2020, 11:21

Re: Chinesische Adventure (Cub) - Leten ISA 190 LT

Beitrag von Jack »

Stahlrohr-Rahmen und schmale 17-Zoll-Räder

Beide Drahtspeichenräder der Leten LT 190 sind mit jeweils einer Scheibenbremse samt ABS ausgerüstet. Die Formate der mildstolligen Reifen: 90/90-17 vorn, 110/80-17 hinten, angeblich schlauchlos. Den sehr robust erscheinenden und angeblich 14 Kilogramm leichten Stahlrohr-Rahmen hat Leten ebenfalls selbst entwickelt und vorn mit einer Telegabel samt Faltenbälgen, hinten mit Stahlprofil-Schwinge und zwei fünffach vorspannbaren Federbeinen kombiniert.


https://www.motorradonline.de/modern-cl ... scrambler/
Geld allein macht nicht glücklich, du musst dir schon eine Cub davon kaufen!
- Jack the Cubripper -

Brämerli
Beiträge: 7533
Registriert: So 8. Jan 2017, 20:52
Fahrzeuge: C50, Wave, SH 150, CRF 300L, 390 Adventure
Wohnort: Seeland

Re: Chinesische Adventure (Cub) - Leten ISA 190 LT

Beitrag von Brämerli »

Bild 1 zeigt den Fahrer, wie er vom Schraubensuchen zurückkommt. :laugh2:

Nee, kleiner Scherz. Sieht frech aus und erfüllt die Traumvorstellung, ohne Schalten Offroad fahren. Von der Idee her würde das ein schönes Moped für meinen Arbeitsweg abgeben.

Harri
Beiträge: 5874
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: rote Waves, blaue Innos solo und schwarz mit BW, NC30 in silber

Re: Chinesische Adventure (Cub) - Leten ISA 190 LT

Beitrag von Harri »

Es gibt ja kaum etwas, was es nicht schonmal irgendwann mal gab.
Etwa zum Zeitpunkt der ersten CUB wurde in den Staaten die Fliehkraft gekuppelte Rokon entwickelt. Es kann sein, dass das Ding sogar immer noch gebaut wird.
Hier eher ein Exot, aber in Schweden wurde das Ding mit Kettenantrieb und Umlenkungen auf sowohl Vorder und Hinterrad in der Armee eingesetzt. Mit 160 ccm Honda Takter oder einem 200 ccm Zweitaktmotor und 6 PS war das Ding zwar nicht schnell, aber extrem geländegängig. Das Ding hatte mehrere Schmankerl, wie Schwimmfähigkeit oder wenn der Auftrieb nicht benötigt wurde, konnten die großen Reifen zB entweder als Reservetank mit Benzin gefüllt werden oder als Ballast auch mit Wasser.

Sehen würde ich das Letenteil aber auch mal gerne.

Jack
Beiträge: 681
Registriert: Di 15. Dez 2020, 11:21

Re: Chinesische Adventure (Cub) - Leten ISA 190 LT

Beitrag von Jack »

....man darf gespannt sein, welcher Hersteller es nun mal als erster packt, eine Adventure Cub nach Europa zu bringen.
ACubs gibt es ja inzwischen von mehreren Herstellern. Wer traut sich als erster?
Geld allein macht nicht glücklich, du musst dir schon eine Cub davon kaufen!
- Jack the Cubripper -

Antworten

Zurück zu „Cheap Urban Bikes -alt und neu-“