Yamaha Crypton X 135

Papaki-Driver
Beiträge: 618
Registriert: Do 14. Mai 2015, 12:57
Fahrzeuge: Yamaha Crypton X 135, Piaggio Beverly 300

Re: Yamaha Crypton X 135

Beitrag von Papaki-Driver »

Herrlich, bei 30 Grad heute eine Stunde mit der Crypton mit kurzen Ärmeln durch die Gegend gegurkt. Erste Ausfahrt in diesem Jahr ... :mrgreen: :inno2: :inno2: :inno2:
Kein Airbag, kein CBS, kein ABS - Papaki-Fahrer sterben noch wie Männer ... :mrgreen: :mrgreen:

Papaki-Driver
Beiträge: 618
Registriert: Do 14. Mai 2015, 12:57
Fahrzeuge: Yamaha Crypton X 135, Piaggio Beverly 300

Re: Yamaha Crypton X 135

Beitrag von Papaki-Driver »

Guten Abend, werte Forengemeinde!

Mittlerweile ist meine Crypton fast fünf Jahre alt und hat knapp 12.000 Kilometer auf dem Tacho. Bedingt durch Änderungen im Beruf bin ich leider viel mehr mit dem Auto als früher unterwegs, sodass mir für die Pflege der Zweiradkultur immer mehr die Zeit fehlt. Voriges Jahr bin ich fast gar nicht gefahren, da die Spitäler wegen Corona ohnedies ausgelastet waren und ich als jemand der aus dem medizinisch Bereich stammt kein unnötiges Risiko eingehen wollte durch einen Unfall zusätzlich zur Belegung beizutragen.

Dafür wird heuer umso mehr gefahren, macht bei den griechischen Temperaturen da draußen auch mächtig Spaß.

Vor einigen Tagen hat 5StarPoidi (vielen Dank für seine Unterstützung) mir einen neuen Luftfilter und eine neue Zündkerze verpasst. Außerdem einen neuen Fußrastenhalter mit Gummis montiert (die alten haben sich schon aufgelöst), dazu endlich ein Seitenständer (der nicht regulär dabei ist). Dazu gab's einen neuen Handbremshebel, weil der alte schon so abgegriffen und mehr grau als schwarz war.

Batterie ist seit fünf Jahren die gleiche drinnen, die Kiste steht bei jedem Wetter draußen (auch im Winter) und trotzdem springt sie auf den ersten Knopfdruck an - das hab' ich sonst noch bei keinem Motorrad erlebt.

Im griechischen Onlineshop wurde gleich ein Vorrat an VErbrauchsmaterial (Filter, Kettensätze, Dichtungen, Zündkerzen ...) für die nächsten Jahre bestellt, denn die Erfahrung hat gezeigt, dass zwar Yamaha Österreich die Teile bestellen kann aber teilweise monatelange Lieferzeiten hat, weil die Crypton in Österreich nie am Markt war.

Anfang September führt dann meine Werkstatt noch den Ölwechsel samt Kühlflüssigkeitswechsel durch und dann geht's zum Pickerl (TÜV-Überprüfung) .

Fazit: Auch nach fünf Jahren habe ich den Kauf nicht bereut und bin in meine Crypton verliebt wie am ersten Tag. :D :D :D :D :D

LG
Papaki
Kein Airbag, kein CBS, kein ABS - Papaki-Fahrer sterben noch wie Männer ... :mrgreen: :mrgreen:

Papaki-Driver
Beiträge: 618
Registriert: Do 14. Mai 2015, 12:57
Fahrzeuge: Yamaha Crypton X 135, Piaggio Beverly 300

Re: Yamaha Crypton X 135

Beitrag von Papaki-Driver »

Servus zusammen!

Die letzten 1,5 bis 2 Jahre ist meine Crypton (die im September 2016, also vor ziemlich genau 7 Jahren bei mir aus Griechenland ankam) leider berufs- und familienbedingt mehr gestanden als gefahren (dafür war ich innerhalb einer Saison mehr als 20.000 KM mit einer italienischen zweirädrigen Schönheit unterwegs, die allerdings etwas mehr Power hat und deshalb auch als Autoersatz auf Langstrecken genutzt wird) aber heute hab' ich sie ausgemottet.

Nach 7 Jahren und der langen Standzeit ist die Batterie nun endgültig toter als TOT. Man muss allerdings sagen, dass sie in den vergangenen 7 Jahren niemals ausgebaut oder aufgeladen wurde, und die Crypton bei Wind und Wetter meistens im Freien stand. Trotzdem sprang die Crypton beim 2. Versuch mittels Kickstarter an und ich fuhr zum "Pickerl" (für die Deutschen: TÜV-Überprüfung) , welches ich ohne Beanstandung bekommen habe.

Danach ging's weiter in die Werkstatt meines Vertrauens, wo sie nun steht und auf die neue Batterie wartet (die nicht lagernd war).

Sobald die eingebaut ist, werde ich den Spätsommer noch für ein paar gemütliche Ausfahrten nutzen. Auch wenn die Crypton nur noch das "Schönwetter-Freizeit-Flanier-Mopped" ist (für den Alltag als Autoersatz dient meine italienische 300er mit VIEEEL Stauraum unter der Sitzbank und ABS) so möchte ich sie doch nicht hergeben, mein Herz hängt einfach an der kleinen Schwarzen mit ihren Speichenfelgen.

Schauen wir mal, wie's weitergeht mit mir und der kleinen Griechin ...

Euer Papaki-Driver :inno2: :inno:
Kein Airbag, kein CBS, kein ABS - Papaki-Fahrer sterben noch wie Männer ... :mrgreen: :mrgreen:

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 7025
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: 1 x INNO 125i blau, 3 x WAVE schwarz, +1 Unfallwave, +1 rot = NANA + 2 x China CUB 110.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Yamaha Crypton X 135

Beitrag von werni883 »

Servus,
Ich suchte CRYPTON X - und landete bei uns! Im Netz ist es ja nicht so einfach, Anhaltspunkte zu finden. Aber: in YT fand ich ein geiles, vielsagendes Video unter: FIRST AID.
.
Die ÖSI Gruppe hat sich zerstreut, das ist einmal so. Kinder, Enkel, der Beruf etc., das Leben bringt das mit sich. Muss erst einer an Altersschwäche sterben, dass wir einander wiedersehen? werni883
KONA 39 weiß el 56,4 Mm ₩
KONA 39 el grau 37 Mm Meli
Ioniq el 38,3 49,4 Mm ₩
TESLA 3 65 Mm Stef
KONA 64 el, 57,6 Mm Babs
Škoda Octavia TDI 4 x 4 120 Mm Walter
per 06/25.

Benutzeravatar
5StarPoidi
Beiträge: 363
Registriert: Di 14. Jul 2015, 21:12
Wohnort: Wien - Floridsdorf
Alter: 37

Re: Yamaha Crypton X 135

Beitrag von 5StarPoidi »

Haha Werner, poetisch wie immer. Also ich bin (fast) immer zu einem Treffen bereit. Wer weiß, vielleicht verliebst dich ja in die Crypton auch. Ein Fzg mehr oder weniger im Fuhrpark, was macht das schon? :D
Grüße
Poldi

2016 Yamaha Crypton X Special
2017 Toyota Prius
2021 Royal Enfield Meteor 350
2023 Piaggio Beverly 400

Papaki-Driver
Beiträge: 618
Registriert: Do 14. Mai 2015, 12:57
Fahrzeuge: Yamaha Crypton X 135, Piaggio Beverly 300

Re: Yamaha Crypton X 135

Beitrag von Papaki-Driver »

Servus Werner, servus Poldi,

als Enkel hab ich noch keine aber Kinder und Beruf spannen mich ziemlich ein.

Ein Treffen (eventuell mal am Nachmittag/Abend) wäre schön, eventuell kombiniert mit einer kleinen Ausfahrt.

LG
Papaki
Kein Airbag, kein CBS, kein ABS - Papaki-Fahrer sterben noch wie Männer ... :mrgreen: :mrgreen:

Benutzeravatar
5StarPoidi
Beiträge: 363
Registriert: Di 14. Jul 2015, 21:12
Wohnort: Wien - Floridsdorf
Alter: 37

Re: Yamaha Crypton X 135

Beitrag von 5StarPoidi »

Falls es wen interessiert, ein kleines Video von der Crypton.

https://youtu.be/-M45GO73cNw?si=Qbp_gKNTyW__3575

Lg Poldi
Grüße
Poldi

2016 Yamaha Crypton X Special
2017 Toyota Prius
2021 Royal Enfield Meteor 350
2023 Piaggio Beverly 400

Papaki-Driver
Beiträge: 618
Registriert: Do 14. Mai 2015, 12:57
Fahrzeuge: Yamaha Crypton X 135, Piaggio Beverly 300

Re: Yamaha Crypton X 135

Beitrag von Papaki-Driver »

Stilecht angekickt, jawohl. :inno2: :inno2: :inno2: So starte ich meine auch meistens. Kickstarter hat Stil und ist mittlerweile selten geworden.

LG
Papaki
Kein Airbag, kein CBS, kein ABS - Papaki-Fahrer sterben noch wie Männer ... :mrgreen: :mrgreen:

Harri
Beiträge: 5966
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: rote Waves, blaue Innos solo und schwarz mit BW, NC30 in silber

Re: Yamaha Crypton X 135

Beitrag von Harri »

Richtig stilecht ist doch wohl nur das Anschieben. Schließlich hat man das ja früher, damals als noch noch lange vor der EU alles besser war und es noch keinen Kickstarter gab, nur so gemacht.

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 7025
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: 1 x INNO 125i blau, 3 x WAVE schwarz, +1 Unfallwave, +1 rot = NANA + 2 x China CUB 110.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Yamaha Crypton X 135

Beitrag von werni883 »

2017

Servus,
In der Goldenen Zeit rund um 2017 hatten wir 2 Varianten für den Überschmäh: Crypton 135 [Yamaha ist Qualität] wie ihr Beide es tatet oder China Cub 110, mit 4,03 kW wie Dons & ich. EIN Tausender Differenz.
Zur Crypton: mit einem Air Hawk ist die harte Sitzbank null Problem. Wo man Reisetaschen anbringt, mit 45 bis 70 l Inhalt: keine Ahnung? Die Box mit ~ 7 l bei Inno & Wave ist für eine Reise nicht wirklich wichtig (wenn es "eine Art Körbchen" gibt.)
.
Das eAuto ist derzeit noch billiger als jede meiner 3 Wave's, die ein gültiges Pickerl haben. Und für das tägliche Bogentraining praktischer - werni883
KONA 39 weiß el 56,4 Mm ₩
KONA 39 el grau 37 Mm Meli
Ioniq el 38,3 49,4 Mm ₩
TESLA 3 65 Mm Stef
KONA 64 el, 57,6 Mm Babs
Škoda Octavia TDI 4 x 4 120 Mm Walter
per 06/25.

Papaki-Driver
Beiträge: 618
Registriert: Do 14. Mai 2015, 12:57
Fahrzeuge: Yamaha Crypton X 135, Piaggio Beverly 300

Re: Yamaha Crypton X 135

Beitrag von Papaki-Driver »

Kurzes Update zu meiner Crypton. Aktueller KM-Stand nach 8 Jahren: ca. 15.200. Die letzten vier Jahre hat sie keine Werkstatt gesehen, nur 5StarPoidi (vielen Dank dafür) hat 2021 einen Ölwechsel gemacht, eine Iridium-Zündkerze eingesetzt die Kette gereinigt und gefettet. Danach habe ich ggf. die Kette nachgefettet.

Nun war die Crypton quasi zur Generalüberholung beim Mechaniker meines Vertrauens:

- Ölwechsel
- Neuer Ölfilter
- Neuer Luftfilter
- Neue Iridium-Zündkerze
- Neue Reifen vorne und hinten
- Neue Bremsbeläge hinten (vorne noch immer ca. die Hälfte vorhanden)
- Neuer Antriebssatz (Zahnräder + Kette) nachdem der alte (das war nach 15.200 Kilometer immer noch der erste, der bei der Auslieferung drauf war) jetzt wirklich am Ende war.

Nachdem ich aktuell auch einen 300er Roller und einen 350 Cruiser habe, wird die Crypton eigentlich nur bei Schönwetter zum Flanieren ausgeführt. Pro Saison 800 bis 2.000 Kilometer. Mit der nun erfolgten Runderneuerung ist (abgesehen von Ölwechsel und ggf. Bremsflüssigkeit) die nächsten 5 bis 8 Jahre eine Ruh. Übrigens habe ich das Pickerl (TÜV) noch VOR der Generalüberholung völlig problemlos erhalten, nur die Bremsflüssigkeit musste erneuert werden.

LG
Papaki
Kein Airbag, kein CBS, kein ABS - Papaki-Fahrer sterben noch wie Männer ... :mrgreen: :mrgreen:

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 7025
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: 1 x INNO 125i blau, 3 x WAVE schwarz, +1 Unfallwave, +1 rot = NANA + 2 x China CUB 110.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Yamaha Crypton X 135

Beitrag von werni883 »

Servus,
In Wien gibt es 2 goldene Crypton 135. Mit tollen Eigenschaften. Ich habe als Wavefahrer den Nachteil, dass LKW mich auf Landstraßen brutal überholen können, 10 Saisonen ausgekostet.

Aber Körbchen, Topcase/Kiste, die 7 l Platz unter dem Sitz müssen sein. Kicker muss sein, Handkupplung darf nicht mehr sein - es ist so schön ohne diese.
.
Bogen- und Gewehrschießsport sind mit dem Auto praktischer, aber beim Wirten speisen und im Hydrokraftwerk Kachelofenholz machen = 2 x 35 km, geht bestens! Weil alles im Maschinenhaus Platz hat.

1 Wo nach Kecskemet/"Ziegenwiese" HU, EM der Vorderlader in 2025, sollte im Hochsommer klappen! Mit NANA, meiner einzigen roten Wave (in Vollausstattung und mitohne Wartungsstau.)
.
Es war 10 Saisonen lang sehr schön, mit den Ostösis, die fallweise lieben Besuch willkommen heißen durften, werni883
KONA 39 weiß el 56,4 Mm ₩
KONA 39 el grau 37 Mm Meli
Ioniq el 38,3 49,4 Mm ₩
TESLA 3 65 Mm Stef
KONA 64 el, 57,6 Mm Babs
Škoda Octavia TDI 4 x 4 120 Mm Walter
per 06/25.

Mauri
Beiträge: 3329
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:41
Fahrzeuge: Kawasaki ZRX 1200 R,Honda Innova,noch eine ziemlich starke,leichte und schnelle Honda
Wohnort: im Südwesten der Republik
Alter: 58

Re: Yamaha Crypton X 135

Beitrag von Mauri »

Schönen ersten Advent Werni nach Österreich :sonne: und weiterhin viel Spass mit den CUB :inno2:
Gruß Mauri !

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 7025
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: 1 x INNO 125i blau, 3 x WAVE schwarz, +1 Unfallwave, +1 rot = NANA + 2 x China CUB 110.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Yamaha Crypton X 135

Beitrag von werni883 »

Servus,
Vor 10 Jahren bestellte ich meine einzige NEUE Wave. In schwarz. Ich kriegte sie im März 15 und hatte schon vorsorglich verschiedene RITZEL und ähnliches Zeugs bestellt.
.
In Thailand hatte ich 2006/7 lange einen blauen CUB Klon namens TIGER, 125 cc, gefahren. Oben am Mekong, wo es eher kalt war.
.
Dann kamen viele schöne Erlebnisse an Reisen, Kameradschaft, Hilfsbereitschaft, Treffen. The East Austrian Bunch!
.
Die 2 goldenen 135er CRYPTON waren Exoten, immer gereinigt, immer strahlend und zuverlässig - und für mich fern, denn der Boom der Windkraft(aktien) war noch nicht eingetroffen. Und: am Balkan hätte man mir eine CRYPTON wohl geklaut. C. hatte mich schwer getroffen. Nicht gekriegt, aber der Hausarrest Zwang mich zu täglichen Fahrten durch die Hügel und Täler, deren ich überdrüssig wurde.
.
Die letzten ~ 5 Jahre im Bogenverein zwangen mich ins Auto, täglich! Und: das Fernweh ist da, der Juli ist frei, aber "der Mensch" ist überdrüssig & faul geworden. Ich merke, wie schwach, langsam, ungläubig ich auf Wild, Vorrangverletzungen, 500 kg verlorene Rüben, etc, reagiere.
.
Ohne Körbchen ist eine UB bei mir nicht vollständig. Ein Rucksack hülfe mir mitnichten. Schaumamal, was sich ergibt, werni883
KONA 39 weiß el 56,4 Mm ₩
KONA 39 el grau 37 Mm Meli
Ioniq el 38,3 49,4 Mm ₩
TESLA 3 65 Mm Stef
KONA 64 el, 57,6 Mm Babs
Škoda Octavia TDI 4 x 4 120 Mm Walter
per 06/25.

Mauri
Beiträge: 3329
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:41
Fahrzeuge: Kawasaki ZRX 1200 R,Honda Innova,noch eine ziemlich starke,leichte und schnelle Honda
Wohnort: im Südwesten der Republik
Alter: 58

Re: Yamaha Crypton X 135

Beitrag von Mauri »

:inno2: :up2: wünsche dir Werner 2025 viele schöne Kilometer und Touren mit den CUB :sonne: :inno:
Gruß Mauri !

Antworten

Zurück zu „Weitere Derivate“