E-CUB-Chinaklon
-
- Beiträge: 1140
- Registriert: Di 6. Sep 2016, 14:13
- Fahrzeuge: Honda Wave 110i (AFS110CSF)
- Wohnort: Westmünsterland
Re: E-CUB-Chinaklon
Ohne Deine Freude trüben zu wollen - ich wollte mal nach aktuellen Fahrzeugen schauen.
Die Marke Santa Tina gehört(e) wohl zur DMC-emobility. Deren Webseite ist offline an anderer Stelle las ich was von insolvent.
Garantieansprüche gibts da also wohl keine mehr falls mal was damit ist.
Die Marke Santa Tina gehört(e) wohl zur DMC-emobility. Deren Webseite ist offline an anderer Stelle las ich was von insolvent.
Garantieansprüche gibts da also wohl keine mehr falls mal was damit ist.
- Himbeer-Toni
- Beiträge: 6091
- Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
- Fahrzeuge: ST125, C125A, C70Zz, C50 STD, ex Garelli Capri, ex Moto Guzzi Trotter 25, ex Velosolex
- Kontaktdaten:
Re: E-CUB-Chinaklon
Macht nichts, alles solide Steinzeittechnik, die jeder Dorfschmied reparieren kann. Schätze ca 60% kopierte Cubtechnik, z.B. Räder, Rahmen, Spiegel, Lenker, Ständer, Bremsen, Schalter, Bleche, dazu dann ein Radnabenmotor und eine Batterie, ich bin zuversichtlich.harryguenter hat geschrieben: ↑Di 25. Jun 2024, 20:58Ohne Deine Freude trüben zu wollen….
Die Marke Santa Tina gehört(e) wohl zur DMC-emobility. Deren Webseite ist offline an anderer Stelle las ich was von insolvent.
Garantieansprüche gibts da also wohl keine mehr falls mal was damit ist.
Und die Dinger gibt’s als Motron, ZT67, CSC, Tinbot usw., alle baugleich, nur andere Aufkleber.
PS Garantie: hab eh schon wegen einer Unwucht im Hinterrad eine komplett neue Maschine erhalten, das lief alles sehr solide
https://www.motorradonline.de/elektro/c ... super-cub/
Ist auch egal, ich hab die Gurke nunmal
-
- Beiträge: 9671
- Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
- Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini
Re: E-CUB-Chinaklon
Moin Junx,
hallo Buben,
auch bei E-Cubs, sogar wenn sie mit
Ökostrom verklebt werden, gilt die
EU-Gewährleistung. Zusätzlich gibt
es eventuell auch noch Garantie,
diese aber nur, wenn mit Atomstrom
geladen wurde. Steht so in den
Garantiebedingungen.
Sommerzeit = Saure-Gurken-Zeit
Am 01.07.24 frag ich dann ab, wer für
das Eine, und wer für das Andere haftet.
Haftung? Weiter-Klima-Kleben!
Pritt-Stift-Pitt
(Pattex haftet aber besser!)
hallo Buben,
auch bei E-Cubs, sogar wenn sie mit
Ökostrom verklebt werden, gilt die
EU-Gewährleistung. Zusätzlich gibt
es eventuell auch noch Garantie,
diese aber nur, wenn mit Atomstrom
geladen wurde. Steht so in den
Garantiebedingungen.
Sommerzeit = Saure-Gurken-Zeit
Am 01.07.24 frag ich dann ab, wer für
das Eine, und wer für das Andere haftet.
Haftung? Weiter-Klima-Kleben!
Pritt-Stift-Pitt
(Pattex haftet aber besser!)
Den jährlichen Flug über den Indik (13 to. CO2) kann man weder
mit Eigenstrom-Auto noch mit Nullenergie-Haus kompensieren !!!
mit Eigenstrom-Auto noch mit Nullenergie-Haus kompensieren !!!
-
- Beiträge: 1140
- Registriert: Di 6. Sep 2016, 14:13
- Fahrzeuge: Honda Wave 110i (AFS110CSF)
- Wohnort: Westmünsterland
Re: E-CUB-Chinaklon
Klar gibts noch die Gewährleistung. Die hat nur ne Beweislastumkehr nach 6 Monaten die Händler gerne ziehen - speziell wenn der Importeur und der Ersatzteilieferant pleite gegangen sind.
Drücken wir mal dieDaumen dass erstmal nichts kaputt geht.
Drücken wir mal dieDaumen dass erstmal nichts kaputt geht.
- Himbeer-Toni
- Beiträge: 6091
- Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
- Fahrzeuge: ST125, C125A, C70Zz, C50 STD, ex Garelli Capri, ex Moto Guzzi Trotter 25, ex Velosolex
- Kontaktdaten:
Re: E-CUB-Chinaklon
Das Ding ist bereits über 2 Jahre alt, ist nach 3 Monaten problemlos umgetauscht worden, und fährt noch immer.
Da gibts eine Servicenummer in Süddeutschland, wenn da keiner abhebt kann ich nichts machen.
Ist zwar nur ein Nachbau, aber ein Nachbau einer Honda, also wird’s schon gutgehen.
Da gibts eine Servicenummer in Süddeutschland, wenn da keiner abhebt kann ich nichts machen.
Ist zwar nur ein Nachbau, aber ein Nachbau einer Honda, also wird’s schon gutgehen.
Re: E-CUB-Chinaklon
Ja, diese ganz E-Bike Nummer ist total unspektakulär
Kein Ölwechsel, keine Ventile .. nichmal Kette nachspannen (zumindestens bei meiner Riemigen)
Was soll gross kaputt gehen ?
ok, der Akku könnte explodieren, aber sonst ?
Das perfekte Sommerlochbike
Kein Ölwechsel, keine Ventile .. nichmal Kette nachspannen (zumindestens bei meiner Riemigen)
Was soll gross kaputt gehen ?
ok, der Akku könnte explodieren, aber sonst ?

Das perfekte Sommerlochbike

- Himbeer-Toni
- Beiträge: 6091
- Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
- Fahrzeuge: ST125, C125A, C70Zz, C50 STD, ex Garelli Capri, ex Moto Guzzi Trotter 25, ex Velosolex
- Kontaktdaten:
Re: E-CUB-Chinaklon
Schulterblick!
Immer wichtig!
Immer wichtig!
-
- Beiträge: 832
- Registriert: Mo 26. Jul 2010, 09:54
- Fahrzeuge: Honda SH 300, Enfield D 440, Enfield Him 411, Guzzi Cali II, Honda DAX 50, NSU Quickly, Vespa PX 150
- Wohnort: 36110 Schlitz
- Alter: 53
Re: E-CUB-Chinaklon
Ähem...Klugscheißmodus an... Beweislastumkehr wurde vor einiger Zeit auf verbraucherfreundliche 12 Monate verlängert...Klugscheißmodus aus...harryguenter hat geschrieben: ↑Mi 26. Jun 2024, 14:18Klar gibts noch die Gewährleistung. Die hat nur ne Beweislastumkehr nach 6 Monaten die Händler gerne ziehen
Gruß
Andreas
P.S. @Himbeer-Toni: Nicht nur Schulterblick - bitte auch Blinker setzten üben beim Abbiegen

- Himbeer-Toni
- Beiträge: 6091
- Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
- Fahrzeuge: ST125, C125A, C70Zz, C50 STD, ex Garelli Capri, ex Moto Guzzi Trotter 25, ex Velosolex
- Kontaktdaten:
Re: E-CUB-Chinaklon
Die zuverlässige e-SuperCub (Ellectra-Superglide-Streetmaster-Roadking-Ultra- Nightster- Heritage-Touring- Special- Bob-Low Rider) im täglichen entbehrungsreichen Straßenalltag, bisher ohne Mängel.
Selbst diesen neumodischen Ökostrom nimmt die e-SuperCub klaglos, aber ab und zu puste ich mit Vollgas die Leitungen durch, schon um den Innenabrieb der Kabel abzuleiten.
Heute zu Arzt, Physio, Lidl, und Apotheke, schätze das Chinading überlebt mich.
Selbst diesen neumodischen Ökostrom nimmt die e-SuperCub klaglos, aber ab und zu puste ich mit Vollgas die Leitungen durch, schon um den Innenabrieb der Kabel abzuleiten.
-
- Beiträge: 2474
- Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:38
- Fahrzeuge: Suzuki FZ50
Burgman 650
Honda :Innova 125i
2x NSC50 Vision
NSC110 Vision - Wohnort: Nordwestlich von Kopenhagen
Re: E-CUB-Chinaklon
So eine hätte ich gerne bei meinem Sommerhaus in Polen und würde sie mit Solarzellen aufladen.
Ich bin Däne und wohne in Dänemark
- Bulli
- Beiträge: 867
- Registriert: Di 28. Jan 2014, 18:45
- Fahrzeuge: HS-125 (Maos Rache II), Bullet535, RE Twin650, Holder of Bullet 750cc Engine
- Alter: 66
Re: E-CUB-Chinaklon
...dann kauf dir doch einfach eine solche RUINE... Dies heir ist ja ein freies Land, da darf jeder sein Geld in jeden Mülleimer werfen. 

1 Zylinder rules.....im Auto dürfen es auch 3 oder 4 sein.....
- Himbeer-Toni
- Beiträge: 6091
- Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
- Fahrzeuge: ST125, C125A, C70Zz, C50 STD, ex Garelli Capri, ex Moto Guzzi Trotter 25, ex Velosolex
- Kontaktdaten:
Re: E-CUB-Chinaklon
Die Dinger gibt's es praktisch überall für wenige Tausend Euro
https://e-roller.com/anbieter/santa-tin ... ina-turin/
-
- Beiträge: 2474
- Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:38
- Fahrzeuge: Suzuki FZ50
Burgman 650
Honda :Innova 125i
2x NSC50 Vision
NSC110 Vision - Wohnort: Nordwestlich von Kopenhagen
Re: E-CUB-Chinaklon
Aber nür für deutlich weniger als €1000, und sie kosten leider €2600
Ich bin Däne und wohne in Dänemark
- Himbeer-Toni
- Beiträge: 6091
- Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
- Fahrzeuge: ST125, C125A, C70Zz, C50 STD, ex Garelli Capri, ex Moto Guzzi Trotter 25, ex Velosolex
- Kontaktdaten:
Re: E-CUB-Chinaklon
Die e-SuperCub ist auch gut durch den Winter gekommen.
Heute OKF durch Plau. Nix los. Sehr angenehm. Batterie vor 8 Wochen rausgenommen, Batteriefach ausgewischt, Reifendruck, Ladung.
Das ist alles bei e-Fahrzeugen, mehr ist nicht zu tun.
Heute OKF durch Plau. Nix los. Sehr angenehm. Batterie vor 8 Wochen rausgenommen, Batteriefach ausgewischt, Reifendruck, Ladung.
Das ist alles bei e-Fahrzeugen, mehr ist nicht zu tun.