Ursache wieder einmal stinknormaler Wickeldraht
Der kann normalerweise nur 85°
Bei luftgekühlten Moppeds wird aber das Motoröl bis zu 140°
Also wird dann die Lackschicht spröde und rissig, wäre aber erstmal noch nicht so gravierend.
Aber wenn etwas schlampig gewickelt wurde fängt das dann irgendwann an Kreuzungsstellen das schmirgeln an -> Wicklungsschluß -> erhöhter Stromfluß -> weitere Erwärmung -> Lack wird noch spröder
Irgendwann brennt dann der Draht halt durch
Nun war schlechter Rat teuer : Beim Hondahändler meines Vergraulens stünden > 300Teuronen an
Also ist guter Rat gefragt: Das Teil wird/wurde in Indienlande zuaammengeschustert. Die Teile aber kommen aber großteils aus Chinalande-
In den Weiten Welten des Netzes herumgestolpert und tatsächlich so ein Teil für ~ 10% der Wunschvorstellung meines deutschen Fachhändlers gefunden und sofort bestellt.
Nach nur 2 Wochen war das Teil sogar schon da ; incl Versand keine 40€ !!
Allerdings weiterhin mit dem lächerlichen Lack und wie üblich schief gewickelt.
Da ich aber ein für allemal Ruhe haben will habe ich das Teil kräftig mit Öl,Benzin und Hitzebeständigen Silikonlack behandelt:
EDCA 200 von Elektrolube -> Das ist das bisher einzig für privat auf dem Markt verfügbare Produkt welches auch wirklich bis 200° hält und dabei noch Ölbeständig ist !
Leider muß das Zeugs etliche Stunden im Backofen aushärten ("tempern")
Was allerdings eine weitaus billigere Varante noch wäre:
Zum Elektromotorfritzen Deines Vertrauens, dort 0,95mm Wickeldraht "W 210"; doppelt isoliert: Menge ca. 200g (exakt 156g), gibts gerne für Obolus Kaffekasse

Der kleine aber feine Unterschied ist halt daß dieser Draht bis 210° beständig und doppelt isoliert ist und damit auch heisses Motoröl auch wirklich dauerhaft aushält
Danach wäre dann drann : Alten Draht runterrupfen, neuen Draht in Etwa wieder so drauf; das wäre im Prinzip schon funktionabel und weitaus besser als der Orginalmurks
Wer dann noch den Perfektionisten raushängen lassen will kann das am Schluß noch mit EDCA wie oben beschrieben behandeln, dann überlebt das vermutlich noch den nächsten Weltkrieg incl Enkelkinder (weiss nicht was da zuerst eintreten wird) Das EDCA hat auch noch den Vorteil daß es ein bischen elastisch bleibt und damit ein durchscheuern von schlechten Wicklungen verhindert
So, das musste mal einfach gesagt sein !
Mopped prömmt natürlich auch wieder, so wie es sich auch gehört
