Jeanette's Ausflüge mit der Effe
- Jeanette
- Beiträge: 365
- Registriert: Sa 2. Apr 2022, 19:44
- Fahrzeuge: Honda CB125F, S51 Enduro, Simson S51 Komfort, SR1, SR2, AWO 425 S, ES 175/1, Schwalbe
- Wohnort: Zwickau
- Kontaktdaten:
Re: Jeanette's Ausflüge mit der Effe
Teilweise gab es Steilstrecken, wo ich mir nicht sicher war, ob die Traktion der Reifen ausreichend ist.
Die Motorleistung könnte sich aber auf jeden Fall sehen lassen.
Die Motorleistung könnte sich aber auf jeden Fall sehen lassen.
-
- Beiträge: 3334
- Registriert: So 25. Jul 2010, 12:41
- Fahrzeuge: Kawasaki ZRX 1200 R,Honda Innova,noch eine ziemlich starke,leichte und schnelle Honda
- Wohnort: im Südwesten der Republik
- Alter: 58
Re: Jeanette's Ausflüge mit der Effe
Wunderschön diese Bilder
viel Spaß noch
und gutes neues Jahr





Gruß Mauri !
- alprider
- Beiträge: 1614
- Registriert: Mi 20. Mai 2020, 18:42
- Fahrzeuge: GB 350S / NC-X 750 (DCT) / GROM / shi 150
Re: Jeanette's Ausflüge mit der Effe
nun das Ding hat ja solch einen extrem kurzen ersten........bis da die Leistung nicht mehr reicht.....da glaub ich schon , dass da die Traktion eher mal Probleme machen könnte mit nem Strassenreifen
.
Physik ist nur trocken , wenn der Tank leer ist
.
Physik ist nur trocken , wenn der Tank leer ist
.
- Jeanette
- Beiträge: 365
- Registriert: Sa 2. Apr 2022, 19:44
- Fahrzeuge: Honda CB125F, S51 Enduro, Simson S51 Komfort, SR1, SR2, AWO 425 S, ES 175/1, Schwalbe
- Wohnort: Zwickau
- Kontaktdaten:
Re: Jeanette's Ausflüge mit der Effe
Vielen herzlichen Dank und ebenso noch alles Gute im neuen Jahr.
Ich bin von der Elastizität des Motors beeindruckt. Selbst im 3. Gang ist die Steigfähigkeit hervorragend und im ersten Gang versagt eher die Traktion, der Motor zieht durch.
Gerade an den Steilstrecken waren Auswaschungen mit einer Tiefe von ca. 40 cm vorhanden. Man musste dann schon schauen, ob man ganz links, rechts, oder in der Mitte besser kommt. Selbst wenn man im 2. etwas untertourig war, der Motor drehte hoch.
Selbst der 2- Takter der leistungsstärkeren MZ ETZ 150 zog aus dem Drehzahlkeller nicht so an und war auch am Berg nicht so ausdauernd. Lediglich in der reinen Beschleunigung dürfte die 14,5 PS starke ETZ die Nase vorn haben.
Gestriger Verbrauch: 1,7 Liter auf 100 km. Das deckt sich auch beim Nachrechnen an der Tankstelle.
Heute morgen sah ich es als notwendig an, dass Teil zu waschen und die Kette zu behandeln.
Hier hätte sich die voll gekapselte Kette der MZ bezahlt gemacht.
Gibt es übrigens für die JC84 auf dem indischen Markt.
Ich bin von der Elastizität des Motors beeindruckt. Selbst im 3. Gang ist die Steigfähigkeit hervorragend und im ersten Gang versagt eher die Traktion, der Motor zieht durch.
Gerade an den Steilstrecken waren Auswaschungen mit einer Tiefe von ca. 40 cm vorhanden. Man musste dann schon schauen, ob man ganz links, rechts, oder in der Mitte besser kommt. Selbst wenn man im 2. etwas untertourig war, der Motor drehte hoch.
Selbst der 2- Takter der leistungsstärkeren MZ ETZ 150 zog aus dem Drehzahlkeller nicht so an und war auch am Berg nicht so ausdauernd. Lediglich in der reinen Beschleunigung dürfte die 14,5 PS starke ETZ die Nase vorn haben.
Gestriger Verbrauch: 1,7 Liter auf 100 km. Das deckt sich auch beim Nachrechnen an der Tankstelle.
Heute morgen sah ich es als notwendig an, dass Teil zu waschen und die Kette zu behandeln.
Hier hätte sich die voll gekapselte Kette der MZ bezahlt gemacht.
Gibt es übrigens für die JC84 auf dem indischen Markt.
-
- Beiträge: 3334
- Registriert: So 25. Jul 2010, 12:41
- Fahrzeuge: Kawasaki ZRX 1200 R,Honda Innova,noch eine ziemlich starke,leichte und schnelle Honda
- Wohnort: im Südwesten der Republik
- Alter: 58
Re: Jeanette's Ausflüge mit der Effe
Wunderschönes Wetter hast du,wünsche noch ne gute Zeit



Gruß Mauri !
- Jeanette
- Beiträge: 365
- Registriert: Sa 2. Apr 2022, 19:44
- Fahrzeuge: Honda CB125F, S51 Enduro, Simson S51 Komfort, SR1, SR2, AWO 425 S, ES 175/1, Schwalbe
- Wohnort: Zwickau
- Kontaktdaten:
Re: Jeanette's Ausflüge mit der Effe
Dankeschön. Die letzten zwei Tage war es etwas kühler, aber heute wieder 25⁰C in der Mittagszeit.
Vor allem, der Tag ist nutzbar, die Dämmerung beginnt gegen 18.00 Uhr.
VG Jeanette
Vor allem, der Tag ist nutzbar, die Dämmerung beginnt gegen 18.00 Uhr.
VG Jeanette
-
- Beiträge: 3334
- Registriert: So 25. Jul 2010, 12:41
- Fahrzeuge: Kawasaki ZRX 1200 R,Honda Innova,noch eine ziemlich starke,leichte und schnelle Honda
- Wohnort: im Südwesten der Republik
- Alter: 58
Re: Jeanette's Ausflüge mit der Effe
Na ja hier ist auch schon bisschen länger hell aber Dämmerung so 17 Uhr und 17.30Uhr dunkel
Schönen Abend noch
und weiter gute Zeit





Gruß Mauri !
- Jeanette
- Beiträge: 365
- Registriert: Sa 2. Apr 2022, 19:44
- Fahrzeuge: Honda CB125F, S51 Enduro, Simson S51 Komfort, SR1, SR2, AWO 425 S, ES 175/1, Schwalbe
- Wohnort: Zwickau
- Kontaktdaten:
Re: Jeanette's Ausflüge mit der Effe
Mich reizt es seit längerem einfach mal mit dem Bike zu reisen, unterwegs wild zu Campen, aber dazu muss man Ausrüstung verstauen können.
Zudem habe ich meinen Hund und dieser benötigt auch noch Platz.
Da es aber nicht allzu oft passieren wird, habe ich mich gegen ein Kofferset entschieden.
Die Givi- Seitentaschen finde ich optimal, sind ausreichend groß und stören beim Sitzen nicht.
Die Gurtbänder gehören unter die Sitzbank, aber dann bekommt man die Sitzbank kaum noch geschlossen. Für Reisen könnte ich mir noch einen 47 Liter Topcase- Koffer beschaffen, dass wäre auf jeden Fall die richtige Option.
Die Halterungen für die Seitentaschen sind universell einsetzbar, passen aber wie angegossen.
Schade ist nur, dass der Haltewinkel aus so dünnen Material besteht, dass man die Bügel mit dem kleinen Finger nach Belieben verdrücken kann - somit ist überhaupt kein praktischer Nutzen gegeben, nicht einmal für die leeren Taschen!
Ich werde stabile Haltewinkel anschweißen, die Streben sind in Ordnung.
Fazit: Im Nachhinein hätte ich besser auf Koffer setzen sollen, aber die Taschen werden ihren Zweck erfüllen.
Nachteilig: Diebstahlschutz und Verschmutzung
Es sind aber wasserdichte Schutzhüllen dabei.
Taschen: https://amzn.to/40OwpiN
Halter: https://amzn.to/40NAio3
Zudem habe ich meinen Hund und dieser benötigt auch noch Platz.
Da es aber nicht allzu oft passieren wird, habe ich mich gegen ein Kofferset entschieden.
Die Givi- Seitentaschen finde ich optimal, sind ausreichend groß und stören beim Sitzen nicht.
Die Gurtbänder gehören unter die Sitzbank, aber dann bekommt man die Sitzbank kaum noch geschlossen. Für Reisen könnte ich mir noch einen 47 Liter Topcase- Koffer beschaffen, dass wäre auf jeden Fall die richtige Option.
Die Halterungen für die Seitentaschen sind universell einsetzbar, passen aber wie angegossen.
Schade ist nur, dass der Haltewinkel aus so dünnen Material besteht, dass man die Bügel mit dem kleinen Finger nach Belieben verdrücken kann - somit ist überhaupt kein praktischer Nutzen gegeben, nicht einmal für die leeren Taschen!
Ich werde stabile Haltewinkel anschweißen, die Streben sind in Ordnung.
Fazit: Im Nachhinein hätte ich besser auf Koffer setzen sollen, aber die Taschen werden ihren Zweck erfüllen.
Nachteilig: Diebstahlschutz und Verschmutzung
Es sind aber wasserdichte Schutzhüllen dabei.
Taschen: https://amzn.to/40OwpiN
Halter: https://amzn.to/40NAio3
-
- Beiträge: 3334
- Registriert: So 25. Jul 2010, 12:41
- Fahrzeuge: Kawasaki ZRX 1200 R,Honda Innova,noch eine ziemlich starke,leichte und schnelle Honda
- Wohnort: im Südwesten der Republik
- Alter: 58
Re: Jeanette's Ausflüge mit der Effe
Wie wäre es mit ner 1800er Goldwing ,also nur fürs Reisen
Dann wäre das Kofferproblem gelöst, hättest eben nur ein kleines Kosten und Gewichtsproblem
Kleiner Scherz am trüben Montag 



Gruß Mauri !
-
- Beiträge: 1419
- Registriert: Mo 25. Apr 2016, 18:05
- Fahrzeuge: SOLO 713; Honda Wave 110 i; CB125 F;
- Wohnort: Mittleres Filstal
Re: Jeanette's Ausflüge mit der Effe
Hallo Jeanette,
Welcome to the Club! Ebene, Berg-u.Tal überhaupt kein Problem. Kurven auch nicht, nur bei kurzen S-Kurven sollte man wissen, wie man unterwegs ist.
Übernachte allerdings auf CP, laste dort ab und das unbeschwerte wedeln kann los gehen.
Gruß Hans.
p.s. Andalusien schon wieder Geschichte?
Welcome to the Club! Ebene, Berg-u.Tal überhaupt kein Problem. Kurven auch nicht, nur bei kurzen S-Kurven sollte man wissen, wie man unterwegs ist.
Übernachte allerdings auf CP, laste dort ab und das unbeschwerte wedeln kann los gehen.
Gruß Hans.
p.s. Andalusien schon wieder Geschichte?
- Jeanette
- Beiträge: 365
- Registriert: Sa 2. Apr 2022, 19:44
- Fahrzeuge: Honda CB125F, S51 Enduro, Simson S51 Komfort, SR1, SR2, AWO 425 S, ES 175/1, Schwalbe
- Wohnort: Zwickau
- Kontaktdaten:
Re: Jeanette's Ausflüge mit der Effe
Ein weiteres Update für die CB125F habe ich auch noch installiert. Ein Windschild, Typ 7726F mit ABE.
https://amzn.to/42wDtSm
Diese Windschilder gibt es in transparent, leicht getönt, getönt und schwarz. Für die bessere Sicht ist natürlich das transparente Schild die bessere Wahl.
Eine Fahrerprobung steht noch aus.
https://amzn.to/42wDtSm
Diese Windschilder gibt es in transparent, leicht getönt, getönt und schwarz. Für die bessere Sicht ist natürlich das transparente Schild die bessere Wahl.
Eine Fahrerprobung steht noch aus.
-
- Beiträge: 7719
- Registriert: So 8. Jan 2017, 20:52
- Fahrzeuge: C50, Wave, SH150, CRF300L, 390Adventure, GB350S, CB500X
- Wohnort: Seeland
Re: Jeanette's Ausflüge mit der Effe
Ev. ein TC mit mehr Volumen zu den Taschen, auch fürs "Hundezubehör"? Dann dürfte es reichen, wenn man keine Campingausrüstung mitführt.
- Jeanette
- Beiträge: 365
- Registriert: Sa 2. Apr 2022, 19:44
- Fahrzeuge: Honda CB125F, S51 Enduro, Simson S51 Komfort, SR1, SR2, AWO 425 S, ES 175/1, Schwalbe
- Wohnort: Zwickau
- Kontaktdaten:
Re: Jeanette's Ausflüge mit der Effe
Hallo Hans,Filstalwaver hat geschrieben: ↑Mo 27. Jan 2025, 13:58Hallo Jeanette,
Welcome to the Club!
CIMG0013.JPG
Ebene, Berg-u.Tal überhaupt kein Problem. Kurven auch nicht, nur bei kurzen S-Kurven sollte man wissen, wie man unterwegs ist.
Übernachte allerdings auf CP, laste dort ab und das unbeschwerte wedeln kann los gehen.
Gruß Hans.
p.s. Andalusien schon wieder Geschichte?
so sollte ein Reisebike aussehen.
Ich musste meine Überwinterung in Spanien abbrechen, meine Mutter war zu Hause gestürzt und hatte sich eine Wirbelsäulenfraktur zugezogen.
Nun habe ich Zeit um neue Reisepläne zu schmieden.
Viele Grüße Jeanette
- Jeanette
- Beiträge: 365
- Registriert: Sa 2. Apr 2022, 19:44
- Fahrzeuge: Honda CB125F, S51 Enduro, Simson S51 Komfort, SR1, SR2, AWO 425 S, ES 175/1, Schwalbe
- Wohnort: Zwickau
- Kontaktdaten:
Re: Jeanette's Ausflüge mit der Effe
Dankeschön, aber mit Hund wird eben auch die Unterkunft zum Problem.