Honda CB125F JC74 Motorgeräusche
-
- Beiträge: 7003
- Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
- Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019, SH150 Bj.2014
- Wohnort: Weil der Stadt
- Alter: 75
Re: Honda CB125F JC74 Motorgeräusche
Die erste Inspektion brachte keine Erkenntnis.Soweit alles unauffällig. Hans wird noch die Zentrifuge reinigen die Dichtungen beschaffen dann werden wir weiter sehen.
Gruß Karl
Gruß Karl
-
- Beiträge: 7003
- Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
- Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019, SH150 Bj.2014
- Wohnort: Weil der Stadt
- Alter: 75
Re: Honda CB125F JC74 Motorgeräusche
1. Inspektion
wir haben mit dem Endoskop die Ventilsitze angeschaut ob locker, die Zylinderwandung begutachtet und eine Deko gesucht ( die JC74 hat keine Deko). Zum Getriebe konnten wir nicht vorstoßen da kein Zugang für die LED beleuchtete Kamera. Der Steuerkettenspanner ist ok die Spannschienen ebenfalls.
In der Zentrifuge war minimal Schmutz. Was wir unter dem Ölsieb fanden war ein Dichtungsfaden von 10cm Länge der sich vermutlich unter der Dichtfläche der Gehäusehälften (überschüssige Dichtmasse) gelöst hatte. Zum Glück gibt es das Ölsieb. Wenn so ein Teil in einen Ölkanal gerät ist es passiert.
Es bleibt spannend!
Gruß Karl
wir haben mit dem Endoskop die Ventilsitze angeschaut ob locker, die Zylinderwandung begutachtet und eine Deko gesucht ( die JC74 hat keine Deko). Zum Getriebe konnten wir nicht vorstoßen da kein Zugang für die LED beleuchtete Kamera. Der Steuerkettenspanner ist ok die Spannschienen ebenfalls.
In der Zentrifuge war minimal Schmutz. Was wir unter dem Ölsieb fanden war ein Dichtungsfaden von 10cm Länge der sich vermutlich unter der Dichtfläche der Gehäusehälften (überschüssige Dichtmasse) gelöst hatte. Zum Glück gibt es das Ölsieb. Wenn so ein Teil in einen Ölkanal gerät ist es passiert.
Es bleibt spannend!
Gruß Karl

- Bastlwastl
- Beiträge: 7228
- Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
- Alter: 48
Re: Honda CB125F JC74 Motorgeräusche
Wenn schon auf dann alles raus was keiner Braucht
jetzt wäre die Frage ob man es irgendwie noch Lokalisiert bekommt.
also zb. kurbelwellenlager oder Kolbenspiel usw

jetzt wäre die Frage ob man es irgendwie noch Lokalisiert bekommt.
also zb. kurbelwellenlager oder Kolbenspiel usw
-
- Beiträge: 7003
- Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
- Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019, SH150 Bj.2014
- Wohnort: Weil der Stadt
- Alter: 75
Re: Honda CB125F JC74 Motorgeräusche
ja Bastl ich hoffe das.
Jetzt gibt es erstmal einen LKW mit ABS (Leberkäswecken mit a bissle Senf) dann geht`s in die Dolomiten an die frische Luft um sie zu schnappen. Bis dahin hat Hans die Teile beieinander und wir schrauben erstmal alles zusammen und machen einen Probelauf. Vielleicht ist ja alles wieder gut
Gruß mit Uova und Speck
Karl
Jetzt gibt es erstmal einen LKW mit ABS (Leberkäswecken mit a bissle Senf) dann geht`s in die Dolomiten an die frische Luft um sie zu schnappen. Bis dahin hat Hans die Teile beieinander und wir schrauben erstmal alles zusammen und machen einen Probelauf. Vielleicht ist ja alles wieder gut

Gruß mit Uova und Speck
Karl

-
- Beiträge: 3358
- Registriert: So 25. Jul 2010, 12:41
- Fahrzeuge: Kawasaki ZRX 1200 R,Honda Innova,noch eine ziemlich starke,leichte und schnelle Honda
- Wohnort: im Südwesten der Republik
- Alter: 58
Re: Honda CB125F JC74 Motorgeräusche
Also bei der JC 74 von uns war dieses Geräusch was sich wie Kurbelwellenlager anhörte bei heissem Motor die vibrierende Kat-Patrone ,da hatte sich einer der Schweisspunkte gelöst
Hörte sich an wie aus dem Motor da die Stelle dort kurz hinter dem Krümmer unterm Motor liegt 


Gruß Mauri !
-
- Beiträge: 7003
- Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
- Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019, SH150 Bj.2014
- Wohnort: Weil der Stadt
- Alter: 75
Re: Honda CB125F JC74 Motorgeräusche
kann sein Mauri so genau haben wir auf der Platte nicht hingehört und Hans hatte bei der Erstinspektion einiges abgebaut so dass der Probelauf nicht mehr möglich war.
Egal wir werden den Fehler finden. Hans wird sich melden wenn die Dichtungen gekauft und die Temperaturen erträglich sind.
Linsen mit Saiten und Spätzle sind immer im Haus
Gruß Karl
Egal wir werden den Fehler finden. Hans wird sich melden wenn die Dichtungen gekauft und die Temperaturen erträglich sind.
Linsen mit Saiten und Spätzle sind immer im Haus

Gruß Karl

-
- Beiträge: 1420
- Registriert: Mo 25. Apr 2016, 18:05
- Fahrzeuge: SOLO 713; Honda Wave 110 i; CB125 F;
- Wohnort: Mittleres Filstal
Re: Honda CB125F JC74 Motorgeräusche
Erstmal Hüfte und dann lange nichts!
Melde mich dann wieder, wenn nichts mehr schnattert.
Gruß Hans.
p.s. Im MRT hat´s ordentlich geschnattert
Melde mich dann wieder, wenn nichts mehr schnattert.
Gruß Hans.
p.s. Im MRT hat´s ordentlich geschnattert
- Richi17
- Beiträge: 1457
- Registriert: So 29. Jan 2012, 13:28
- Fahrzeuge: Honda Innova, Honda SH 150i, Quadro QV 3, FB Mondial 300 hps
- Wohnort: Kreis Böblingen
Re: Honda CB125F JC74 Motorgeräusche
Guter Hinweis Mauri. Es könnte durchaus etwas in Richtung lose Schraube oder ähnliches sein...Mauri hat geschrieben: ↑So 6. Jul 2025, 14:19Also bei der JC 74 von uns war dieses Geräusch was sich wie Kurbelwellenlager anhörte bei heissem Motor die vibrierende Kat-Patrone ,da hatte sich einer der Schweisspunkte gelöstHörte sich an wie aus dem Motor da die Stelle dort kurz hinter dem Krümmer unterm Motor liegt
![]()
Gruß Richi
- Richi17
- Beiträge: 1457
- Registriert: So 29. Jan 2012, 13:28
- Fahrzeuge: Honda Innova, Honda SH 150i, Quadro QV 3, FB Mondial 300 hps
- Wohnort: Kreis Böblingen
Re: Honda CB125F JC74 Motorgeräusche
Gestern hatten Karl und ich an dich gedacht. Nach wie vor wünsche ich dir das alles Gut verläuft, und du bald wieder mobil bist.Filstalwaver hat geschrieben: ↑So 6. Jul 2025, 14:32Erstmal Hüfte und dann lange nichts!
Melde mich dann wieder, wenn nichts mehr schnattert.
Gruß Hans.
p.s. Im MRT hat´s ordentlich geschnattert

Gruß Richi
-
- Beiträge: 7003
- Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
- Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019, SH150 Bj.2014
- Wohnort: Weil der Stadt
- Alter: 75
Re: Honda CB125F JC74 Motorgeräusche
Hans lass dir Zeit. Ich wünsch dir Gutes Gelingen und im Notfall Schmiernippel ins Hüftgelenk und täglich abschmieren.Filstalwaver hat geschrieben: ↑So 6. Jul 2025, 14:32Erstmal Hüfte und dann lange nichts!
Melde mich dann wieder, wenn nichts mehr schnattert.
Gruß Hans.
p.s. Im MRT hat´s ordentlich geschnattert
Die Effe kann warten !!
Gruß Karl

-
- Beiträge: 3358
- Registriert: So 25. Jul 2010, 12:41
- Fahrzeuge: Kawasaki ZRX 1200 R,Honda Innova,noch eine ziemlich starke,leichte und schnelle Honda
- Wohnort: im Südwesten der Republik
- Alter: 58
Re: Honda CB125F JC74 Motorgeräusche
Also Karl ich hätte das Motorgeräusch das Schlussendlich die losvibrierte Kat Patrone war noch auf nen Filmchen zum Gucken und Anhören !Bei Interesse schick mir ne Mailadresse per PN 

Gruß Mauri !