Ich bin dann mal weg - Mit VW T3 und Wave nach Spanien 2022
- werni883
- Beiträge: 6753
- Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
- Fahrzeuge: 1 x INNO 125i blau, 3 x WAVE schwarz, +1 Unfallwave, +1 rot = NANA + 2 x China CUB 110.
- Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
- Alter: 70
Re: Ich bin dann mal weg - Mit VW T3 und Wave nach Spanien 2022
es gibt ca. 26 Strände auf Deiner nächsten Etappe Mazzaron.
.
In Spanien ist IMHO bei Wein immer Roter angesagt. MANCHEGO, Weissbrot, Oliven, jeden 2. Tag warme Tortilla espagnola.
.
RIOJA in Achteln kann süchtig machen!
A-2401 Fischamend: + 6 Grad Nieselregen, leichter Wind.
werni883
.
Leben wie Gott in FR/ES.
.KONI:.https://www.spritmonitor.de/de/detailan ... 03618.html nenenikikamen = yes, yes, we won!
Re: Ich bin dann mal weg - Mit VW T3 und Wave nach Spanien 2022
Hola Werner, in Spanien geht auch Weisswein zur Paella. Aber Du hast schon recht, wir trinken hier hauptsächlich Rioja. Besonders gerne am Abend.
Gruss von Girli
Re: Ich bin dann mal weg - Mit VW T3 und Wave nach Spanien 2022
Noch am selben Abend hatte ich eine Reservierungsbestätigung vom Campingplatz "Playa de Mazarron" erhalten. Gleich am nächsten Morgen bin ich weg aus Cartagena. Als ich wieder das Meer sehe, freue ich mich so als sähe ich es zum ersten Mal.
In ganz Bolnuevo wird tagelang das "Fiestas del Milagro" gefeiert.
Am 12.11.2022 geht es dann ein paar Kilometer weiter zur sogenannten Schlangenbucht, dem Percheles Beach. Für drei Nächte bezahle ich 22,50 Euro. Jeder darf sich da hinstellen wo er will, oder kann. Ein paar Camper parken am Ende der Bucht hoch oben auf den Felsen über der Brandung. Dort lacht dir die Sonne vom Sonnenaufgang bis zum Sonnenuntergang ins Gesicht. Einmalig!
Noch ein paar Kilometer, dann bin ich am Ziel.
Einchecken, Parzelle beziehen und dann ab zum Sandstrand.
David und Goliath?
Ich erfahre, dass es heute ab 14 Uhr auf dem Campingplatz ein Fest gibt.
Es werden Sardinen gegrillt dazu gibt es krügerlweise Sangria. Erst am nächsten Tag begreife ich den Anlaß. In ganz Bolnuevo wird tagelang das "Fiestas del Milagro" gefeiert.
Am 12.11.2022 geht es dann ein paar Kilometer weiter zur sogenannten Schlangenbucht, dem Percheles Beach. Für drei Nächte bezahle ich 22,50 Euro. Jeder darf sich da hinstellen wo er will, oder kann. Ein paar Camper parken am Ende der Bucht hoch oben auf den Felsen über der Brandung. Dort lacht dir die Sonne vom Sonnenaufgang bis zum Sonnenuntergang ins Gesicht. Einmalig!
Gruss von Girli
-
- Beiträge: 6232
- Registriert: So 8. Jan 2017, 20:52
- Fahrzeuge: C50, Wave, PCX, NC750X, CRF 300L, 390 Adventure
- Wohnort: Seeland
Re: Ich bin dann mal weg - Mit VW T3 und Wave nach Spanien 2022
Der Goliath hat vermutlich di schnauze voll vom Winter und den kurzen Tagen. Dann lieber mit der 3Zi. Wohnung in Spanien abhängen.
- sholloman
- Beiträge: 2354
- Registriert: Di 4. Jul 2017, 05:45
- Fahrzeuge: Aprilia rs 250, Wave 110i, Prima 4s, Skr 125
Re: Ich bin dann mal weg - Mit VW T3 und Wave nach Spanien 2022
Traumhafte Fotos 

Wave' d gerade...
Gruß Steffen
Chostingator

Gruß Steffen
Chostingator
Re: Ich bin dann mal weg - Mit VW T3 und Wave nach Spanien 2022
Danke Steffen, Dein Feedback brachte mir gestern meine Motivation zu schreiben wieder zurück!

Jederzeit Handynetz und WLAN, das ist heute selbstverständliche Normalität. Nicht hier in den Bergen rund um Tabernas. Es wollte einfach nicht klappen mit meinem letzten Bericht. Wlan ein aus ein aus .... Bild beginnt zu laden, plötzlich ist alles weg mit dem Hinweis, keine Internerverbindung. Neu laden, ja klar doch, aber dann war der Bericht auch komplett weg. Und das nicht nur einmal. Gehe umher um irgendwo stabileres Netz zu bekommen. Wo werde ich fündig? Hinter der Bar auf'n Klo. Nein, das ist kein Scherz. Also sperrte ich mich da ein um Reisebericht zu schreiben. Surreal.

Kennt jemand den Film "Die Chaoscamper"? Irgendwann, zur frühen Morgenstund' warf Bob vom höchst gelegenen Punkt aus sein Handy in den Coloradohimmel um seinem Chef eine Email schicken zu können. So ungefähr kam ich mir vor. Im Umkreis von mehreren Kilometern befindet sich auch hier genau NIX.
Lange Rede, kurzer Sinn, ich freue mich immer sehr über Eure begleitenden Kommentare.

Das Schönste hier ist der Sternenhimmel. Auf einer Hand kann ich abzählen so viele Sterne gesehen zu haben.

Gruss von Girli
- Bernd
- Beiträge: 7993
- Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
- Fahrzeuge: C125A Super Cub, rot, 2020
SH150i, silber, 2017 - Wohnort: Göppingen
- Alter: 60
- Kontaktdaten:
Re: Ich bin dann mal weg - Mit VW T3 und Wave nach Spanien 2022
Hallo Gilri,
.....und auch Hallo für die anderen Andalusien Reisenden.
Ich habe früher in einer Motorrad Zeitschrift etwas über Joe's Bar im Andalusischen gelesen https://images.app.goo.gl/i5xofs79G22CR9FBA
Das soll ein ganz spezieller Ort sein.
War von euch mal jemand dort?
Gibts Bilder?
Ist es dort wirklich so toll?
Gruß
Bernd
PS:
Girli, vielen Dank fürs Mitnehmen. Und für die schönen Berichte mit den stimmungsvollen Bildern
.....und auch Hallo für die anderen Andalusien Reisenden.
Ich habe früher in einer Motorrad Zeitschrift etwas über Joe's Bar im Andalusischen gelesen https://images.app.goo.gl/i5xofs79G22CR9FBA
Das soll ein ganz spezieller Ort sein.
War von euch mal jemand dort?
Gibts Bilder?
Ist es dort wirklich so toll?
Gruß
Bernd
PS:
Girli, vielen Dank fürs Mitnehmen. Und für die schönen Berichte mit den stimmungsvollen Bildern

Re: Ich bin dann mal weg - Mit VW T3 und Wave nach Spanien 2022
Bernd, jetzt übertreibst aber schon a bissal.

War halt gerade niemald sonst da, den ich hätte anheulen können. Bitte sowas in Zukunft überlesen.
Im Laufe der Woche ziehe ich um zurück an die Küste. Die Nächte im Bus sind hier richtig kalt geworden (4°).
Gruss von Girli
-
- Beiträge: 5714
- Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
- Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019 - Wohnort: Weil der Stadt
- Alter: 73
Re: Ich bin dann mal weg - Mit VW T3 und Wave nach Spanien 2022
hola Girli,
kann das sein 4°C das ist ja so kalt wie hier. Ich bin gespannt wie sich die Temperaturen auf dem Camino im März verhalten.
Jedenfalls wünsch ich dir weiterhin viel Freude und keinen Fros/uß/ t.
Was mir noch aufgefallen ist, du fährst Bus nimm besser die Wave da bist du flexibler unterwegs
LG Karl
kann das sein 4°C das ist ja so kalt wie hier. Ich bin gespannt wie sich die Temperaturen auf dem Camino im März verhalten.
Jedenfalls wünsch ich dir weiterhin viel Freude und keinen Fros/uß/ t.
Was mir noch aufgefallen ist, du fährst Bus nimm besser die Wave da bist du flexibler unterwegs
LG Karl
- Fritten-Robert
- Beiträge: 1778
- Registriert: Mi 1. Feb 2012, 12:36
- Wohnort: Aurich
- Alter: 57
Re: Ich bin dann mal weg - Mit VW T3 und Wave nach Spanien 2022
Hi Girli,Girli hat geschrieben: ↑Sa 19. Nov 2022, 02:19Danke Steffen, Dein Feedback brachte mir gestern meine Motivation zu schreiben wieder zurück!![]()
Jederzeit Handynetz und WLAN, das ist heute selbstverständliche Normalität. Nicht hier in den Bergen rund um Tabernas. Es wollte einfach nicht klappen mit meinem letzten Bericht. Wlan ein aus ein aus .... Bild beginnt zu laden, plötzlich ist alles weg mit dem Hinweis, keine Internerverbindung. Neu laden, ja klar doch, aber dann war der Bericht auch komplett weg. Und das nicht nur einmal. Gehe umher um irgendwo stabileres Netz zu bekommen. Wo werde ich fündig? Hinter der Bar auf'n Klo. Nein, das ist kein Scherz. Also sperrte ich mich da ein um Reisebericht zu schreiben. Surreal.![]()
Kennt jemand den Film "Die Chaoscamper"? Irgendwann, zur frühen Morgenstund' warf Bob vom höchst gelegenen Punkt aus sein Handy in den Coloradohimmel um seinem Chef eine Email schicken zu können. So ungefähr kam ich mir vor. Im Umkreis von mehreren Kilometern befindet sich auch hier genau NIX.
Lange Rede, kurzer Sinn, ich freue mich immer sehr über Eure begleitenden Kommentare.![]()
Das Schönste hier ist der Sternenhimmel. Auf einer Hand kann ich abzählen so viele Sterne gesehen zu haben.
![]()
ja ich find es auch schön, dass Du uns mitnimmst auf Deine Reise. Motiviert mich, macht Bock auf ne Tour und vertreibt den Winter-Blues

Grüße
Robert
Re: Ich bin dann mal weg - Mit VW T3 und Wave nach Spanien 2022
14.11.2022
Als ich am Campingplatz "Little Texas" in der Nähe Tabernas ankam war die Sonne bereits unter gegangen. Nick, der Platzbetreiber begrüßt mich herzlich und meinte ich könne mir einfach einen der freien Stellplätze aussuchen. Der Campingplatz ist klein und ganz familiär geführt, alle total nett, bisher tatsächlich die erste Station wo ich mich gleich wie zu Hause fühlen darf. Jeden Abend wird persönlich durchgefragt ob man Gebäck zum Frühstück haben möchte. Am Morgen werden dann Baguetts, Crossaints, Nußschnecken und Schokotaschen wie gestellt frisch aufgebacken. Ich überlege nicht lange, "für mich ein Crossaint bitte".
Der nächste Tag verspricht optimales Ausflugswetter, das muß ich ausnutzen. Wenn der Wetterbericht stimmt, wird's die nächsten Tage darauf nämlich immer mal regnen. Also plane ich gleich mal:
Überquerung der Sierra Alhamilla
Turrillas - Colativí (Radarstation auf 1387m) - El Puntal - Mirador Desiero de Tabernas - Tabernas - Kneipe "Route 66"
Bis hinauf zu Radarstation auf asphaltierter ländlicher Piste. Da oben hätt's mich dann fast umgehauen so extrem ging der Wind. Die Aussicht wäre der Wahnsinn, aber es ist jetzt schon fast Mittag und Dunst liegt über der Ebene. Also wieder zurück, hinunter bis zum letzten Abzweig. Hohes Gras ragt abschnittsweise von beiden Seiten weit auf die Straße hinein. Total urig und wild!
Ich halte mich links und ab da geht es nur mehr auf Schotter, Geröll und Sand weiter quer über die Sierra. Irgendwann bin ich hoch oben angekommen und werde belohnt mit einem unbeschreiblichen 360 Grad Rundumblick. Erst unten vor dem "Mini Hollywood", kurz vor der Bundesstraße geht es wieder auf Asphalt Richtung Tabernas.
Beim "Route 66" wird grob der Staub abgeklopft, ich will ja schon einigermaßen ordentlich eintreten. An der Bar ein Cola mit Eis bestellt und in einem Zug hinunter geleert. Ahhhhh, aua ist das kalt, tut das gut ....
Im Nebenraum steht ein Billardtisch und ein "Wuzzler. Die Wurlitzer Jukebox, die Harleys und viele andere Einrichtungsgegenstände versetzen die Gäste in die 50ger/60ger Jahre. So eine kleine 12V Kühltasche für unter die Sitzbank oder so, das wäre ab und zu schon was Feines.

Als ich am Campingplatz "Little Texas" in der Nähe Tabernas ankam war die Sonne bereits unter gegangen. Nick, der Platzbetreiber begrüßt mich herzlich und meinte ich könne mir einfach einen der freien Stellplätze aussuchen. Der Campingplatz ist klein und ganz familiär geführt, alle total nett, bisher tatsächlich die erste Station wo ich mich gleich wie zu Hause fühlen darf. Jeden Abend wird persönlich durchgefragt ob man Gebäck zum Frühstück haben möchte. Am Morgen werden dann Baguetts, Crossaints, Nußschnecken und Schokotaschen wie gestellt frisch aufgebacken. Ich überlege nicht lange, "für mich ein Crossaint bitte".
Der nächste Tag verspricht optimales Ausflugswetter, das muß ich ausnutzen. Wenn der Wetterbericht stimmt, wird's die nächsten Tage darauf nämlich immer mal regnen. Also plane ich gleich mal:
Überquerung der Sierra Alhamilla
Turrillas - Colativí (Radarstation auf 1387m) - El Puntal - Mirador Desiero de Tabernas - Tabernas - Kneipe "Route 66"
Bis hinauf zu Radarstation auf asphaltierter ländlicher Piste. Da oben hätt's mich dann fast umgehauen so extrem ging der Wind. Die Aussicht wäre der Wahnsinn, aber es ist jetzt schon fast Mittag und Dunst liegt über der Ebene. Also wieder zurück, hinunter bis zum letzten Abzweig. Hohes Gras ragt abschnittsweise von beiden Seiten weit auf die Straße hinein. Total urig und wild!
Ich halte mich links und ab da geht es nur mehr auf Schotter, Geröll und Sand weiter quer über die Sierra. Irgendwann bin ich hoch oben angekommen und werde belohnt mit einem unbeschreiblichen 360 Grad Rundumblick. Erst unten vor dem "Mini Hollywood", kurz vor der Bundesstraße geht es wieder auf Asphalt Richtung Tabernas.
Beim "Route 66" wird grob der Staub abgeklopft, ich will ja schon einigermaßen ordentlich eintreten. An der Bar ein Cola mit Eis bestellt und in einem Zug hinunter geleert. Ahhhhh, aua ist das kalt, tut das gut ....

Im Nebenraum steht ein Billardtisch und ein "Wuzzler. Die Wurlitzer Jukebox, die Harleys und viele andere Einrichtungsgegenstände versetzen die Gäste in die 50ger/60ger Jahre. So eine kleine 12V Kühltasche für unter die Sitzbank oder so, das wäre ab und zu schon was Feines.

Gruss von Girli
-
- Beiträge: 2621
- Registriert: So 25. Jul 2010, 12:41
- Fahrzeuge: Kawasaki ZRX 1200 R,Honda Innova,noch eine ziemlich starke,leichte und schnelle Honda
- Wohnort: im Südwesten der Republik
- Alter: 56
Re: Ich bin dann mal weg - Mit VW T3 und Wave nach Spanien 2022
Einfach schön deine Bildergeschichte und es scheint ja jetzt wie gewünscht mit der Winterflucht zu klappen
Liebe Grüße nach Spanien und weiterhin gute Zeit 


Gruß Mauri !
Re: Ich bin dann mal weg - Mit VW T3 und Wave nach Spanien 2022
17.11.2022
TEXAS HOLLYWOOD - Fort Bravo Texas Hollywood ist von meinem Campingplatz nicht allzu weit entfernt. Schon zu Hause war das einer meiner vorgemerkten Pflichtbesuche. Von Kindertagen an mit Papa unzählige Western angeschaut, unter anderem eben Italo, Karl May, u.s.w.
Tom & Cherry war übrigends auch immer "Pflicht", aber das paßt jetzt wohl nicht so ganz dazu.
Es werden täglich drei Show's angeboten. Zweimal im Außenbereich und einmal im Saloon. Die Darsteller sind locker drauf und wenn es gerade paßt, werden schon mal spontan Besucher in die Szenen integriert.
Wer sich dafür interessiert, welche Filme hier und um die Gegend von Tabernas gedreht wurden, wird im Internet schnell fündig. Hier für Euch eine kurze Zusammenfassung zu der 1966 erbauten Themenstadt:
Fort Bravo, known also as Texas Hollywood, is in the state province of Almeria, Spain and is the site for numerous movies, including Sergio Leon's "Once Upon a Time in the West" and "The Good, the Bad, and the Ugly." Other films include "Indiana Jones and the Last Crusade," "Lawrence of Arabia," "100 Rifles," "Cleopatra," "How I Won The War," and the Clint Eastwood Dollars Trilogy. https://youtu.be/we4Et2RjxI0
Ich fand es dort so genial, dass ich nach wenigen Tagen noch ein weiteres Mal dort zu Besuch war.
So, Ihr seid umstellt! Jetzt gaanz langsam schön brav die Hände hoch, alle!!!

TEXAS HOLLYWOOD - Fort Bravo Texas Hollywood ist von meinem Campingplatz nicht allzu weit entfernt. Schon zu Hause war das einer meiner vorgemerkten Pflichtbesuche. Von Kindertagen an mit Papa unzählige Western angeschaut, unter anderem eben Italo, Karl May, u.s.w.
Tom & Cherry war übrigends auch immer "Pflicht", aber das paßt jetzt wohl nicht so ganz dazu.

Es werden täglich drei Show's angeboten. Zweimal im Außenbereich und einmal im Saloon. Die Darsteller sind locker drauf und wenn es gerade paßt, werden schon mal spontan Besucher in die Szenen integriert.
Wer sich dafür interessiert, welche Filme hier und um die Gegend von Tabernas gedreht wurden, wird im Internet schnell fündig. Hier für Euch eine kurze Zusammenfassung zu der 1966 erbauten Themenstadt:
Fort Bravo, known also as Texas Hollywood, is in the state province of Almeria, Spain and is the site for numerous movies, including Sergio Leon's "Once Upon a Time in the West" and "The Good, the Bad, and the Ugly." Other films include "Indiana Jones and the Last Crusade," "Lawrence of Arabia," "100 Rifles," "Cleopatra," "How I Won The War," and the Clint Eastwood Dollars Trilogy. https://youtu.be/we4Et2RjxI0
Ich fand es dort so genial, dass ich nach wenigen Tagen noch ein weiteres Mal dort zu Besuch war.
So, Ihr seid umstellt! Jetzt gaanz langsam schön brav die Hände hoch, alle!!!


Gruss von Girli
-
- Beiträge: 6232
- Registriert: So 8. Jan 2017, 20:52
- Fahrzeuge: C50, Wave, PCX, NC750X, CRF 300L, 390 Adventure
- Wohnort: Seeland
Re: Ich bin dann mal weg - Mit VW T3 und Wave nach Spanien 2022

Ich ergebe mich.
Re: Ich bin dann mal weg - Mit VW T3 und Wave nach Spanien 2022
Vielen Dank Mauri! Diese Woche ist das Wetter bescheiden. Zwar nicht wirklich kalt aber dafür Nieselregen und windig. Eine gute Gelegenheit Tagebuch zu schreiben.

Gruss von Girli