Abenteuer Georgien 2024

Benutzeravatar
Innojoker
Beiträge: 193
Registriert: So 1. Aug 2010, 22:00
Fahrzeuge: SC 125,Bj. 23, DAX ST 50 G Bj. 75, Carthago 141 I Bj. 22
Alter: 69

Re: Abenteuer Georgien 2024

Beitrag von Innojoker »

Moin und herzlichen Dank für den wunderschönen Reisebericht :up2: Erinnert doch sehr an die ebenfalls tolle Mongo
:inno2: :inno2: :inno2: :inno2: Tour
Grüße aus Dithmarschen

Christoph

Bild

Benutzeravatar
Girli
Beiträge: 594
Registriert: Mi 15. Mai 2019, 11:31
Fahrzeuge: 2 x Honda Wave 110

Re: Abenteuer Georgien 2024

Beitrag von Girli »

12. August 2024

Ehrlich gesagt, haben wir heute eigentlich gar nix gemacht. Einfach faulenzen kann auch mal ganz schön sein, einfach in und durch den Tag chillen.

Das Frühstücksbuffet ist sehr reichhaltig und gut. Wir stopfen uns so voll, dass es uns tatsächlich den ganzen Tag gelangt hat.
20240930_143123.jpg
Erst zu späterer Stunde treibt uns der Hunger wieder auf die Strasse.

Wir suchen ein ganz bestimmtes Restaurant, welches uns ein Taxifahrer vor zwei Wochen empfohlen hat. Soll ja ganz in der Nähe sein, passt.

Mit viel Glück bekommen wir im "Alaverdi" einen Tisch draußen auf der Veranda, sehr cool!
20240812_193824.jpg
Auch hier gibt's Livemusik, ein junge Sängerin begleitet unser Menü mit georgische Liedern.

Als wir mit dem Hauptgericht gerade fertig waren, beginnt ein Unwetter aufzuziehen, vielleicht doch vorsichtshalber noch ein Dessert anstatt aufzubrechen?
20240930_143402.jpg
Genau, eine Kleinigkeit schaffen wir schon noch! :lol:
IMG-20240814-WA0027.jpg
Es schüttet plötzlich wie aus Kübeln und wir, wir sitzen im Trocknen. :up2:

Als sich das Wetter etwas später wieder beruhigt, entscheiden wir uns zum Aufbruch.
Schwerer Fehler, ganz schwerer Fehler.

Wir kommen nicht weit, daß war wohl vorhin erst die Vorhut!

Stellen uns zuerst bei einer Apotheke unter das Vordach, beobachten das Unglaubliche. Der Regen wird immer heftiger, im Nu schwimmen die ganzen Straßen. Viele Leute sind durchnässt bis auf die Knochen. Wir springen nach längerem Warten über die Straße und landen an einem Kebabimbiss. Die voll netten Türken laden uns spontan auf einen warmen Kaffee ein, wischen zwei Hocker für uns trocken.

Wir nehmen dankend an, es hat extrem abgekühlt die letzte halbe Stunde. Hier kleben wir nun mit eingezogen Beinen und einem warmen Kaffeebecher in Händen noch eine ganze Weile unter der kleinen Markise bis der Regen dann doch irgendwann ein wenig nachlässt Es wäre ja eigentlich nicht weit zurück bis zum Hotel.

Wir checken auf Google Maps den kürzesten Weg und eilen zurück ins Quartier. Viele Häuser bieten durch ausladende Dächer oder Balkone etwas Schutz und so kommen wir am Ende doch einigermaßen trocken nach Hause.
Gruss von Girli

Mauri
Beiträge: 3334
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:41
Fahrzeuge: Kawasaki ZRX 1200 R,Honda Innova,noch eine ziemlich starke,leichte und schnelle Honda
Wohnort: im Südwesten der Republik
Alter: 58

Re: Abenteuer Georgien 2024

Beitrag von Mauri »

Sehr schöne Impressionen und wieder toll berichtet von einem glaube ich schönen Land :sonne: :up2: :superfreu: :inno2:
Gruß Mauri !

Benutzeravatar
Girli
Beiträge: 594
Registriert: Mi 15. Mai 2019, 11:31
Fahrzeuge: 2 x Honda Wave 110

Re: Abenteuer Georgien 2024

Beitrag von Girli »

Es fühlt sich total gut an, wieder in diese geniale Reise einzutauchen. Georgien ist superschön und es gibt sooo viel zu entdecken.
:sonne:
Gruss von Girli

Benutzeravatar
Girli
Beiträge: 594
Registriert: Mi 15. Mai 2019, 11:31
Fahrzeuge: 2 x Honda Wave 110

Re: Abenteuer Georgien 2024

Beitrag von Girli »

13. August 2024

Heute sind wir seit dem Beginn unserer Reise das erste Mal getrennt unterwegs.

Während Janni eine Wanderung zu einer Kirche auf einem Berg in der Umgebung startet, will ich doch noch einmal gemütlich zu den Booten und Fischern am Meer spazieren. Es soll wieder ein heißer Tag werden und zum wandern bin ich irgendwie doch noch zu faul.
20240813_125010.jpg
20240930_142718.jpg
An der Promenade angekommen, habe ich mir aus einem Faß erst mal wieder einen großen kalten Becher KBAC gegönnt. Lecker!!! Aber aufgepasst, da wo viele Touristen unterwegs sind, versucht jeder wo's geht zu beschei***. Der Mann wollte 5 Lari von mir, irgendwo mitten in der Stadt bezahlt jeder aber nur einen Lari. :motzen:
Ich habe da natürlich protestiert und am Ende "nur" zwei rausgerückt.

An dem roten Speedboot konnte ich dann auch nicht vorbei gehen. Über das Wasser zu zischen und die Stadt mal kurz vom Meer aus zu sehen hat mich doch dazu bewogen etwas tiefer ins Geldbörsel zu greifen. Das war so cool!
20240930_142758.jpg
Im Laufe des Tages kamen dann bei mir wie bei auch bei Janni knapp zehn Kilometer zusammen.

20 Uhr - Wie vereinbart treffen wir uns an der Talstation der "Agro Seilbahn" um damit weit hinauf auf einen Berg zu kommen. Gerade wenn's dunkel ist und die Stadt mit ihren Sehenswürdigkeiten bunt beleuchtet, kann man sich kaum satt sehen.

Oben angekommen, durchqueren wir das Gebäude der Bergstation, einfach der Herde hinterher. Eine große Terrasse ermöglicht die Sicht in alle Himmelsrichtungen. Auf einer Freibühne wird gerade zu ziehmlich lauter Musik georgischer Volkstanz aufgeführt, danach Kinderprogramm.
Ist das nicht normal anders herum?
20240930_143818.jpg
Die Animateure der Kinderdisco hatten sichtlich Spaß mit all den Kindern. Es erinnerte mich sofort an die Kinderdisco vor über zwanzig Jahren während eines Sommers mit meinen Mädchen auf einem Campingplatz in Jesolo. Immer noch die selben Lieder, ... ich war in dem Moment in Gedanken ganz wo anders.
20240813_204522.jpg
Gegen 22 Uhr, der größte Ansturm zur Talfahrt war vorbei, jetzt geht's auch für uns wieder zurück.

Auf dem Batumi Piazza Square befinden sich mehrere Restaurants, um diese Uhrzeit einen freien Tisch zu ergattern ist reine Glückssache. Aber es klappt und so probieren wir heute zur Abwechslung einen Bohneneintopf und wie fast immer auf jeden Fall dazu ein Mokhrakuli Khachapuri.
IMG-20240814-WA0013(1).jpg
Für die Köche unter Euch:
https://georgianrecipes.net/2013/07/28/ ... hachapuri/

Zurück im Hotelzimmer tüfteln wir an unserem Programm für den nächsten Tag und buchen kurz vor Mitternacht bei "getyourguide" einen Ausflug mit einem Touritaxi. Ob die das jetzt so kurzfristig noch gebacken kriegen? :lol:
Gruss von Girli

Benutzeravatar
Girli
Beiträge: 594
Registriert: Mi 15. Mai 2019, 11:31
Fahrzeuge: 2 x Honda Wave 110

Re: Abenteuer Georgien 2024

Beitrag von Girli »

14. August 2024

Ausflug zu einer Forest Boat Tour und zum Martivili Canyon - 150 km von Batumi entfernt

Um 09:00 Treffpunkt Talstation Agro Seilbahn, dort wartet ein Toyota Prius Taxi auf uns. Der Fahrer ist superpünktlich und bringt uns ohne weitere Passagiere bis nach Kutaisi zu "Budget Georgia".
Dort bekommen wir erklärt, daß in einer halben Stunde ein Sammeltaxi kommen wird und uns weiter mitnimmt.
20240814_113036.jpg
Eigentlich beinhaltet die Tour mit unter die Besichtigung der Prometheus Cave Natural Monument
პრომეთეს მღვიმე, in der wir bereits waren. Wir wollten aber auf jeden Fall noch in den Canyon, was jedoch nur in Kombination mit dieser Höhle angeboten wurde. Irgendwie haben wir das mit den Mopeds zeitlich nicht mehr unter einem Hut gebracht.

Direkt an der Höhle kann man aber alternativ die Forest Boat Tour machen.

Das Sammeltaxi inklusive Guide bringt uns an den Eingang zur Höhle, wo auch die Tickets für das Boot erworben werden können. Janni und ich spazieren hinunter zum Fluss, die Anderen zur Höhle. Nach der Flußfahrt treffen wir uns alle wieder bei unserem Fahrer der am Parkplatz wartet.

Die Bootsfahrt war echt schön und total entspannt. Der Bootsmann bietet uns anschließend zum Erwerb ein Glas Honig an, was wir dankend ablehnen. Unsere Bag's sind eh schon schwer genug. Als wir uns zum Abschied die Hände reichen, zieht er mich plötzlich zu sich und drückt mir einen Schmatz auf die Wange, uiuiuiui so ein Lausbub!
20240930_151846.jpg
Auf der Weiterfahrt zum Canyon machen wir einen Zwischenstop bei einen Restaurant. Wir setzen uns gemeinsam unter einer Pergola an einen riesengroßen Tisch, umsäumt von einem angelegten Garten, herrlich.

Auf der Speisekarte entdecken wir unser geliebtes Ostri, perfekt. :superfreu:
20241007_130212.jpg
Am Canyon angekommen, fragt uns unser Guide, ob wir vorher noch zur Zip-line wollen. Äh, ... ja klar, warum eigentlich nicht.

Die Gruppe teilt sich auf, ein paar wollen die Zip-line, die Anderen direkt in den Canyon. Wir steigen auf einen großen Hügel hinauf, werden der Reihe nach fest verzurrt und über den Abhang geschubst. Immer zwei und zwei, Janni und ich rasen gemeinsam über einen Fuß, ich zuerst. Es war so eine Gaudi, auf einmal überholt sie mich winkend, immerhin ordnungsgemäß links.
Alles ging so krass schnell, ich sah danach nur die beiden großen Tafeln mit jeweils zwei großen Fußabdrücken am Zieleinlauf auf uns zu kommen. Wie jetzt, Füße nach vor oder wie? :shock:
Im nächsten Augenblick werden wir schon hart abgebremst und stoppen schaukelnd vor diesen blöden Tafeln. Meno, ich dachte echt schon ... :lol:
Ich habe das Ganze mit dem Handy mitgefilmt und wir mussten beide Tränen lachen beim anschauen. Alles ging so furchtbar schnell, die Fahrt dauerte satte
20 Sekunden.
20240930_144929.jpg
Jetzt geht's endlich zum Canyon, wir bekommen bevor wir in die Boote steigen dürfen, alle Schwimmwesten angelegt.
Ein Bootsmann und einer der Passagiere rudert für uns auf die Schlucht zu. Felswände rundherum, da ein Wasserfall!
An den schönsten Stellen stoppen wir, genießen einfach den Moment.
20240930_150917.jpg
Später wandern wir dann noch ein paar hundert Meter durch einen anderen Bereich der Schlucht, neben uns immer der tosende Fluß. Wassernebel steigt an den Felsen hoch, es ist schwer in Worte zu fassen.

Auf der Rückfahrt nach Batumi sitzen wir wieder alleine in einem Taxi, halten aber so auf halber Strecke an einer Tankstelle um eine weitere Person mitzunehmen.
Dort habe ich endlich die Gelegenheit, meine Tüte voller Würstchen an ein herbeitrabendes Hundi zu bringen, die ich eh schon seit unserem Frühstück im Hotel extra deswegen mit mir herum schleppe.
IMG-20240815-WA0003.jpg
Eine perfekt organisierter Tag, ein großes Dankeschön an den Veranstalter.
:sonne:
Gruss von Girli

Brämerli
Beiträge: 7719
Registriert: So 8. Jan 2017, 20:52
Fahrzeuge: C50, Wave, SH150, CRF300L, 390Adventure, GB350S, CB500X
Wohnort: Seeland

Re: Abenteuer Georgien 2024

Beitrag von Brämerli »

So schön. Danke fürs Berichten.

Benutzeravatar
Girli
Beiträge: 594
Registriert: Mi 15. Mai 2019, 11:31
Fahrzeuge: 2 x Honda Wave 110

Re: Abenteuer Georgien 2024

Beitrag von Girli »

15. August 2024

Es gibt noch so viel Interessantes zu entdecken in Batumi. Immer wieder zieht uns diese Stadt an und jedes Mal finden wir neue spannende Ecken mit ihren Geschichten.

Das Oktopus Café zum Beispiel ist einfach einmalig, immer wieder schön anzusehen dieses Mosaik.
20240815_125128.jpg
"Der Ort ist eine Kuriosität, mit Mosaiken und unter freiem Himmel; er wurde 1975 von dem Architekten George Chakhava und dem Bildhauer Zurab Kapanadze entworfen. 8 Arme von Kraken werden dargestellt und auch ein Wahrzeichen von Batumi ist zu sehen: der Delfin. Das Café war eine Institution in Batumi, bevor es für viele Jahre geschlossen wurde. Es wurde 2019 von dem Künstler Ilya Pesvianidze renoviert. Nun befindet sich in den Räumlichkeiten eine Eisdiele. Ein perfekter Ort, um nach einem langen Spaziergang an der Strandpromenade ein Eis zu genießen und gleichzeitig den atypischen Ort zu entdecken."
(www.petitfute.de)

"Die in Deutschland gefertigte Astronomische Uhr auf dem Europaplatz in der Stadt Batumi (georgisch: ბათუმი) schmückt die restaurierte Fassade des ehemaligen Gebäudes der Nationalbank. Ein Glockenschlag zeigt die volle Stunde an, ein einzelner Schlag die halbe Stunde.
20241013_124035.jpg
Neben der Tageszeit zeigt die Uhr auch astronomische Informationen an – die Stellung von Sonne und Mond, die Mondphase, den Meridian und den Horizont."
(https://georgiaabout.com)

"Memed Abashidze ( georgisch : მემედ აბაშიძე ; 18. Januar 1873 – 1937) war ein georgischer Politiker, Schriftsteller und Wohltäter. Er war ein bedeutender Führer der muslimischen georgischen Gemeinde der Adscharien , ein wichtiger Befürworter der pro-georgischen Ausrichtung in Adscharien und einer der Architekten der Autonomie der Region innerhalb Georgiens. Er wurde ein Opfer der Großen Säuberung unter Josef Stalin."
https://en.wikipedia.org/wiki/Memed_Abashidze
Rechts oben die Statue von Memed Abashidze
Rechts oben die Statue von Memed Abashidze

Der McDonalds ist auch so genial, von außen gar nicht sichtbar die Außenterrasse im Inneren!
20240930_145740.jpg
Wenn ich jetzt durch meine schöne Heimatstadt spaziere, fühle ich mich ins Mittelalter zurück versetzt. :lol:

In Batumi wurde heftig gebaut in den letzten Jahren, den Boulevard inkl. Leuchtturm, Riesenrad, Alphabetic Tower u.s.w. gibt es noch gar nicht so lange. Selbst der 5700 m² große Batumi Piazza Square existiert in dieser Form erst seit dem Jahre 2010, sieht aber aus als gäbe es den schon eine Ewigkeit.

Inzwischen lassen wir schon unsere Wasserflaschen bis zum Rand mit KBAC auffüllen, ich werde dieses Getränk so vermissen.
IMG-20240814-WA0045.jpg
Am Abend gönnen wir uns diesmal wieder eine Portion Chinkali. Diese werden wahlweise mit Fleisch-,Pilz-, oder Käseeinlage angeboten.
20240816_205237.jpg
Möge es uns an keinem Tag schlechter gehen als heute.
:prost2:
Gruss von Girli

Benutzeravatar
Girli
Beiträge: 594
Registriert: Mi 15. Mai 2019, 11:31
Fahrzeuge: 2 x Honda Wave 110

Re: Abenteuer Georgien 2024

Beitrag von Girli »

16. August 2024

Unsere Tage der Heimreise rücken unaufhaltsam näher. Vor unserer Abreise nach Georgien wurden unsere Flüge von der Türkish Airline zweimal innerhalb Wochen gecancelt.
Bei der Eingabe meiner neuen Flugdaten für die Rückflüge ist etwas schief gegangen und so hat es sich ergeben, daß ich erst 24 Stunden nach Janni von Batumi weg kommen werde, obwohl ich alles richtig eingegeben hatte. Keine Ahnung ...

Immer wieder mal haben wir festgestellt , daß wir noch nicht einmal im schwarzen Meer schwimmen waren. Das geht ja gar nicht!

Laß uns das doch heute machen, einfach am Strand chillen und später dann mit dem Lift hinauf auf den 130 Meter hohen Alphabetic Tower fahren. :up2:

Am Vormittag zuerst noch schnell zur nächst gelegenen Post und die Postkarten abgeben.
Briefmarken, Postkarten und ein neues Investment
Briefmarken, Postkarten und ein neues Investment
Heute ist Samstag und der Strand entsprechend gut besucht, aber wir finden dann doch ein ruhigeres Plätzchen. Das Meer ist so angenehm kühl, das hätten wir schon viel früher zwischendurch mal machen können.
IMG-20240816-WA0004.jpg
Links unten sieht man den Alphabetic Tower
Links unten sieht man den Alphabetic Tower
Kurz gegen Sonnenuntergang lösen wir dann die Tickets für den Tower. In der Mitte befindet sich der Lift, der uns bei fast freier rundum Sicht in die obere Etage hieft.
20240816_194851.jpg
Hoch oben gibt es ein nobles Restaurant sowie einige Sitzgelegenheiten zum Verweilen. Von hier aus merken wir erst, wie klein das Riesenrad nebenan ist, mit dem wir ja auch schon gefahren sind. Die Aussicht ist einfach grandios.
20240930_150139.jpg
20240816_191131.jpg
Eigentlich will man hier gar nicht mehr hinunter fahren, der Ausblick in alle Richtungen ist einfach der Hammer.
20241013_155637.jpg
Irgendwann setzt dann doch die Dämmung ein und außerdem haben wir Bock in ein entspanntes Restaurant zu gehen. Na dann, ab nach unten!
20240726_225420.jpg
Die Kuppel des Alphabetic Tower wechselt bei Dunkelheit ständig ihr Erscheinungsbild mit wechselnden Farben und zwischendurch erscheint sie immer wieder als georgische Flagge.
Screenshot_20241013_112552_Chrome.jpg
https://www.georgia-insight.eu/georgien/sprache
:sonne:
Gruss von Girli

Filstalwaver
Beiträge: 1419
Registriert: Mo 25. Apr 2016, 18:05
Fahrzeuge: SOLO 713; Honda Wave 110 i; CB125 F;
Wohnort: Mittleres Filstal

Re: Abenteuer Georgien 2024

Beitrag von Filstalwaver »

Schöne Tour!
Danke für´s mitfahren lassen.
Gruß Hans.
p.s. Was ist denn das für ein Bademeister auf dem Sockel?

Benutzeravatar
Girli
Beiträge: 594
Registriert: Mi 15. Mai 2019, 11:31
Fahrzeuge: 2 x Honda Wave 110

Re: Abenteuer Georgien 2024

Beitrag von Girli »

Hans, da sind sogar zwei Bademeister, nein Spaß! :lol:

Tatsächlich schwer in Worte zu fassen ... auf jeden Fall benötigt diese bewegliche, acht Meter hohe Skulptur zehn Minuten für eine komplette Runde.

Ali und Nino besteht aus Ringen, die sich im Zeitlupentempo bewegen. Diese treffen ineinander und wandern eine Runde später wieder zusammen um dies zu wiederholen. Man steht staunend davor, am Abend mit Beleuchtung unbeschreiblich schön.
20240726_231101.jpg
Screenshots aus meinem Video
Screenshots aus meinem Video
Es gibt einen Roman (erschienen 1937), welcher auch verfilmt wurde. Es ist wahrlich eine tragische Liebesgeschichte:

In der russischen Stadt Baku, auf der Grenze zwischen Orient und Okzident, verlieben sich am Vorabend der Russischen Revolution der temperamentvolle Muslim Ali und die schöne Christin Nino ineinander. Die Hochzeit rückt trotz aller Widerstände in greifbare Nähe - da wird Nino entführt ... Zum ersten Mal seit über 60 Jahren liegt jetzt die Originalfassung der tragischen Liebesgeschichte vor, die 'nichts von ihrem Charme und ihrer Brisanz verloren hat.' (Brigitte)

Das Buch gibt's auf Amazon: https://amzn.eu/d/fneBv04

Die “Liebesskulptur” neben dem Batumi Beach besteht aus einer acht Meter hohen, beweglichen Stahlskulptur eines Mannes und einer Frau, die sich aufeinander zubewegen, kurz berühren und sich dann wieder voneinander trennen – eine romantische Szene, die sich immer und immer wiederholt. Der georgische Bildhauer Tamar Kvesitadze hatte sie als Anlehnung an „Ali und Nino“ erschaffen, einen berühmten Roman des aserbaidschanischen Autors Kurban Said von 1937, der von der Liebe zwischen dem muslimischen Jungen Ali und der georgischen Prinzessin Nino erzählt.

https://www.travellersarchive.de/batumi ... digkeiten/

Ich kann ja hier kein Video hochladen, aber auf YT habe ich ein Gutes gefunden:

https://youtu.be/AwvjLAW_uZc?feature=shared
Gruss von Girli

Benutzeravatar
Girli
Beiträge: 594
Registriert: Mi 15. Mai 2019, 11:31
Fahrzeuge: 2 x Honda Wave 110

Re: Abenteuer Georgien 2024

Beitrag von Girli »

17. August 2024

Heute um 19 Uhr geht Janni's Flieger nach Istanbul. Unsere Bag's stehen gegen Mittag fertig gepackt auf dem Teppichboden unseres Hotelzimmers.

Wir haben jetzt noch genug Zeit für ein gemeinsames, entspanntes Essen in einem Lokal gleich hier in der Nähe.

Noch einmal ein feines Ostri und dazu auch noch unsere Lieblingslimonade, ja da sind wir echt süchtig geworden!
20240930_145125.jpg
Um 16:00 bestellen wir über unser Hotel für Janni ein Taxi zum Flughafen. Voll blöd, daß ich jetzt nicht mit kann.
Wir drücken uns noch einmal fest ... in dem Augenblick, als ihr Wagen losfährt, ist mir ganz und gar nicht nach einem emotionalen Stabhochsprung. :wein:

Ich winke hinterher ... und entscheide mich für einen kurzen Spaziergang. Bei unserem Sparmarkt hier am Piazza besorgen ich mir Eiscafe in der Dose und eine Birnenlimonade. In Batumi haben ganz viele Lebensmittelläden 24/7 geöffnet, unvorstellbar bei uns. Da werden die Gehsteige hochgeklappt, während Batumi keinen Unterschied zwischen Tag und Nacht zu kennen scheint.
20241019_221559.jpg
Später, als Janni bereits am Gate hockt und sich die halbe Nacht am Flughafen Istanbul tot schlagen wird, verbringe ich diese am Balkon unseres Hotelzimmers. Unten am Piazza spielt wie jeden Abend eine Band, die warme Luft umhüllt die funkelnde Stadt.
20240816_221302.jpg
Batumi du bist großartig!

:sonne:
Gruss von Girli

Benutzeravatar
Girli
Beiträge: 594
Registriert: Mi 15. Mai 2019, 11:31
Fahrzeuge: 2 x Honda Wave 110

Re: Abenteuer Georgien 2024

Beitrag von Girli »

18./19. August 2024

Heute kam ich gar nicht gut aus den Federn. Bin somit eine der Letzten, die am Frühstücksbuffet erscheint.
Jetzt hocke ich da, ohne Janni, habe eigentlich gar keinen Bock auf Frühstück. Nach zwei Tassen Kaffee, packe ich mir einige von den Khachapuri Schnitten für die kommende Nacht ein und spaziere zurück ins Hotelzimmer.
Diese Nacht wird eine gefühlte Ewigkeit dauern. Acht Stunden Zwischenstop in Istanbul warten auf mich, da werde ich dann sicher froh sein, ab und zu einen Snack dabei zu haben.

Meine schwere Bag sowie die Tasche mit den ganzen Mopedklamotten darf ich erst mal bis zu meiner Abfahrt zum Flughafen an der Rezeption verwahren.

In welcher Straße war ich jetzt eigentlich noch nicht im Zentrum Batumi's?
20240930_143007.jpg
Erst mal ein Eis holen gehen und dann einfach los! Etwas später lande ich an einer vielbefahrenen Straße, die aber zu jeder Seite versetzt nach außen verkehrsberuhigte Abschnitte hat. Hier gibt es einige kleine Läden, die verschiedensten Zigarettentabak offen anbieten.
20240818_141830.jpg
Das ist interessant, Batumi du bist ja ein richtiges Raucherparadies!

Endlich 16 Uhr, auf geht's zum Flughafen.
Die Fahrt war wirklich sehr günstig, ich Runde auf 15 Lari auf. Bei der Ankunft in Batumi zocken die Taxifahrer die Neuankömmlinge aber voll ab, da haben wir auf 80 Lari herunter gehandelt und geglaubt, dass wäre ein guter Deal.

Einchecken, uff ... meine Bag hat genau 19,90 Kilo. Oh, ich sehe mein Flug verspätet sich um 50 Minuten, ja ganz toll! Irgendwann vor 23 Uhr komme ich schließlich in Istanbul an, Anschluß nach München sechs Uhr morgens.
20240819_015044.jpg
Diese zwei folgenden Stunden Flug mit Türkish Airline nach MUC vergehen wider erwarten für mich echt schnell, bin nämlich einfach nach dem Essen eingeschlafen.

Am Flughafen München warte ich über eine Stunde am Förderband auf mein Gepäckstück, verpasse Dank MVV mit der S1 meinen gebuchten Flixbus um 11 Uhr.
Die S1 hielt diesmal gar nicht an meiner Station Hackerbrücke sondern fuhr zum Bahnhof durch, legte aber dafür auf diesem Wege an anderen Haltestellen unerklärliche minutenlange Stops ein. Online schnell DB Ticket gekauft, Flixbusticket verfallen lassen. Der Lokführer fuhr pünktlich aus, hatte aber auf der Strecke verschiedenste Argumente kommuniziert, um die gut viertelstündige Verspätung bis Salzburg zu erklären. Viele Mitreisende verpassten ihre Anschlüsse ... :down2:

16:15 Zu Hause! Ich war sowas von fertig, schleppte gute 30 Kilo durch Flughäfen/Bahnhöfe/Busse und final hatte ich auch noch einen halben Kilometer Fußmarsch.
Tiflis & Jonathan
Tiflis & Jonathan
Bis auf das Theater in München ist alles super gut gelaufen und ich bin gut wieder zurück. Meine Augenringe von dieser durchgemachten Nacht sind auch schon lange verschwunden. :lol:

Bin jetzt mit T3 und Wave unterwegs nach Hellas, mal checken wie weit der Spenger mit meinem Knudsen ist. Vielleicht kann ich ihn ja sogar dieses Jahr noch heim bringen, das wäre schön.
Schnappschuss von gerade eben
Schnappschuss von gerade eben
:sonne:
Gruss von Girli

Mauri
Beiträge: 3334
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:41
Fahrzeuge: Kawasaki ZRX 1200 R,Honda Innova,noch eine ziemlich starke,leichte und schnelle Honda
Wohnort: im Südwesten der Republik
Alter: 58

Re: Abenteuer Georgien 2024

Beitrag von Mauri »

Na dann wünsche ich mal gute und pannenfrei Reise nach Griechenland und eine schöne Zeit :sonne: :up2: Wie lange möchtest du denn in Hellas bleiben, ist Überwintern dort angesagt?
Gruß Mauri !

Benutzeravatar
Girli
Beiträge: 594
Registriert: Mi 15. Mai 2019, 11:31
Fahrzeuge: 2 x Honda Wave 110

Re: Abenteuer Georgien 2024

Beitrag von Girli »

20241103_165006.jpg
Eines noch für Euch, weil gerade so genial!
Gruss von Girli

Antworten

Zurück zu „Reiseberichte“