FOOD-COOP "Rheinland"
-
- Beiträge: 8094
- Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
- Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini
Re: FOOD-COOP "Rheinland"
Moin Jungs,
alles wird gut. Viele Kratzer, viele Beulen.
Aber "nur" 1 Kanista ausgelaufen, den Rest
vom Inhalt gerettet, und eine Pulle davon schon
im Auto von Jumpy Richtung Norden.
Der Duft vom Öl ist wieder überwältigend.
Für DIESE Qualität nimmt man den Ärger
gerne in Kauf, obwohl er vermeidbar wäre.
An Guri:
Jumpy hat deine 2 Kanistas im Gepäck zwecks
Übergabe in Celle. Bitte da abholen. Reis gibt
es auch dorten reischlich...
An Moppedmacker, Boküüs und Palüü:
Das Öl für die Südgäng gehe ich nächstes WE
an. 11 Kanistas wären zuviel für eine Super-Cub.
Mal gucken, was sonst noch geht. Rennrad mit
Anhänger? KD-Flotte flott übern Rhein?
Reisegepäck mit 9-Euro-Ticket???
Jetzt ersmaa Ware vor Ort verteilen,
damit wieder Platz frei wird inne Garage.
Glück auf,
Blech-Pit
alles wird gut. Viele Kratzer, viele Beulen.
Aber "nur" 1 Kanista ausgelaufen, den Rest
vom Inhalt gerettet, und eine Pulle davon schon
im Auto von Jumpy Richtung Norden.
Der Duft vom Öl ist wieder überwältigend.
Für DIESE Qualität nimmt man den Ärger
gerne in Kauf, obwohl er vermeidbar wäre.
An Guri:
Jumpy hat deine 2 Kanistas im Gepäck zwecks
Übergabe in Celle. Bitte da abholen. Reis gibt
es auch dorten reischlich...
An Moppedmacker, Boküüs und Palüü:
Das Öl für die Südgäng gehe ich nächstes WE
an. 11 Kanistas wären zuviel für eine Super-Cub.
Mal gucken, was sonst noch geht. Rennrad mit
Anhänger? KD-Flotte flott übern Rhein?
Reisegepäck mit 9-Euro-Ticket???
Jetzt ersmaa Ware vor Ort verteilen,
damit wieder Platz frei wird inne Garage.
Glück auf,
Blech-Pit
Den jährlichen Flug über den Indik (13 to. CO2) kann man weder
mit Eigenstrom-Auto noch mit Nullenergie-Haus kompensieren !!!
mit Eigenstrom-Auto noch mit Nullenergie-Haus kompensieren !!!
Re: FOOD-COOP "Rheinland"
.Brett-Pitt hat geschrieben: ↑Sa 14. Mai 2022, 09:40Moin Jungs,
alles wird gut.
...
... reischlich...
An Moppedmacker, Boküüs und Palüü:
Das Öl für die Südgäng gehe ich nächstes WE
an. 11 Kanistas wären zuviel für eine Super-Cub.
Mal gucken, was sonst noch geht. Rennrad mit
Anhänger? KD-Flotte flott übern Rhein?
Reisegepäck mit 9-Euro-Ticket??
Glück auf,
Blech-Pit
Moin Blech-Bretter-Pit-Stop,
.
Die SC&Oilio&Schlafsack in die Datschia und schon ist der Kurzurlaub gebucht!
.
In meiner Bude ist's Grad großes Chaos. Schlafmöglichkeiten zZt. nur im Bulli & Zelten a.d.Wiese, vorm Haus.
. Bisde auch Sonntags da ... Kleines Treffen in GERNsheim/ Rh. möglich ... Ausfahrten etc...
Nur mal so für deine Planungen ..!
.

---> ... " < = > "
---> https://m.youtube.com/watch?v=ck9wBHW2160
---> https://youtu.be/LJq8Mmbqmi4
Gruß Hans
---> https://m.youtube.com/watch?v=ck9wBHW2160
---> https://youtu.be/LJq8Mmbqmi4
Gruß Hans
-
- Beiträge: 8094
- Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
- Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini
Re: FOOD-COOP "Rheinland"
Moin Nordmänner,
vielen Dank für die Unterstützung
und schnelle Abwicklung. Jumpy
hat vieeel Reis und 10 Liter Öl
nach Celle transferiert, und Guri
hat gestern noch sein Öl dorten
abgeholt.
Cub-Sättel und Basmati-Reis also
auf Anfrage im Raum Celle bei
den Genossen Crischan und Jumpy.
Und Olivenöl-Verkostung nach Ab-
sprache bei Guri im Raum Hamburg.
Jetzt wird von mir die Rhein-Ruhr-Region
versorgt. Und dann wende ich mich der
Südfront zu.
Weiter-Inflation-Bekämpfen,
Tei-Kei-Pit
(Vom Japaner lernen heisst Siegen lernen. Guckst du
"Geschichte der Solawi", so ca. ab 1958. Deshalb ja
die legendäre Fliehkraftkupplung: Rechts Gas geben,
links die dicke Tasche mit Gemüse greifen ...)
https://de.wikipedia.org/wiki/Solidaris ... wirtschaft
vielen Dank für die Unterstützung
und schnelle Abwicklung. Jumpy
hat vieeel Reis und 10 Liter Öl
nach Celle transferiert, und Guri
hat gestern noch sein Öl dorten
abgeholt.
Cub-Sättel und Basmati-Reis also
auf Anfrage im Raum Celle bei
den Genossen Crischan und Jumpy.
Und Olivenöl-Verkostung nach Ab-
sprache bei Guri im Raum Hamburg.
Jetzt wird von mir die Rhein-Ruhr-Region
versorgt. Und dann wende ich mich der
Südfront zu.
Weiter-Inflation-Bekämpfen,
Tei-Kei-Pit
(Vom Japaner lernen heisst Siegen lernen. Guckst du
"Geschichte der Solawi", so ca. ab 1958. Deshalb ja
die legendäre Fliehkraftkupplung: Rechts Gas geben,
links die dicke Tasche mit Gemüse greifen ...)
https://de.wikipedia.org/wiki/Solidaris ... wirtschaft
Den jährlichen Flug über den Indik (13 to. CO2) kann man weder
mit Eigenstrom-Auto noch mit Nullenergie-Haus kompensieren !!!
mit Eigenstrom-Auto noch mit Nullenergie-Haus kompensieren !!!
-
- Beiträge: 8094
- Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
- Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini
Re: FOOD-COOP "Rheinland"
Moin Kaffee-Tanten und Kakao-Mädelz,
hallo Boküüüs,
für die Solawi hier fallen evt. demnächst
hunderte Liter Hafermilch vom LKW.
Hintergrund ist Testlauf für ein neues Produkt,
deshalb in Blanko-Tetrapaks. Wir müssen minimum
500 Liter abholen (oder ein Vielfaches davon).
MHD Oktober 2022.
KOSTENLOS !!!
Falls das klappt: Abgabe hier in Doppel-Six-Päcks
gegen Spesenerstattung (Sprit Delta-Niederrhein-
Delta). Spenden Richtung Ukraine werden nicht
abgelehnt.
Hinweis: Die örtlichen Tafeln haben das Angebot
abgelehnt, da Blankoware schwer vermittelbar is(s)t.
Also, Klein-Pit kann sich noch erinnern, Milch offen
inne Milchkanne beim Nachbarn ausm Garagen-
Behelfs-Onkel-Emma-Laden gekauft zu haben.
Direkt nachm Krieg. Reichsmaak? Westmaak? Egal,
die Hafermilch ist VERPACKT und kommt quasi für lau...
Weiter-Lebensmittel-Retten,
Container-Pit
("Alles ausser Fisch, Fleisch und Wurstsalat")
hallo Boküüüs,
für die Solawi hier fallen evt. demnächst
hunderte Liter Hafermilch vom LKW.
Hintergrund ist Testlauf für ein neues Produkt,
deshalb in Blanko-Tetrapaks. Wir müssen minimum
500 Liter abholen (oder ein Vielfaches davon).
MHD Oktober 2022.
KOSTENLOS !!!
Falls das klappt: Abgabe hier in Doppel-Six-Päcks
gegen Spesenerstattung (Sprit Delta-Niederrhein-
Delta). Spenden Richtung Ukraine werden nicht
abgelehnt.
Hinweis: Die örtlichen Tafeln haben das Angebot
abgelehnt, da Blankoware schwer vermittelbar is(s)t.
Also, Klein-Pit kann sich noch erinnern, Milch offen
inne Milchkanne beim Nachbarn ausm Garagen-
Behelfs-Onkel-Emma-Laden gekauft zu haben.
Direkt nachm Krieg. Reichsmaak? Westmaak? Egal,
die Hafermilch ist VERPACKT und kommt quasi für lau...
Weiter-Lebensmittel-Retten,
Container-Pit
("Alles ausser Fisch, Fleisch und Wurstsalat")
Den jährlichen Flug über den Indik (13 to. CO2) kann man weder
mit Eigenstrom-Auto noch mit Nullenergie-Haus kompensieren !!!
mit Eigenstrom-Auto noch mit Nullenergie-Haus kompensieren !!!
Re: FOOD-COOP "Rheinland"
Wo ist der Haken? Ist das Zeug vergiftet? Wer verschenkt 500 Liter Hafermilch und warum? Immerhin kostet zum Beispiel der Oatley Barista Tetrapak bei Edeka 2,25 Euro.
Ich würde gerne potentiell 50-100 Liter abnehmen, falls meine Restzweifel ausgeräumt werden können..
Immerhin ist mein Lebensmotto:
Vegan
Minimalistisch
Nachhaltig
Frei
Ich würde gerne potentiell 50-100 Liter abnehmen, falls meine Restzweifel ausgeräumt werden können..
Immerhin ist mein Lebensmotto:
Vegan
Minimalistisch
Nachhaltig
Frei
-
- Beiträge: 8094
- Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
- Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini
Re: FOOD-COOP "Rheinland"
Ich notiere:
50 bis 100 Liter Hafermilch für den Strandjung.
Draussen nur Kännchen. Spesen ca. 10 Cent je
Liter (in gebügelten oder aufgeschäumten Münzen).
Es handelt sich um einen Geschmacks-Test-Lauf.
Wie beim Bier müssen dazu hektoliterweise Massen
durchgejagt werden. WIR HIER sind NICHT die Tester,
wir bekommen nur den Rest angeboten. Wir hier sind
also ...äh... "Rester".
Männer wie wir, Wicküler Bier...
Pits-Reste-Rampe
(... und wenn es NICHT klappt: Bio-Hafer-Milch gibts doch
beim DM, ÖKOTEST "Sehr gut", für unter 1 Euro. Für 2,25
erwarte ich 1 Liter E-5-Sprit für gute 66 km Cub-Spass !!)
50 bis 100 Liter Hafermilch für den Strandjung.
Draussen nur Kännchen. Spesen ca. 10 Cent je
Liter (in gebügelten oder aufgeschäumten Münzen).
Es handelt sich um einen Geschmacks-Test-Lauf.
Wie beim Bier müssen dazu hektoliterweise Massen
durchgejagt werden. WIR HIER sind NICHT die Tester,
wir bekommen nur den Rest angeboten. Wir hier sind
also ...äh... "Rester".
Männer wie wir, Wicküler Bier...
Pits-Reste-Rampe
(... und wenn es NICHT klappt: Bio-Hafer-Milch gibts doch
beim DM, ÖKOTEST "Sehr gut", für unter 1 Euro. Für 2,25
erwarte ich 1 Liter E-5-Sprit für gute 66 km Cub-Spass !!)
Den jährlichen Flug über den Indik (13 to. CO2) kann man weder
mit Eigenstrom-Auto noch mit Nullenergie-Haus kompensieren !!!
mit Eigenstrom-Auto noch mit Nullenergie-Haus kompensieren !!!
Re: FOOD-COOP "Rheinland"
Super Sache, selbst wenn es doch nicht klappen sollte.
Falls es irgendwann feine Haferflocken säckeweise geben sollte, qualitativ auf Kölln-Niveau, bin ich natürlich auch dabei.
Falls es irgendwann feine Haferflocken säckeweise geben sollte, qualitativ auf Kölln-Niveau, bin ich natürlich auch dabei.
-
- Beiträge: 8094
- Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
- Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini
Re: FOOD-COOP "Rheinland"
Weiter in Sachen "Hafer-Milch-See":
Eine Genossin in der Solawi "Düssel-Delta"
hat eine andere Freundin in der besagten
Molkerei. Wir haben jetzt die letzten 1.500
Liter reserviert und holen diese nächste
Woche Donnerstag ab. Der Rest ist schon
andernorts verteilt.
Ab Freitag ff. könnte Strandjung seine 50
Liter haben, auf Wunsch zuzüglich Öl, Reis,
Linsen. (Öl max. 6 Liter, Reis und Linse max.
je 3 Kilo). Mehrmengen dann bei der nächsten
Aktion in 2023.
Der Käse läuft gut. Bestellaufruf hier beachten.
Olivenöl-2023 wird auf 800 Liter limitiert, also
EINE Euro-Palette, die wir erst in die Sierra Nevada
karren müssen, auf Eselrücken über schmalste
Saumpfade. Abenteuer pur ...
"Wem die Stunde schlägt"
! No Parmesan !
Paella-Pedro
(Brigadas Internacionales,
Neanderthal, Milchstrasse 42)
Eine Genossin in der Solawi "Düssel-Delta"
hat eine andere Freundin in der besagten
Molkerei. Wir haben jetzt die letzten 1.500
Liter reserviert und holen diese nächste
Woche Donnerstag ab. Der Rest ist schon
andernorts verteilt.
Ab Freitag ff. könnte Strandjung seine 50
Liter haben, auf Wunsch zuzüglich Öl, Reis,
Linsen. (Öl max. 6 Liter, Reis und Linse max.
je 3 Kilo). Mehrmengen dann bei der nächsten
Aktion in 2023.
Der Käse läuft gut. Bestellaufruf hier beachten.
Olivenöl-2023 wird auf 800 Liter limitiert, also
EINE Euro-Palette, die wir erst in die Sierra Nevada
karren müssen, auf Eselrücken über schmalste
Saumpfade. Abenteuer pur ...
"Wem die Stunde schlägt"
! No Parmesan !
Paella-Pedro
(Brigadas Internacionales,
Neanderthal, Milchstrasse 42)
Den jährlichen Flug über den Indik (13 to. CO2) kann man weder
mit Eigenstrom-Auto noch mit Nullenergie-Haus kompensieren !!!
mit Eigenstrom-Auto noch mit Nullenergie-Haus kompensieren !!!
Re: FOOD-COOP "Rheinland"
Senor Don Pedro,
sicherlich haben Sie das diesjährige Olivenöl pur gekostet. Mir ist aufgefallen, dass das Öl diesmal etwas bitterer im Nachgeschmack ist. Das stelle ich in meiner morgendlichen Einnahme fest. Was sagt der Sommelier dazu?
Damit möchte ich die Qualität nicht in Abrede stellen und danke Ihnen für Ihre Mühen.
Guri und nicht der Guru
sicherlich haben Sie das diesjährige Olivenöl pur gekostet. Mir ist aufgefallen, dass das Öl diesmal etwas bitterer im Nachgeschmack ist. Das stelle ich in meiner morgendlichen Einnahme fest. Was sagt der Sommelier dazu?
Damit möchte ich die Qualität nicht in Abrede stellen und danke Ihnen für Ihre Mühen.
Guri und nicht der Guru
- Bernd
- Beiträge: 7764
- Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
- Fahrzeuge: C125A Super Cub rot 2020
- Wohnort: Göppingen
- Alter: 60
- Kontaktdaten:
Re: FOOD-COOP "Rheinland"
Das Bittere ist ein Qualitätsmerkmal.
So wurde es mir gesagt.
Gruß
Bernd
So wurde es mir gesagt.
Gruß
Bernd
-
- Beiträge: 8094
- Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
- Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini
Re: FOOD-COOP "Rheinland"
Moin Leckermäuler,
beim SORTES-Öl konnte ich keinen Unterschied
feststellen von 2021 auf 2022. Auf den letzten Metern
bzw. letzten Litern habe ich bemerkt, datt datt 21er
nur grob gefiltert wurde. Ungefilterte "naturtrübe" Ware
ist hochwertiger und anfangs fruchtiger, aber dafür nicht
solange frisch wie klar-gefilterte Ware. Es könnte aber auch
an der Mischung liegen, oder am Winter 21/22.
Dr. Chr. Gertz meint dazu im ÖKOTEST Mai-2022:
"Die meisten Verbraucher wissen auch gar nicht, wie ein
gutes Olivenöl schmeckt. Geschmacksnoten wie Schärfe
und Bitterkeit, die eigentlich auf gute Qualität hinweisen,
werden oft sogar als Fehler angesehen"
Ansonsten:
Die Nacht war kurz, der Tag war lang. Über 1.600 Liter
(Bio-)Hafermilch gerettet. Fast alles unters Volk gebracht.
Jetzt mach ich mir einen (oder drei?) Lumumba. Milch ist
ja genug vorhanden, Brandy wird sich finden. Schärfe?
Bitterkeit? Hauptsache Umdrehungen!
Wenn ihr diese Zeilen lest, bin ich schon im Nirwana.
Mit drei (?) toten Tanten. Milch kann, Rum muss.
Weiter...äh...rumcruisen,
Container-Pit
https://de.wikipedia.org/wiki/Lumumba_(Getränk)
beim SORTES-Öl konnte ich keinen Unterschied
feststellen von 2021 auf 2022. Auf den letzten Metern
bzw. letzten Litern habe ich bemerkt, datt datt 21er
nur grob gefiltert wurde. Ungefilterte "naturtrübe" Ware
ist hochwertiger und anfangs fruchtiger, aber dafür nicht
solange frisch wie klar-gefilterte Ware. Es könnte aber auch
an der Mischung liegen, oder am Winter 21/22.
Dr. Chr. Gertz meint dazu im ÖKOTEST Mai-2022:
"Die meisten Verbraucher wissen auch gar nicht, wie ein
gutes Olivenöl schmeckt. Geschmacksnoten wie Schärfe
und Bitterkeit, die eigentlich auf gute Qualität hinweisen,
werden oft sogar als Fehler angesehen"
Ansonsten:
Die Nacht war kurz, der Tag war lang. Über 1.600 Liter
(Bio-)Hafermilch gerettet. Fast alles unters Volk gebracht.
Jetzt mach ich mir einen (oder drei?) Lumumba. Milch ist
ja genug vorhanden, Brandy wird sich finden. Schärfe?
Bitterkeit? Hauptsache Umdrehungen!
Wenn ihr diese Zeilen lest, bin ich schon im Nirwana.
Mit drei (?) toten Tanten. Milch kann, Rum muss.
Weiter...äh...rumcruisen,
Container-Pit
https://de.wikipedia.org/wiki/Lumumba_(Getränk)
Den jährlichen Flug über den Indik (13 to. CO2) kann man weder
mit Eigenstrom-Auto noch mit Nullenergie-Haus kompensieren !!!
mit Eigenstrom-Auto noch mit Nullenergie-Haus kompensieren !!!
Re: FOOD-COOP "Rheinland"
Ja Bernd, wobei "Qualitaet" absolut nicht gleich zu "Geschmack" gesetzt werden darf.
Das einzige Produkt, das fortwaehrend als gleich - im weitesten Sinne - empfunden wird, ist das, das aus industrieller Fertigung rausgepupst wird. Mit 3 A4-Seiten voll Angaben zu den enthaltenen Zusatzstoffen.
Ein "ehrlicher" BIO-Produzent schreibt nur seinen Namen aufs Etikett und das wars. Haehhh?
Jawohl, er verwendete ja nur das angegebene Grundprodukt ohne viel PiPaPo weiter. Mutter Natur produziert halt je nach Lust und Laune die Dinger mit geringen unterschiedlichen Eigenschaften. Das Endprodukt spiegelt halt diese Unterschiede wieder. Und der Handwerker zu diesem Produkt hat auch seine guten und schlechteren Tage.
Ich stimme fuer den Handwerker!
Gruesse, Peter.
Re: FOOD-COOP "Rheinland"
Ahhh, kann also doch auf meine Geschmacksknospen verlassen.
Gut so.
Gut so.
IG
Guri
Baujahr '48
ANF-125i(Schneeweiß)
SC-C125A (Aschenputtel)
SH 300i(Rosenrot) verkauft
Space Star - mein 4. Mitsubishi
Guri
Baujahr '48
ANF-125i(Schneeweiß)
SC-C125A (Aschenputtel)
SH 300i(Rosenrot) verkauft
Space Star - mein 4. Mitsubishi
-
- Beiträge: 8094
- Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
- Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini
Re: FOOD-COOP "Rheinland"
Moin Beach-Boy,
du hast PN, guck maa in dein Briefkasten.
Ansonsten muss ich den HaferFlocken
nen Song der HermanHermits entlocken...
"No milk today, my love is gone away"
Weiter-Endless-Summer-Time-Blues,
Langbrett-Pitt
https://de.wikipedia.org/wiki/No_Milk_Today
du hast PN, guck maa in dein Briefkasten.
Ansonsten muss ich den HaferFlocken
nen Song der HermanHermits entlocken...
"No milk today, my love is gone away"
Weiter-Endless-Summer-Time-Blues,
Langbrett-Pitt
https://de.wikipedia.org/wiki/No_Milk_Today
Den jährlichen Flug über den Indik (13 to. CO2) kann man weder
mit Eigenstrom-Auto noch mit Nullenergie-Haus kompensieren !!!
mit Eigenstrom-Auto noch mit Nullenergie-Haus kompensieren !!!
-
- Beiträge: 8094
- Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
- Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini
Re: FOOD-COOP "Rheinland"
Soeben hat Moppedmacker die 8 Kans
bzw. 40 Liter Olivenöl für die Westerwald-
Fraktion abgeholt. Öl- und spritsparend
selbstverständlich auf Inno. Obacht auf
der A3 bzw. B8, wegen Ölspur und so ...
Zuvor gab es Walnuss-Eis mit Walnuss-Schnaps,
gegrillte Mangold-Sticks und hernach Polenta mit
Pilz-Omelette und Preisselbeeren. Freudloses "Fun" als
Pils-Spülung.
Zum Siebengebirgstreffen kann ich dem Boküüs seine
letzte Ölung verpassen. Mongo-Maatin kommt sonntags
hier vorbei? Ich werde wohl nur Tagesgast sein. Auf dem
Mauspfad der Besserung, aber noch nicht voll belastbar.
Der Almkäse ist in der Pipeline und kann in homööpathischen
Mengen ab Oktober, nach Almabtrieb, hier verkostet werden.
Weiter-Slow-Food,
Fast-n-Furious-Pit
bzw. 40 Liter Olivenöl für die Westerwald-
Fraktion abgeholt. Öl- und spritsparend
selbstverständlich auf Inno. Obacht auf
der A3 bzw. B8, wegen Ölspur und so ...
Zuvor gab es Walnuss-Eis mit Walnuss-Schnaps,
gegrillte Mangold-Sticks und hernach Polenta mit
Pilz-Omelette und Preisselbeeren. Freudloses "Fun" als
Pils-Spülung.
Zum Siebengebirgstreffen kann ich dem Boküüs seine
letzte Ölung verpassen. Mongo-Maatin kommt sonntags
hier vorbei? Ich werde wohl nur Tagesgast sein. Auf dem
Mauspfad der Besserung, aber noch nicht voll belastbar.
Der Almkäse ist in der Pipeline und kann in homööpathischen
Mengen ab Oktober, nach Almabtrieb, hier verkostet werden.
Weiter-Slow-Food,
Fast-n-Furious-Pit
Den jährlichen Flug über den Indik (13 to. CO2) kann man weder
mit Eigenstrom-Auto noch mit Nullenergie-Haus kompensieren !!!
mit Eigenstrom-Auto noch mit Nullenergie-Haus kompensieren !!!