Hercules im Anflug auf die Bühne

Alles andere zum Thema Motorrad
Benutzeravatar
Pingelfred
Beiträge: 1006
Registriert: Sa 15. Mai 2021, 13:40
Fahrzeuge: Honda Forza 300 BMW F700GS BMW K75RT RE 350 Meteor Simson S50 Hercules Prima 5N R & M Nevo
Alter: 60

Hercules im Anflug auf die Bühne

Beitrag von Pingelfred »

Hallo zusammen,

ich teile mir mit einem Bekannten/Nachbar seit einiger Zeit eine Garage. Eigentlich stand immer nur seine Baustelle Mofa drin. Den Rest bräuchten einige meiner Zweirräder.

Aufgrund einer plötzlichen familiären Änderunssituation musste er die Beteiligung auflösen.

Und nach einigen Garagenbier und Bierlaune wechselte die Mofa den Besitzer.

Ob sie läuft? keine Ahnung, ob sie gut ist, keinen Ahnung.

Steckbrief:

Hercules Prima 5N
Baujahr 1989
Motor 505 2 BY
2-Gang Handschaltung
Kontaktzündung

Am nâchsten Tag habe ich ihn angerufen , was da am Vorabend besiegelt wurde....

So habe ich nun eine Mofa am Hacken...

Einiges an Arbeit, massig Rostklumpen im Tank.
Kerze raus, Inspektionskamera rein, sehr guter Zustand. Kein Kurbelwellenlager Höhenspiel. Kettensatz Rost. Entsorgt.

Komisch, erst die Simson, jetzt noch ne weitere 50er.
Und mir gefällts.

Jetzt baue ich mir ne HR2 mit Fuchsschwanz auf , Lederjacke und Abends ab ins Dröhn ( Aladin) in erster Reihe :)

Irgendwie freu ich mich.
Gruß Frank

Mit 15 reichte das Konfirmationsheld nur für ne Karstadt Starflite, die Prima 5 oder Zündapp ZD40 waren unerreichbar.
Eine Honda CB50J ebenfalls. Und da hätte ich noch ein Jahr warten müssen.

Schaue nach einem relativ rostfreiem Tank, und in den nächsten Tagen kommt erstmal Zitronensäure und Tauchsieder zum Einsatz.
Dateianhänge
IMG_20250413_143537494_HDR.jpg
IMG_20250413_144946500_HDR.jpg
IMG_20250410_171609281.jpg
„Jede Reise beginnt mit einem ersten Schritt, Morgen ist heute, Carpe Diem“

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 6750
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: Hercules im Anflug auf die Bühne

Beitrag von Sachsenring »

Das ist doch grauenvoll. Alleine der Sackzylinder....

Ich bin vollends von den CiaoBoxerBravo-Modellen aus dem Hause Piaggio überzeugt. Simplicity at its best. So wenig wie möglich - so viel wie nötig.

LG
MM

PS: Der Zustand sieht aber echt gut aus :up2:
Bild I´m on my Wave of life.

Benutzeravatar
guri
Beiträge: 1377
Registriert: Mo 14. Mai 2012, 21:05
Wohnort: Hamburg
Alter: 77

Re: Hercules im Anflug auf die Bühne

Beitrag von guri »

...endlich wieder was zum puzzeln??
IG

Guri
Baujahr '48

ANF-125i(Schneeweiß)
SC-C125A (Aschenputtel)
SH 300i(Rosenrot) verkauft

Space Star - mein 4. Mitsubishi

Benutzeravatar
Pingelfred
Beiträge: 1006
Registriert: Sa 15. Mai 2021, 13:40
Fahrzeuge: Honda Forza 300 BMW F700GS BMW K75RT RE 350 Meteor Simson S50 Hercules Prima 5N R & M Nevo
Alter: 60

Re: Hercules im Anflug auf die Bühne

Beitrag von Pingelfred »

Ne Ciao stand da leider nicht herum, und ich wollte meinem Bekannten in der Situation helfen. Papiere hat seine künftige Ex-Frau wohl absichtlich entsorgt. Ich tüddel dies Projekt Mal auf. Stell sie weg, eine Verwendung habe ich noch nicht erkennen können, also völlig überflüssig. Zum Altmetall entsorgen irgendwie zu schade. Eventuell lade ich U. demnächst auf ein Garagenbier ein und stell vorsichtshalber ne Kiste beiseite...

Sackzylinder ist gar nicht Mal so verkehrt. Meine Triumph BDG 250 mit Doppelkolben auf einem Pleuel war dies schon eher...
„Jede Reise beginnt mit einem ersten Schritt, Morgen ist heute, Carpe Diem“

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 6127
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ST125, C125A, C70Zz, C50 STD, ex Garelli Capri, ex Moto Guzzi Trotter 25, ex Velosolex
Kontaktdaten:

Re: Hercules im Anflug auf die Bühne

Beitrag von Himbeer-Toni »

Das Mofa.
Nicht die Mofa.

Tschulligung
:wech: :wech:
Einfach, robust, zuverlässig, wirtschaftlich – das sind zusammengefasst die Eigenschaften der Super Cub C125A

Bild

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 7140
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 48

Re: Hercules im Anflug auf die Bühne

Beitrag von Bastlwastl »

Zur Ciao sog i nur Tschau…

vui spass beim Schrauben!

Benutzeravatar
reverent
Beiträge: 637
Registriert: So 14. Jan 2018, 19:33
Fahrzeuge: HONDA 125 SH Mode, YAMAHA MT 07, YAMAHA XSR 700, HONDA CL 500, HONDA CB125F
Wohnort: Plochingen

Re: Hercules im Anflug auf die Bühne

Beitrag von reverent »

Ciao Vespa sind die lahmsten unter den Lahmen. Am Berg u. auf der Ebene wenn sie denn laufen. Und selbst das nicht immer. Der Freund u. die Freundin können ganze Konzerte u. Arien davon singen.

Hercules kraftvoll u. zuverlässig. Ab u. an Kolbenringzirpen.
Wenn einer ruft: " Wer kann"? Antworten 100 "Ich kann nicht"

Mauri
Beiträge: 3246
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:41
Fahrzeuge: Kawasaki ZRX 1200 R,Honda Innova,noch eine ziemlich starke,leichte und schnelle Honda
Wohnort: im Südwesten der Republik
Alter: 57

Re: Hercules im Anflug auf die Bühne

Beitrag von Mauri »

Son Hercules Mofa hatte ich auch mit 15, allerdings Grün :prost2:
Gruß Mauri !

Gausi
Beiträge: 1242
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 21:48
Fahrzeuge: Honda Innova 125i
Peugeot 106 Electrique
VW Golf 4 Automatic
3*Xiaomi Mi S1
2*Dezhou Fulu
Wohnort: Hagen a.T.W
Alter: 59

Re: Hercules im Anflug auf die Bühne

Beitrag von Gausi »

Ich hatte eine M5 Bj. 1975.....die letzte mit P2 Krümmel

Karl Retter
Beiträge: 6787
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: Hercules im Anflug auf die Bühne

Beitrag von Karl Retter »

Ich eine Rixe und ein NSU Quickly.
Gruß Karl

Benutzeravatar
Ecco
Beiträge: 4207
Registriert: Do 12. Mai 2011, 14:13

Re: Hercules im Anflug auf die Bühne

Beitrag von Ecco »

Meine Saxonette mit dem Kolbenklemmer läuft wieder 1a.
Hab sie frisiert, geht jetzt an die 100 kmh.
Die Pukys von der SC 22 kommen jetzt sinnstiftend ans Körbchen.
.
IMG_20250207_160454.jpg

Benutzeravatar
Fritten-Robert
Beiträge: 2048
Registriert: Mi 1. Feb 2012, 12:36
Wohnort: Aurich
Alter: 58

Re: Hercules im Anflug auf die Bühne

Beitrag von Fritten-Robert »

Moin Frank,

ein neues Projekt :up2:

Friesieren ist ja ein Leichtes bei den Sachs-Motoren. Erst mal nen P3-Krümmer...

Sprich mal mit der Ex wegen der Papiere. Neue Papiere kosten unnötig...

Danach mal ne Saison fahren und dann verticken, aktuell sind die Preise für solche Klassiker ja heftig hoch...

Sackzylinder? War mir nie bewußt obwohl ja genau aus meiner Mofa-Zeit das Ding... meine Zündapp ZA25 hatte das 2teilig.

Zur Vespa Ciao kann ich nur sagen: die Dinger liefen hier wie Gift, was möglicherweise aber auch an der frischen Seeluft hier in Ostfriesland liegt. Eine Bekannte kam damit immer mal wieder eingeflogen, schon lange vorher akustisch deutlich vernehmbar durch diesen unnachahmlichen Turbinen-Sound :up2:

Viele Grüße
Robert
Innova, EZ 2/12, Bild
XT600 2NF, EZ ´88, 55tkm
GB 500, EZ ´91, 9.000 mls
CB1, EZ ´88, 50tkm
CBR125R JC50 ´13, 15tkm

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 6127
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ST125, C125A, C70Zz, C50 STD, ex Garelli Capri, ex Moto Guzzi Trotter 25, ex Velosolex
Kontaktdaten:

Re: Hercules im Anflug auf die Bühne

Beitrag von Himbeer-Toni »

Ecco hat geschrieben:
Di 15. Apr 2025, 16:42
Meine Saxonette mit dem Kolbenklemmer läuft wieder 1a.
Hab sie frisiert, geht jetzt an die 100 kmh.
Die Pukys von der SC 22 kommen jetzt sinnstiftend ans Körbchen.
.
IMG_20250207_160454.jpg
Bin beeindruckt. Weisswandreifen.
Was war den beim Gemisch 1:100 falsch gelaufen?
1:50 hätte nicht geschadet. Oder hattest Du 1:200 gemischt?
Einfach, robust, zuverlässig, wirtschaftlich – das sind zusammengefasst die Eigenschaften der Super Cub C125A

Bild

Benutzeravatar
Ecco
Beiträge: 4207
Registriert: Do 12. Mai 2011, 14:13

Re: Hercules im Anflug auf die Bühne

Beitrag von Ecco »

Normalerweise hab ich einen 5 Liter Kanister genau vorgemischt 1:100
Dann aber musste ich außerplanmäßig an die Tanke, schon geriet die Mischung Pie mal Daumen außer Kontrolle :lol:
Mein Nachölen war zu wenig.
Ganz aktuell, gestern ist mir der Auspuff abgefallen, 3 Schrauben verloren, dann die Letzte abgerissen.

Mauri
Beiträge: 3246
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:41
Fahrzeuge: Kawasaki ZRX 1200 R,Honda Innova,noch eine ziemlich starke,leichte und schnelle Honda
Wohnort: im Südwesten der Republik
Alter: 57

Re: Hercules im Anflug auf die Bühne

Beitrag von Mauri »

Also ich denke das selbst mit modernem vollsynthese 2 T Öl weniger wie 1:50 nicht gut ist :prost2:
Gruß Mauri !

Antworten

Zurück zu „Allgemeines“