Super CUB oder Wave?
- Cpt. Kono
- Beiträge: 5449
- Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
- Fahrzeuge: W 650, Bj.99
- Wohnort: Muttistadt
- Alter: 56
Re: Super CUB oder Wave?
Hier nochmal eine Erklärung zum Absturz der Ju 52, in einer auch für Laien sehr guten Aufbereitung.
https://youtu.be/X17uTrhF7_Y
Trotz der sehr gutmütigen Flugeigenschaften des Flugzeugs hatte niemand an Bord eine Überlebenschance, da man viel zu tief über Grund geflogen ist, nur weil man den Fluggästen an Bord einen spektakulären Ausblick bieten wollte.
https://youtu.be/X17uTrhF7_Y
Trotz der sehr gutmütigen Flugeigenschaften des Flugzeugs hatte niemand an Bord eine Überlebenschance, da man viel zu tief über Grund geflogen ist, nur weil man den Fluggästen an Bord einen spektakulären Ausblick bieten wollte.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono
Cpt. Kono
Re: Super CUB oder Wave?
Hallo Cäpten, den Typ sehe ich öfters. Als Berufspilot hatter im interessante Geschichten.
Nur sein 3 Stunden Simulatorflug war mir etwas zu lang
Da kucke ich lieber Pilotseye.
Nur sein 3 Stunden Simulatorflug war mir etwas zu lang

-
- Beiträge: 5746
- Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
- Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini
Re: Super CUB oder Wave?
Danke für den Link.
Wenn also JU-52 oder AN-2,
dann besser nur am Niederrhein.
Sicher ist sicher.
Weiter Tanten fliegen,
Onkel Pit
Wenn also JU-52 oder AN-2,
dann besser nur am Niederrhein.
Sicher ist sicher.
Weiter Tanten fliegen,
Onkel Pit
Den jährlichen Flug über den Indik (13 to. CO2) kann man weder
mit Eigenstrom-Auto noch mit Nullenergie-Haus kompensieren !!!
mit Eigenstrom-Auto noch mit Nullenergie-Haus kompensieren !!!
Re: Super CUB oder Wave?
Die spektakuläre Flugzeugposition ermöglichte das Schauen durch's Martinsloch:
- -
für's bessere Erleben standen sie dann auch noch alle links ... Gucken und sterben
Das Rheintal ist zum fliegen auch nicht sicher.
Nördlich von Heidelberg, an den abfallenden Hängen des Odenwaldes, ging vor gar nicht allzu langer Zeit auch eine JU 52 verloren. Die kamen zurück von Basel.
- -
für's bessere Erleben standen sie dann auch noch alle links ... Gucken und sterben

Das Rheintal ist zum fliegen auch nicht sicher.
Nördlich von Heidelberg, an den abfallenden Hängen des Odenwaldes, ging vor gar nicht allzu langer Zeit auch eine JU 52 verloren. Die kamen zurück von Basel.
Täter
- Cpt. Kono
- Beiträge: 5449
- Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
- Fahrzeuge: W 650, Bj.99
- Wohnort: Muttistadt
- Alter: 56
Re: Super CUB oder Wave?
... und ne DC-3 hat's südlich von Frankfurt auch Mal zerrissen bei schlechter Sicht. Die D-CCCC war's, glaub ich.
Controlled flight into terrain. Aber es gibt ja keinen Pilotenfehler der nicht gerne ab und an zelebriert wird.
Controlled flight into terrain. Aber es gibt ja keinen Pilotenfehler der nicht gerne ab und an zelebriert wird.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono
Cpt. Kono
-
- Beiträge: 5746
- Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
- Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini
Re: Super CUB oder Wave?
Deshalb ja: Niederrhein.
Alles von Kölle bis Xanten.
Keine Kurven (gut für Fränks Fahrprofil),
keine Berge (gut für Pits Flugangst).
Höchste Erhebungen sind die
Braunkohle-Tagebauloch-Abraumhalden.
Dort im Tiefflug gerne mit der NRWE-Mafia.
17 Paten? Passt schon.
Weitercruisen,
CFIT-Pit
Alles von Kölle bis Xanten.
Keine Kurven (gut für Fränks Fahrprofil),
keine Berge (gut für Pits Flugangst).
Höchste Erhebungen sind die
Braunkohle-Tagebauloch-Abraumhalden.
Dort im Tiefflug gerne mit der NRWE-Mafia.
17 Paten? Passt schon.
Weitercruisen,
CFIT-Pit
Den jährlichen Flug über den Indik (13 to. CO2) kann man weder
mit Eigenstrom-Auto noch mit Nullenergie-Haus kompensieren !!!
mit Eigenstrom-Auto noch mit Nullenergie-Haus kompensieren !!!
Re: Super CUB oder Wave?
Serie "Mayday-Alarm im Cockpit". Man glaubt nicht, was es für blöde Zufälle gibt um abzuschmieren
Wir hatten mal 2009 über dem Balkan eine Gewitterfront in 30.000 Fuß Höhe. Da gab es erstmal von der Saftschubse einen doppelten Brandy für mich.

Wir hatten mal 2009 über dem Balkan eine Gewitterfront in 30.000 Fuß Höhe. Da gab es erstmal von der Saftschubse einen doppelten Brandy für mich.
- werni883
- Beiträge: 5742
- Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
- Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
- Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
- Alter: 67
Re: Super CUB oder Wave?
Servus,
FL 300, das hätte man uns schon zumuten können!
.
Über Monate und Jahre hat man bei dieser Gesellschaft gegen alle einschlägigen guten Sitten verstoßen:
1. Über- Unterordnung bei der Cockpit Crew. Schwer umzusetzen, wenn lauter ehem. SWISS Captains zur Verfügung stehen.
.
2. Risikominimierung durch....20 Massnahmen. .. Dann ist das Erlebnis lange nicht so großartig.
.
Nun, es gibt keine mutigen, alte Piloten. Doch: die anderen 30 bis 50 Piloten haben ja überlebt.
.
Wenn sogar die D-AQUI gegründet (grounded) ist: das wird lange dauern, bis da wieder was fliegt.
werni883
Ps: am Montag beginnt bei DAPHNE die Saison.
FL 300, das hätte man uns schon zumuten können!
.
Über Monate und Jahre hat man bei dieser Gesellschaft gegen alle einschlägigen guten Sitten verstoßen:
1. Über- Unterordnung bei der Cockpit Crew. Schwer umzusetzen, wenn lauter ehem. SWISS Captains zur Verfügung stehen.
.
2. Risikominimierung durch....20 Massnahmen. .. Dann ist das Erlebnis lange nicht so großartig.
.
Nun, es gibt keine mutigen, alte Piloten. Doch: die anderen 30 bis 50 Piloten haben ja überlebt.
.
Wenn sogar die D-AQUI gegründet (grounded) ist: das wird lange dauern, bis da wieder was fliegt.
werni883
Ps: am Montag beginnt bei DAPHNE die Saison.
frei nach Torberg: "der Ewige möcht' uns behüten von allem, was (nach Meinung der Kanzlerin der Herzen) alternativlos ist."
- werni883
- Beiträge: 5742
- Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
- Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
- Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
- Alter: 67
Re: Super CUB oder Wave?
Servus,
1. 650 Stk. 777ern = 3.300 XL Triebwerke, von denen gut 1.000 von P & W sein dürften!
.
Die XL Klasse wurde ausgereizt, möglichst stark, leicht und sparsam zu sein. Da kann schon mal eines verrecken.
Bei grossen Maschinen "luftgekühlt", da ist es höhere Mathematik, wie sich einzelne Baugruppen beim Abkühlen und Wiedererwärmen verhalten. Mitunter problematisch, denn alles ist ein Kompromiss.
werni883
.
1. 650 Stk. 777ern = 3.300 XL Triebwerke, von denen gut 1.000 von P & W sein dürften!
.
Die XL Klasse wurde ausgereizt, möglichst stark, leicht und sparsam zu sein. Da kann schon mal eines verrecken.
Bei grossen Maschinen "luftgekühlt", da ist es höhere Mathematik, wie sich einzelne Baugruppen beim Abkühlen und Wiedererwärmen verhalten. Mitunter problematisch, denn alles ist ein Kompromiss.
werni883
.
frei nach Torberg: "der Ewige möcht' uns behüten von allem, was (nach Meinung der Kanzlerin der Herzen) alternativlos ist."
- werni883
- Beiträge: 5742
- Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
- Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
- Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
- Alter: 67
Re: Super CUB oder Wave?
~ 26 Mm
Servus,
wenn ich nicht auf den Westbalkan darf, dann brauch ich überhaupt nicht UB fahren, denke ich.
Trotzdem sprang der Motor von DAPHNE nach >90 tägigem Winterschlaf beim ersten Tritt an. Ich habe nix vor, hab aber die Tanke aufgesucht.
...und zugenäht!
werni883
Servus,
wenn ich nicht auf den Westbalkan darf, dann brauch ich überhaupt nicht UB fahren, denke ich.
Trotzdem sprang der Motor von DAPHNE nach >90 tägigem Winterschlaf beim ersten Tritt an. Ich habe nix vor, hab aber die Tanke aufgesucht.
...und zugenäht!
werni883
frei nach Torberg: "der Ewige möcht' uns behüten von allem, was (nach Meinung der Kanzlerin der Herzen) alternativlos ist."
- werni883
- Beiträge: 5742
- Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
- Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
- Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
- Alter: 67
Re: Super CUB oder Wave?
Wie viel schöner ist die Natur, wenn man keine Kamera dabei hat.
So schön...und kein Foto!
Schwarze Daphne # 26 Mm
Servus,
Da schrieb GIRLI mir gestern den Vorschlag, dass wir beide heuer gemeinsam auf den Balkan fahren sollten!
.
Da sah ich heute das Buch DIE BRÜCKE ÜBER DIE DRINA des Ivo ANDRIC, immerhin 1961er Nobelpreis. Jenes Visegrad an der DRINA steht in BiH an der serbischen Grenze. Bosnien war im Osmanischen Reich - Serbien nicht! Wo immer sehr viel Blut geflossen ist und die Brücke sehr viel abgeKRIEGt hat. Dorthin möchte ich auch einmal!
.
Um die gemeinsame Balkanfahrt richtig gemeinsam werden zu lassen, sollte ich GIRLI von Salzburg abholen und sollten wir durch das Gesäuse brausen!
.
Der Mensch macht halt gern Pläne! Es wurden dann gute 30 km mit der Wave. Die ist, verglichen mit meinen beiden Bio Saug Diesel Autos, flink wie ein fliehendes Reh!
werni883
So schön...und kein Foto!
Schwarze Daphne # 26 Mm
Servus,
Da schrieb GIRLI mir gestern den Vorschlag, dass wir beide heuer gemeinsam auf den Balkan fahren sollten!
.
Da sah ich heute das Buch DIE BRÜCKE ÜBER DIE DRINA des Ivo ANDRIC, immerhin 1961er Nobelpreis. Jenes Visegrad an der DRINA steht in BiH an der serbischen Grenze. Bosnien war im Osmanischen Reich - Serbien nicht! Wo immer sehr viel Blut geflossen ist und die Brücke sehr viel abgeKRIEGt hat. Dorthin möchte ich auch einmal!
.
Um die gemeinsame Balkanfahrt richtig gemeinsam werden zu lassen, sollte ich GIRLI von Salzburg abholen und sollten wir durch das Gesäuse brausen!
.
Der Mensch macht halt gern Pläne! Es wurden dann gute 30 km mit der Wave. Die ist, verglichen mit meinen beiden Bio Saug Diesel Autos, flink wie ein fliehendes Reh!
werni883
frei nach Torberg: "der Ewige möcht' uns behüten von allem, was (nach Meinung der Kanzlerin der Herzen) alternativlos ist."