Bis dato kann ich sagen, dass die Maschine ausgesprochen gut anzusehen ist. Das Sitzen ist typisch „oben drauf“, wie bei vielen alten Hobeln. (Vgl. Honda Super CUB (2018))
Die Batterie ist gut hinter dem rechten (Metall)Seitendeckel zugänglich. Der Pluspol sitzt außen, den Minuspol fürs Ladegerät holt man sich zB an einer Krümmerschraube. Bei der Meteor sitzt die Batterie längs. Da sind beide Pole gleichermaßen zugänglich.
Das ist alles, was ich zu der Klassik sagen kann. Bis jetzt.
