Hallo
ich habe sie jetzt 3 jahre und um die 3500km
ist nur so ein nebenbei fahrzeug bei mir für die Übergangszeit und kalten tage .
Lack ist nach wie vor solala was die Korossion angeht .
aber die überarbeiteten modelle haben echt gute Komponenten verbaut.
habe sie neu gekauft
auffälligkeiten bis jetzt ? nix
Verbrauch liegt je nach Fahrweise bei 4,8-6,0 liter . darüber war ich noch nie!
die Vergaser liegen da eher bei 6-8 liter
macht spass und ist komplett was anderes als Mopedfahren.
mein bekannter mit dem ich immer fahre hat ein 2008 modell und fährt im winter durch .
optisch kann man sich denken wie die kiste aussieht . aber sie läufft .
letzten Frühling das erste mal Kupplung und Simmering gemacht weil dieser am Motor gesaut hat.
auch da in der Vergaserverion keinerlei auffälligkeiten.
wenn man speziel ne Ural sucht kann ich nur die modelle 2011-2014 (Vergaser ) und die Euro 4 modelle 2018-2020 empfehlen
diese sind am unauffälligsten und laufen .
ein bekannter aus Rosenheim hat binnen kurzer zeit um die 35-40 tausend draufgefahren .
auch da ausser typische verschleißteile keinerlei auffälligkeiten .
es gibt auch so einige gute Gespanne auf dem Markt .aber wenn man mit was liebäugelt empfehle ich jeden sich vorab genau zu informieren
welcher Umbau gemacht wurde und welche Komponenten verbaut wurden. da gibt es viel Hui und Pfui am Markt .
ps : für den Tüv gehts auch