Enfield Meteor
- Bastlwastl
- Beiträge: 6185
- Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
- Alter: 45
Re: Enfield Meteor
die grüne mit Chromblechen warad a schene Machin
- Bulli
- Beiträge: 789
- Registriert: Di 28. Jan 2014, 18:45
- Fahrzeuge: HS-100 Super-CUB (Maos Rache), Royal Enfield Bullet 535, derzeit: Sym Fiddle II (Kranken-Rollator)
- Alter: 63
Re: Enfield Meteor
....fährt sich "echt" gut und hat auch ernsthaft die angegebene Leistung von 20 PS. (Das ist die allererste Einzylindermaschine von RE, die die angegeben Werte auch wirklich bringt...!!) Ist halt über den Tacho auf 120 km/h begrenzt. Ernsthaft... Zum Überholen bergauf muss ich mit meiner ollen PreUnit den 3. Gang ernsthaft hochdrehen..... dann gehts geradeso... Im 4. Gang geht Überholen nur auf der Geraden oder bergab... und meine PreUnit geht schon vergleichsweise recht gut.... hängt locker eine normale 500er EFI oder GT535(EFI) ab. Der Verbrauch ist (nach Aussagen mehrerer Fahrer, die ich kenne) immer unter 3 l/100 Wie lange die Motore so halten, oder ob es andere Spätschäden gibt...., kann man wohl ernsthaft noch nicht sagen. Man merkt halt, dass die Inder ernsthaft bei den Großen mitspielen möchten... 

1 Zylinder rules.....im Auto dürfen es auch 3 oder 4 sein.....
- alprider
- Beiträge: 806
- Registriert: Mi 20. Mai 2020, 18:42
- Fahrzeuge: super cub C125 / monkey / CB125 f / CB1100 EX / Vultus / GROM
Re: Enfield Meteor
.
Physik ist nur trocken , wenn der Tank leer ist
.
Physik ist nur trocken , wenn der Tank leer ist
.
Re: Enfield Meteor
ErnsthaftBulli hat geschrieben: ↑Mo 1. Aug 2022, 10:05....fährt sich "echt" gut und hat auch ernsthaft die angegebene Leistung von 20 PS. (Das ist die allererste Einzylindermaschine von RE, die die angegeben Werte auch wirklich bringt...!!) Ist halt über den Tacho auf 120 km/h begrenzt. Ernsthaft... Zum Überholen bergauf muss ich mit meiner ollen PreUnit den 3. Gang ernsthaft hochdrehen..... dann gehts geradeso... Im 4. Gang geht Überholen nur auf der Geraden oder bergab... und meine PreUnit geht schon vergleichsweise recht gut.... hängt locker eine normale 500er EFI oder GT535(EFI) ab. Der Verbrauch ist (nach Aussagen mehrerer Fahrer, die ich kenne) immer unter 3 l/100 Wie lange die Motore so halten, oder ob es andere Spätschäden gibt...., kann man wohl ernsthaft noch nicht sagen. Man merkt halt, dass die Inder ernsthaft bei den Großen mitspielen möchten...![]()
-
- Beiträge: 315
- Registriert: Di 16. Jun 2015, 11:28
- Fahrzeuge: Indomobil Address
Husqvarna Strada - Wohnort: LU
Re: Enfield Meteor
"Über den Tacho begrenzt"?
Aber ein bißchen mager sind 114km/h bei 15kW doch. Meine Daelim 125 ist (optimistisch) mit 120 angegeben und erreicht laut GPS über 116. Aber sie nutzt die 11kW ja nicht einmal ganz aus. Bei echten 15kW denke ich eher an 130km/h.
- Bulli
- Beiträge: 789
- Registriert: Di 28. Jan 2014, 18:45
- Fahrzeuge: HS-100 Super-CUB (Maos Rache), Royal Enfield Bullet 535, derzeit: Sym Fiddle II (Kranken-Rollator)
- Alter: 63
Re: Enfield Meteor
...tja, 130/135 würde sie in der Tat wohl laufen... aber wie ich ja bereits sagte: Sie ist über den Tacho auf 120 abgeregelt, nix Drehzahlbegrenzer o.ä. Sie läuft die 120 ja auch locker im 4. Gang.... keine Ahnung, wieso sie das SO gemacht haben..... nicht nur ich finde das recht abenteuerlich..!! 

1 Zylinder rules.....im Auto dürfen es auch 3 oder 4 sein.....