Die Wartungsintervalle der RE sind alleine schon ein vertretbarer Grund, ein solches Motorrad nicht zu kaufen.
Aber, wer Gründe sucht, der findet sie….

Wenn das Wetter wieder wärmer wird und die Salzlake von den Straßen im Schwarzwald verschwunden ist, dann kannst du ja mal eine kurvige Tour in den Schwarzwald planen und dabei einfach auch mal über Schönau fahren.alprider hat geschrieben: ↑Di 24. Jan 2023, 09:55zum Glück ist der so ziemlich einzige RE- CH-Händler soweit weg von mir.......sonst wäre ich diese kleine Meteor womöglich schon mind. mal probe gefahren........vom lesen hören her bekomme ich schliesslich auch allmählich etwas Qualitätsvertrauen in die Inder.....
KSR Schweiz müsste Dir Händler nennen können da sollte doch einer in der Ostschweiz dabei sein. Oder KSR in Thurgau direkt besuchen. Spätestens wenn Du angiebst die Händler in Bern/Biel würden auf keinen Fall in Frage kommen müsste "Etwas gehen".alprider hat geschrieben: ↑Di 24. Jan 2023, 09:55zum Glück ist der so ziemlich einzige RE- CH-Händler soweit weg von mir.......sonst wäre ich diese kleine Meteor womöglich schon mind. mal probe gefahren........vom lesen hören her bekomme ich schliesslich auch allmählich etwas Qualitätsvertrauen in die Inder.....
aber solange honda qualitativ nicht massgeblich nachlässt und mein rel. nahe gelegner honda Mech. weiterhin solche Arbeit abliefert wie in den vergangenen 30 jahren sehe ich keinen Grund das eine oder andere zu wechseln..........sonst wäre ich ev. schon längst bei Kawa mit ner W800/650 oder einer der retro-Triumphmodellen gelandet
Da geb ich dir grundsätzlich Recht, ich hab zuerst auch gehadert. Aber ich mach es wie mit der Wave, erstes Jahr alle Service wegen Garantie, nachher lass ich es drauf ankommen und mach mir die Wartung selber. Frei nach dem Motto, was 8 oder 10tkm hält, das hält auch weitere 20-30tkm. Wenn die Intervalle allerdings bei der neuen 650er wieder so streng sind, kommt mit nur noch eine Gebrauchte unters Carport, wenn überhaupt.Sachsenring hat geschrieben: ↑Di 24. Jan 2023, 10:07Vieles steht und fällt mit der Werkstatt. Manchmal alles.
Die Wartungsintervalle der RE sind alleine schon ein vertretbarer Grund, ein solches Motorrad nicht zu kaufen.
Aber, wer Gründe sucht, der findet sie….![]()
Auf den ersten Blick ganz toll, dann fällt aber auf, für das Geld bekommt man ne gebrauchte VTR 250 und die hat dann 22kw, nicht 12.9. Gut, es geht ja nicht alleine um die Leistung.VR46 hat geschrieben: ↑Di 24. Jan 2023, 17:47Ich denke , wenn man entweder 1x im Jahr oder nach 5000 km zur Durchsicht aufschlägt, wird die Garantie erhalten sein!
Ich habe das mit meiner Enfield so gemacht und der Händler hat das abgenickt.
Die Meteor wäre jetzt nich so meine, die Classic braucht man gar nicht fahren,ins Wohnzimmer stellen und angucken,die Hunter ist sicherlich die für täglichen Gebrauch.
Würde ich was zum fahren in der Klasse suchen,würde ich Diese kaufen:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 2-305-1099
hach ich ging nur immer auf diese Hauptseite der Wabern-niederlassung.....da gibts ja so paar Hinterhofbuden....Brämerli hat geschrieben: ↑Di 24. Jan 2023, 11:01KSR Schweiz müsste Dir Händler nennen können da sollte doch einer in der Ostschweiz dabei sein. Oder KSR in Thurgau direkt besuchen. Spätestens wenn Du angiebst die Händler in Bern/Biel würden auf keinen Fall in Frage kommen müsste "Etwas gehen".alprider hat geschrieben: ↑Di 24. Jan 2023, 09:55zum Glück ist der so ziemlich einzige RE- CH-Händler soweit weg von mir.......sonst wäre ich diese kleine Meteor womöglich schon mind. mal probe gefahren........vom lesen hören her bekomme ich schliesslich auch allmählich etwas Qualitätsvertrauen in die Inder.....
aber solange honda qualitativ nicht massgeblich nachlässt und mein rel. nahe gelegner honda Mech. weiterhin solche Arbeit abliefert wie in den vergangenen 30 jahren sehe ich keinen Grund das eine oder andere zu wechseln..........sonst wäre ich ev. schon längst bei Kawa mit ner W800/650 oder einer der retro-Triumphmodellen gelandet
Motofestival Bern? Da bin ich leider in Malle, werde nicht hingehen können.
Add:
https://whitestone-motorcycles.com/ hat eine gebrauchte Classic und war mal RE Händler. Ein Besuch wert?
Das wird vom Entgegenkommen des Händlers abhängen. Im Serviceheft steht, alle 5tkm oder 6 Monate. Die perfekte Gelegenheit sich abzuputzen, vor allem bei einer mündlichen Zusage. Vielleicht liegts auch daran dass ich den meisten Werkstätten prinzipiell misstraue, egal welcher Marke. Aber ich freue mich natürlich, dass du deiner Werkstatt vertraust und noch nicht enttäuscht würdest!VR46 hat geschrieben: ↑Di 24. Jan 2023, 17:47Ich denke , wenn man entweder 1x im Jahr oder nach 5000 km zur Durchsicht aufschlägt, wird die Garantie erhalten sein!
Ich habe das mit meiner Enfield so gemacht und der Händler hat das abgenickt.
Die Meteor wäre jetzt nich so meine, die Classic braucht man gar nicht fahren,ins Wohnzimmer stellen und angucken,die Hunter ist sicherlich die für täglichen Gebrauch.
Würde ich was zum fahren in der Klasse suchen,würde ich Diese kaufen:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 2-305-1099
Du musst dir mal die Sitzposition auf dem Meteor gönnen. Die ist wirklich der Knaller.