Liebe Astronomie-Interessierte,
ich mach maa hier weiter, um bloss keinen
Nachbar-Fred zu zerfleddern. Dabei wollte ich
doch nur mit positiven Nachrichten die verregnete
Stimmung eines Mitbürgers einfach, robust, lässig
und wirtschaftlich etwas erhellen.
Ich schrieb, vielleicht überspitzt und missverständlich,
...
" ... ab heute werden die Tage länger. Also hintenrum ... "
Also ist heute der Abend mit dem frühesten Sonnenuntergang.
Falls man die Sonne sieht. Selbstverständlich nur "hintenrum"
formuliert. Der insgesamt kürzeste Tag ist dann rund um die
Winter-Sonnen-Wende, heuer also am 21.12.24 um 10:20 MEWZ.
Und der späteste Sonnenaufgang liegt entsprechend erst im
Januar 2025, wobei diese späte Sonne an der Oder 40 Minuten
früher aufgeht als hier im Rheinland, rund um das Brauhaus "Früh"
in Kxxxx. Alles nach bürgerlicher Zeitrechnung, die für Hobby-
Astronomen völlig irrelevant ist ("Logbuch der Enterprise,
Sternzeit 4711-0815, Käptn Kirk")
Weiter-Sundowner-Schlürfen,
Red-Shirt-Pit
(Memo an mich: Wissenschaftliche oder religiööse Themen künftig
mit weniger Ironie vortragen. Wegen aktueller OECD-Studie und so.)
https://www.zdf.de/nachrichten/panorama ... e-100.html
Den jährlichen Flug über den Indik (13 to. CO2) kann man weder
mit Eigenstrom-Auto noch mit Nullenergie-Haus kompensieren !!!