Kaufwunsch SH150i ESP

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 7924
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: C125A Super Cub, rot, 2020
SH150i, silber, 2017
Wohnort: Göppingen
Alter: 60
Kontaktdaten:

Re: Kaufwunsch SH150i ESP

Beitrag von Bernd »

Ich werde echt häufig von Motorradfahren gegrüßt. Das kenne ich von der Super Cub überhaupt nicht.
IMG_20230910_211244.jpg
An was das wohl liegt?

Gruß
Bernd
C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 5256
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A, c70Zz, C50 STD, ex Garelli Capri, ex Moto Guzzi Trotter 25, ex Velosolex
Kontaktdaten:

Re: Kaufwunsch SH150i ESP

Beitrag von Himbeer-Toni »

Bernd hat geschrieben:
So 10. Sep 2023, 21:14


An was das wohl liegt?
Das ist reines Mitleidsgrüssen. Vermutlich ausgelöst durch die dürftige Roller-Front und der 5 Volt Funzel vorne, sowie die Quatsch-Positionslampen.
Kann mit einer SuperCub nicht passieren.


Zur Erinnerung:
„Das bekannteste und wichtigste Verbot ("Regel Nummer Eins") lautet: Grüße niemals ein Fahrzeug, das kein Motorrad ist. Hierzu gehören Motorroller sowie alles andere, was weniger als 124 ccm Hubraum oder mehr als eine Spur hat (Ausnahme: Gespanne). So etwas ist kein Motorrad! Wer fahrlässig Roller, Mofas, Kleinkrafträder, Trikes oder Quads grüßt, verliert sein Gesicht und jegliche Selbstachtung. Das gilt auch und gerade für Motorroller mit einem Hubraum über 200 ccm.

Oldtimer werden grundsätzlich freudig und bewundernd gegrüßt, unabhängig vom Hubraum, denn Oldtimer werden meist von technisch versierten älteren Fahrern gefahren, sogenannten 'alten Schraubern' und solchen ist Respekt zu zollen. Trifft man alte Schrauber, wartet man zunächst, ob sie grüßen, um dann weinend vor Glück und Stolz zurückzugrüßen. Von Frühling bis Herbst grüßen viele alte Schrauber nicht, weil sie Winterfahrer sind.
Winterfahrer grüßen nur andere Winterfahrer, Saisonschwuchteln werden demonstrativ ignoriert. Treffen sich zwei Winterfahrer, ist die Freude groß. Man hält an, umarmt sich, baut ein Iglu oder macht wenigstens ein Lagerfeuer und verrredet bei laufendem Motor zwei Stunden Benzin. Saisonschwuchteln hingegen grüßen in den ersten Frühlingswochen wie wild und beidhändig (!) alles, was sich auf zwei Rädern bewegt. Vor lauter Aufregung vergessen sie dann oft, dass eine Kurve kommt. Sie haben immer frische Unterwäsche an - man könnte ja im Krankenhaus landen.
BMW-Fahrer sind als arrogante notorische Nichtgrüßer verschrieen, da sie nicht grüßen und den Gruß nicht erwidern. Dies ist so nicht haltbar: Andere BMW-Fahrer werden durch Hochziehen einer Augenbraue oder durch das leichte Lupfen des Kinnteils ihres Klapphelms gegrüßt.“

Zum Glück hat die C125A 2018 satte 125 ccm, im Gegensatz zu den mickrigen 124ccm der C125 von 2022
Zuletzt geändert von Himbeer-Toni am So 10. Sep 2023, 21:37, insgesamt 3-mal geändert.
SuperCub: „Stil, Zuverlässigkeit, Benutzerfreundlichkeit und Sparsamkeit“

Bild

Karl Retter
Beiträge: 5562
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 73

Re: Kaufwunsch SH150i ESP

Beitrag von Karl Retter »

Das liegt am Hubraum. Das gleiche erlebe ich bei der GTR150. Wie die das merken weiß ich allerdings nicht
Gruß Karl

Benutzeravatar
sholloman
Beiträge: 2315
Registriert: Di 4. Jul 2017, 05:45
Fahrzeuge: Aprilia rs 250, Wave 110i, Prima 4s, Skr 125

Re: Kaufwunsch SH150i ESP

Beitrag von sholloman »

Wenn ich dicht hinter der Dose fahre Grüßen mich fast alle, sobald der Abstand zu groß ist wars das mit dem Grüßen :laugh2:
Wave' d gerade... :inno2:
Gruß Steffen
Chostingator

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 7924
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: C125A Super Cub, rot, 2020
SH150i, silber, 2017
Wohnort: Göppingen
Alter: 60
Kontaktdaten:

Re: Kaufwunsch SH150i ESP

Beitrag von Bernd »

Ich dachte, es liegt am fehlenden Windschild.
Ich könnte wetten, sobald so ein Rentnersegel montiert ist, grüßt mich kein Schwein mehr. Zum Glück!

Gruß
Bernd
C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Karl Retter
Beiträge: 5562
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 73

Re: Kaufwunsch SH150i ESP

Beitrag von Karl Retter »

Weil sie dich nicht sehen und somit der Gruß nicht erwidert werden kann.

Gruß Karl :laugh2: :prost2:

Brämerli
Beiträge: 6013
Registriert: So 8. Jan 2017, 20:52
Fahrzeuge: C50, Wave, PCX, Varadero, NC750X
Wohnort: Seeland

Re: Kaufwunsch SH150i ESP

Beitrag von Brämerli »

Seit ich mit NC KTM und CRF unterwegs bin hört das Grüssen gar nicht mehr auf. Too mutch. Aber was mich erstaunt, mir gefällt es und ich grüsse auch gerne zurück. N Spass mache ich mir, Mofas, Roller und Alle die zu Grüssen, die es sich nicht gewohnt sind. :superfreu: Gerade Mofabuben zeigen sich maximal erfreut. Nachdem viele Rollerfahrer Grüssen nicht gewohnt sind kommt kaum was zurück.

Apropos: Gestern in Ventimiglia hab ich mich an eine Mamma auf nem PCX gehängt. Wir kamen superschnell weg, links rechts, Hauptsache vorwärts. :inno2:

Benutzeravatar
sivas
Beiträge: 5327
Registriert: Di 3. Apr 2012, 10:35
Alter: 101

Re: Kaufwunsch SH150i ESP

Beitrag von sivas »

Wurde letzte Woche von einem (auf der BAB) überholenden Motorradfahrer gegrüßt, mit Handzeichen und Hupe.
Der hat sich wohl gewundert, dass eine solch kleine Kiste (SC ohne Gepäckträger oder TC) überhaupt 100 fahren kann ... :lol:

Untoter :shock:

Urmeli
Beiträge: 6
Registriert: So 21. Mai 2023, 18:40
Fahrzeuge: Honda Innova
Wohnort: Bad Arolsen
Alter: 62

Re: Kaufwunsch SH150i ESP

Beitrag von Urmeli »

Tach zusammen
Ich habe mir nun nach langem Überlegen ob ich mir einen Gebrauchten SH 150 holen soll, oder lieber gleich einen neuen vor rund 5 Stunden einen niegelnagelneuen SH 150i in Mystik Red gekauft. Dafür musste ich aber schon 130 Kilometer zu einem Händler fahren, der so ein Teil in genau der Farbe stehen hatte. Reine Glückssache. Ein Kunde hatte ihn bestellt, aber dann aufgrund von Lieferverzögerung von 6 Monaten einen vorrätigen SH in einer anderen Farbe genommen. Kaufvertrag unterschrieben, Anzahlung gemacht, und nächste Woche wird er abgeholt. Sieht in der Farbe mit den schwarzen Felgen und den anderen schwarzen Teilen ( Sitzbank, Lenkergriffe, Spiegel, Auspuff ... ) extrem gut aus. Der SH hat dann mit dem neuen 4 Ventilmotor eine Leistung von etwas über 17 PS, und damit fast doppelt soviel wie die Innova.
Angegeben mit 106 Km/h Höchstgeschwindigkeit erreicht sie dann real laut Userberichten bis zu 120 Km/h ( GPS gemessen ). Dabei kommt es mir gar nicht so sehr auf die Endgeschwindigkeit an, sondern vielmehr, das die 100 Km/h Marke auch noch erreichbar ist, wenn es mal etwas Bergauf geht ( was da wo ich wohne die Regel ist ), oder mal auf eine Bundesstraße geht. Da fällt die Innova dann doch bei leichten Steigungen schon mal auf 60/70 Km/h zurück, was kein Vergnügen ist wenn die LKW im Rückspiegel immer näher kommen und dich dann überholen. Wobei die LKW wenigstens noch einigermaßen den Abstand einhalten. Schlimmer sind dann die Wahnsinnigen Dosenfahrer, meist spätpubertierende Jüngelchen, die mit hoher Geschwindigkeit nur wenige Zentimeter an einem vorbei donnern, weil das ja trotz Gegenverkehr noch sein muss. Nach meiner 2015er SH 125 Mode, dem 2011er SH 300i, bin ich gespannt was sich motortechnisch und auch fahrewerktechnisch bei der SH Reihe getan hat.
Gruß an alle !

Brett-Pitt
Beiträge: 8340
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Kaufwunsch SH150i ESP

Beitrag von Brett-Pitt »

Glühstrumpf meinerseits!

Ja, der SH-150, die legendääre eier-legende
Wollmilchsau. Es wird mein letztes Krad werden,
irgendwann jenseits vom 80. Geburtstag. Ich will
das alles noch erleben:
Eindämmung vom Klimawandel bei 1,99 Grad ...
Bemannte Landung auf dem Mars (vermutlich Inder) ...
Fortuna Düsseldorf wird deutscher Meister (2033 ???) ...

Deshalb ja Mittelmeerdiät, noch mehr als nur mittelmässig
Rotwein, die andere Wochenhälfte Jever FUN, und 600 km
Rennrad pro Monat.

Möge die Macht mit dir sein.
Live long and prosper,

Jedi-Pit
Den jährlichen Flug über den Indik (13 to. CO2) kann man weder
mit Eigenstrom-Auto noch mit Nullenergie-Haus kompensieren !!!

Antworten

Zurück zu „Honda Roller“