Bernds SH150i ESP

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 12494
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Vision 50 NSC AF72 und 110 NSC JF31, Innova ANF 125i JC37A , CB 125 F JC84, Kawasaki Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Kaufwunsch SH150i ESP

Beitrag von Done #30 »

Bernd hat geschrieben:
Mo 1. Apr 2024, 19:58
Ich habe wo gelesen, dass bei steilem Anfahren die Kupplung verrauchen soll. (...)
Also Motor an und Gas. Die Kupplung hat sofort bei niedrigen Drehzahlen eingekuppelt und der Roller ist dank dem bärenstarken 153 Kubik Motor ganz isi den Berg hoch gerollert.
Bei so einem halbverhungerten Grispl wie dir und ohne Gepäck kann ein SH senkrecht die Wände hoch ;-)
Du beschreibst aber schon wo das Problem liegt: Wenn die Kupplung bei niedrigen Drehzahlen greift, dann hat der Motor u.U. nicht genügend Drehmoment um eine schwere Fuhre am Hang weg zu bekommen. Das vorhandene Drehmoment wird dann komplett via Reibung in der Kupplung termisch umgesetzt. Thermodynamik, besonders der erste Hauptsatz ist ein Drecksack.

Vor ein paar Jahren hat mein Junior am Buttertub-Pass zwei Anläufe gebraucht um mit der mit 250kg völlig überladenen Vision 110 mit der serienmäßig recht konservativ abgestimmten Vario da hoch zu kommen. Auch mit der Halbautomatik der Inno wars sehr kitzlig bei 300kg Gesamtgewicht.
Bild
Meine Ebay-Kleinanzeigen. Forenpreise auf Anfrage. Biete auch Tauschbörse für Givi-Kofferschließungen

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 8471
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: SH150i, silber, 2017
SH125i, rot, 2008
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Kaufwunsch SH150i ESP

Beitrag von Bernd »

sholloman hat geschrieben:
Mo 1. Apr 2024, 23:58
Sorry, schaut auf den Bildern relativ gerade aus :prost2:
Wieviel Prozent hat denn die Steigung?
Ja, das kann man auf dem Bild nicht gut erkennen.
Auf jeden Fall ist es so steil, dass der Roller auf dem Seitenständer abgestellt, zum zurück rutschen beginnt, wenn man unters Rad keinen Stein legt.

Aber 25% steil, wie in Schottland, ist es bestimmt nicht. Eher weniger.

Gruß
Bernd
C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Karl Retter
Beiträge: 6730
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: Kaufwunsch SH150i ESP

Beitrag von Karl Retter »

Das steilste das ich bisher gefahren bin
Anfahren mit Fliehkraftkupplung kann man da so gut wie vergessen.

Berner Oberland
Kiental–Griesalp-Linie
Von Reichenbach führt Sie das Postauto auf der steilsten PostAuto-Strecke (28% Steigung) hinauf zur Griesalp im Kiental. Entdecken Sie zahlreiche landschaftliche Schönheiten und herrliche Wanderungen.

Gruß Karl :shock:

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 8471
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: SH150i, silber, 2017
SH125i, rot, 2008
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Kaufwunsch SH150i ESP

Beitrag von Bernd »

Wenn es mal zu steil zum anfahren werden sollte, dann drehe ich um bis zur nächsten flacheren Stelle, wo ich gut anfahren kann.
Die Kupplung will ich nicht ruinieren.

Gruß
Bernd
C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 12494
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Vision 50 NSC AF72 und 110 NSC JF31, Innova ANF 125i JC37A , CB 125 F JC84, Kawasaki Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Kaufwunsch SH150i ESP

Beitrag von Done #30 »

Bernd hat geschrieben:
Di 2. Apr 2024, 10:47
Wenn es mal zu steil zum anfahren werden sollte, dann drehe ich um bis zur nächsten flacheren Stelle, wo ich gut anfahren kann.
Dein Ohr in Gottes Ohr ;-)
Anfahren ist das eine, aber du musst auch das Tempo halten können
Bild
Do verhebschdrs Lacha, wenn du zwischen parkenden Autos und Spaziergängern hindurchzirkeln muss und nicht weißt, wie es nach dem nächsten Knick weiter geht
Meine Ebay-Kleinanzeigen. Forenpreise auf Anfrage. Biete auch Tauschbörse für Givi-Kofferschließungen

Brämerli
Beiträge: 7629
Registriert: So 8. Jan 2017, 20:52
Fahrzeuge: C50, Wave, SH 150, CRF 300L, 390 Adventure
Wohnort: Seeland

Re: Kaufwunsch SH150i ESP

Beitrag von Brämerli »

In meiner Offroad Hausrunde hats ne Steigung die ich mit der Wave gerade so geschafft hatte. In der Wiederholung mit dem 390 Adventure hat mir die TraktionsKontrolle einen Streich gespielt, indem sie den Job gemacht hat und bis zum Stillstand abgeregelt hat. Anfahren war nicht mehr, auch ohne TK. Ich musste 20 Meter retour auf festen Grund, TK abstellen und hopp. Kurz, fährt die Wave nicht hoch ist sie überladen oder das grössere Ritzel sollte wieder runter.

Karl Retter
Beiträge: 6730
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: Kaufwunsch SH150i ESP

Beitrag von Karl Retter »

die GTR 150 packt alles regelt nicht ab und hat einen kurzen 1. Gang.
Rauf zum Mortirolo hat es Palü mit dem 150er PCX erwischt. Fliehkraftkupplung am Hinterrad geraucht aus die Maus, umdrehen, aber es ging dann erkaltet weiter.
ok kein Hemedle wie Bernd.

Gruß Karl :shock: :prost2:

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 8471
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: SH150i, silber, 2017
SH125i, rot, 2008
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Kaufwunsch SH150i ESP

Beitrag von Bernd »

Gewichtstuning :up2:

Gruß
Bernd
C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Benutzeravatar
on2wheels
Beiträge: 263
Registriert: Mi 1. Mai 2013, 22:00
Fahrzeuge: Honda SH150i, Guzzi V85TT, KTM Duke 690, RE Classic 500, Yamaha RD 350, Honda MB80, Hercules Ultra50

Re: Kaufwunsch SH150i ESP

Beitrag von on2wheels »

Bernd hat geschrieben:
Mo 1. Apr 2024, 19:58
Also Motor an und Gas. Die Kupplung hat sofort bei niedrigen Drehzahlen eingekuppelt und der Roller ist dank dem bärenstarken 153 Kubik Motor ganz isi den Berg hoch gerollert. Toll :up2:
IMG_20240401_140219.jpg
Hi Bernd,

das packt der locker!

Bin mit dem Teil schon z. Bsp. übers Timmelsjoch und hatte da erst auch Bedenken, weil das doch nochmals ganz andere Dimensionen sind.

Ging gut :up2:

Ciao
Alex
Honda SH 150i: Irgendwann kriegen wir euch alle (frei nach Danone :mrgreen: )

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 8471
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: SH150i, silber, 2017
SH125i, rot, 2008
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Kaufwunsch SH150i ESP

Beitrag von Bernd »

Meine erste große Tour mit meinem ersten SH 125, Bj 2002, ging übers Stilfser Joch. Da hatte ich Bedenken wegen der Vergaserabstimmung.
Er zog aber gut hinauf und kam locker aus jeder Kehre.

Gruß
Bernd
C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Karl Retter
Beiträge: 6730
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: Kaufwunsch SH150i ESP

Beitrag von Karl Retter »

das Abrauchen passiert nur bei Schritttempo und weniger und beim häufigen Anfahren in starken Steigungen. Das Gewicht auf dem Bock spielt eine große Rolle. Mit kurzer Übersetzung kann man dagegen ankämpfen oder besser mit einem 6 Gang Getriebe wie es einieg 125er/150er/185er haben.
In steilem Geläde ist eine Fliehkraftkupplung ohnehin einer normalen Kupplung mit 6 Gang Getriebe unterlegen.
Ich habe beides ( Inno/GTR150) ausgiebig testen können und bin zur Überzeugung gekommen eine Cub/Oller ist nicht dafür gemacht wobei ich mit der GTR150 auch ungern ins Gelände gehe. Da ist die Verkleidung im Wege.
Für jedes Gelände gibt es spezielle Maschinen und das hat seinen Grund

Gruß Karl :inno2:

Brett-Pitt
Beiträge: 9674
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Kaufwunsch SH150i ESP

Beitrag von Brett-Pitt »

Moin Kaal,

mann lernt ja gerne dazu, auch als alte Kuh.
Demnach reicht eine (Super-)Cub wohl für
Zentral-Spanien. Aber weniger für Eselspfade
inne Püree-Nähen oder gar Alpen-Kämme.

Ich seh getz die Suzi GN-125 im Fundus mit
ganz anderen Augen. Watt grobes auffe Felgen,
und Auspuff irjenswie höher, und schon hat man
Crambler light (Chopper zum Kraxeln). Diese 125er
hab ich schon aufm Stilfser-Joch gesehen, vollgepackt
und fern der Heimat. Der 16-jährige Novize hatte breites
Grinsen im Gesicht...

12PS sind besser als 9PS.
Kostet halt mehr Sprit...
(ausser runter bis Bormio)

Weiter-Verkuppeln,

Lamellen-Pit
(nur noch 7,5 Stunden bis DFB-Halbfinale...
Hättrick durch K.O. Tanaka? Bier steht kalt!)
Den jährlichen Flug über den Indik (13 to. CO2) kann man weder
mit Eigenstrom-Auto noch mit Nullenergie-Haus kompensieren !!!

Benutzeravatar
on2wheels
Beiträge: 263
Registriert: Mi 1. Mai 2013, 22:00
Fahrzeuge: Honda SH150i, Guzzi V85TT, KTM Duke 690, RE Classic 500, Yamaha RD 350, Honda MB80, Hercules Ultra50

Re: Kaufwunsch SH150i ESP

Beitrag von on2wheels »

Brett-Pitt hat geschrieben:
Mi 3. Apr 2024, 13:20
Ich seh getz die Suzi GN-125 im Fundus mit
ganz anderen Augen....... Diese 125er
hab ich schon aufm Stilfser-Joch gesehen, vollgepackt
und fern der Heimat.
Sodele,

hatte ja mal die schöne Schwester :mrgreen: der GN, die TU 125 XT.
Hatte mal schon lang her einen Reisebericht hier reingestellt.

Mit der bin ich auch mal über´s Stilfer Joch gekraxelt, das war allerdings echt grenzwertig :laugh2:

Ich erinnere mich an "Schaltorgien" zwischen erstem (!) und zweitem (!) Gang, in dem sie es nie recht packte und ich wieder zurück in den Ersten musste :stirn:

Hochgekommen bin ich trotzdem, und ja, Radfahrer hatten mich nicht überholt :mrgreen:

Hat trotzdem Spaß gemacht das asthmatische Teil, nur Autobahnetappen mit von hinten dicht auffahrenden und dann zum Überholen rausziehenden LKW´s waren teilweise bedenklich.
Hat mir damals irgendwie nix ausgemacht :shock:

Mangels Bild Stilfser Joch hier am Aufstieg zum Mt. Ventoux.
Tour_de_France_2009 218.jpg
Ciao
Alex
Honda SH 150i: Irgendwann kriegen wir euch alle (frei nach Danone :mrgreen: )

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 8471
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: SH150i, silber, 2017
SH125i, rot, 2008
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Kaufwunsch SH150i ESP

Beitrag von Bernd »

Die 14.000 Kilometer sind geknackt.

Auf der Autobahn bin ich immer schneller als die LKWs. Speziell am Berg. Da hat die Super Cub immer riesige Probleme, die Geschwindigkeit zu halten, bzw sie wird langsamer als die LKWs. Und dann wirds echt stressig. Nicht mit den SH 150.

Im Schwarzwald fährt sie sich ganz quirlig im hügeligen Gelände. Überholen geht bergauf sehr schwer. Bergab sehr leicht. Wenn die Straße breit genug ist.

Der Verbrauch hat sich zwischen 2 und 2,2 Liter eingependelt, seit es wieder warm ist. Allerdings fahre ich selten Vollgas. Bergauf oder beim Überholen schon. Aber längere Strecken eher nur dreiviertel Gas. Geht aber ganz gut.
Kaltenbronn
Kaltenbronn
Rote Lache
Rote Lache
Gruß
Bernd
C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 8471
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: SH150i, silber, 2017
SH125i, rot, 2008
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Kaufwunsch SH150i ESP

Beitrag von Bernd »

Heute bin ich vom Schwarzwald wieder nach Hause gefahren. Fast alles Autobahn.
Der SH hat sich gut geschlagen. Schneller als 120 bin ich mit dem 300er auch (fast) nie gefahren. Meistens 100. Und das geht beides auch mit dem 150er.

Tolles Fahrzeug. Absolut alltagstauglich. Ich bin überzeugt :up2:

Gruß
Bernd
C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Antworten

Zurück zu „Honda Roller“