Bernds SH150i ESP

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 8471
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: SH150i, silber, 2017
SH125i, rot, 2008
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Bernds SH150i ESP

Beitrag von Bernd »

Letzte Woche bei Livigno, oberhalb von Bormio:

IMG_20240826_134038.jpg
IMG_20240826_132056.jpg
Torri di Fraele
IMG_20240826_160200.jpg
Im Land der rostigen Leitplanken
IMG_20240826_132628.jpg
Gruß
Bernd
Zuletzt geändert von Bernd am Sa 31. Aug 2024, 10:23, insgesamt 1-mal geändert.
C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 8471
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: SH150i, silber, 2017
SH125i, rot, 2008
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Bernds SH150i ESP

Beitrag von Bernd »

... und auf der Hinfahrt am Albulapass
IMG_20240824_163138.jpg
C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Karl Retter
Beiträge: 6730
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: Bernds SH150i ESP

Beitrag von Karl Retter »

Liebe SH150 Interessierte. Ich hatte nun Gelegenheit mit der GTR 150 gegen beide SH150 anzutreten. Also die ältere mit 2 Ventilkopf und die neuere mit 4 Ventilkopf und etwas mehr Leistung.
Mein Kommentar dazu.
1. Die ältere SH150 also die von Bernd ist im unteren Drehzahlbereich etwas überlegen. Da hat die GTR 150 schwächen obwohl sie ein nutzbares Drehzahlband von 2500 U/min. bis 11000 U/min hat (er richtige Schub kommt halt erst zwischen 5500 und 8500 U/min).
Dann fährt die GTR 150 der älteren SH 150 davon.
2. Die neue SH 150 zB. die von Richi hat diese Schwäche nicht. Um ihr davon zu fahren braucht es Drehzahlen um die 7500 U/min. oder Geschwindikeiten über 125 km/h da sie selbst bei 135km/h nicht abregelt.
Insgesamt betrachtet ist die neue SH150 etwa gleich schnell wie die GTR150 bei geringerem Verbrauch jedoch etwas schlechterem Fahrwerk.

Die GTR 150 ist im Originalzustand langsamer als die Richi SH150. Da hat Honda an der Auslassseite geschludert und nie und nimmer die angegebenen PS erreicht. Kann sein Serienstreuung, kann man aber berichtigen. Die kleine Puik angepasst bringt auch noch ein wenig so dass man im Endeffekt zufrieden sein und der neuen SH 150 Paroli bieten kann.
Jedenfalls 2 Klasse Mopeds zwar unterschiedlich aufgebaut aber beide empfehlenswert. Hätte ich die GTR 150 nicht wäre die neue SH150 erste Wahl. Ob sie auch in den Caddy passt weiß ich allerdings nicht.

Gruß Karl :prost2:

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 8471
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: SH150i, silber, 2017
SH125i, rot, 2008
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Bernds SH150i ESP

Beitrag von Bernd »

Erfrischende Sonntagsgrüße von der Schwäbischen Alb.
IMG_20240915_081541.jpg
Gruß
Bernd
C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Mauri
Beiträge: 3206
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:41
Fahrzeuge: Kawasaki ZRX 1200 R,Honda Innova,noch eine ziemlich starke,leichte und schnelle Honda
Wohnort: im Südwesten der Republik
Alter: 57

Re: Bernds SH150i ESP

Beitrag von Mauri »

Sehr schön das Wetter,hoffe nicht so Kalt wie bei uns im Moment bei 7 Grad und wünsche schönen Sonntag :sonne: :inno2:
Gruß Mauri !

Benutzeravatar
on2wheels
Beiträge: 263
Registriert: Mi 1. Mai 2013, 22:00
Fahrzeuge: Honda SH150i, Guzzi V85TT, KTM Duke 690, RE Classic 500, Yamaha RD 350, Honda MB80, Hercules Ultra50

Re: Bernds SH150i ESP

Beitrag von on2wheels »

Sodele,

danke Bernd, Grüße zurück.
Bernd hat geschrieben:
So 15. Sep 2024, 09:59
Erfrischende Sonntagsgrüße von der Schwäbischen Alb.
In der Tat, bei mir quasi direkt von den luftdurchlässigen "Mesh" - Klamotten zur langen Unterwäsche :o :mrgreen:

Ciao
Alex
Honda SH 150i: Irgendwann kriegen wir euch alle (frei nach Danone :mrgreen: )

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 8471
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: SH150i, silber, 2017
SH125i, rot, 2008
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Bernds SH150i ESP

Beitrag von Bernd »

Der SH 150 im Jahreszeitenzyklus: der Herbst
IMG_20241101_074409.jpg
IMG_20241101_083431.jpg
IMG_20241101_075919.jpg
Gruß
Bernd
C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 8471
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: SH150i, silber, 2017
SH125i, rot, 2008
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Bernds SH150i ESP

Beitrag von Bernd »

Das Frühstücksbänkle mit Aussicht
IMG_20241101_093214.jpg
IMG_20241101_092904.jpg
IMG_20241101_115529.jpg
Gruß
Bernd
C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 8471
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: SH150i, silber, 2017
SH125i, rot, 2008
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Bernds SH150i ESP

Beitrag von Bernd »

Ich habe den Hinterreifen gewechselt. Der alte Reifen, Metzeler Roadtec Scooter, war schon drauf, als ich den Roller gekauft habe. Ich bin damit 12.000 Kilometer bis zur Verschleißgrenze gefahren.

Weil ich mit dem Reifen zufrieden war und der Vorderreifen der Gleiche ist und noch gut, hab ich mich entschlossen, wieder den Metzeler zu kaufen.

Ich habe den Reifen selber montiert. Es ging ganz gut. Schlauchreifen an der Innova hatte ich auch immer selber montiert. Aber den schlauchlos Reifen auf der Super Cub bekam ich nicht aufgepumpt. Ein Mopedfahrender Nachbar meinte, ich solle einen Spanngurt um die Auflagefläche spannen. Ein super Tipp, es hat einwandfrei funktioniert. Der Reifen ließ sich ganz leicht aufpumpen.

Das Fahrverhalten von einem abgefahrenen zum Neureifen ist wie Tag und Nacht. Man hat einen neuen Roller!

Gruß
Bernd
IMG_20241125_124222.jpg
C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 8471
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: SH150i, silber, 2017
SH125i, rot, 2008
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Bernds SH150i ESP

Beitrag von Bernd »

Noch was:
ich wollte eigentlich das ausgebaute Rad zur Werkstatt bringen und den Reifen aufziehen lassen. Das hätte 42 Euro gekostet und zwei Tage Wartezeit. Dann hab ichs lieber selber und sofort gemacht.

Gruß
Bernd
C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Benutzeravatar
Böcki
Beiträge: 3039
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 08:47
Fahrzeuge: 3 x Honda Innova + SH150i + SH300i + Vision 50
Sommer Diesel 462 Nr. 36
BMW R 80 GS '93
Wohnort: Wilnsdorf/Siegerland
Alter: 58

Re: Bernds SH150i ESP

Beitrag von Böcki »

ich sehe da Gewichte am HR.

Konntest du die Felge auswuchten?

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 8471
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: SH150i, silber, 2017
SH125i, rot, 2008
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Bernds SH150i ESP

Beitrag von Bernd »

Oh, jetzt wo dus sagst, sehe ich sie auch.

Das sind noch die alten Gewichte. Ich bin mit dem Roller ca 10 Kilometer Überland gefahren und habe aufgepasst, ob sich etwas komisch anfühlt.

Aber es ist alles in Ordnung.
Keine gefühlte Unwucht ist spürbar. Der Roller läuft ganz ruhig und weich.

Gruß
Bernd
C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Mauri
Beiträge: 3206
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:41
Fahrzeuge: Kawasaki ZRX 1200 R,Honda Innova,noch eine ziemlich starke,leichte und schnelle Honda
Wohnort: im Südwesten der Republik
Alter: 57

Re: Bernds SH150i ESP

Beitrag von Mauri »

Am Hiterrad bei Treibsatzschwingen oder Kardan merkt man sowieso die Unwucht nur wenn sie ziemlich Groß ist! Nichtsdestotrotz ist Auswuchten auch dort immer gut da die Mechanik geschont wird :inno2:
Gruß Mauri !

Brämerli
Beiträge: 7629
Registriert: So 8. Jan 2017, 20:52
Fahrzeuge: C50, Wave, SH 150, CRF 300L, 390 Adventure
Wohnort: Seeland

Re: Bernds SH150i ESP

Beitrag von Brämerli »

;)
Stell ihn auf n Hauptständer und gib Gas. Wenns schüttelt, machst Du temporär irgendwo Gewichte rein oder weg. Das wiederholst Du so lange bis klar ist wo wie viel Gewicht hin muss, damit es nicht mehr schüttelt. Dann die Gewichte festkleben, fertig ausgewuchtet.

Das hatte ich so mit meine E-Roller Hinterrad gemacht und war total erfolgreich. :up2:

Mauri
Beiträge: 3206
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:41
Fahrzeuge: Kawasaki ZRX 1200 R,Honda Innova,noch eine ziemlich starke,leichte und schnelle Honda
Wohnort: im Südwesten der Republik
Alter: 57

Re: Bernds SH150i ESP

Beitrag von Mauri »

Na ja Korrekt und Genau ist anders :inno2:
Gruß Mauri !

Antworten

Zurück zu „Honda Roller“