Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Mauri
Beiträge: 3206
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:41
Fahrzeuge: Kawasaki ZRX 1200 R,Honda Innova,noch eine ziemlich starke,leichte und schnelle Honda
Wohnort: im Südwesten der Republik
Alter: 57

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von Mauri »

Gelten Streckensperrungen auch für 125er und insbesondere für Cub´s oder sind die nicht davon ausgenommen Done :!: :?: :inno:
Gruß Mauri !

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 12494
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Vision 50 NSC AF72 und 110 NSC JF31, Innova ANF 125i JC37A , CB 125 F JC84, Kawasaki Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von Done #30 »

Brett-Pitt hat geschrieben:
Di 4. Mär 2025, 10:54
Mittelfinger.
Hmmm.
Ich muss wohl meine Kampfente ersetzen.
Bild
ente.jpg
Für gelegentlichen Linksverkehr unbedingt beidseitig;
https://www.callie.de/personalized-funn ... jeep-owner


Die o.g. Streckensperrung ist die Bergrennstrecke bei Mickhausen. Bergrennstrecke hört sich jetzt spektakulär an, aber jeder der ein mittelmäßiges Mittelgebirge vor der Tür hat, kennt anspruchsvollere Etappen. Leider ist der Arschlochanteil unter Zweiradfahrern nach wie vor extrem hoch, so dass die Anwohner vor Jahren erfolgreich eine Wochenendsprerrung durchsetzen konnten.
Ich seh nur Schild 255, das ein motorisiertes Zweirad zeigt; also "Verbot für Krafträder, auch mit Beiwagen, Kleinkrafträder und Mofas "
Da diskutiere ich lieber nicht. Weder mit Anwohnern, noch der Rennleitung, geschweige nach evtl. Eingang einer Zahlungsaufforderung mit irgendwelchen Sachbarbeitern
Bild
Meine Ebay-Kleinanzeigen. Forenpreise auf Anfrage. Biete auch Tauschbörse für Givi-Kofferschließungen

Benutzeravatar
reverent
Beiträge: 631
Registriert: So 14. Jan 2018, 19:33
Fahrzeuge: HONDA 125 SH Mode, YAMAHA MT 07, YAMAHA XSR 700, HONDA CL 500, HONDA CB125F
Wohnort: Plochingen

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von reverent »

Done #30 hat geschrieben:
Mo 3. Mär 2025, 23:02

Wie ist eigentlich das offizielle Zeichen für: "Fickts Euch. Ihr habt mich die letzten fünf Monate in Ruhe gelassen, könnt ihr nicht einfach wieder still und leise hinter euren Ofen zurück?"
Da du es ja nicht weisst, zeige ich es dir gerne das offizielle Zeichen.
Dateianhänge
Screenshot_20250304_165531_Gallery.jpg
Wenn einer ruft: " Wer kann"? Antworten 100 "Ich kann nicht"

Brämerli
Beiträge: 7629
Registriert: So 8. Jan 2017, 20:52
Fahrzeuge: C50, Wave, SH 150, CRF 300L, 390 Adventure
Wohnort: Seeland

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von Brämerli »

Ich hab dann schon mal fast n schlechtes Gewissen, weil ich es nicht nötig habe immer und bei jedem Wetter unterwegs zu sein und stelle mir den Neid all derer, die noch nicht wieder fahren, gewaltig vor, wenn die mich auf der Strasse sehen. Vermutlich passend dann auch ein schönes, figgt euch selber, irgendein Grund wird sich finden. :laugh2: :aetsch:
Dateianhänge
DSC_5550.JPG

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 12494
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Vision 50 NSC AF72 und 110 NSC JF31, Innova ANF 125i JC37A , CB 125 F JC84, Kawasaki Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von Done #30 »

reverent hat geschrieben:
Di 4. Mär 2025, 17:01
Da du es ja nicht weisst, zeige ich es dir gerne das offizielle Zeichen.
Bekannt:
Brett-Pitt hat geschrieben:
Di 4. Mär 2025, 10:54
Mittelfinger.
Ein Blick in den gregorianischen Kalender machte klar: ich muss raus
Bild

Aufi muass i

Bild

Die letzten 10 Fachingsminuten in der Hochburg Weißenhorn waren erträglich
Bild

Gelegenheit zum Uhrenvergleich: Vorher: Navi ist genullt
Bild

Nachher:
Bild

Ich muss frühere Aussagen revidieren
Der Fahrzeugkilometerzähler weicht also mit 15er Ritzel, 36er Kettenrad und K66 an der Verschleißgrenze nach knapp über 150km gerade um 500m ab. Ok, damit kann ich leben

Bild
Meine Ebay-Kleinanzeigen. Forenpreise auf Anfrage. Biete auch Tauschbörse für Givi-Kofferschließungen

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 12494
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Vision 50 NSC AF72 und 110 NSC JF31, Innova ANF 125i JC37A , CB 125 F JC84, Kawasaki Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von Done #30 »

Die Route nach Königsbrunn quer duch die Stauden kennt Jayne seit Jahren auswendig. Auch diesmal hat es der EHC als zweifacher Titelverteidiger ins Bayernligafinale geschafft. Diesemal gegen Erding. Grund genug, die Strecke wieder unter die Räder zu nehmen.
Wie immer:
Kloster Roggenburg von Westen
Bild

Kloster Roggenburg von Osten
Bild

Weitere Kirchen präsentieren sich im Abendlicht
Bild

Mopeds auch ;-)
Bild

Alle Bayerisch-Schwaben geht zur Ruh
Bild

Alle? Nein, ein paar guggn Eishockey:
Bild

Auch hier: Herrliche Lichtspiele
Bild

Wir sahen drei sehr gute Teams auf dem Eis, die Stimmung war gut. Spannung bis zum Schluß, aber dann gelang Erding noch ein Empty-net. Leider liegt somit Königsbrunn schon 0:2 in der Serie zurück.
Egal für mich, am Freitag ist das erste Landesligafinale in Burgau gegen Germering

Fast hätte die Feierabendtour nicht stattgefunden, denn es musste am Montag eiligst der Hinterreifen gewechselt werden. Er hatte schon ungefragt auf Sommer umgestellt
Bild

Ebenso hatte die hintere Bremsnocke Probleme beim Zurückstellen. Also raus mit Allem. Ein Blick: alles klar
Bild

Der Kabelbindertrick funktioniert tatsächlich bei Temperaturen um den Nullpunkt in der Garage sogar mit Heidenau K66 auf Racing boy.
Bild

Die Uhrzeitangaben auf den Bildern beweisen, wie schnell
Bild

Der Tausch der durch das Motogymghana in Sinsheim schwer belasteten Bremsbeläge war auslöder der Arbeit. Leider griff ich am Montag in die falsche Kiste und montierte die falschen Beläge.
Es hätte auffallen können, dass die zu klein sind. Fiel leider erst bei der Probefahrt am Montag spätnachts auf, als ich fix und alle war.
Also am Diesntag nochmal das ganze Gedöns mit hinterradausbau etc pp. In der anderen Kiste direkt nebenan lag das richtige Material von Aspira, also die in der Packung. rechts die knapp zu kleinen Beläge (evtl für diWave?) darüber die verschlissenen Altteile
Bild

Ach ja: Die magnetische Ablassschraube wurde auch gleich ersetzt, durch einen Öltemperaturfühler von Koso
Bild

Das Öl war erst anderthalb Wochen, also knapp 1000km drin, das wurde natürlich wieder verwendet
Bild
Meine Ebay-Kleinanzeigen. Forenpreise auf Anfrage. Biete auch Tauschbörse für Givi-Kofferschließungen

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 12494
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Vision 50 NSC AF72 und 110 NSC JF31, Innova ANF 125i JC37A , CB 125 F JC84, Kawasaki Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von Done #30 »

Da fehlte ein Bild zum Text:
"In der anderen Kiste direkt nebenan lag das richtige Material von Aspira, also die in der Packung. rechts die knapp zu kleinen Beläge (evtl für diWave?) darüber die verschlissenen Altteile"
Bild
Meine Ebay-Kleinanzeigen. Forenpreise auf Anfrage. Biete auch Tauschbörse für Givi-Kofferschließungen

Antworten

Zurück zu „Umbauten/Tuning“