Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Jack
Beiträge: 835
Registriert: Di 15. Dez 2020, 11:21

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von Jack »

Der neuste Ausbund mit der jährlichen Prüfung von Fahrzeugen ab Alter von 10 Jahren, kam aber von der EU-Kommision ;-)

ISA
DDAW
EDR
CSMS ...und son Zeugs übrigens auch.
Geld allein macht nicht glücklich, du musst dir schon eine Cub davon kaufen!
- Jack the Cubripper -

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 7026
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: 1 x INNO 125i blau, 3 x WAVE schwarz, +1 Unfallwave, +1 rot = NANA + 2 x China CUB 110.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von werni883 »

Servus,
Was tun EU und insb. DE nicht alles für das Weltklima/Klimagerechtigkeit!
.
DONE's Beitrag ist umwerfend aufschlussreich! Insb vom 7. + 9. Mai.
.
In meinen Vereinen, Bogen- und Vorderladerdchießen gibt es eine überwiegende Mehrheit an Menschen, die eine "lupenreine, riesige Abzockemasche" erkennen wollen.
.
Ich selbst liebe alle "Wenden", auch wenn ich sie nicht verstehe: Antriebswende? Mit dem BEV, das Elektrorad hinten angeschnallt, fahren wir zum "um-den-See radeln". 120 km an einem Tag.
.
Der Traktor mit 300 l Dieseltank, damit man 12 h Schichten hinkriegt. Dir Eisebahnzüge für Kohle & Erze (ausserhalb der EU), deren Loks + 3.000 l fassen. Etc, etc.
.
Wir haben die besten Vorsätze und üben die Selbstverleugnung vehementer, als Jesus sie je gefordert hat. werni8i3
KONA 39 weiß el 56,4 Mm ₩
KONA 39 el grau 37 Mm Meli
Ioniq el 38,3 49,4 Mm ₩
TESLA 3 65 Mm Stef
KONA 64 el, 57,6 Mm Babs
Škoda Octavia TDI 4 x 4 120 Mm Walter
per 06/25.

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 12626
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Vision 50 NSC AF72 und 110 NSC JF31, Innova ANF 125i JC37A , CB 125 F JC84, Kawasaki Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von Done #30 »

Jayne macht grad fleißig Strecke ohne Ende und das wird sich die nächsten Wochen noch verschärfen. Also ist Wartung angesagt.

Reifen, Federbeine vorn und Bremsbeläge waren gestern fällig und dank Karl verfügbar
Bild

Nach getaner Arbeit gleich noch eine Gepäckprobe. Diesmal nehm ich das große Familienzelt mit zum Big Knock. Stehhöhe wird im Alter wichtig.
Bild

Eigentlich ist mir das äußere Erscheinungsbild relativ schnuppe, aber die Pornofelgen stehen ihr richtig gut>

Heute dann kams zum Schwur. Ich wollte es einfach wissen: Seit der ersten Motorrevision hatte ich an der Maschine nur immer die Ventile geprüft, Einstellen war nicht wirklich nötig, und ansonsten war der Motor ungeöffnet. Soll heißen, obwohl ich ja eigentlich ein steter Verfechter des 12000km Rhythmusses bin: Keine Zentrifugenreinigung seit 62000km!

Zerlegen geht immer:
Bild

Das Sieb war zu meiner Überraschung völlig frei von jeglicher Verschmutzung. ist das jetzt ein gutes oder ein schlechtes Zeichen?
Bild

Spannung pur:
Bild

Das ist sie, die Zentrifuge des Grauens:
Bild

Harmlos?

ne, der Schmodder saß dick drin und keiner weiß wie lange schon.
Bild

Das Zeug lies sich fast am Stück herausbechen
Bild

Gewichtstuning vom Feinsten

Natürlich war die Deckeldichtung beschädigt und musste mit etwas Curil ersetzt werden. Glücklicherweise liegen noch ein paar Dichtsätze rum
Bild

Der Zusammenbau bei der senkrecht stehenden Maschine wieder ein Gefrickel vom Feinsten
Bild

Aber irgendwann klappte auch das mit der nötigen Ruhe. Am besten ist wohl immer noch die Methode, die Maschine auf eine alte Matratze zu legen
Meine Ebay-Kleinanzeigen. Forenpreise auf Anfrage. Biete auch Tauschbörse für Givi-Kofferschließungen

Benutzeravatar
Metzelsuppe
Beiträge: 825
Registriert: Mi 11. Apr 2012, 08:24
Fahrzeuge: Honda MSX [SF75],
Honda Dax 125 [JB04],
KTM 690 SMC-R
Wohnort: Stuttgart

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von Metzelsuppe »

Deckel ohne Schräglage ist blöd. Ich kann mich dunkel erinnern dass ich bei meiner alten Inno nach gefühlt 20tkm die Zentrifuge erstmals gereinigt habe.
Da war nicht viel, nur das Sieb war 20% zu.
Weiter, immer weiter Done! :prost2:

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 7205
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 48

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von Bastlwastl »

was ist nicht viel ?

an Done seinen Bild is gut zu erkennen das sie fast voll ist.

schau wo rechts das ablaufloch ist, da bleibt nichts mehr hängen

Antworten

Zurück zu „Umbauten/Tuning“