Jayne macht grad fleißig
Strecke ohne Ende und das wird sich die nächsten Wochen noch verschärfen. Also ist Wartung angesagt.
Reifen, Federbeine vorn und Bremsbeläge waren gestern fällig und dank Karl verfügbar
Nach getaner Arbeit gleich noch eine Gepäckprobe. Diesmal nehm ich das große Familienzelt mit zum Big Knock. Stehhöhe wird im Alter wichtig.
Eigentlich ist mir das äußere Erscheinungsbild relativ schnuppe, aber die Pornofelgen stehen ihr richtig gut>
Heute dann kams zum Schwur. Ich wollte es einfach wissen: Seit der ersten Motorrevision hatte ich an der Maschine nur immer die Ventile geprüft, Einstellen war nicht wirklich nötig, und ansonsten war der Motor ungeöffnet. Soll heißen, obwohl ich ja eigentlich ein steter Verfechter des 12000km Rhythmusses bin: Keine Zentrifugenreinigung seit 62000km!
Zerlegen geht immer:
Das Sieb war zu meiner Überraschung völlig frei von jeglicher Verschmutzung. ist das jetzt ein gutes oder ein schlechtes Zeichen?
Spannung pur:
Das ist sie, die Zentrifuge des Grauens:
Harmlos?
ne, der Schmodder saß dick drin und keiner weiß wie lange schon.
Das Zeug lies sich fast am Stück herausbechen
Gewichtstuning vom Feinsten
Natürlich war die Deckeldichtung beschädigt und musste mit etwas Curil ersetzt werden. Glücklicherweise liegen noch ein paar Dichtsätze rum
Der Zusammenbau bei der senkrecht stehenden Maschine wieder ein Gefrickel vom Feinsten
Aber irgendwann klappte auch das mit der nötigen Ruhe. Am besten ist wohl immer noch die Methode, die Maschine auf eine alte Matratze zu legen