Reifenwechsel

Cubby
Beiträge: 68
Registriert: Mo 20. Feb 2017, 19:44
Fahrzeuge: Honda Wave 110i

Re: Reifenwechsel

Beitrag von Cubby »

Hi Karl,

danke für den Hinweis. Ich hatte mich bzgl. Reifen hier schon umgeschaut und immer wieder habe ich gelesen, dass die Original Wave Reifen wirklich gut seien. Das hatte damals Pille (und wahrscheinlich andere auch) sehr ausführlich mal getestet.

Selber war ich bisher auch immer sehr zufrieden damit und sehe es wie Tybrin.

VG
Cubby

Karl Retter
Beiträge: 7008
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019, SH150 Bj.2014
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: Reifenwechsel

Beitrag von Karl Retter »

Cubby, ich fahr auch im Hochgebirge und da hab ich mit der Originalbereifung schon üble Rutscher erlebt. Wenn du zufrieden bist ist das ja ok.
Der Heidenau K66 ist als Allwetterreifen herausragend und zB. auf der Inno Ideal.
Jedenfalls wenn du Infos brauchst bist du hier im Forum genau richtig.
Gruß Karl :prost2:

Benutzeravatar
KLex
Beiträge: 664
Registriert: Mo 26. Aug 2013, 21:12
Fahrzeuge: 2 x Wave schwarz/rot - KLX 250 S grün - Address 110 anthrazit- DAX 125 blau
Wohnort: Fröndenberg

Re: Reifenwechsel

Beitrag von KLex »

Ich finde die CST Reifen auch spitze . Hatte keinen Grund , andere auszuprobieren . Inno , weiß ich nicht ! UWE
Leistung ist Firlefanz.

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 12665
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Vision 50 NSC AF72 und 110 NSC JF31, Innova ANF 125i JC37A , CB 125 F JC84, Kawasaki Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Reifenwechsel

Beitrag von Done #30 »

Die Erstbereifung an der CB war auch CST. Hab mir nach den recht guten Erfahrungen und der Absicht die Kiste als reines Sommerfahrzeug zu nutzen gleich noch als Ebay-Beifang einen Satz gegönnt.
Aber nachdem ich damit erstmals bei einstelligen Temperaturen auf Nässe unterwegs war, stellte ich schnellstmöglich auf K66 um und fuhr damit den Winter durch. Krankheitsbedingt kam ich nicht auf die Kilimeterleistung, dass ich im Frühjahr hätte beide wechseln müssen, so blieben die drauf. Ummontieren wollte ich nicht, aber falls mir ein zweiter Satz Felgen für die JC84 in die Quere kommt, dann habe ich mit den CST meine Sommerschlappen und die K66 fürn Winter. Betrifft aber nur die CB.
Bei der Inno hab ich im Sommer die Michelin Pilot Street oder einen Billigstbeifang, der kürzlich hinten drauf sogar beim Motogymghana auf nassem Asphalt eine erstaunlich gute Figur machte. Momentan auf Stahlfelge. Deshalb bleibt die Kombi maximal bis zum ersten Salz drauf. Dann grüble ich, wie und womit ich den Winter angehe.

Fazit: Der CST für sommerliche Böümchenpflücker absolut ok, bei beherzter Fahrweise braucht er ein feines Händchen
Meine Ebay-Kleinanzeigen. Forenpreise auf Anfrage. Biete auch Tauschbörse für Givi-Kofferschließungen

Cubby
Beiträge: 68
Registriert: Mo 20. Feb 2017, 19:44
Fahrzeuge: Honda Wave 110i

Re: Reifenwechsel

Beitrag von Cubby »

Na mit einem so großen Sortiment kann ich wahrlich nicht aufwarten :D Wahnsinn...

Nu hab ich die CST schon da (und mich übrigens auch für die Schläuche davon entschieden), deshalb kommen die auch wieder drauf, so wahr mit KLex helfe 8-)

Nächstes mal dann aber vielleicht auch die K66, wenn die scheinbar für den reinen Wintereinsatz geeigneter erscheinen... Ein zweites paar Felgen wäre da natürlich was Feines zum Wechseln. Aber ob ich da mal welche irgendwo schießen kann... mal sehen :)

VG
Cubby

Mauri
Beiträge: 3358
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:41
Fahrzeuge: Kawasaki ZRX 1200 R,Honda Innova,noch eine ziemlich starke,leichte und schnelle Honda
Wohnort: im Südwesten der Republik
Alter: 58

Re: Reifenwechsel

Beitrag von Mauri »

Done ist halt Vielfahrer und liebt den schnellen Boxenstopp :laugh2: :prost2:
Gruß Mauri !

Cubby
Beiträge: 68
Registriert: Mo 20. Feb 2017, 19:44
Fahrzeuge: Honda Wave 110i

Re: Reifenwechsel

Beitrag von Cubby »

Hallo zusammen,

ich möchte nun gerne Vollzug melden :D

Gemeinsam mit Uwe haben wir die neuen Schlappen aufgezogen. Dabei konnte ich viele Tipps mitnehmen, um es das nächste Mal selber zu probieren. Ich wusste gar nicht, dass wir uns kennen, aber unsere Gesichter kamen und beiden prompt bekannt vor. Haben uns schonmal auf einem Möhne Treffen kennengelernt. Schöne Sache :)

Da ich noch in der Einfahrzeit bin, fahre ich natürlich sehr piano. Fühlt sich bisher trotzdem sehr angenehm an.

Die Euphorie war groß, erlebte aber prompt einen kleinen Dämpfer, als uns auffiel, dass ein Standlicht defekt war. Da ich ja zum TÜV muss, habe ich mich gestern daran begeben und die Birnchen (direkt beide, gabs für 1,69 auf Amazon im Doppelpack) ausgetauscht. Was eine sch... Sache da dran zu kommen. Vor allem, wenn einem 3x die aufgesteckten Metallteile, die als Gewinde dienen, beim Rückbau wieder rausfallen. :x

Aber auch das ist jetzt geschafft. Sollte dann hoffentlich keine Probleme beim Check geben.

Tausend Dank nochmal an Wolfgang und Uwe, die ohne zu zögern ihre Hilfe angeboten haben :up2:

Viele Grüße
Julian

Benutzeravatar
wolfgang2011
Beiträge: 2208
Registriert: Mi 11. Jan 2012, 03:27
Fahrzeuge: Innovo silber
Innova weiß
CRF1000L DCT
Wohnort: Hünxe
Alter: 68

Re: Reifenwechsel

Beitrag von wolfgang2011 »

'l
Cubby hat geschrieben:
Mo 28. Okt 2024, 14:10
Was eine sch... Sache da dran zu kommen. Vor allem, wenn einem 3x die aufgesteckten Metallteile, die als Gewinde dienen, beim Rückbau wieder rausfallen. :x

Viele Grüße
Julian
Manchmal sucht man so Aufsteckmuttern und muss noch andere Verkleidungteile abbauen :wein:
I
TIPP : Wenn mal eine Verkleidung ab ist sofort zur Heißklebepistole greifen ,
Und die Muttern schön einkleistern , und ein verlieren ist unmöglich :prost2:
LG
Wolfgang2011

...eine Inno kommt selten allein:
eine Silber , eine Weiß
Schaltplan Inno : viewtopic.php?p=91512#p91512

Benutzeravatar
Fritten-Robert
Beiträge: 2062
Registriert: Mi 1. Feb 2012, 12:36
Wohnort: Aurich
Alter: 58

Re: Reifenwechsel

Beitrag von Fritten-Robert »

Cubby hat geschrieben:
Mo 28. Okt 2024, 14:10
Hallo zusammen,

ich möchte nun gerne Vollzug melden :D

Gemeinsam mit Uwe haben wir die neuen Schlappen aufgezogen. Dabei konnte ich viele Tipps mitnehmen, um es das nächste Mal selber zu probieren. Ich wusste gar nicht, dass wir uns kennen, aber unsere Gesichter kamen und beiden prompt bekannt vor. Haben uns schonmal auf einem Möhne Treffen kennengelernt. Schöne Sache :)

Da ich noch in der Einfahrzeit bin, fahre ich natürlich sehr piano. Fühlt sich bisher trotzdem sehr angenehm an.

Die Euphorie war groß, erlebte aber prompt einen kleinen Dämpfer, als uns auffiel, dass ein Standlicht defekt war. Da ich ja zum TÜV muss, habe ich mich gestern daran begeben und die Birnchen (direkt beide, gabs für 1,69 auf Amazon im Doppelpack) ausgetauscht. Was eine sch... Sache da dran zu kommen. Vor allem, wenn einem 3x die aufgesteckten Metallteile, die als Gewinde dienen, beim Rückbau wieder rausfallen. :x

Aber auch das ist jetzt geschafft. Sollte dann hoffentlich keine Probleme beim Check geben.

Tausend Dank nochmal an Wolfgang und Uwe, die ohne zu zögern ihre Hilfe angeboten haben :up2:

Viele Grüße
Julian
Bilder Julian, und die alten Socken bitte für dem Harri schenken. Der hat enormen Verschleiß mit seinem Inno-Gespann.

Gruß Rob
Innova, EZ 2/12, Bild
XT600 2NF, EZ ´88, 55tkm
GB 500, EZ ´91, 9.000 mls
CB1, EZ ´88, 50tkm
CBR125R JC50 ´13, 15tkm

Harri
Beiträge: 5975
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: rote Waves, blaue Innos solo und schwarz mit BW, NC30 in silber

Re: Reifenwechsel

Beitrag von Harri »

@Robert
An die alten Reifen hatte ich ja auch sofort gedacht und gehofft, daß sie vielleicht bei Klex zur Abholung bereitliegen oder er sie beim nächsten Besuch mitbringen kann.
Ich mein ja nur.
Für gute CSTs im Tausch ziehe ich Reifen gerne um.

Cubby
Beiträge: 68
Registriert: Mo 20. Feb 2017, 19:44
Fahrzeuge: Honda Wave 110i

Re: Reifenwechsel

Beitrag von Cubby »

wolfgang2011 hat geschrieben:
Mo 28. Okt 2024, 20:00
TIPP : Wenn mal eine Verkleidung ab ist sofort zur Heißklebepistole greifen ,
sehr coole Idee :up2:
Harri hat geschrieben:
Di 29. Okt 2024, 12:29
@Robert
An die alten Reifen hatte ich ja auch sofort gedacht und gehofft, daß sie vielleicht bei Klex zur Abholung bereitliegen oder er sie beim nächsten Besuch mitbringen kann.
Ich mein ja nur.
Für gute CSTs im Tausch ziehe ich Reifen gerne um.
Die Reifen habe ich noch in der Garage. Kannst du damit wirklich noch was anfangen? Also ich würde sie mir nicht wieder drauf ziehen wollen. :D Wenn du sie haben magst, kannst du sie dir sehr gerne abholen.
Fritten-Robert hat geschrieben:
Di 29. Okt 2024, 07:38
Bilder Julian, und die alten Socken bitte für dem Harri schenken. Der hat enormen Verschleiß mit seinem Inno-Gespann.
Gruß Rob
Hier bitte schön ;)

Bild
Bild
Bild

Harri
Beiträge: 5975
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: rote Waves, blaue Innos solo und schwarz mit BW, NC30 in silber

Re: Reifenwechsel

Beitrag von Harri »

Zuerst ein kleiner Tipp zum Talkum, egal ob für Moped oder auch Fahrradschläuche.
Das Einpudern ist immer so eine Sauerei und dann sieht schnell die ganze Umgebung wie nach einem Scheesturm aus.
Besorge Dir einen stabilen Plastikbeutel (Wichtig ist ohne Löcher, haben leider viele ) der einen Schlauch aufnehmen kann. Dort machst Du zwei Esslöffel Talkum rein und den Schlauch. Wenn Du jetzt den Beutel zuhältst und schüttelst, hast Du keine Sauerei und kannst nach kurzer Zeit einen überall dünn und gleichmäßig talkumierten Schlauch entnehmen.
Den Beutel kannst Du dann incl Puder darin zusammengefaltet weglegen und immer wieder benutzen.
Danke für das Reifenangebot,
wo wohnst Du?
Am besten per PN

Benutzeravatar
Pingelfred
Beiträge: 1057
Registriert: Sa 15. Mai 2021, 13:40
Fahrzeuge: Honda Forza 300 BMW F700GS BMW K75RT RE 350 Meteor Simson S50 Hercules Prima 5N R & M Nevo
Alter: 61

Re: Reifenwechsel

Beitrag von Pingelfred »

Guter Tipp, kannte ich noch nicht, sonst sieht man sehr leicht nach Schneemann auf Koks aus ...
„Jede Reise beginnt mit einem ersten Schritt, Morgen ist heute, Carpe Diem“

Brämerli
Beiträge: 7758
Registriert: So 8. Jan 2017, 20:52
Fahrzeuge: C50, Wave, SH150, CRF300L, 390Adventure, GB350S, CB500X
Wohnort: Seeland

Re: Reifenwechsel

Beitrag von Brämerli »

Die Bremsscheibe läuft noch plan?

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 12665
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Vision 50 NSC AF72 und 110 NSC JF31, Innova ANF 125i JC37A , CB 125 F JC84, Kawasaki Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Reifenwechsel

Beitrag von Done #30 »

Harri hat geschrieben:
Mi 13. Nov 2024, 20:32
Dort machst Du zwei Esslöffel Talkum rein und den Schlauch. Wenn Du jetzt den Beutel zuhältst und schüttelst, hast Du keine Sauerei
Memo an mich:
- immer im Freien
- immer den Beutel zur windabgewandten Seite halten
*husthust*
Meine Ebay-Kleinanzeigen. Forenpreise auf Anfrage. Biete auch Tauschbörse für Givi-Kofferschließungen

Antworten

Zurück zu „Technik Wave“