Kupplung Getriebe
- sholloman
- Beiträge: 281
- Registriert: Di 4. Jul 2017, 05:45
- Fahrzeuge: Aprilia rs 250, Tph 182, Wave 110i, Prima 4s, Skr 125
Kupplung Getriebe
Hi zusammen,
Inwieweit hängt das einstellen der Kupplung mit dem Getriebe zusammen?
Oder andersrum gefragt:
Meine Wave hat gute 3tkm runter, das hochschalten von 1-4 geht dank Motulöl butterweich, leichter Kraftaufwand, funktioniert 1a.
Nur beim runterschalten habe ich nicht das übliche Problem, Gas geben, Drehzahl passt, Gang niedriger geht ruckellos weiter....
Aber,
Ich bekomme den Schalthebel oft nicht runter, d.h. egal von 4 auf 3 oder 3 auf zwei usw.
Ich muss mich schon fast auf die Schaltwippe stellen, ist genug Kraft aufgewendet worden machts klack, Gang drinn, weiter gehts...normal oder...?
Der jeweils untere Gang geht nur halbwegs leicht rein wenn vorher schon fast ausgekuppelt wurde...
Kupplunsspiel falsch, Schraube rein, schraube raus' Eingestellt nach whb
Inwieweit hängt das einstellen der Kupplung mit dem Getriebe zusammen?
Oder andersrum gefragt:
Meine Wave hat gute 3tkm runter, das hochschalten von 1-4 geht dank Motulöl butterweich, leichter Kraftaufwand, funktioniert 1a.
Nur beim runterschalten habe ich nicht das übliche Problem, Gas geben, Drehzahl passt, Gang niedriger geht ruckellos weiter....
Aber,
Ich bekomme den Schalthebel oft nicht runter, d.h. egal von 4 auf 3 oder 3 auf zwei usw.
Ich muss mich schon fast auf die Schaltwippe stellen, ist genug Kraft aufgewendet worden machts klack, Gang drinn, weiter gehts...normal oder...?
Der jeweils untere Gang geht nur halbwegs leicht rein wenn vorher schon fast ausgekuppelt wurde...
Kupplunsspiel falsch, Schraube rein, schraube raus' Eingestellt nach whb
Wave' d gerade...
Gruß Steffen
Ich komme aus Ironien, einem kleinen Fischerdorf am sarkastischen Meer...

Gruß Steffen
Ich komme aus Ironien, einem kleinen Fischerdorf am sarkastischen Meer...
Re: Kupplung Getriebe
Kann das sein das deine Schaltwippe noch in der ursprünglichen
Stellung steht Steffen, dein linker Fersenballen überstreckt wird ?
Probier mal die Wippe, d.h. deren Vielzahn um einen oder zwei Zähne in
Richtung Gegenuhrzeigersinn zu verstellen,
bei IGN hat's Wunder bewirkt beim Feeling einkupplen / runterschalten...
Stellung steht Steffen, dein linker Fersenballen überstreckt wird ?
Probier mal die Wippe, d.h. deren Vielzahn um einen oder zwei Zähne in
Richtung Gegenuhrzeigersinn zu verstellen,
bei IGN hat's Wunder bewirkt beim Feeling einkupplen / runterschalten...

-
- Beiträge: 2223
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super-Cub 110
- Wohnort: Wien
Re: Kupplung Getriebe
Ist die Kupplung wirklich korrekt eingestellt?
https://youtu.be/fAM6aqXci20
Das mit der Schaltwippe um einen Zahn gegen den Uhrzeigersinn versetzen, hat mir auch viel mehr Gefühl beim Schalten gebracht.
Passt ergonomisch einfach besser.
https://youtu.be/fAM6aqXci20
Das mit der Schaltwippe um einen Zahn gegen den Uhrzeigersinn versetzen, hat mir auch viel mehr Gefühl beim Schalten gebracht.
Passt ergonomisch einfach besser.
- sholloman
- Beiträge: 281
- Registriert: Di 4. Jul 2017, 05:45
- Fahrzeuge: Aprilia rs 250, Tph 182, Wave 110i, Prima 4s, Skr 125
Re: Kupplung Getriebe
Schaltwippe verstellen wurde heute schon ausgeführt, verbrachte viel Zeit mit der Suche
Löste aber nicht das Problem
Im Stand per Hand, ist rauf oder runter gefühlt relativ gleich, nur beim fahren drückt man gegen gefühlt einen Stein bevor sich etwas bewegt, auskuppeln ist wieder butterweich...

Löste aber nicht das Problem

Im Stand per Hand, ist rauf oder runter gefühlt relativ gleich, nur beim fahren drückt man gegen gefühlt einen Stein bevor sich etwas bewegt, auskuppeln ist wieder butterweich...
Wave' d gerade...
Gruß Steffen
Ich komme aus Ironien, einem kleinen Fischerdorf am sarkastischen Meer...

Gruß Steffen
Ich komme aus Ironien, einem kleinen Fischerdorf am sarkastischen Meer...
Re: Kupplung Getriebe
Die Kupplung darf grundsätzlich nur bei heiss gefahrenem Motor
eingestellt werden, kälter oder kalt so wie es Händlers Lehrling
zwangsläufig machen muss ist Lotterie...
eingestellt werden, kälter oder kalt so wie es Händlers Lehrling
zwangsläufig machen muss ist Lotterie...
- sholloman
- Beiträge: 281
- Registriert: Di 4. Jul 2017, 05:45
- Fahrzeuge: Aprilia rs 250, Tph 182, Wave 110i, Prima 4s, Skr 125
Re: Kupplung Getriebe
Kupplung wurde laut whb eingestellt, warm, eine Umdrehung raus, rein bis Widerstand und wieder zurück.
Mich wundert halt:
Rauf schalten butterweich
Kupplung trennt sauber
Runter schalten, bis auf mein Problem, das der schalthebel gefühlt das 500%ige Mehraufwand benötigt um überhaupt etwas zu bewegen....
Auskuppeln wiederum kein Thema...
Problem ist ja nur überhaupt einen Gang runter einzulegen, ansonsten funktioniert ja alles, was m.M. nach nichts mit der kupplung zu zun hat weil alles andere ja funzt
Werde morgen nochmal laaange fahren und das Kupplungsspiel erneut probieren, wenn nichts hilft gehts nach nämberch zu Stefan
Mich wundert halt:
Rauf schalten butterweich
Kupplung trennt sauber
Runter schalten, bis auf mein Problem, das der schalthebel gefühlt das 500%ige Mehraufwand benötigt um überhaupt etwas zu bewegen....
Auskuppeln wiederum kein Thema...
Problem ist ja nur überhaupt einen Gang runter einzulegen, ansonsten funktioniert ja alles, was m.M. nach nichts mit der kupplung zu zun hat weil alles andere ja funzt

Werde morgen nochmal laaange fahren und das Kupplungsspiel erneut probieren, wenn nichts hilft gehts nach nämberch zu Stefan
Wave' d gerade...
Gruß Steffen
Ich komme aus Ironien, einem kleinen Fischerdorf am sarkastischen Meer...

Gruß Steffen
Ich komme aus Ironien, einem kleinen Fischerdorf am sarkastischen Meer...
Re: Kupplung Getriebe
500%iger Mehraufwand...
da ist was defekt.
Tipp: eine Hsun lässt sich nicht nur, sondern wird
auch in der Praxis immer wie ein Revolver durchgeschalten...
ohne nachladen.
Klick, klick, klick... immer nur vorwärts.
Geht leider bei Inno, Wave und Address nicht.
Anyway, IGN träumt von der dritten Kupplung in der CUB...
da ist was defekt.
Tipp: eine Hsun lässt sich nicht nur, sondern wird
auch in der Praxis immer wie ein Revolver durchgeschalten...
ohne nachladen.
Klick, klick, klick... immer nur vorwärts.
Geht leider bei Inno, Wave und Address nicht.
Anyway, IGN träumt von der dritten Kupplung in der CUB...
- Sachsenring
- Beiträge: 1866
- Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
- Fahrzeuge: "Fahrzeuge" ist zu lang, es sind max. 100 Zeichen zulässig.
- Wohnort: Rotenburg Wümme
- Kontaktdaten:
Re: Kupplung Getriebe
lass das mal vom versierten Schrauber anschauen, bevor noch etwaiger Schaden entsteht.
btw. das Getriebe lässt sich auch schalten, wenn die Kupplung gar nicht trennt.
LG
MM
btw. das Getriebe lässt sich auch schalten, wenn die Kupplung gar nicht trennt.
LG
MM
- Bastlwastl
- Beiträge: 3409
- Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
- Alter: 42
Re: Kupplung Getriebe
hallo
meine frage wäre jetzt bei welcher drehzahl und geschwindigkeit du runterschalten willst ?
die hondamotoren auch bei der Inno lassen sich butterweich hochschalten aber beim runterschalten lieben sie es genauso wie andersrum
wenn die drehzahl sammt deren geschwindigkeit so untertourig wie möglich ist . heißt ,ein schalten wie bei nem normalen moped
um die gänge als art motorbremse zu benutzen ,mögen die halbautomaten so gut wie gar nicht .
das schlimmste ,was wie du es beschreibst passieren kann , ist das die schalthebel innen verbiegen oder brechen .
wobei da wiederum wie du es beschreibst ja im stand alles butterweich durchschlupft .
es gab glaub ich hier mal im forum einen mit nem kupplungsproblem .da wars aber glaube ich die fliehkraft und nicht die schaltkupplungt wo muckte .
deswegen erst mal meine obere vermutung .
gruß Basti
meine frage wäre jetzt bei welcher drehzahl und geschwindigkeit du runterschalten willst ?
die hondamotoren auch bei der Inno lassen sich butterweich hochschalten aber beim runterschalten lieben sie es genauso wie andersrum
wenn die drehzahl sammt deren geschwindigkeit so untertourig wie möglich ist . heißt ,ein schalten wie bei nem normalen moped
um die gänge als art motorbremse zu benutzen ,mögen die halbautomaten so gut wie gar nicht .
das schlimmste ,was wie du es beschreibst passieren kann , ist das die schalthebel innen verbiegen oder brechen .
wobei da wiederum wie du es beschreibst ja im stand alles butterweich durchschlupft .
es gab glaub ich hier mal im forum einen mit nem kupplungsproblem .da wars aber glaube ich die fliehkraft und nicht die schaltkupplungt wo muckte .
deswegen erst mal meine obere vermutung .
gruß Basti
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."
Re: Kupplung Getriebe
Du musst das Getriebe mehr überraschen ... ein kräftiger Tritt mit dem Absatz ... dem kann es keinen Widerstand entgegenstellen. Dein Möpp mag's halt etwas härter

Link zum Avatar: Keltenfürst vom Glauberg