Brämerli's NewWave AFS 110 JC51
-
- Beiträge: 6029
- Registriert: So 8. Jan 2017, 20:52
- Fahrzeuge: C50, Wave, PCX, Varadero, NC750X
- Wohnort: Seeland
Re: Brämerli's NewWave AFS 110 JC51
Nach und Nach kommt wieder alles zusammen. Bei der Ständerwelle hab ich mich für ordentlich Keramikpaste entschieden. Kein Problem mit der El.chem.Spannungsreihe. Immerhin. Bei der Wave wurde das Feststellen der Welle ja gelöst. B.t.w.
- Sachsenring
- Beiträge: 5983
- Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
- Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
- Wohnort: Rotenburg Wümme
- Kontaktdaten:
Re: Brämerli's NewWave AFS 110 JC51
Sieht sexy aus
Nur das beste fürs Wellchen
Lag
MM

Nur das beste fürs Wellchen

Lag
MM
- Xir
- Beiträge: 805
- Registriert: Mo 6. Jan 2020, 22:32
- Fahrzeuge: Ducati 750SS
Aprilia Futura RST1000
Gilera Runner SP 50 DD
Honda Wave 110i - Wohnort: Sachsen
Re: Brämerli's NewWave AFS 110 JC51
Wie hast du dir Baufreiheit erschaffen? Hinerrad raus und auf der Schwinge aufgebockt?
-
- Beiträge: 6029
- Registriert: So 8. Jan 2017, 20:52
- Fahrzeuge: C50, Wave, PCX, Varadero, NC750X
- Wohnort: Seeland
Re: Brämerli's NewWave AFS 110 JC51
Wave auf dem Mopedlift anheben, oben mit Spannsets an die beiden Deckenhaken hängen, Hebebühne absenken. Guck mal auf der letzten Seite.
Jetzt ist das Moped übrigens wieder schön zusammen.
Jetzt ist das Moped übrigens wieder schön zusammen.
-
- Beiträge: 6029
- Registriert: So 8. Jan 2017, 20:52
- Fahrzeuge: C50, Wave, PCX, Varadero, NC750X
- Wohnort: Seeland
Re: Brämerli's NewWave AFS 110 JC51
Gibt es eigentlich abschliesbare Tankdeckel die zur Wave passen?
Ja ich hab Internet habe aber noch nie Tankdeckel gegooglet und hab keine Ahnung ob die Tankdeckel irgendwelchen Normen oder was auch immer folgen...
Falls sich wer fragt WTF??? Ich bau ja den Sattel mit Loch um, dann sollte da ein abschliesbarer Tankdeckel hin.
Add: Der könnte passen, bin zuversichtlich.
https://www.monkeypower.de/Tandekcle-30 ... chliessbar
Ja ich hab Internet habe aber noch nie Tankdeckel gegooglet und hab keine Ahnung ob die Tankdeckel irgendwelchen Normen oder was auch immer folgen...
Falls sich wer fragt WTF??? Ich bau ja den Sattel mit Loch um, dann sollte da ein abschliesbarer Tankdeckel hin.
Add: Der könnte passen, bin zuversichtlich.
https://www.monkeypower.de/Tandekcle-30 ... chliessbar
-
- Beiträge: 5169
- Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
- Fahrzeuge: rote Waves, blaue Innos, rote xbr 600
Re: Brämerli's NewWave AFS 110 JC51
Die 30mm Bajonettverschlüße, wie sie auch für die älteren deutschen Mofas angeboten werden, passen in den Tankstutzen und üblicherweise sind die verschließbaren auch belüftet. Die sind auch deutlich günstiger. Ich hatte es mit der Suche nach unbelüfteten etwas schwieriger.
Das Problem ist halt ob sie von der Höhe passen. Wenn die Sitzbank drauf drückt ist das nicht so gut.
Das Problem ist halt ob sie von der Höhe passen. Wenn die Sitzbank drauf drückt ist das nicht so gut.
-
- Beiträge: 6029
- Registriert: So 8. Jan 2017, 20:52
- Fahrzeuge: C50, Wave, PCX, Varadero, NC750X
- Wohnort: Seeland
Re: Brämerli's NewWave AFS 110 JC51
Danke Harri, Höhe habe ich wohl genug. Problematisch könnte der Durchmesser sein, weil ich das Loch im Sitz nicht beliebig gross machen kann/will.
- Sachsenring
- Beiträge: 5983
- Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
- Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
- Wohnort: Rotenburg Wümme
- Kontaktdaten:
Re: Brämerli's NewWave AFS 110 JC51
Ich kenne so Lochsitze nur in Kombination mit Hämorrhoiden, von nem Bekannten, äh
*duckundweg
*duckundweg

-
- Beiträge: 5169
- Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
- Fahrzeuge: rote Waves, blaue Innos, rote xbr 600
Re: Brämerli's NewWave AFS 110 JC51
Höhe kann man nie genug haben. Stelle Dir vor (sowas gibt es wirklich, ich war es aber nicht), daß Du eine Cub mit stehendem Kirschbaum auf der Sitzbank siehst und der Fahrer traut sich wegen des Windwiderstandes nicht schneller als 20 km/h zu fahren. Zusätzlich wurden Brücken großräumig umfahren, um nicht doch oben anzuecken.
-
- Beiträge: 6029
- Registriert: So 8. Jan 2017, 20:52
- Fahrzeuge: C50, Wave, PCX, Varadero, NC750X
- Wohnort: Seeland
Re: Brämerli's NewWave AFS 110 JC51
Komiker...
Der original Tankdeckel hat Aussendurchmesser 57mm, Höhe Dichtung bis Oben 24mm und Tiefe Dichtung bis in den Tank 30mm. Durchmesser im Tank.. 30mm. Die Verriegelung ist 35mm lang. Der Deckel vom Monkeyshop würde wohl passen, nur sieht der irgendwie billig aus.
Das Loch in der Sitzbank ist schon gemacht, grösser möchte ich nicht. Kurz hatte ich überlegt die Sitzbank gleich ganz absägen, nur fehlt dann auch die Führung und Abschliessen geht dann auch nicht mehr. Das Polster muss deutlich niedriger werden wenn ich das mit dem bestehenden Überzug wieder zusammentackern will. Bedeutet, Vorne wo ich sitze wird aufgeploster, hinten kommt viel weng. Genau weiss ich das aber erst wenn die Gepäckhalterung konkret wird.
Der original Tankdeckel hat Aussendurchmesser 57mm, Höhe Dichtung bis Oben 24mm und Tiefe Dichtung bis in den Tank 30mm. Durchmesser im Tank.. 30mm. Die Verriegelung ist 35mm lang. Der Deckel vom Monkeyshop würde wohl passen, nur sieht der irgendwie billig aus.
Das Loch in der Sitzbank ist schon gemacht, grösser möchte ich nicht. Kurz hatte ich überlegt die Sitzbank gleich ganz absägen, nur fehlt dann auch die Führung und Abschliessen geht dann auch nicht mehr. Das Polster muss deutlich niedriger werden wenn ich das mit dem bestehenden Überzug wieder zusammentackern will. Bedeutet, Vorne wo ich sitze wird aufgeploster, hinten kommt viel weng. Genau weiss ich das aber erst wenn die Gepäckhalterung konkret wird.
-
- Beiträge: 5169
- Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
- Fahrzeuge: rote Waves, blaue Innos, rote xbr 600
Re: Brämerli's NewWave AFS 110 JC51
Gar nicht, das habe ich mir nicht ausgedacht, das ist echtes Leben.
----
Eine Möglichkeit wäre es, für den Verschluß sowas wie einen Rohr- bzw Steckschlüssel anzufertigen, um damit zumindest die Drehung von oben machen zu können.
Im Forum existiert eine auch für Deinen Zweck modifizierbare Vectorzeichnung für die "Verzahnung" der Cawi Verschlüsse. Damit wurden für mich und jemand anderes Hebel zum öffnen der Verschlüße gemacht.
-
- Beiträge: 6029
- Registriert: So 8. Jan 2017, 20:52
- Fahrzeuge: C50, Wave, PCX, Varadero, NC750X
- Wohnort: Seeland
Re: Brämerli's NewWave AFS 110 JC51
Hab mir mal den Scherz erlaubt, die Griechenbox ungefähr hinzuhalten. Nein, die ist nicht gross, das ist nur das Weitwinkel... 
Jetzt steht sie noch verkehrt, shit. Richtig rum sieht das dann gleich viel flüssiger aus. Wenn da noch Seitenkoffer dazu kommen kann ich alles mitnehmen und hab erst halb voll geladen.
Mikrowelle oder Toaster? Wiso Oder?

Jetzt steht sie noch verkehrt, shit. Richtig rum sieht das dann gleich viel flüssiger aus. Wenn da noch Seitenkoffer dazu kommen kann ich alles mitnehmen und hab erst halb voll geladen.
Mikrowelle oder Toaster? Wiso Oder?

-
- Beiträge: 6029
- Registriert: So 8. Jan 2017, 20:52
- Fahrzeuge: C50, Wave, PCX, Varadero, NC750X
- Wohnort: Seeland
Re: Brämerli's NewWave AFS 110 JC51
Zeitnah aus der Werkstatt, Bilder meiner Kofferhalterung Vorbereitung. Ihr dürft gerne mitreden. Und Nein ist noch nicht feddich, das wird dann noch in Metall nachgebaut, wenn der Entwurf passt.