Würde da jetzt ein Maßband quer über die Laufläche legen und vom ermittelten Maß 3/4,
also 3/8 ausgehend von der Mitte zu beiden Seiten als Referenz für den Mindestprofilbereich heranziehen.
Reifenprofil hinten
- Sachsenring
- Beiträge: 3757
- Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
- Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
- Wohnort: Rotenburg Wümme
- Kontaktdaten:
Re: Reifenprofil hinten
Vorsicht: Die TWI-Markierung entspricht nicht unbedingt der bei uns geltenden Mindestprofiltiefe! Diese kann darüber, als auch deutlich darunter liegen, bspw. bei Kraftradreifen oft 0,8 oder 1,0mm.Torsten hat geschrieben: ↑So 18. Okt 2020, 22:25Habe aber jetzt im Laufe des heute abend durchgeführten Service am Klops die Verschleißmarker entdeckt. Nach denen hab ich noch anderthalb Millimeter Zeit zum Wechsel.
Die Frage hat sich damit zumindest zum Teil erledigt, denn wirklich klar ist mir diese 3/4-Definition in dem Paragraphen nach wie vor nicht.
Die Regelung mit dem "Hauptprofil" ist sicher nicht immer gleich glasklar, aber da kann man sich zunächst bewusst machen, worum es geht: Die 75%-Regelung bedeutet, dass die Profilrillen ganz am Rand mehr und auch weniger Profiltiefe aufweisen können, diese werden zur Messung nicht herangezogen. Eine Mittenprofilrille gibt es ja oft nicht mehr, aber die seitlich davon angrenzenden größeren Profilrillen sind das Hauptprofil.
Wo also nun messen, wenn die Profilrille sich wie hier zur Mitte verjüngt und verflacht? Dort, wo sie voll ausgeprägt ist bzw. wenigstens mal war. "Hauptprofil" eben. Ich messe immer unmittelbar neben den Verschleißmarkern, welche viele Reifen aufweisen.

Verbiegen ist was für plastisch verformbare Körper.
Re: Reifenprofil hinten
Deine Links/Zitate werden damit doch nicht besser.
25.2 , strahlender Sonnenschein 23 ° in der Sonne, leider zwar wenig, aber immer noch Salz auf der Strasse ->WW (Wave Wetter)
-
- Beiträge: 5711
- Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
- Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini
Re: Reifenprofil hinten
Ich ergänze mal:
DORT messen, wo der TWI-Marker sitzt.
DORT müssen dann (also paar mm daneben)
entweder 1,0 mm LKR-Profil sein. Oder die
besagten Eins-Komma-Irjenswas für Klöpse.
Kloppi ist ja leider nicht mehr DORT...
DORT ist der ORT.
Weiter DORTMUND anfeuern als Bayernjäger,
Zweitligist-Pit
(... You never ride alone ...)
DORT messen, wo der TWI-Marker sitzt.
DORT müssen dann (also paar mm daneben)
entweder 1,0 mm LKR-Profil sein. Oder die
besagten Eins-Komma-Irjenswas für Klöpse.
Kloppi ist ja leider nicht mehr DORT...
DORT ist der ORT.
Weiter DORTMUND anfeuern als Bayernjäger,
Zweitligist-Pit
(... You never ride alone ...)
Seit 2012 in der CUBertät, seit 2017 in der
ANFoleszenz, und seit 2020 erwachSCen !!!
ANFoleszenz, und seit 2020 erwachSCen !!!