Was darf eine Wave mit unter 1000 km kosten?

Werkstatthandbuch, Prospekte, Zulassungszahlen etc.
OliBe
Beiträge: 26
Registriert: Sa 25. Jan 2025, 22:45
Fahrzeuge: Innova (2012) / SH150AD (2015)

Was darf eine Wave mit unter 1000 km kosten?

Beitrag von OliBe »

Hallo,

jemand aus der Verwandtschaft beabsichtigt seine Wave mit etwas über 800km zu verkaufen.
Sieht tip top aus, ist gepflegt, und hat TÜV.
Wurde 2024 ca. 150km gefahren.

Wieviel darf die kosten?
Wert?
Wenn ich alt bin, dann will ich nicht jung aussehen, sondern glücklich.

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 7140
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 48

Re: Was darf eine Wave mit unter 1000 km kosten?

Beitrag von Bastlwastl »

wenn du die willst wenig
im freien markt wenn service und tüv neu
aktuell den damaligen neupreis … um die 1800€ als Vb


für Forumskollegen natürlich weit unter selbstkostenpreis
mit lieferung und vollen tank :laugh2:

Brett-Pitt
Beiträge: 9695
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Was darf eine Wave mit unter 1000 km kosten?

Beitrag von Brett-Pitt »

Moin Familienmensch,

die Frage an sich ist doch schon falsch gestellt.
"Was darf ..."
Hä? Angebot und Nachfrage regeln den Preis.
Wieso machst du dich nicht selbst schlau, zB.
in den forumseigenen Anzeigen. Was darf man
...äh... an Eigeninitiative erwarten? 1000 Sekunden?

Die letzten Waves mit TZ unn 0 km wurden für 1.600,-
verkauft. Inflationsbereinigt heute ca. 2.000,- Euro.
Bei Totalschaden zahlt jedwede Versicherung nur 999,-
Euro aus, wenn überhaupt.

Meine Inno mit 5.000 km hat 999,- gekostet.
Meine Adrett mit 5.000 km hat 999,- gekostet.
Ich würde dir, na rate mal, 999,- anbieten.
Bist du jetzt zufrieden?

Bitte, danke, tschüss.

Was-ist-letzte-Preis--Pit
(Bei mir gips Curry-Baum-Blätter. Unter 1 Kilometer. Gratis.)
Den jährlichen Flug über den Indik (13 to. CO2) kann man weder
mit Eigenstrom-Auto noch mit Nullenergie-Haus kompensieren !!!

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 6750
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: Was darf eine Wave mit unter 1000 km kosten?

Beitrag von Sachsenring »

2400€ sind ein sehr guter Preis. dafür kriegt man absolut nichts Vergleichbares :prost2:
Bild I´m on my Wave of life.

Benutzeravatar
reverent
Beiträge: 637
Registriert: So 14. Jan 2018, 19:33
Fahrzeuge: HONDA 125 SH Mode, YAMAHA MT 07, YAMAHA XSR 700, HONDA CL 500, HONDA CB125F
Wohnort: Plochingen

Re: Was darf eine Wave mit unter 1000 km kosten?

Beitrag von reverent »

Sachsenring hat geschrieben:
So 16. Mär 2025, 16:47
2400€ sind ein sehr guter Preis. dafür kriegt man absolut nichts Vergleichbares :prost2:
Für 2400€ gibts Tageszulassung CB125F mit 800 Kilometer weniger auf dem Tacho. "Kann man natürlich nicht vergleichen". Aber nur wenn man nicht vergleichen will.
Wenn einer ruft: " Wer kann"? Antworten 100 "Ich kann nicht"

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 6750
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: Was darf eine Wave mit unter 1000 km kosten?

Beitrag von Sachsenring »

reverent hat geschrieben:
So 16. Mär 2025, 19:15
Sachsenring hat geschrieben:
So 16. Mär 2025, 16:47
2400€ sind ein sehr guter Preis. dafür kriegt man absolut nichts Vergleichbares :prost2:
Für 2400€ gibts Tageszulassung CB125F mit 800 Kilometer weniger auf dem Tacho. "Kann man natürlich nicht vergleichen". Aber nur wenn man nicht vergleichen will.
Sorry, hab den Ironoe-Button vergessen….
Bild I´m on my Wave of life.

Benutzeravatar
sholloman
Beiträge: 2586
Registriert: Di 4. Jul 2017, 05:45
Fahrzeuge: Aprilia rs 250, Wave 110i, Prima 4s, Skr 125, ntv 650, tph 182
Wohnort: Daheim

Re: Was darf eine Wave mit unter 1000 km kosten?

Beitrag von sholloman »

Den Button erkennt man, also die meisten, auch ohne grafischer Darstellung :laugh2: :prost2: :up2:
Wave' d gerade... :inno2:
Gruß Steffen
Chostingator

OliBe
Beiträge: 26
Registriert: Sa 25. Jan 2025, 22:45
Fahrzeuge: Innova (2012) / SH150AD (2015)

Re: Was darf eine Wave mit unter 1000 km kosten?

Beitrag von OliBe »

! Das ist nicht meine Wave !
Da ist nicht meine Anzeige !
Wenn ich alt bin, dann will ich nicht jung aussehen, sondern glücklich.

Brett-Pitt
Beiträge: 9695
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Was darf eine Wave mit unter 1000 km kosten?

Beitrag von Brett-Pitt »

!!! Das war nicht meine Antwort !!!
!!! Das war nicht mein Account !!!

Irgendein schwarzes Schaf aus meiner
Verwandschaft hat meine Identitäät ge-
klaut. Ich habe in zur Rede gestellt:
Reaktion? Bestreiten, Gegenattacke,
Opfer-Täter-Umkehr. Das Übliche.

Unser Familienrat wird Donnerstag tagen.
10 Uhr morgens, weil Frühlingspunkt. Ich
beantrage Verbannung für ...äh... 999 Tage.

BTT: Watt waa nochmaa Frage?

Weiter-was-ist-letzte-Preis,

Abdecker-Pit

https://de.wikipedia.org/wiki/DARVO
Den jährlichen Flug über den Indik (13 to. CO2) kann man weder
mit Eigenstrom-Auto noch mit Nullenergie-Haus kompensieren !!!

Benutzeravatar
Fritten-Robert
Beiträge: 2048
Registriert: Mi 1. Feb 2012, 12:36
Wohnort: Aurich
Alter: 58

Re: Was darf eine Wave mit unter 1000 km kosten?

Beitrag von Fritten-Robert »

1000€ wäre doch innerhalb der Verwandschaft "nett"..., ggf. mit der Option, den Vorbesitzer ggf. nochmal fahren zu lassen.

Marktpreis: >=1500€

Gruß
Rob
Innova, EZ 2/12, Bild
XT600 2NF, EZ ´88, 55tkm
GB 500, EZ ´91, 9.000 mls
CB1, EZ ´88, 50tkm
CBR125R JC50 ´13, 15tkm

OliBe
Beiträge: 26
Registriert: Sa 25. Jan 2025, 22:45
Fahrzeuge: Innova (2012) / SH150AD (2015)

Re: Was darf eine Wave mit unter 1000 km kosten?

Beitrag von OliBe »

Dass ich das Teil für 1000 € bekomme, das war meine Hoffnung.
Da unser beider Preisvorstellungen nicht auf einen gemeinsamen Punkt kamen, haben wir uns in Frieden und Freundschaft, bezüglich der Wave getrennt.
Wenn ich alt bin, dann will ich nicht jung aussehen, sondern glücklich.

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Infos zur Wave“