Die Tankanzeige, übel

Benutzeravatar
KLex
Beiträge: 664
Registriert: Mo 26. Aug 2013, 21:12
Fahrzeuge: 2 x Wave schwarz/rot - KLX 250 S grün - Address 110 anthrazit- DAX 125 blau
Wohnort: Fröndenberg

Re: Die Tankanzeige, übel

Beitrag von KLex »

@ Daniel . Wie geschrieben, wenn ich auf den Haarstrang fahre. (Höhenzug zwischen Ruhr und Hellweg) UWE
Leistung ist Firlefanz.

a2c4e6
Beiträge: 3
Registriert: Di 5. Nov 2024, 23:24

Re: Die Tankanzeige, übel

Beitrag von a2c4e6 »

Hallo,

wieviel ist denn bei euch "volltanken"?

Bisher tankte ich immer soweit, dass der Benzinspiegel den Steg grad so überflutet, aber nach dem heutigen 2. Leerlaufen (mit Ausrollen bis 50 m vor der Tanke - beim letzten Mal war es eher so 1,5km ;)) bekam ich lt. Zapfsäulenanzeige jeweils nur 3,2 bis 3,3 l in den Tank rein.

Macht ihr mehr rein? (und ich zu wenig?) Ich hab da etwas Sorge, dass es beim Stöpselreinstecken dann überlaufen würde...

Brett-Pitt
Beiträge: 9810
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Die Tankanzeige, übel

Beitrag von Brett-Pitt »

Moin Siam-Eröffnung,

von A2 auf C4? Ist das denn erlaubt?

Andere Eröffnung: Wenn der Rüssel bis zum
Steg tröpfelt, dann hilft bissken Schütteln
(also vom Möpp, nicht vom Rüssel). Evt. hast
du noch etwas Luft im Tank unterm Steg.

Warum willst du unbedingt ganz voll machen?
Fürs Pendeln reicht der gemittelte Spritverbrauch
von mehreren Betankungen. Und für Langstrecke
besser zwei Fuel-Friends mit je zwei Liter Volumen,
um da 2x 1,8 = 3,6 Liter einzutüten.

Morgens ganz voll in der Kühle, und mittags
Parken in praller Sonne, ist eh keine gute Idee.
Apopo Sonne: In der ital. Provinz, mitten in der
Po-Ebene, habe ich mal laut Tankuhr 5 Liter in
die Cub gefüllt. Obwohl da nur 3,6 Liter reinpassen.
Ich habe zähneknirschend bezahlt, da in Zeitnot...

Weiter-Touristenfallen-Meiden,

Schachbrett-Pitt
Den jährlichen Flug über den Indik (13 to. CO2) kann man weder
mit Eigenstrom-Auto noch mit Nullenergie-Haus kompensieren !!!

a2c4e6
Beiträge: 3
Registriert: Di 5. Nov 2024, 23:24

Re: Die Tankanzeige, übel

Beitrag von a2c4e6 »

Hallo Pitt,

vielen Dank für deine schnelle Antwort!

Das Kippeln werde ich mal ausprobieren - der Gedanke eines eingeschlossenen Luftpolsters ist super!

Ich hatte erst vermutet, dass der Ansaugschlauch für die Benzinpumpe bei mir einfach zu hoch liegt, sodass ich weniger Tank nutzen kann - und als ich nun zu achtlos war (und nur auf die Tankanzeige schaute und die fast 180km Reichweite seit letztem Tanken missachtete) und nochmal nachlas, kam mir die Frage, ob ich voller machen müsse.

Ich probier's beim nächsten Tanken aus!

Mehr nutzbarer Tankinhalt wär halt praktisch - seltener Tanken. Eine 500ml HDPE-Flasche habe ich als Reserve auch unterm Sitz, aber wenn nur ein einfacher Anwendungsfehler meinerseits mich im Tankvolumen begrenzt, mag ich das gern erfahren.

Und klar - bisschen Luft als Puffer braucht es. Bei Vollfüllung lieber gleich paar Kilometer schruppen. Wie beim Auto, wenn man nach dem Klack noch weitertankt.

Danke!

Antworten

Zurück zu „Kraftstoffverbrauch“