100.000km Zwischenabrechnung - weiter gehts!

Benutzeravatar
sholloman
Beiträge: 2315
Registriert: Di 4. Jul 2017, 05:45
Fahrzeuge: Aprilia rs 250, Wave 110i, Prima 4s, Skr 125

Re: 100.000km Zwischenabrechnung - weiter gehts!

Beitrag von sholloman »

:laugh2: :laugh2:
Wave' d gerade... :inno2:
Gruß Steffen
Chostingator

Brämerli
Beiträge: 6009
Registriert: So 8. Jan 2017, 20:52
Fahrzeuge: C50, Wave, PCX, Varadero, NC750X
Wohnort: Seeland

Re: 100.000km Zwischenabrechnung - weiter gehts!

Beitrag von Brämerli »

Tranberg hat geschrieben:
Sa 20. Aug 2022, 19:59
Brämerli hat geschrieben:
Mi 17. Aug 2022, 17:47
Sachsenring hat geschrieben:
Mi 17. Aug 2022, 16:27
irgendwelche Deppen haben meinen Stammplatz mit Fahrradständern verstellt. Was soll das? Verdrängung der Schmalspurmotorisierten? :laugh2:

Ja, ich krieg noch einen neuen Freilaufsatz und werde dann entscheiden, ob ich den gebrauchten oder gliech den neuen verbaue.
Dafür muss ich jedoch zwischendurch 2 Stunden Zeit finden.
Par mal die U-Elemente hin und her biegen und Du kannst die Wave schön einparken. Ich überlege noch was Geniales man aus den U-Elementen herstellen könnte. Kofferhalterung? Anhänger? Wärmetauscher? Wuchtbock? Motorwartungshalterung?
Passt im Jackentasche. Ich habe einen.
https://www.youtube.com/watch?v=f_Uo-pLaLvI
Bild
Und was machst Du mit dem? Spontan denke ich ja an Fahrradschlösser knacken. :twisted:
Meine Freundin bearbeitet damit Pferdehufe, ZB.

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 5951
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: 100.000km Zwischenabrechnung - weiter gehts!

Beitrag von Sachsenring »

Hier sind schhonmal die Neuteile. DANKE an den selbstlosen Besorger :superfreu: !

Es handelt sich dabei um die komplette Fliehkraftglocke inkl. Freilauf - einbaufertig, und die Fliehkraftkupplung selbst.

Man beachte: Wave 110i (old) :lol:
Dateianhänge
1FF9503E-24F2-474C-9BAC-4FF27F5B2E47.jpeg
AD5BD777-D204-4F55-9DB7-F7B5A358807A.jpeg
41B04529-3EA2-47CA-92C8-F7B3C0C5B5EF.jpeg
BD25AAFA-61BC-4643-942C-656FEF7FACF9.jpeg
751A28C0-4FDE-4286-92E0-E9DFFD15EF2A.jpeg
Bild I´m on my Wave of life.

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 5951
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: 100.000km Zwischenabrechnung - weiter gehts!

Beitrag von Sachsenring »

Ich komme gerade in einer Phase der Prokrastination zu dem Schluss, dass mir die Wave das liebste Fahrzeug im Stall ist. :laugh2: :prost2:
Wir sind halt schon immer zusammen und es gibt mehr Höhen als Tiefen.

@HT: Du wurdest soeben geblitzdingst :aetsch: :prost2:
Bild I´m on my Wave of life.

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 5951
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: 100.000km Zwischenabrechnung - weiter gehts!

Beitrag von Sachsenring »

So, nachdem jetzt auch der TÜV an der Wave 2 Monate abgelaufen ist und ich dem guten Verein dieses Jahr schon mehrere hundert Euronen in den Hals geschoben habe, werde ich die Wave wegstellen (neben die SuCu (blau, 2018er Modell)), und MongoInno fahren. Die hat nämlich spontan im Mai TÜV bekommen (müssen).

Ich seh das mal ganz pragmatisch. Die Wave hält somit länger und die Mongo kommt auch mal zu Einsatz. :superfreu:

Eine wichtige Maßnahme gleich zu Beginn wird sein: Umbau auf das LED-Modell wie in Wave/Vision und Montage neuer Blinker. Einer der neuen schicken runden Alublinker hat den Geist aufgegeben. :oops:

Demnächst mehr - in diesem Kino!

LG
MM

Preisfrage: was ist die bessere Mongomaschine?
Bild I´m on my Wave of life.

Antworten

Zurück zu „Kilometerstände Wave“