Alternative Elektromobilität?
- Himbeer-Toni
- Beiträge: 5382
- Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
- Fahrzeuge: ESR750H, C125A, c70Zz, C50 STD, ex Garelli Capri, ex Moto Guzzi Trotter 25, ex Velosolex
- Alter: 65
- Kontaktdaten:
Re: Alternative Elektromobilität?
Falls noch nicht erwähnt wurde
280 km Reichweite, €8.250,-.
Und das schon vor 15 Jahren
http://vectrix-scooters.com/model/vx-1/
.
. Nachteil: ist ein hässlicher Roller, wie alle Roller.
Siehe Seite 34
https://online.kradblatt.de/de/profiles ... es/page/18
280 km Reichweite, €8.250,-.
Und das schon vor 15 Jahren
http://vectrix-scooters.com/model/vx-1/
.
. Nachteil: ist ein hässlicher Roller, wie alle Roller.
Siehe Seite 34
https://online.kradblatt.de/de/profiles ... es/page/18
- Done #30
- Beiträge: 11726
- Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
- Fahrzeuge: Vision 50 NSC AF72 und 110 NSC JF31, Innova ANF 125i JC37A , CB 125 F JC84, Kawasaki Z 750 GT
- Wohnort: Senden
- Alter: 58
- Kontaktdaten:
Re: Alternative Elektromobilität?
Unser Admin Jürgen hatte sogar zwei:
viewtopic.php?p=72785#p72785
viewtopic.php?p=72785#p72785
Meine Ebay-Kleinanzeigen. Forenpreise auf Anfrage. Biete auch Tauschbörse für Givi-Kofferschließungen
- werni883
- Beiträge: 6754
- Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
- Fahrzeuge: 1 x INNO 125i blau, 3 x WAVE schwarz, +1 Unfallwave, +1 rot = NANA + 2 x China CUB 110.
- Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
- Alter: 70
Re: Alternative Elektromobilität?
beide Töchter haben vormittags ihre Smart 451 CDI in die Werkstatt gebracht.
Ich sollte sie heim bringen.
.
Im Vergleich zum BEV sind die Dieselautos wegen AGR, massenweise Sensoren, Partikelfilter & Kat, durchgerosteter Ölwanne nach weniger als 10 Jahren dieser Marke sehr, sehr anfällig. Die Kunststoff Teile & Leitungen sind schrottwertig.
.
Der Kona, EZ 03/21 hat 30,134 km drauf, bei 80 % SoC ca. 240 km Sommerreichweite und macht als ZWEITAUTO mit Strom vom Dach eigentlich nur mehr Freude.
.
Ein e-Kraftrad/Moped habe ich in freier Wildbahn noch nicht (geparkt) gesehen, so eines mit grünen Zahlen im Nummernschild, aber es gibt sie schon!
werni883
.KONI:.https://www.spritmonitor.de/de/detailan ... 03618.html nenenikikamen = yes, yes, we won!
- werni883
- Beiträge: 6754
- Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
- Fahrzeuge: 1 x INNO 125i blau, 3 x WAVE schwarz, +1 Unfallwave, +1 rot = NANA + 2 x China CUB 110.
- Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
- Alter: 70
Re: Alternative Elektromobilität?
Friede,
der Aha-Moment heute war, dass der Polschuh am Minuspol des KONA zu gross war für den Bleipol! Wahnsinn, so ein Einserfehler. Die 12 V Batterie, 6 mon jung, weil auf Garantie getauscht, legte das BEV lahm!!
.
Erklärung: mit einer Hand konnte ich den Polschuh ohne Anstrengung abnehmen! (währenddessen war die 10 mm Mutter nicht abzukriegen, so streng war sie [und das vergeblich] festgezogen worden. Ich habe doppelte "Stanniol/Alufolie" dazwischen gegeben. Wahnsinn?
werni883
ps: ein 10 mm Gabelschlüssel gehört in jedes e-Auto.
der Aha-Moment heute war, dass der Polschuh am Minuspol des KONA zu gross war für den Bleipol! Wahnsinn, so ein Einserfehler. Die 12 V Batterie, 6 mon jung, weil auf Garantie getauscht, legte das BEV lahm!!
.
Erklärung: mit einer Hand konnte ich den Polschuh ohne Anstrengung abnehmen! (währenddessen war die 10 mm Mutter nicht abzukriegen, so streng war sie [und das vergeblich] festgezogen worden. Ich habe doppelte "Stanniol/Alufolie" dazwischen gegeben. Wahnsinn?
werni883
ps: ein 10 mm Gabelschlüssel gehört in jedes e-Auto.
.KONI:.https://www.spritmonitor.de/de/detailan ... 03618.html nenenikikamen = yes, yes, we won!
- werni883
- Beiträge: 6754
- Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
- Fahrzeuge: 1 x INNO 125i blau, 3 x WAVE schwarz, +1 Unfallwave, +1 rot = NANA + 2 x China CUB 110.
- Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
- Alter: 70
Re: Alternative Elektromobilität?
Brainstorming bei den Töchtern. Beide Smart 451 cDI sind Drogen=Reparaturanfällig. Also will eine Jede ein BEV.
.
Babs einen IONIC von 2021. Zahlen und fahren werde ich ihn. Zugelassen auf ihren Namen. Wir machen Euros zu Konsumgütern. Denn eine Geldentwertung könnte nahen.
Warum IONIQ? Der Kofferraum ist 40 cm länger ~ bei geklapoten Rücksitzen 160 cm. Sehr gut für Bögen und Musketen.
.
Meli wünscht sich einen e-up - für die Fahrten zum Bhf bzw. zum Gaul. Heute feiern wir ihren morgendlichen Geburtstag.
.
Ob es Sinn hat, was es bringt? Der KONA tut es hervorragend und der Strom vom Dach ist derzeit preiswerter als von der Tanke. Schaumamal - schönen Sonntag, werni883
.KONI:.https://www.spritmonitor.de/de/detailan ... 03618.html nenenikikamen = yes, yes, we won!
- werni883
- Beiträge: 6754
- Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
- Fahrzeuge: 1 x INNO 125i blau, 3 x WAVE schwarz, +1 Unfallwave, +1 rot = NANA + 2 x China CUB 110.
- Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
- Alter: 70
Re: Alternative Elektromobilität?
1,03 qkm fruchtbarster? Ackerboden für eine Akku Fabrik.
Friede, wie kann sich BMW versteigen, im heiligen Bayern eine Akkufabrik bauen zu wollen? Sollte man das nicht besser im nahen EU- Ausland planen, statt hierorts die besten Ackerböden zu versiegeln. 103 ha, da könnten 2 Bauernwirtschaften davon leben.
.
Es war nicht meine Idee! Und woher soll man überhaupt den Strom nehmen. Und die Energie für Prozess- und Heizwärme?
.
In AT hat man zig Millionen Euro für Erdgassuche aufgewendet und die Bürger verlangen, dass es im Boden bleibt. Ist doch logisch: es würde CO-2 entstehen.
.
Ja, man hat es nicht leicht. Falls sich die Mehrheit in geheimer Abstimmung doch für die Fabrik entscheiden sollten, geht man am nächsten Tag mit Subskriptionslisten los und nötigt dem gleichen Personenkreis Unterschriften dagegen ab. Wenigstens in AT ist das gang und gäbe! (Das kommt von gängigen Münzen, seinerzeit vor 1 Millennium.)
.
Es wird doch irgendwo noch Brachland geben, wo man genügend Areal hat, sonst hungern wir in einigen Jahren!
.
Autobesitz soll ausserdem abgeschafft werden. Nicht nur Autos, sondern auch Besitz Bayern ist urtümlich und schön. Das soll man erhalten znd die Akkufabrik gleich neben einem ehemaligen Kegnkraftwerk bauen. Dort gibt es Wasser und stabilen Stromanschluss. Vielleicht sogar auch Gleisanlagen. Nix für ungut, werni883
Friede, wie kann sich BMW versteigen, im heiligen Bayern eine Akkufabrik bauen zu wollen? Sollte man das nicht besser im nahen EU- Ausland planen, statt hierorts die besten Ackerböden zu versiegeln. 103 ha, da könnten 2 Bauernwirtschaften davon leben.
.
Es war nicht meine Idee! Und woher soll man überhaupt den Strom nehmen. Und die Energie für Prozess- und Heizwärme?
.
In AT hat man zig Millionen Euro für Erdgassuche aufgewendet und die Bürger verlangen, dass es im Boden bleibt. Ist doch logisch: es würde CO-2 entstehen.
.
Ja, man hat es nicht leicht. Falls sich die Mehrheit in geheimer Abstimmung doch für die Fabrik entscheiden sollten, geht man am nächsten Tag mit Subskriptionslisten los und nötigt dem gleichen Personenkreis Unterschriften dagegen ab. Wenigstens in AT ist das gang und gäbe! (Das kommt von gängigen Münzen, seinerzeit vor 1 Millennium.)
.
Es wird doch irgendwo noch Brachland geben, wo man genügend Areal hat, sonst hungern wir in einigen Jahren!
.
Autobesitz soll ausserdem abgeschafft werden. Nicht nur Autos, sondern auch Besitz Bayern ist urtümlich und schön. Das soll man erhalten znd die Akkufabrik gleich neben einem ehemaligen Kegnkraftwerk bauen. Dort gibt es Wasser und stabilen Stromanschluss. Vielleicht sogar auch Gleisanlagen. Nix für ungut, werni883
.KONI:.https://www.spritmonitor.de/de/detailan ... 03618.html nenenikikamen = yes, yes, we won!
Re: Alternative Elektromobilität?
Absolut Recht, Werner. Mit Akku und Co. geht die gleiche Sauerei weiter wie bei der Petrolindustrie.
Ebenso Südlink
Off Shore Nordsee Strom quer durch BRD.
Polen baut 50 smarte Tiny AKW.
Ebenso Südlink

Polen baut 50 smarte Tiny AKW.
- werni883
- Beiträge: 6754
- Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
- Fahrzeuge: 1 x INNO 125i blau, 3 x WAVE schwarz, +1 Unfallwave, +1 rot = NANA + 2 x China CUB 110.
- Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
- Alter: 70
Re: Alternative Elektromobilität?
https://www.elektroauto-news.net/news/s ... kuendigung
Friede?
Ja, der SION (ungarisch SCHION), engl. SAION gespr., sorgt wieder für Schlagzeilen und bissige Kommentare! Wie viele Mio. $ wurden nun vernichtet, bzw. sind in Managertaschen gewandert?
werni883
Friede?
Ja, der SION (ungarisch SCHION), engl. SAION gespr., sorgt wieder für Schlagzeilen und bissige Kommentare! Wie viele Mio. $ wurden nun vernichtet, bzw. sind in Managertaschen gewandert?
werni883
.KONI:.https://www.spritmonitor.de/de/detailan ... 03618.html nenenikikamen = yes, yes, we won!
-
- Beiträge: 8535
- Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
- Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini
Re: Alternative Elektromobilität?
Ach Werner,
Freundschaft!
Datt datt nix wird, haben wir dir hier doch
schon seit Jahren voraussagt. Nachzulesen im
Börsen-und-Anlage-Fachforum "Honda-Innova.de"
Ohne Moos inne Kriegskasse nix los.
Mit Moos im Arm-aber-Sexy-aturen-Brett auch nix los.
Die Jungs hatten ihren Spass. Und dein Geld ist nicht weg.
Es ist nur ...äh... woanders.
Hier kostenlos drei grosse Parkett-Weisheiten:
C) "Niemals gutes Geld dem schlechten Geld hinterherwerfen"
U) "Niemals in ein fallendes Messer greifen"
B) "Niemals der Tram nachlaufen. Die nächste kommt bestimmt"
Ich spreche aus Erfahrung. Grosseinkauf direkt in der Woche
nach der Lehmann-Pleite. Hat mich 20 SuperCups gekostet
(oder: "Zweimal datt Saarland").
Weiter-in-ETFs-anlegen,
oder Super-Cubs,
Mooslos-Armaturenbrett--Pit
Freundschaft!
Datt datt nix wird, haben wir dir hier doch
schon seit Jahren voraussagt. Nachzulesen im
Börsen-und-Anlage-Fachforum "Honda-Innova.de"
Ohne Moos inne Kriegskasse nix los.
Mit Moos im Arm-aber-Sexy-aturen-Brett auch nix los.
Die Jungs hatten ihren Spass. Und dein Geld ist nicht weg.
Es ist nur ...äh... woanders.
Hier kostenlos drei grosse Parkett-Weisheiten:
C) "Niemals gutes Geld dem schlechten Geld hinterherwerfen"
U) "Niemals in ein fallendes Messer greifen"
B) "Niemals der Tram nachlaufen. Die nächste kommt bestimmt"
Ich spreche aus Erfahrung. Grosseinkauf direkt in der Woche
nach der Lehmann-Pleite. Hat mich 20 SuperCups gekostet
(oder: "Zweimal datt Saarland").
Weiter-in-ETFs-anlegen,
oder Super-Cubs,
Mooslos-Armaturenbrett--Pit
Den jährlichen Flug über den Indik (13 to. CO2) kann man weder
mit Eigenstrom-Auto noch mit Nullenergie-Haus kompensieren !!!
mit Eigenstrom-Auto noch mit Nullenergie-Haus kompensieren !!!
- Done #30
- Beiträge: 11726
- Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
- Fahrzeuge: Vision 50 NSC AF72 und 110 NSC JF31, Innova ANF 125i JC37A , CB 125 F JC84, Kawasaki Z 750 GT
- Wohnort: Senden
- Alter: 58
- Kontaktdaten:
Re: Alternative Elektromobilität?
Hab ich wohl übersehen: Der Jürgen ist ein ganz kommoder Mopedfahrer und immer neugierig auf Neues:
https://www.motorradonline.de/elektro/e ... tro-umbau/
https://juergen-becker-kabarettist.de/p ... t-motorrad
https://www.motorradonline.de/elektro/e ... tro-umbau/
https://juergen-becker-kabarettist.de/p ... t-motorrad
Meine Ebay-Kleinanzeigen. Forenpreise auf Anfrage. Biete auch Tauschbörse für Givi-Kofferschließungen
- Sachsenring
- Beiträge: 6173
- Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
- Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
- Wohnort: Rotenburg Wümme
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 8535
- Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
- Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini
Re: Alternative Elektromobilität?
Jau, däää Schorch.
Däää hätt frühers och än Morini.
Unn danach än Supercubschen.
Isch gloov, en jrün.
Unn getz? DKW-Raubkopie mit
Kölschkasten mit Akkus darin.
Wems jefällt. Nit ming Ding...
Jeder Jäck iss anners.
Unn fott iss fott.
Weiter-datt-rheinische-Jrundjesetz-achte,
Prinz Pit
(Dann lieber ne DKW-200 so lasse, mit Zwoodakter, unn
drumherum ne olle Harley attrappieren. Hammer Spaß!)
Däää hätt frühers och än Morini.
Unn danach än Supercubschen.
Isch gloov, en jrün.
Unn getz? DKW-Raubkopie mit
Kölschkasten mit Akkus darin.
Wems jefällt. Nit ming Ding...
Jeder Jäck iss anners.
Unn fott iss fott.
Weiter-datt-rheinische-Jrundjesetz-achte,
Prinz Pit
(Dann lieber ne DKW-200 so lasse, mit Zwoodakter, unn
drumherum ne olle Harley attrappieren. Hammer Spaß!)
Den jährlichen Flug über den Indik (13 to. CO2) kann man weder
mit Eigenstrom-Auto noch mit Nullenergie-Haus kompensieren !!!
mit Eigenstrom-Auto noch mit Nullenergie-Haus kompensieren !!!
- Himbeer-Toni
- Beiträge: 5382
- Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
- Fahrzeuge: ESR750H, C125A, c70Zz, C50 STD, ex Garelli Capri, ex Moto Guzzi Trotter 25, ex Velosolex
- Alter: 65
- Kontaktdaten:
Re: Alternative Elektromobilität?
Ich möchte nur ganz dezent darauf hinweisen, dass Du Dich nicht im Gültigkeitsbereich des rheinischen Grundgesetzes befindest, sondern außerhalb. Ganz außerhalb. Den rechtsrheinischen Ubiern konnte man eh nie trauen, Kollaborateure, und das Bier dort schmeckt nicht.
„Als Das Rheinische Grundgesetz (Et rheinisch Jrundjesetz), auch et kölsche (= kölnische) Jrundjesetz, wird eine Zusammenstellung elf mundartlicher Redensarten aus dem Rheinland bezeichnet, die Konrad Beikircher in seinem Buch Et kütt wie et kütt – Das Rheinische Grundgesetz im Jahr 2001 veröffentlichte. Die ursprünglichen Autoren wie auch die Entstehungszeit dieser Lebensweisheiten sind nicht bekannt. Bereits 1533 meinte aber Heinrich Cornelius Agrippa von Nettesheim: „Ein gemein Sprichwort ist, so oft sie wellen einen nerrischen plötzigen anschlag anzeygten, das sie sprechen: Es ist ein Cölnisch gebott oder ein Cölnischer Rahtschlag.“
Quelle: internet
https://www.frueh.de/frueh-erleben/typi ... undgesetz/
-
- Beiträge: 8535
- Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
- Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini
Re: Alternative Elektromobilität?
Leev Obsttörtche,
getz mach maa keene Fissemattenten hier.
Dää zehn Jebote jelten och hier, obwoll dää
Sinai janz weit wech iss. Unn obwoll da in dää
Dom weder Knochens von drei Weise liejje noch
vom Brain oder sonstwatt fünne Popanz.
Unn sowieso:
C) Datt Düsseldelta umschliesst och Benrath.
Unn damit die Benrather Linie. Also quasi schon
halv Richtung Kxxxx.
U) Vonne Erkrather Rampe kannste beides gucken:
Sevvejebirch. Unn Dom. Unn jratis Bayerkreuz ovedrinn.
Iss wie dää Moses, dää nur gucke durfte. Bibel unn so.
B) Seit die Tommys dää Lääjeslativ ins Delta verlecht
hann, komm all neu Jesetze ausse Hauptstadt. Also
aus datt Dorf im Delta.
Weiter-noch-maa-jutjejange,
Thal-Pit
(Freies Germanien. Watt waa nochmaa
Themaken? Ach ja: Akku-Möpps. BTT.)
getz mach maa keene Fissemattenten hier.
Dää zehn Jebote jelten och hier, obwoll dää
Sinai janz weit wech iss. Unn obwoll da in dää
Dom weder Knochens von drei Weise liejje noch
vom Brain oder sonstwatt fünne Popanz.
Unn sowieso:
C) Datt Düsseldelta umschliesst och Benrath.
Unn damit die Benrather Linie. Also quasi schon
halv Richtung Kxxxx.
U) Vonne Erkrather Rampe kannste beides gucken:
Sevvejebirch. Unn Dom. Unn jratis Bayerkreuz ovedrinn.
Iss wie dää Moses, dää nur gucke durfte. Bibel unn so.
B) Seit die Tommys dää Lääjeslativ ins Delta verlecht
hann, komm all neu Jesetze ausse Hauptstadt. Also
aus datt Dorf im Delta.
Weiter-noch-maa-jutjejange,
Thal-Pit
(Freies Germanien. Watt waa nochmaa
Themaken? Ach ja: Akku-Möpps. BTT.)
Den jährlichen Flug über den Indik (13 to. CO2) kann man weder
mit Eigenstrom-Auto noch mit Nullenergie-Haus kompensieren !!!
mit Eigenstrom-Auto noch mit Nullenergie-Haus kompensieren !!!
- Himbeer-Toni
- Beiträge: 5382
- Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
- Fahrzeuge: ESR750H, C125A, c70Zz, C50 STD, ex Garelli Capri, ex Moto Guzzi Trotter 25, ex Velosolex
- Alter: 65
- Kontaktdaten:
Re: Alternative Elektromobilität?
Der New Yorker Hedgefonds Yorkville will dem insolventen Hersteller von Solarzellen, Sono Motors, Geld zur Verfügung stellen. Das Unternehmen ruft die Belegschaft zurück.
https://www.zeit.de/mobilitaet/2023-11/ ... e-muenchen
.
.
https://www.pv-magazine.de/2023/11/27/i ... insolvenz/
https://www.zeit.de/mobilitaet/2023-11/ ... e-muenchen
.
.
https://www.pv-magazine.de/2023/11/27/i ... insolvenz/