Alternative Elektromobilität?
- werni883
- Beiträge: 6982
- Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
- Fahrzeuge: 1 x INNO 125i blau, 3 x WAVE schwarz, +1 Unfallwave, +1 rot = NANA + 2 x China CUB 110.
- Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
- Alter: 71
Re: Alternative Elektromobilität?
https://youtu.be/Z7tRUbccEnM?si=hTn_Ukf9QIxd-JN_
(e Lader an vielen Laternenmasten)
Servus,
"Das System akzeptiert Ladekarten von über tausend Anbietern."
Tja, EFAHRER.DE schreibt ebenfalls über Oranienburg. Wo Elektromobilität für die nächsten ~ 30 Monate pausiert wird/werden soll. Oranienburg hat tatsächlich mehrere große PV-Anlagen in Betrieb, sodass am Tag & über die warmen Jahreszeiten am ehesten genügend taktischer Strom entnommen werden kann.
.
Nun, am Strommangelbeispiel von Oranienburg können andere Kommunen Verhinderungsstrategien umsetzen! Klasse, werni883
(e Lader an vielen Laternenmasten)
Servus,
"Das System akzeptiert Ladekarten von über tausend Anbietern."
Tja, EFAHRER.DE schreibt ebenfalls über Oranienburg. Wo Elektromobilität für die nächsten ~ 30 Monate pausiert wird/werden soll. Oranienburg hat tatsächlich mehrere große PV-Anlagen in Betrieb, sodass am Tag & über die warmen Jahreszeiten am ehesten genügend taktischer Strom entnommen werden kann.
.
Nun, am Strommangelbeispiel von Oranienburg können andere Kommunen Verhinderungsstrategien umsetzen! Klasse, werni883
KONA 39 weiß el 49,5 Mm Babs
KONA 39 el grau 35 Mm Meli
Ioniq el 38,3 43,4 Mm ₩
TESLA 3 55 Mm Stef
Škoda Octavia TDI 4 x 4 112,2 Mm Walter
per Ultimo 2024.
KONA 39 el grau 35 Mm Meli
Ioniq el 38,3 43,4 Mm ₩
TESLA 3 55 Mm Stef
Škoda Octavia TDI 4 x 4 112,2 Mm Walter
per Ultimo 2024.
- werni883
- Beiträge: 6982
- Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
- Fahrzeuge: 1 x INNO 125i blau, 3 x WAVE schwarz, +1 Unfallwave, +1 rot = NANA + 2 x China CUB 110.
- Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
- Alter: 71
Re: Alternative Elektromobilität?
Reifen für BEV
Servus,
1 Satz Gummi's für so einen IONIQ aus 2020 mit 205/55-16 kostet (mit Hausrabatt) € 520.
.
Gestern las ich "Reifen für BEV kosten 50 % mehr und sind 20 % früher fällig." Da stimme ich zu!
werni883
Servus,
1 Satz Gummi's für so einen IONIQ aus 2020 mit 205/55-16 kostet (mit Hausrabatt) € 520.
.
Gestern las ich "Reifen für BEV kosten 50 % mehr und sind 20 % früher fällig." Da stimme ich zu!
werni883
KONA 39 weiß el 49,5 Mm Babs
KONA 39 el grau 35 Mm Meli
Ioniq el 38,3 43,4 Mm ₩
TESLA 3 55 Mm Stef
Škoda Octavia TDI 4 x 4 112,2 Mm Walter
per Ultimo 2024.
KONA 39 el grau 35 Mm Meli
Ioniq el 38,3 43,4 Mm ₩
TESLA 3 55 Mm Stef
Škoda Octavia TDI 4 x 4 112,2 Mm Walter
per Ultimo 2024.
- werni883
- Beiträge: 6982
- Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
- Fahrzeuge: 1 x INNO 125i blau, 3 x WAVE schwarz, +1 Unfallwave, +1 rot = NANA + 2 x China CUB 110.
- Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
- Alter: 71
Re: Alternative Elektromobilität?
https://youtu.be/70DnR5YCtK4?si=lrAAncIjGpNWcEyR
min 15 bis 17: SONO MOTORS : Laurin Hahn's neue Firma - mobile Lösung zu € 899/Monat
Servus,
Michael/Ben schreibt, dass man bei SM "Konkursverschleppung" begangen habe. Und andere Nachrichten zur von der EU verordneten Elektromobilität.
werni883 Tesla 3 Meli, IONIQ ich, KONA Babs: Weil das Geld bald eh nix mehr wert ist.
min 15 bis 17: SONO MOTORS : Laurin Hahn's neue Firma - mobile Lösung zu € 899/Monat
Servus,
Michael/Ben schreibt, dass man bei SM "Konkursverschleppung" begangen habe. Und andere Nachrichten zur von der EU verordneten Elektromobilität.
werni883 Tesla 3 Meli, IONIQ ich, KONA Babs: Weil das Geld bald eh nix mehr wert ist.
KONA 39 weiß el 49,5 Mm Babs
KONA 39 el grau 35 Mm Meli
Ioniq el 38,3 43,4 Mm ₩
TESLA 3 55 Mm Stef
Škoda Octavia TDI 4 x 4 112,2 Mm Walter
per Ultimo 2024.
KONA 39 el grau 35 Mm Meli
Ioniq el 38,3 43,4 Mm ₩
TESLA 3 55 Mm Stef
Škoda Octavia TDI 4 x 4 112,2 Mm Walter
per Ultimo 2024.
- werni883
- Beiträge: 6982
- Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
- Fahrzeuge: 1 x INNO 125i blau, 3 x WAVE schwarz, +1 Unfallwave, +1 rot = NANA + 2 x China CUB 110.
- Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
- Alter: 71
Re: Alternative Elektromobilität?
Die Gier an den Ladestationen und der Hausverstand haben die Elektromobilität ordentlich eingebremst! Peitsche und Zuckerbrot.
.
Um nicht vollends zu crashen/umzustürzen hat "man" die Ladetarife gesenkt. Aber ich traue denen nicht 1 sec lang.
.
Jedenfalls habe ich ohne Not 2 x Gleichstrom geladen. So ein IONIG FL 38 lädt mit max. 47 kW, aber mir reicht das.
.
Nun, die grosse Ladung wurde mit 82 cent/kWh,
Die kleine Ladung mit 18! cent/kWh,
verrechnet.
.
Die jüngere Tochter, Meli mit dem TESLA, hatte ihre Traumhochzeit, was mir guttut. Es waren 4 BEV, aber auch allein 5 SKODA Oktavia Kombi, (das jetzige Lieblingsauto der Ösis), unter den ca. 20 Kutschen der Familien & der Freunde.
werni883
KONA 39 weiß el 49,5 Mm Babs
KONA 39 el grau 35 Mm Meli
Ioniq el 38,3 43,4 Mm ₩
TESLA 3 55 Mm Stef
Škoda Octavia TDI 4 x 4 112,2 Mm Walter
per Ultimo 2024.
KONA 39 el grau 35 Mm Meli
Ioniq el 38,3 43,4 Mm ₩
TESLA 3 55 Mm Stef
Škoda Octavia TDI 4 x 4 112,2 Mm Walter
per Ultimo 2024.
- werni883
- Beiträge: 6982
- Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
- Fahrzeuge: 1 x INNO 125i blau, 3 x WAVE schwarz, +1 Unfallwave, +1 rot = NANA + 2 x China CUB 110.
- Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
- Alter: 71
Re: Alternative Elektromobilität?
164 km hin, 164,9 km mir Ladestopp retour.
Servus,
In 8 mon bin ich 10.040 km mit dem IONIQ 38 gefahren.
Der KONA hat 40.000 km in 30 mon geschafft.
. Der IONIQ 38 kann bei mir die Mercedes Limo leicht & voll ersetzen. Den Foristen kann ich anraten zu warten. Besser, billiger, eher als Zweitauto.
.
Nach ca. 260 km war ich auf der BAB laden. Alle Ladepunkte waren frei - und so kam ich mit 106 Rest km zu Hause an.
Die Ladeleistung von ~ 30 bis max 47 kW ist vergleichsweise sehr knapp, neuere BEV können das 3-fache!
.
Ja, das war die größte Tagesfahrleistung im kleinen, halbwegs gemütlichen Ösiland.
werni883
ps: mittlerweile verstehe ich die Leicht-Hybrid/plug-in Hybridfahrer viel besser!
pps: man schenkte mir einen Plasikkübel mit ca. 20 kg Geschossbleiabfall, danke!
Servus,
In 8 mon bin ich 10.040 km mit dem IONIQ 38 gefahren.
Der KONA hat 40.000 km in 30 mon geschafft.
. Der IONIQ 38 kann bei mir die Mercedes Limo leicht & voll ersetzen. Den Foristen kann ich anraten zu warten. Besser, billiger, eher als Zweitauto.
.
Nach ca. 260 km war ich auf der BAB laden. Alle Ladepunkte waren frei - und so kam ich mit 106 Rest km zu Hause an.
Die Ladeleistung von ~ 30 bis max 47 kW ist vergleichsweise sehr knapp, neuere BEV können das 3-fache!
.
Ja, das war die größte Tagesfahrleistung im kleinen, halbwegs gemütlichen Ösiland.
werni883
ps: mittlerweile verstehe ich die Leicht-Hybrid/plug-in Hybridfahrer viel besser!
pps: man schenkte mir einen Plasikkübel mit ca. 20 kg Geschossbleiabfall, danke!
KONA 39 weiß el 49,5 Mm Babs
KONA 39 el grau 35 Mm Meli
Ioniq el 38,3 43,4 Mm ₩
TESLA 3 55 Mm Stef
Škoda Octavia TDI 4 x 4 112,2 Mm Walter
per Ultimo 2024.
KONA 39 el grau 35 Mm Meli
Ioniq el 38,3 43,4 Mm ₩
TESLA 3 55 Mm Stef
Škoda Octavia TDI 4 x 4 112,2 Mm Walter
per Ultimo 2024.
- werni883
- Beiträge: 6982
- Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
- Fahrzeuge: 1 x INNO 125i blau, 3 x WAVE schwarz, +1 Unfallwave, +1 rot = NANA + 2 x China CUB 110.
- Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
- Alter: 71
Re: Alternative Elektromobilität?
Elektromobilität als Sargnagel
Servus,
Die Hl. EU hat zuerst die Elektromobilität mit/wegen "Klimagerechtigkeit" und dieser Tage Handelshemmnisse gegen den Marktteilnehmer China beschlossen, sog. Strafzölle. Die Deutschen wollen diese Strafzölle garantiert nicht! Die Autofirmen Deutschlands schon gar nicht.
.
Wenn Sie kommen, sind diese Zölle ein weiterer Sargnagel für Wirtschaft und Volk, sage ich. So ein Pech, werni883
ps: ein Handelskrieg DE : China. Verlierer = DE! Oder?
Servus,
Die Hl. EU hat zuerst die Elektromobilität mit/wegen "Klimagerechtigkeit" und dieser Tage Handelshemmnisse gegen den Marktteilnehmer China beschlossen, sog. Strafzölle. Die Deutschen wollen diese Strafzölle garantiert nicht! Die Autofirmen Deutschlands schon gar nicht.
.
Wenn Sie kommen, sind diese Zölle ein weiterer Sargnagel für Wirtschaft und Volk, sage ich. So ein Pech, werni883
ps: ein Handelskrieg DE : China. Verlierer = DE! Oder?
KONA 39 weiß el 49,5 Mm Babs
KONA 39 el grau 35 Mm Meli
Ioniq el 38,3 43,4 Mm ₩
TESLA 3 55 Mm Stef
Škoda Octavia TDI 4 x 4 112,2 Mm Walter
per Ultimo 2024.
KONA 39 el grau 35 Mm Meli
Ioniq el 38,3 43,4 Mm ₩
TESLA 3 55 Mm Stef
Škoda Octavia TDI 4 x 4 112,2 Mm Walter
per Ultimo 2024.
- werni883
- Beiträge: 6982
- Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
- Fahrzeuge: 1 x INNO 125i blau, 3 x WAVE schwarz, +1 Unfallwave, +1 rot = NANA + 2 x China CUB 110.
- Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
- Alter: 71
Re: Alternative Elektromobilität?
Langer Heimweg
Servus,
Ein Zeitgenosse/-in schrieb, dass er ein BEV nur akzeptiert, wenn es im Winter einen Mehrverbrauch bis 10 % hätte!!!
.
Soll er sich mal mit den Naturgesetzen vertraut machen? .
Gestern nacht: ich kam von den Bergen und fuhr ins Wiener Becken "abwärts", deshalb der niedrige Verbrauch.
werni883
Ps: kleiner oder kürzer 4,47 m dürfte das Auto nicht sein, sonst kriegte ich 80 km Ausrüstung nicht unter.
Servus,
Ein Zeitgenosse/-in schrieb, dass er ein BEV nur akzeptiert, wenn es im Winter einen Mehrverbrauch bis 10 % hätte!!!
.
Soll er sich mal mit den Naturgesetzen vertraut machen? .
Gestern nacht: ich kam von den Bergen und fuhr ins Wiener Becken "abwärts", deshalb der niedrige Verbrauch.
werni883
Ps: kleiner oder kürzer 4,47 m dürfte das Auto nicht sein, sonst kriegte ich 80 km Ausrüstung nicht unter.
KONA 39 weiß el 49,5 Mm Babs
KONA 39 el grau 35 Mm Meli
Ioniq el 38,3 43,4 Mm ₩
TESLA 3 55 Mm Stef
Škoda Octavia TDI 4 x 4 112,2 Mm Walter
per Ultimo 2024.
KONA 39 el grau 35 Mm Meli
Ioniq el 38,3 43,4 Mm ₩
TESLA 3 55 Mm Stef
Škoda Octavia TDI 4 x 4 112,2 Mm Walter
per Ultimo 2024.
-
- Beiträge: 614
- Registriert: Do 14. Mai 2015, 12:57
- Fahrzeuge: Yamaha Crypton X 135, Piaggio Beverly 300
Re: Alternative Elektromobilität?
Ich denke, es kommt auf die individuellen Bedürfnisse und Umstände an, ob ein E-Auto oder ein E-Motorrad eine Alternative zum Verbrenner sein kann.
Ich bin beruflich und privat sehr viel und auch spontan bzw. ungeplant unterwegs und kann sagen, dass ein E-Auto oder E-Motorrad zum gegenwärtigen Zeitpunkt keine Alternative für mich darstellt.
Es wird dann interessant, wenn a.) gesteigerte Reichweiten vorliegen und ich b.) an jeder Tankstelle in Europa den Akku in maximal 5 Minuten auf mindestens 80 Prozent aufladen kann. Vorher ist ein E-Auto oder E-Motorrad für mich nicht zu gebrauchen.
Abgesehen davon gebe ich beim E-Motorrad ein Sicherheitsminus zu bedenken. Als Stadtfahrer schlängle ich mich oft durch den Verkehr (in Österreich erlaubt) und während man mit dem Verbrenner-Motorrad von Autofahrern gehört wird (Sicherheitsplus!), die dann manchmal sogar extra Platz machen, ist das E-Motorrad extrem leise. Habe mich selbst schon als Autofahrer dabei ertappt wie es mich "gerissen" hat, als plötzlich ein E-Roller durch die Autokolonnen fuhr. Lärmfahrer sind hörbarer, heißt's nicht umsonst (man muss ja nicht gleich Krach wie eine Harley machen, aber im gesunden Rahmen halt).
LG
Papaki
Ich bin beruflich und privat sehr viel und auch spontan bzw. ungeplant unterwegs und kann sagen, dass ein E-Auto oder E-Motorrad zum gegenwärtigen Zeitpunkt keine Alternative für mich darstellt.
Es wird dann interessant, wenn a.) gesteigerte Reichweiten vorliegen und ich b.) an jeder Tankstelle in Europa den Akku in maximal 5 Minuten auf mindestens 80 Prozent aufladen kann. Vorher ist ein E-Auto oder E-Motorrad für mich nicht zu gebrauchen.
Abgesehen davon gebe ich beim E-Motorrad ein Sicherheitsminus zu bedenken. Als Stadtfahrer schlängle ich mich oft durch den Verkehr (in Österreich erlaubt) und während man mit dem Verbrenner-Motorrad von Autofahrern gehört wird (Sicherheitsplus!), die dann manchmal sogar extra Platz machen, ist das E-Motorrad extrem leise. Habe mich selbst schon als Autofahrer dabei ertappt wie es mich "gerissen" hat, als plötzlich ein E-Roller durch die Autokolonnen fuhr. Lärmfahrer sind hörbarer, heißt's nicht umsonst (man muss ja nicht gleich Krach wie eine Harley machen, aber im gesunden Rahmen halt).
LG
Papaki
Kein Airbag, kein CBS, kein ABS - Papaki-Fahrer sterben noch wie Männer ...



-
- Beiträge: 1140
- Registriert: Di 6. Sep 2016, 14:13
- Fahrzeuge: Honda Wave 110i (AFS110CSF)
- Wohnort: Westmünsterland
Re: Alternative Elektromobilität?
Wenn die Reichweiten höher werden kommt man auch in Fahrzeiten wo eine Pause von 30-60 Minuten durchaus angemessen ist um nicht srlbst zum Risiko für andere zu werden
Was den Lärm betrifft:
Mehr Lärm ist sicher nichts was unsere Gesellschaft und Umwelt braucht. Mit der Argumentation sollte man Fußgängern 100 Dezibel Heuler umhängen damit sie endlich mal wahrgenommen werden.
Zielführender wäre vielleicht mal wieder die Soundsysteme und einige Kilo Dämmstoffe aus den Blechdose zu entfernen damut deren Fahrer mal wieder was mitbekommen.
Und ja, je nach Einsatzzweck werden uns Verbrenner noch lange begleiten, aber viele Zweitwagen könnten zumindest elektrisch sein.
Was den Lärm betrifft:
Mehr Lärm ist sicher nichts was unsere Gesellschaft und Umwelt braucht. Mit der Argumentation sollte man Fußgängern 100 Dezibel Heuler umhängen damit sie endlich mal wahrgenommen werden.
Zielführender wäre vielleicht mal wieder die Soundsysteme und einige Kilo Dämmstoffe aus den Blechdose zu entfernen damut deren Fahrer mal wieder was mitbekommen.
Und ja, je nach Einsatzzweck werden uns Verbrenner noch lange begleiten, aber viele Zweitwagen könnten zumindest elektrisch sein.
-
- Beiträge: 614
- Registriert: Do 14. Mai 2015, 12:57
- Fahrzeuge: Yamaha Crypton X 135, Piaggio Beverly 300
Re: Alternative Elektromobilität?
Bin in der Sache bei dir, wird aber nicht passieren. Daher ist ein hörbares Motorrad (mit einem zugelassenen Auspuff, der einen markanten Sound hat) ein gutes Sicherheitsplus beim Durchschlängeln in Kolonnen. Ich merke ja auch als Autofahrer, dass ich derartige Kradler deutlich früher wahrnehme.harryguenter hat geschrieben: ↑Mi 17. Jul 2024, 12:56
Zielführender wäre vielleicht mal wieder die Soundsysteme und einige Kilo Dämmstoffe aus den Blechdose zu entfernen damut deren Fahrer mal wieder was mitbekommen.
LG
Papaki
Kein Airbag, kein CBS, kein ABS - Papaki-Fahrer sterben noch wie Männer ...



- werni883
- Beiträge: 6982
- Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
- Fahrzeuge: 1 x INNO 125i blau, 3 x WAVE schwarz, +1 Unfallwave, +1 rot = NANA + 2 x China CUB 110.
- Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
- Alter: 71
Re: Alternative Elektromobilität?
Servus,
Mit meinem ersten 10 Gang Rennrad (Puch/nagelneu)kam ich 1979 gerade einmal 8 km unfallfrei voran - weil zu leise.
.
Ein "hintaus" fahrendes, querendes Auto, bzw. dessen Lenker, hatte mich einfach nicht wahrgenommen.
So einfach, so schnell kann es gehen. Ich fand die Glocke nicht, brüllte aber aus Leibeskräften - bremste, fiel nach recht und haute mit dem Hochzeitswerkzeugsatz an der Stange an.Lärm matters, werni883
Mit meinem ersten 10 Gang Rennrad (Puch/nagelneu)kam ich 1979 gerade einmal 8 km unfallfrei voran - weil zu leise.
.
Ein "hintaus" fahrendes, querendes Auto, bzw. dessen Lenker, hatte mich einfach nicht wahrgenommen.
So einfach, so schnell kann es gehen. Ich fand die Glocke nicht, brüllte aber aus Leibeskräften - bremste, fiel nach recht und haute mit dem Hochzeitswerkzeugsatz an der Stange an.Lärm matters, werni883
KONA 39 weiß el 49,5 Mm Babs
KONA 39 el grau 35 Mm Meli
Ioniq el 38,3 43,4 Mm ₩
TESLA 3 55 Mm Stef
Škoda Octavia TDI 4 x 4 112,2 Mm Walter
per Ultimo 2024.
KONA 39 el grau 35 Mm Meli
Ioniq el 38,3 43,4 Mm ₩
TESLA 3 55 Mm Stef
Škoda Octavia TDI 4 x 4 112,2 Mm Walter
per Ultimo 2024.
- werni883
- Beiträge: 6982
- Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
- Fahrzeuge: 1 x INNO 125i blau, 3 x WAVE schwarz, +1 Unfallwave, +1 rot = NANA + 2 x China CUB 110.
- Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
- Alter: 71
Re: Alternative Elektromobilität?
https://youtu.be/7582eZ4cX70?si=BZNsiayf-q1ze-MA
4 bis 7 km/Tag vom PV-Dach des Hyundai.
Servus,
Lange musste ich warten, um an diese Zahlen zu kommen. Nextmove hatte einen Premium IONIQ-5 gekauft, kam im kroatischen Sommer auf 1 kWh/Tag und in DE auf 0,9 kWh/Tag..
.
Als EXTRA würde es sich nicht rechnen und "das Dach würde brandheiss werden." Wenn man den technischen Fortschritt einrechnet, kann man eine Verdoppelung in 10? Jahren erhoffen. Der IONIQ-5 hat 235er Räder, die Kraft einfordern, meint der Autor, besonders bei Regen.
.
Bei einem IONIQ FL 38, wie dem Meinigen, wären das jetzt schon + 10 km RW/Sonnentag.
.
Die Elektromobilität spielt dem DEUTSCHEN AUTOMOBILBAU nicht in die Hände. Die KLIMA ANGST, die in EU Vorschriften drastische Massnahmen einfordern, sind ein Sargnagel. Doppelt und dreifach verlieren die Bürger.
.
"In 3 Jahren kann sich kein Bürger mehr ein Auto leisten" verkünden die Deutschen Grünen. Ein el. Lastenfahrrad könnte die Lösung sein.
.
Der heilige SION electric von SONO MOTORS könnte das noch viel besser als HYUNDAI. Viele Proponenten haben Geld reingesteckt - und verloren. Aber wenn 3 Maturanten "in eine Garage gehen, um ein Solarauto auszutüfteln", sollte man von Anfang an hellhörig sein!
.
PV am Omnibus, Camion, Sprinter wird kommen, denn es ist Strom, der schon vor Ort ist.
werni883
4 bis 7 km/Tag vom PV-Dach des Hyundai.
Servus,
Lange musste ich warten, um an diese Zahlen zu kommen. Nextmove hatte einen Premium IONIQ-5 gekauft, kam im kroatischen Sommer auf 1 kWh/Tag und in DE auf 0,9 kWh/Tag..
.
Als EXTRA würde es sich nicht rechnen und "das Dach würde brandheiss werden." Wenn man den technischen Fortschritt einrechnet, kann man eine Verdoppelung in 10? Jahren erhoffen. Der IONIQ-5 hat 235er Räder, die Kraft einfordern, meint der Autor, besonders bei Regen.
.
Bei einem IONIQ FL 38, wie dem Meinigen, wären das jetzt schon + 10 km RW/Sonnentag.
.
Die Elektromobilität spielt dem DEUTSCHEN AUTOMOBILBAU nicht in die Hände. Die KLIMA ANGST, die in EU Vorschriften drastische Massnahmen einfordern, sind ein Sargnagel. Doppelt und dreifach verlieren die Bürger.
.
"In 3 Jahren kann sich kein Bürger mehr ein Auto leisten" verkünden die Deutschen Grünen. Ein el. Lastenfahrrad könnte die Lösung sein.
.
Der heilige SION electric von SONO MOTORS könnte das noch viel besser als HYUNDAI. Viele Proponenten haben Geld reingesteckt - und verloren. Aber wenn 3 Maturanten "in eine Garage gehen, um ein Solarauto auszutüfteln", sollte man von Anfang an hellhörig sein!
.
PV am Omnibus, Camion, Sprinter wird kommen, denn es ist Strom, der schon vor Ort ist.
werni883
- werni883
- Beiträge: 6982
- Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
- Fahrzeuge: 1 x INNO 125i blau, 3 x WAVE schwarz, +1 Unfallwave, +1 rot = NANA + 2 x China CUB 110.
- Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
- Alter: 71
Re: Alternative Elektromobilität?
https://www.elektroauto-news.net/news/a ... produktion
Bruxelles, Belgien AUDI
Servus,
Es ist vielleicht sehr gut, dass gerade im "Machtzentrum der EU" ähnliche Verhältnisse wie einst in der Republik Südafrika Platz greifen! Und das alles, weil von Klimas wegen über Umwege die Elektromobilität erzwungen wird.
.
Ich habe die Wahrheit nicht gepachtet, Ganz sicher nicht. Umwälzungen/Revolutionen waren und sind oft blutig. Und es wurde/wird gern gebrandschatzt. Menschen sind nicht bereit, den Klügeren, der angeblich nachgibt, zu spielen.
.
Den 3 fachen Schaden haben VW & DE. (+ Niedersachsen & Gewerkschaft/MOB = us. english) Grossmannsucht, sehr, sehr schlechtes Image, Niedergang von Wohlstand und Wohlfahrt.
.
Welches Hirn hat die Sache wohl eingefädelt?
werni883
ps: Meli's KONA electric, EZ 09/21, wird morgen im größten Herbststurm heimgefahren werden, ca. 333 km.
Sie selbst kriegt Kurzarbeit verordnet, ihre NGO hat zuwenig Geld - wie passend!
.
Bruxelles, Belgien AUDI
Servus,
Es ist vielleicht sehr gut, dass gerade im "Machtzentrum der EU" ähnliche Verhältnisse wie einst in der Republik Südafrika Platz greifen! Und das alles, weil von Klimas wegen über Umwege die Elektromobilität erzwungen wird.
.
Ich habe die Wahrheit nicht gepachtet, Ganz sicher nicht. Umwälzungen/Revolutionen waren und sind oft blutig. Und es wurde/wird gern gebrandschatzt. Menschen sind nicht bereit, den Klügeren, der angeblich nachgibt, zu spielen.
.
Den 3 fachen Schaden haben VW & DE. (+ Niedersachsen & Gewerkschaft/MOB = us. english) Grossmannsucht, sehr, sehr schlechtes Image, Niedergang von Wohlstand und Wohlfahrt.
.
Welches Hirn hat die Sache wohl eingefädelt?
werni883
ps: Meli's KONA electric, EZ 09/21, wird morgen im größten Herbststurm heimgefahren werden, ca. 333 km.
Sie selbst kriegt Kurzarbeit verordnet, ihre NGO hat zuwenig Geld - wie passend!
.
KONA 39 weiß el 49,5 Mm Babs
KONA 39 el grau 35 Mm Meli
Ioniq el 38,3 43,4 Mm ₩
TESLA 3 55 Mm Stef
Škoda Octavia TDI 4 x 4 112,2 Mm Walter
per Ultimo 2024.
KONA 39 el grau 35 Mm Meli
Ioniq el 38,3 43,4 Mm ₩
TESLA 3 55 Mm Stef
Škoda Octavia TDI 4 x 4 112,2 Mm Walter
per Ultimo 2024.
- werni883
- Beiträge: 6982
- Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
- Fahrzeuge: 1 x INNO 125i blau, 3 x WAVE schwarz, +1 Unfallwave, +1 rot = NANA + 2 x China CUB 110.
- Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
- Alter: 71
Re: Alternative Elektromobilität?
Servus,
Die Kinder, Stef & Mel, haben ohne Spritkosten - an 4 schweren Unfällen vorbei - Mel's Kona heimgefahren. Und dürfen morgen die Formel1 von BAKU, also das Rennen genießen. Irrtum vorbehalten. Es WAR spannend: in der vorletzten Runde!
.
BTW, die eMobilität kann sich als ordentlicher Einfahrer/Rohrkrepierer herausstellen, aber € 78 k für 3 Hyundai sind nicht die Welt. Das kann ich notfalls verschmerzen. 3. von 10 angesagten Sturm- und Regentagen. Mit Toten und Überschwemmungen - das gehört dazu! .
2 % in DE entfallen auf KONA electro. Nicht viel, denn in diesem grossen Land (mit den schnellsten BAB) fällt langsames Laden (= immer unter 50 kW) unangenehm auf. Also: eigentlich entgegen dem Trend hat Mel locker gemach 18 k für's Auti, 1,7 k für WR auf Felgen. Nehmen wir an, dass die Garantien die Sache möglich machen.
.
Hyundai brennt nicht gern ab, aber für so hohe Preise ein BEV zu kaufen ist ein Risiko, denn VERKAUFEN kann man diese Dinge nur mit grossen Verlusten. Neu & gebraucht. Zumal, wenn die Garantiezeit DANN abgelaufen ist. Obacht!!
.
Babs KONA 39,2 EZ 03/21, 48 Mm,
Mein IONIQ 38,3 EZ 03/20, 39 Mm,
Mel's KONA 39,2 EZ 09/21, 34 Mm.
.
Dieser Beitrag ist zusammengestückelt. Mel fuhr auf der A1 an 4 life Unfällen vorbei. 306 km . Regen, Sturm, Fahrzeugschlangen! Aber jetzt ist erstmals Ruhe eingekehrt! werni883
Die Kinder, Stef & Mel, haben ohne Spritkosten - an 4 schweren Unfällen vorbei - Mel's Kona heimgefahren. Und dürfen morgen die Formel1 von BAKU, also das Rennen genießen. Irrtum vorbehalten. Es WAR spannend: in der vorletzten Runde!
.
BTW, die eMobilität kann sich als ordentlicher Einfahrer/Rohrkrepierer herausstellen, aber € 78 k für 3 Hyundai sind nicht die Welt. Das kann ich notfalls verschmerzen. 3. von 10 angesagten Sturm- und Regentagen. Mit Toten und Überschwemmungen - das gehört dazu! .
2 % in DE entfallen auf KONA electro. Nicht viel, denn in diesem grossen Land (mit den schnellsten BAB) fällt langsames Laden (= immer unter 50 kW) unangenehm auf. Also: eigentlich entgegen dem Trend hat Mel locker gemach 18 k für's Auti, 1,7 k für WR auf Felgen. Nehmen wir an, dass die Garantien die Sache möglich machen.
.
Hyundai brennt nicht gern ab, aber für so hohe Preise ein BEV zu kaufen ist ein Risiko, denn VERKAUFEN kann man diese Dinge nur mit grossen Verlusten. Neu & gebraucht. Zumal, wenn die Garantiezeit DANN abgelaufen ist. Obacht!!
.
Babs KONA 39,2 EZ 03/21, 48 Mm,
Mein IONIQ 38,3 EZ 03/20, 39 Mm,
Mel's KONA 39,2 EZ 09/21, 34 Mm.
.
Dieser Beitrag ist zusammengestückelt. Mel fuhr auf der A1 an 4 life Unfällen vorbei. 306 km . Regen, Sturm, Fahrzeugschlangen! Aber jetzt ist erstmals Ruhe eingekehrt! werni883
KONA 39 weiß el 49,5 Mm Babs
KONA 39 el grau 35 Mm Meli
Ioniq el 38,3 43,4 Mm ₩
TESLA 3 55 Mm Stef
Škoda Octavia TDI 4 x 4 112,2 Mm Walter
per Ultimo 2024.
KONA 39 el grau 35 Mm Meli
Ioniq el 38,3 43,4 Mm ₩
TESLA 3 55 Mm Stef
Škoda Octavia TDI 4 x 4 112,2 Mm Walter
per Ultimo 2024.
- werni883
- Beiträge: 6982
- Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
- Fahrzeuge: 1 x INNO 125i blau, 3 x WAVE schwarz, +1 Unfallwave, +1 rot = NANA + 2 x China CUB 110.
- Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
- Alter: 71
Re: Alternative Elektromobilität?
Who do we think we are?
Servus,
ich hatte gestern Schwiegersohn #1 etwas gebracht, als ein "riesengrosses schwarzes Auto" in des Nachbarn Einfahrt hielt.
Dann öffnete sich re hi die Flügeltür und Enkelin Lara, 5. Klasse, stieg aus.
.
Die Lenkerin war also eine junge islandische Ärztin, die gerade ihren Turnus (1Jahr) beendet hat. Sie hat einen wohlhabenden Ehemann, der seine Firma in Serbien steuerlich veranlagt hat..
.
Die 2 Familien waren gemeinsam auf Sommerurlaub gewesen.
.
AT ist ein Land voll von Oberklasseautos, die bislang mit Diesel betrieben werden. Haushaltsstrom mit 25 bis 30 cent/kWh wird als preiswert angesehen. WEISSE TESLA M3 begegnen mir an allen Ecken und Enden. Wohin wird das noch führen? werni883
Servus,
ich hatte gestern Schwiegersohn #1 etwas gebracht, als ein "riesengrosses schwarzes Auto" in des Nachbarn Einfahrt hielt.
Dann öffnete sich re hi die Flügeltür und Enkelin Lara, 5. Klasse, stieg aus.
.
Die Lenkerin war also eine junge islandische Ärztin, die gerade ihren Turnus (1Jahr) beendet hat. Sie hat einen wohlhabenden Ehemann, der seine Firma in Serbien steuerlich veranlagt hat..
.
Die 2 Familien waren gemeinsam auf Sommerurlaub gewesen.
.
AT ist ein Land voll von Oberklasseautos, die bislang mit Diesel betrieben werden. Haushaltsstrom mit 25 bis 30 cent/kWh wird als preiswert angesehen. WEISSE TESLA M3 begegnen mir an allen Ecken und Enden. Wohin wird das noch führen? werni883
KONA 39 weiß el 49,5 Mm Babs
KONA 39 el grau 35 Mm Meli
Ioniq el 38,3 43,4 Mm ₩
TESLA 3 55 Mm Stef
Škoda Octavia TDI 4 x 4 112,2 Mm Walter
per Ultimo 2024.
KONA 39 el grau 35 Mm Meli
Ioniq el 38,3 43,4 Mm ₩
TESLA 3 55 Mm Stef
Škoda Octavia TDI 4 x 4 112,2 Mm Walter
per Ultimo 2024.