Alternative Elektromobilität?
-
- Beiträge: 7654
- Registriert: So 8. Jan 2017, 20:52
- Fahrzeuge: C50, Wave, SH 150, CRF 300L, 390 Adventure
- Wohnort: Seeland
Re: Alternative Elektromobilität?
https://www.admin.ch/gov/de/start/dokum ... 04255.html
Akkuentwicklung
Akkuentwicklung
- werni883
- Beiträge: 7001
- Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
- Fahrzeuge: 1 x INNO 125i blau, 3 x WAVE schwarz, +1 Unfallwave, +1 rot = NANA + 2 x China CUB 110.
- Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
- Alter: 71
Re: Alternative Elektromobilität?
46 Ladekabel abgeschnitten & geklaut.
Servus,
Es ist in Mode gekommen, dass böse Menschen und vielleicht auch "Romnja + Roma, Sintizze + Sinti" - jedenfalls in DE - massenweise Cu entfremden, um Geld zu machen. Der Schaden ist ca 100 x größer als der Erlös, aber diese Taten finden statt!
.
Eventuell sind bald die in privatem Besitz befindlichen Ladekabel für 11 & 22 kW an der Reihe? Die Dinger kosten inetwa € 200 und enthalten ca 2 kg Cu. Da ist der Schaden nur 10 x höher!
.
Ja, aller Anfang ist schwer. Man denke an die Camions, die mit ca 500 kW laden. Die Kabel sind kühlmitteldurchflossen und gewiss enthalten sie ordentlich Cu.
.
Natürlich gibt es Gegenmaßnahmen, aber Menschen, welche Krafstofftanks mit einem Pickel zerstören, um gratis (wiewohl umständlich) Sprit zu haben, scheuen IMHO definitiv nix.
werni883
Servus,
Es ist in Mode gekommen, dass böse Menschen und vielleicht auch "Romnja + Roma, Sintizze + Sinti" - jedenfalls in DE - massenweise Cu entfremden, um Geld zu machen. Der Schaden ist ca 100 x größer als der Erlös, aber diese Taten finden statt!
.
Eventuell sind bald die in privatem Besitz befindlichen Ladekabel für 11 & 22 kW an der Reihe? Die Dinger kosten inetwa € 200 und enthalten ca 2 kg Cu. Da ist der Schaden nur 10 x höher!
.
Ja, aller Anfang ist schwer. Man denke an die Camions, die mit ca 500 kW laden. Die Kabel sind kühlmitteldurchflossen und gewiss enthalten sie ordentlich Cu.
.
Natürlich gibt es Gegenmaßnahmen, aber Menschen, welche Krafstofftanks mit einem Pickel zerstören, um gratis (wiewohl umständlich) Sprit zu haben, scheuen IMHO definitiv nix.
werni883
KONA 39 weiß el 49,5 Mm Babs
KONA 39 el grau 35 Mm Meli
Ioniq el 38,3 43,4 Mm ₩
TESLA 3 55 Mm Stef
Škoda Octavia TDI 4 x 4 112,2 Mm Walter
per Ultimo 2024.
KONA 39 el grau 35 Mm Meli
Ioniq el 38,3 43,4 Mm ₩
TESLA 3 55 Mm Stef
Škoda Octavia TDI 4 x 4 112,2 Mm Walter
per Ultimo 2024.
- werni883
- Beiträge: 7001
- Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
- Fahrzeuge: 1 x INNO 125i blau, 3 x WAVE schwarz, +1 Unfallwave, +1 rot = NANA + 2 x China CUB 110.
- Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
- Alter: 71
Re: Alternative Elektromobilität?
"Unser" Leasing M3 soll privat angekauft werden. Er wurde 1 x bei mir privat (mit 3,6 kW) nachgeladen, sonst immer am Supercharger.
.
Ist ein Tesla von 3/22 aus China ein "ehrliches Auto?"
Jedenfalls liegt ein Dokument über den Akku vor: Degradation findet statt! Es ist der "Eisenphosphatakku", der auch 100 % problemlos verträgt. Den fälligen Pickerl/TÜV Bericht habe ich nicht eingesehen.
.
Nun wird es wohl so kommen, dass gebrauchte BEV/deren Besitzer in einen Preiskampf geraten und im allgemeinen Trubel ein Privileg nach dem anderen verlieren? (We et Ha-arez) tohu-wa-bohu!
werni883
KONA 39 weiß el 49,5 Mm Babs
KONA 39 el grau 35 Mm Meli
Ioniq el 38,3 43,4 Mm ₩
TESLA 3 55 Mm Stef
Škoda Octavia TDI 4 x 4 112,2 Mm Walter
per Ultimo 2024.
KONA 39 el grau 35 Mm Meli
Ioniq el 38,3 43,4 Mm ₩
TESLA 3 55 Mm Stef
Škoda Octavia TDI 4 x 4 112,2 Mm Walter
per Ultimo 2024.
- werni883
- Beiträge: 7001
- Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
- Fahrzeuge: 1 x INNO 125i blau, 3 x WAVE schwarz, +1 Unfallwave, +1 rot = NANA + 2 x China CUB 110.
- Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
- Alter: 71
Re: Alternative Elektromobilität?
60 - 70 % ist der BEV Wirkungsgrad.
Servus,
etliche € -Staaten sind pleite & BEV (alt & neu) finden hier nur schwer Käufer.
.
TESLA ist in aller Munde, mit Geschimpfe, Schmähungen und Gewaltmassnahmen.
.
Das ist halt so. Während eLKW für rund 39 Cent laden können, zahlt der BEV Fahrer unterwegs nicht viel weniger als € 1/kWh.
.
Die Menschen wollen nicht, aber IMHO erzwingt die EU Produktion und in-Verkehr-Bringung von BEV, vom Roller bis zum Airliner. Damit nicht XY oder irgendwelche Menschenaffen in RdW wg "Klimaschäden" uns [zu RECHT?] um Milliarden verklagen können.
.
Mir egal, ich werde nix besitzen und glücklich sein, werni883
ps: der Wirkungsgrad wird natürlich laufend leicht verbessert, da ist noch Potential.
Servus,
etliche € -Staaten sind pleite & BEV (alt & neu) finden hier nur schwer Käufer.
.
TESLA ist in aller Munde, mit Geschimpfe, Schmähungen und Gewaltmassnahmen.
.
Das ist halt so. Während eLKW für rund 39 Cent laden können, zahlt der BEV Fahrer unterwegs nicht viel weniger als € 1/kWh.
.
Die Menschen wollen nicht, aber IMHO erzwingt die EU Produktion und in-Verkehr-Bringung von BEV, vom Roller bis zum Airliner. Damit nicht XY oder irgendwelche Menschenaffen in RdW wg "Klimaschäden" uns [zu RECHT?] um Milliarden verklagen können.
.
Mir egal, ich werde nix besitzen und glücklich sein, werni883
ps: der Wirkungsgrad wird natürlich laufend leicht verbessert, da ist noch Potential.
KONA 39 weiß el 49,5 Mm Babs
KONA 39 el grau 35 Mm Meli
Ioniq el 38,3 43,4 Mm ₩
TESLA 3 55 Mm Stef
Škoda Octavia TDI 4 x 4 112,2 Mm Walter
per Ultimo 2024.
KONA 39 el grau 35 Mm Meli
Ioniq el 38,3 43,4 Mm ₩
TESLA 3 55 Mm Stef
Škoda Octavia TDI 4 x 4 112,2 Mm Walter
per Ultimo 2024.
- Sachsenring
- Beiträge: 6750
- Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
- Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
- Wohnort: Rotenburg Wümme
- Kontaktdaten:
- werni883
- Beiträge: 7001
- Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
- Fahrzeuge: 1 x INNO 125i blau, 3 x WAVE schwarz, +1 Unfallwave, +1 rot = NANA + 2 x China CUB 110.
- Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
- Alter: 71
Re: Alternative Elektromobilität?
Servus,
Es ist die STARTERBATTERIE. Wer sich 5 min "spielt", riskiert eine leere Batterie im BEV. Deshalb STARTEN!
.
Unsere 4 BEV will ich alle 6 mon aktualisieren: km-Stand, Pannen etc.
.
Der Tesla fährt im Mai in die Toskana, Jahrestag der Hochzeit. Grad dieses Auto ist absolut unauffällig & großartig.
.
Ich nehme an, dass mittelfristig eine Reparatur von € 1k bis € 5k kommen wird. Als alter Sack mit wenig Ansprüchen möchte ich das übernehmen/den Kindern abnehmen. Schaumamal.
.
Der/ein eMotor im Tesla dreht 17.900 1/min bei 255 kmh/155mls/h. Was der Motor mit Antrieb leichtgewichtig ist, macht die Traktionsbatterie mit Masse wett.
.
40t Camions dürfen 42t wiegen, wenn elektrisch, was natürlich die Strassen schwer belastet!!
.
TESLA hat erlaubt, dass die Techniker sich austoben, zB Ceramic-Lager von SKF, die keine Kühlung brauchen, sich nicht verändern/erwärmen.
https://youtu.be/MQV3D8F6gvw?si=fBO-BGHVuyy-ky3s
.
Für Technikfreaks wie mich ist das Ganze sowas von spannend. Ob das was wird oder nicht!
Ähnlich bei den Windrädern, wo ich vor ~ 25 Jahren auf das Gondeldach kletterte, um die SPARLAMPEN zu wechseln - ein besonderer Reiz liegt darin. Aus der 500/600 kW Klasse der 90er Jahre wurde jetzt, die 4 bis 7,x MW Klasse. ENERCON spart sich die Getriebe, ja das geht! Die Medien verkünden, dass Windräder 2.000 l Öl/anno "verbrauchen" würden. Stimmt nicht! Die Getriebe, welche ca 1: 120 übersetzen, haben (und brauchen) ausgeklügelte Ölfilter, Magneten etc, um wear & tear gering zu halten. Egal, werni883
Es ist die STARTERBATTERIE. Wer sich 5 min "spielt", riskiert eine leere Batterie im BEV. Deshalb STARTEN!
.
Unsere 4 BEV will ich alle 6 mon aktualisieren: km-Stand, Pannen etc.
.
Der Tesla fährt im Mai in die Toskana, Jahrestag der Hochzeit. Grad dieses Auto ist absolut unauffällig & großartig.
.
Ich nehme an, dass mittelfristig eine Reparatur von € 1k bis € 5k kommen wird. Als alter Sack mit wenig Ansprüchen möchte ich das übernehmen/den Kindern abnehmen. Schaumamal.
.
Der/ein eMotor im Tesla dreht 17.900 1/min bei 255 kmh/155mls/h. Was der Motor mit Antrieb leichtgewichtig ist, macht die Traktionsbatterie mit Masse wett.
.
40t Camions dürfen 42t wiegen, wenn elektrisch, was natürlich die Strassen schwer belastet!!
.
TESLA hat erlaubt, dass die Techniker sich austoben, zB Ceramic-Lager von SKF, die keine Kühlung brauchen, sich nicht verändern/erwärmen.
https://youtu.be/MQV3D8F6gvw?si=fBO-BGHVuyy-ky3s
.
Für Technikfreaks wie mich ist das Ganze sowas von spannend. Ob das was wird oder nicht!
Ähnlich bei den Windrädern, wo ich vor ~ 25 Jahren auf das Gondeldach kletterte, um die SPARLAMPEN zu wechseln - ein besonderer Reiz liegt darin. Aus der 500/600 kW Klasse der 90er Jahre wurde jetzt, die 4 bis 7,x MW Klasse. ENERCON spart sich die Getriebe, ja das geht! Die Medien verkünden, dass Windräder 2.000 l Öl/anno "verbrauchen" würden. Stimmt nicht! Die Getriebe, welche ca 1: 120 übersetzen, haben (und brauchen) ausgeklügelte Ölfilter, Magneten etc, um wear & tear gering zu halten. Egal, werni883
KONA 39 weiß el 49,5 Mm Babs
KONA 39 el grau 35 Mm Meli
Ioniq el 38,3 43,4 Mm ₩
TESLA 3 55 Mm Stef
Škoda Octavia TDI 4 x 4 112,2 Mm Walter
per Ultimo 2024.
KONA 39 el grau 35 Mm Meli
Ioniq el 38,3 43,4 Mm ₩
TESLA 3 55 Mm Stef
Škoda Octavia TDI 4 x 4 112,2 Mm Walter
per Ultimo 2024.
Re: Alternative Elektromobilität?
Ist es so, dass wenn die 12 V Batt schwach ist beim Elektro, die Antriebsbatterie nachspeist? Ich weiß beim Toyota Hybrid ist das so, beim E sicher auch?Sachsenring hat geschrieben: ↑Do 10. Apr 2025, 11:08https://www.berliner-zeitung.de/news/ad ... li.2315412
Stromer zuverlässiger als Verbrenner.
Das wäre eine Erklärung wieso BEVs gut in der Statistik dastehen.
Geld allein macht nicht glücklich, du musst dir schon eine Cub davon kaufen!
- Jack the Cubripper -
- Jack the Cubripper -
- Sachsenring
- Beiträge: 6750
- Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
- Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
- Wohnort: Rotenburg Wümme
- Kontaktdaten:
Re: Alternative Elektromobilität?
Das ist same same. Erst in "Ready" wird die 12V-Batt gespeist/geladen.
Beim Toyota speist die HV-Batterie nix nach wenn das Auto "aus" ist. Wenn 12V leer - dann Auto tot.
LG
MM
Beim Toyota speist die HV-Batterie nix nach wenn das Auto "aus" ist. Wenn 12V leer - dann Auto tot.
LG
MM
Re: Alternative Elektromobilität?
Habe ich anders erlebt. Wir haben mal im Dunkeln einen Baum beschnitten mit Hebebühne.
Dazu nutzten wir einen Lexus Hybrid als Scheinwerfer, das zog die 12v nach 2h leer, Auto ging nicht mehr an spät abends. Wollten schon Ersatzwagen zu Fuß holen, taten wir auch. Als Ersatzwagen vor Ort und die Suche nach der wo verbauten 12V losging, einfach nochmal versucht und er ging plötzlich wieder an.
Später gab es noch oft die Meldung Batterie schwach, hatte wohl ne Macke, der Wagen sprang aber immer wieder an, so fuhr der Besitzer noch einige Wochen bis er endlich die 12 V tauschte.
Dazu nutzten wir einen Lexus Hybrid als Scheinwerfer, das zog die 12v nach 2h leer, Auto ging nicht mehr an spät abends. Wollten schon Ersatzwagen zu Fuß holen, taten wir auch. Als Ersatzwagen vor Ort und die Suche nach der wo verbauten 12V losging, einfach nochmal versucht und er ging plötzlich wieder an.
Später gab es noch oft die Meldung Batterie schwach, hatte wohl ne Macke, der Wagen sprang aber immer wieder an, so fuhr der Besitzer noch einige Wochen bis er endlich die 12 V tauschte.
Geld allein macht nicht glücklich, du musst dir schon eine Cub davon kaufen!
- Jack the Cubripper -
- Jack the Cubripper -
- Sachsenring
- Beiträge: 6750
- Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
- Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
- Wohnort: Rotenburg Wümme
- Kontaktdaten:
Re: Alternative Elektromobilität?
Tja, wenn mal alle Antworten so einfach wären :
https://en.wikipedia.org/wiki/Recovery_ ... prov=sfti1#
https://en.wikipedia.org/wiki/Recovery_ ... prov=sfti1#
Re: Alternative Elektromobilität?
Kann auch sein, zumindest braucht es wohl vergleichsweise wenig Strom zum Starten, da nur das Hochvoltrelais geschaltet werden muss, im Vergleich zu einem Anlasser.
Geld allein macht nicht glücklich, du musst dir schon eine Cub davon kaufen!
- Jack the Cubripper -
- Jack the Cubripper -
- Sachsenring
- Beiträge: 6750
- Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
- Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
- Wohnort: Rotenburg Wümme
- Kontaktdaten:
Re: Alternative Elektromobilität?
Nein, kann nicht sein. ISSO.

Glaubst du das, oder weißt du das?

Re: Alternative Elektromobilität?
+Steuergeräte!
Geld allein macht nicht glücklich, du musst dir schon eine Cub davon kaufen!
- Jack the Cubripper -
- Jack the Cubripper -
- werni883
- Beiträge: 7001
- Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
- Fahrzeuge: 1 x INNO 125i blau, 3 x WAVE schwarz, +1 Unfallwave, +1 rot = NANA + 2 x China CUB 110.
- Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
- Alter: 71
Re: Alternative Elektromobilität?
Servus,
Ich habe das so in Erinnerung, dass unter 20 % SoC das System keinen Strom an die Stützbatterie sendet, wenn das Vehikel/BEV ausgeschaltet ist! 10 % SoC sind inetwa 28 bis 45 km RW.
.
HYUNDAI hat einen Fahrmodus, wo Gebläse, Heizung/Klima aus sind : "ECO+",
werni883
ps: man sagt, dass man einen 10er Gabelschlüssel mit haben soll. Minuspol ab, Strom aus 12 V Booster dazu...und weiterhin geht es. Ansonsten hupt das Auto...Wegfahrsperre.
Ich habe das so in Erinnerung, dass unter 20 % SoC das System keinen Strom an die Stützbatterie sendet, wenn das Vehikel/BEV ausgeschaltet ist! 10 % SoC sind inetwa 28 bis 45 km RW.
.
HYUNDAI hat einen Fahrmodus, wo Gebläse, Heizung/Klima aus sind : "ECO+",
werni883
ps: man sagt, dass man einen 10er Gabelschlüssel mit haben soll. Minuspol ab, Strom aus 12 V Booster dazu...und weiterhin geht es. Ansonsten hupt das Auto...Wegfahrsperre.
KONA 39 weiß el 49,5 Mm Babs
KONA 39 el grau 35 Mm Meli
Ioniq el 38,3 43,4 Mm ₩
TESLA 3 55 Mm Stef
Škoda Octavia TDI 4 x 4 112,2 Mm Walter
per Ultimo 2024.
KONA 39 el grau 35 Mm Meli
Ioniq el 38,3 43,4 Mm ₩
TESLA 3 55 Mm Stef
Škoda Octavia TDI 4 x 4 112,2 Mm Walter
per Ultimo 2024.