Alternative Elektromobilität?
- werni883
- Beiträge: 6754
- Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
- Fahrzeuge: 1 x INNO 125i blau, 3 x WAVE schwarz, +1 Unfallwave, +1 rot = NANA + 2 x China CUB 110.
- Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
- Alter: 70
Re: Alternative Elektromobilität?
Servus,
was ist das für ein Volk, das Atom-, Kohle-, Gas-, Windstrom und Importe ablehnt - Fracking sowieso.
.
Aber es hat Galgenhumor - immerhin! werni883
.
Beiben Sonnen- und Mondkraftwerke
was ist das für ein Volk, das Atom-, Kohle-, Gas-, Windstrom und Importe ablehnt - Fracking sowieso.
.
Aber es hat Galgenhumor - immerhin! werni883
.
Beiben Sonnen- und Mondkraftwerke
.KONI:.https://www.spritmonitor.de/de/detailan ... 03618.html nenenikikamen = yes, yes, we won!
Re: Alternative Elektromobilität?
...wohl eher der der Gerechtigkeit und des freien Marktes.
- werni883
- Beiträge: 6754
- Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
- Fahrzeuge: 1 x INNO 125i blau, 3 x WAVE schwarz, +1 Unfallwave, +1 rot = NANA + 2 x China CUB 110.
- Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
- Alter: 70
Re: Alternative Elektromobilität?
Servus,
wer Strom verschenkt, der verzerrt den Markt. Also finde ich diese neue Norm angemessen. Auf dem Balkan sah ich nicht EIN BEV. Doch, in Ungarn war was mit einer grünen Nummerntafel, Hybrid oder so. Und in Banja Luka ist noch immer eine Ladestation per Wegweiser angekündigt.
.
Auch ich sehe das BEV, die el. Bagger, Trecker, Generatoren, Politikerautos, Omnibusse und Camions etc. als Falle. Eines Tages werden alle Autos auf den Meter zu orten sein, incl. der Lenker☆innen und Insass☆innen u.v.a.
werni883
.
wer Strom verschenkt, der verzerrt den Markt. Also finde ich diese neue Norm angemessen. Auf dem Balkan sah ich nicht EIN BEV. Doch, in Ungarn war was mit einer grünen Nummerntafel, Hybrid oder so. Und in Banja Luka ist noch immer eine Ladestation per Wegweiser angekündigt.
.
Auch ich sehe das BEV, die el. Bagger, Trecker, Generatoren, Politikerautos, Omnibusse und Camions etc. als Falle. Eines Tages werden alle Autos auf den Meter zu orten sein, incl. der Lenker☆innen und Insass☆innen u.v.a.
werni883
.
.KONI:.https://www.spritmonitor.de/de/detailan ... 03618.html nenenikikamen = yes, yes, we won!
- FED
- Beiträge: 2525
- Registriert: Sa 2. Jan 2021, 15:59
- Fahrzeuge: NIU NQI GTS
Motron Cubertino
Toyota Hilux - Wohnort: München
Re: Alternative Elektromobilität?
Sind alle Fahrzeuge aktueller Modellgenerationen doch eh schon. Außerdem befinden sich die Fahrzeug durch eingebaute Mobilfunkkarten ständig im Austausch mit dem Hersteller. (Das war schon 2015 Stand der Technik)
NIU NQI GTS 2022
Cubertino EV Modelljahr 2022
Cubertino EV Modelljahr 2022
Re: Alternative Elektromobilität?
Grüße
Oliver
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Dethleffs c'go 475 fr
Pegasus E10 Sport - Bosch Performance CX 75NM
Oliver
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Dethleffs c'go 475 fr
Pegasus E10 Sport - Bosch Performance CX 75NM
-
- Beiträge: 1200
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 21:48
- Fahrzeuge: Honda Innova 125i
Peugeot 106 Electrique
VW Golf 4 Automatic
2*Xiaomi Mi S1 - Wohnort: Hagen a.T.W
- Alter: 57
Re: Alternative Elektromobilität?
Hallo werni883
Ich stimme überein das sämtliche Schenkungen den Markt verzerren. Wer was wie verschenkt sollte IMMER der Schenker bestimmen!!! Ein Beispiel: Nach Deiner Theorie müsste der oder diejenige, die partout nur vegetarische Würstchen VERSCHENKEN will/möchte dazu GEZWUNGEN werden gleichzeitig auch fleischhaltige Würstchen zu verschenken. Das kann es nicht sein. Bei mir bekommt jeder gestrandete E-Autofahrer Strom geschenkt um die nächste Ladesäule zu erreichen. Garantiert bekommt der gestrandete Opel Diplomat V8 Fahrer keinen Sprit von mir geschenkt.
mfg
Gausi
- werni883
- Beiträge: 6754
- Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
- Fahrzeuge: 1 x INNO 125i blau, 3 x WAVE schwarz, +1 Unfallwave, +1 rot = NANA + 2 x China CUB 110.
- Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
- Alter: 70
Re: Alternative Elektromobilität?
Servus,
wenn der Gesetzgeber solche Schenkungen von Firmen/Konzernen verhindern will, darf er das, wenn das Höchstgericht sich nicht dagegen ausspricht.
.
Man vergesse nicht, dass Merkel's "lokal emissionsfrei" zu "emissionsfrei" umgedreht wurde!
.
Ich sehe die Elektromobilität als eine Falle. Aber es ist so, dass zB mir Windstrom in DE nun mit € 143/MWh vergütet wird, also der Putin-Effekt. 44 % mehr als im Vorjahr.
.
Die Hausfrau, die grad mal ~ 3 Mm im Jahr fährt. Einkaufen, Elternteil versorgen u.a.m, wird einen sehr hohen Preis für die Mobilität aufwenden müssen wird. Radfahren? werni883
wenn der Gesetzgeber solche Schenkungen von Firmen/Konzernen verhindern will, darf er das, wenn das Höchstgericht sich nicht dagegen ausspricht.
.
Man vergesse nicht, dass Merkel's "lokal emissionsfrei" zu "emissionsfrei" umgedreht wurde!
.
Ich sehe die Elektromobilität als eine Falle. Aber es ist so, dass zB mir Windstrom in DE nun mit € 143/MWh vergütet wird, also der Putin-Effekt. 44 % mehr als im Vorjahr.
.
Die Hausfrau, die grad mal ~ 3 Mm im Jahr fährt. Einkaufen, Elternteil versorgen u.a.m, wird einen sehr hohen Preis für die Mobilität aufwenden müssen wird. Radfahren? werni883
.KONI:.https://www.spritmonitor.de/de/detailan ... 03618.html nenenikikamen = yes, yes, we won!
-
- Beiträge: 1200
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 21:48
- Fahrzeuge: Honda Innova 125i
Peugeot 106 Electrique
VW Golf 4 Automatic
2*Xiaomi Mi S1 - Wohnort: Hagen a.T.W
- Alter: 57
Re: Alternative Elektromobilität?
Warum der Gesetzgeber in Deutschland das verschenken von Ladestrom bei Ikea noch nicht verhindert hat? Ich kann mir gar nicht vorstelllen in einem Land zu Leben wo Schenkungen verboten sind ( mal ausgenommen von Schenkungen von Tabak, Alkohol, Waffen etc) . Welche Art der Schenkung ist in Österreich denn verboten? Eventuell strafbewert? Eine Falle ist meistens negativ bewertet.... Ich halte es als ein Teil der Lösung, aber auch nicht die Alleinige. Im Jahre 2035 wird wohl keiner mehr einen Verbrennen kaufen... jetzt kauft auch keiner mehr einen Röhrenfernseher.
- sholloman
- Beiträge: 2358
- Registriert: Di 4. Jul 2017, 05:45
- Fahrzeuge: Aprilia rs 250, Wave 110i, Prima 4s, Skr 125
Re: Alternative Elektromobilität?
Klar, jeder der in Miete wohnt am besten noch im Platten Bau, holt sich spätestens 2035 ein e mobil, Kabeltrommel raus und los geht's 

Wave' d gerade...
Gruß Steffen
Chostingator

Gruß Steffen
Chostingator
Re: Alternative Elektromobilität?
Genau Shollo, hoffentlich kommt man beim E-Wahn wieder zur Vernunft.
Mit den 6.000,-Euro Fördergelder von Steuerzahler werde ich zum Zwangskomplizen gemacht, für Kinderarbeit,
Ausbeutung seltener Erden und Endlagerprobleme.
Was die Idiotenpolitik veranstaltet, sieht man ja bei AKW Abschaltung und Putingas.
Nix gegen E-Radl, das ist schon gut.
Mit den 6.000,-Euro Fördergelder von Steuerzahler werde ich zum Zwangskomplizen gemacht, für Kinderarbeit,
Ausbeutung seltener Erden und Endlagerprobleme.
Was die Idiotenpolitik veranstaltet, sieht man ja bei AKW Abschaltung und Putingas.
Nix gegen E-Radl, das ist schon gut.
-
- Beiträge: 1200
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 21:48
- Fahrzeuge: Honda Innova 125i
Peugeot 106 Electrique
VW Golf 4 Automatic
2*Xiaomi Mi S1 - Wohnort: Hagen a.T.W
- Alter: 57
Re: Alternative Elektromobilität?
Was ist dann Vernunft und die Abwrackprämie haben wir alle gesellschaftlich geschluckt? Übrigens AKW-Energie ist die am teuersten produzierte Energie und ich Teile auch nicht die Auffassung der EU, das die Energieform nachhaltig ist. Im Jahr 2035 wirst Du, sofern Du am individuellen Privatverkehr teilnimmst, elektrisch unterwegs sein. Ob es wie Du es aus heutiger Sicht ein E-Wahn ist oder ein E-Segen wird sich zeigen. @sholloman Warum kramst Du eigentlich die übertriebene Kabeltrommeltheorie aus? Das was der deutsche Durchschnittsfahrer in der Woche verfährt ist durchaus in 30-45min am HPC-Lader während des normalen einkaufs zu machen.
munter bleiben
munter bleiben
Re: Alternative Elektromobilität?
Moin Elektro-Gausi,
Abwrackprämie war genausone Scheiße. Die Krönung ist aber die Förderung von Hybrids
Wie kaufen AKW Strom aus France, der bestimmt nicht billiger ist. Fürs AKW Runterfahren hat der Bürger nochmal richtig geblutet an Entschädigung.
Shollo, ich hab wirklich mal ein geliehenes Firmen E-Auto vom Balkon mit der Kabeltrommel geladen, von der 3. Etage. Die Nachbarn drunter haben blöd gekuckt
Abwrackprämie war genausone Scheiße. Die Krönung ist aber die Förderung von Hybrids

Wie kaufen AKW Strom aus France, der bestimmt nicht billiger ist. Fürs AKW Runterfahren hat der Bürger nochmal richtig geblutet an Entschädigung.
Shollo, ich hab wirklich mal ein geliehenes Firmen E-Auto vom Balkon mit der Kabeltrommel geladen, von der 3. Etage. Die Nachbarn drunter haben blöd gekuckt
