Einer von zwei Smart Keys will nicht mehr
-
- Beiträge: 8334
- Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
- Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini
Re: Einer von zwei Smart Keys will nicht mehr
Ende gut, alles gut.
Aus KEybaTTErie kann man das Wort
KETTE scrabbeln. Also jetzt noch die
KETTE wechseln, und du bist geschützt
vor Fußpilz, Mundgeruch und Impotenz.
Ischschwöör.
Bloss-nicht-weiter-mit-"Will-nicht-mehr",
Mon-Key-Pit
Aus KEybaTTErie kann man das Wort
KETTE scrabbeln. Also jetzt noch die
KETTE wechseln, und du bist geschützt
vor Fußpilz, Mundgeruch und Impotenz.
Ischschwöör.
Bloss-nicht-weiter-mit-"Will-nicht-mehr",
Mon-Key-Pit
Den jährlichen Flug über den Indik (13 to. CO2) kann man weder
mit Eigenstrom-Auto noch mit Nullenergie-Haus kompensieren !!!
mit Eigenstrom-Auto noch mit Nullenergie-Haus kompensieren !!!
- Himbeer-Toni
- Beiträge: 5247
- Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
- Fahrzeuge: ESR750H, C125A, c70Zz, C50 STD, ex Garelli Capri, ex Moto Guzzi Trotter 25, ex Velosolex
- Kontaktdaten:
Re: Einer von zwei Smart Keys will nicht mehr
Sag ich doch. Am besten ohne Nachmessen jedes Jahr bei beiden Schlüsseln die Batterie wechseln.Himbeer-Toni hat geschrieben: ↑Mo 5. Sep 2022, 09:53Ich hab vor Schreck sofort bei allen Schlüsseln die Batterien gewechselt.
Re: Einer von zwei Smart Keys will nicht mehr
Wenn der Key aktiv ist (grünes Signal) und die kritische Nähe zur Kiste überschreitet und dort lagert
(rechter Seitendeckel), ist dann der Stromverbrauch (funk funk) permanent höher ?
Die Hand zum morgendlichen Gruß
(rechter Seitendeckel), ist dann der Stromverbrauch (funk funk) permanent höher ?
Die Hand zum morgendlichen Gruß
- FED
- Beiträge: 2509
- Registriert: Sa 2. Jan 2021, 15:59
- Fahrzeuge: NIU NQI GTS
Motron Cubertino
Toyota Hilux - Wohnort: München
Re: Einer von zwei Smart Keys will nicht mehr
Am besten du bohrst ein Loch in den Seitendeckel und legst zwei Messleitungen durch
. Oder… man tauscht einfach wie von anderen Usern bereits beschrieben die Batterie und gut ist’s. Ich fahre ja momentan mit den Smart Keys aus der geschlachteten SC von SC71 und die haben sicher noch nie einen Batteriewechsel gesehen. Funktionieren aber trotzdem bis dato einwandfrei!
NIU NQI GTS 2022
Cubertino EV Modelljahr 2022
Cubertino EV Modelljahr 2022
-
- Beiträge: 6009
- Registriert: So 8. Jan 2017, 20:52
- Fahrzeuge: C50, Wave, PCX, Varadero, NC750X
- Wohnort: Seeland
Re: Einer von zwei Smart Keys will nicht mehr
Konntest Du die Keys iwi neu/mit nem anderen Moped anlernen? Ich meinte mal, einen Smartkey kann man nur einmal anlernen.FED hat geschrieben: ↑Mi 21. Sep 2022, 09:18Am besten du bohrst ein Loch in den Seitendeckel und legst zwei Messleitungen durch. Oder… man tauscht einfach wie von anderen Usern bereits beschrieben die Batterie und gut ist’s. Ich fahre ja momentan mit den Smart Keys aus der geschlachteten SC von SC71 und die haben sicher noch nie einen Batteriewechsel gesehen. Funktionieren aber trotzdem bis dato einwandfrei!
Re: Einer von zwei Smart Keys will nicht mehr
Ich sehe, meine Frage überfordert doch die meisten hier.
Andere Frage, warum hat der Key überhaupt einen an/aus Knopf ?
Ich hab den daueran.
Andere Frage, warum hat der Key überhaupt einen an/aus Knopf ?
Ich hab den daueran.
-
- Beiträge: 8334
- Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
- Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini
Re: Einer von zwei Smart Keys will nicht mehr
Wenn Dauer-An, sendet dää Smaat-Key,
der eigentlich blöd ist, dauernd Signale.
Ins Nichts, oder im 3-Meter-Radius ins
Kontrollzentrum deiner Scub. Das braucht
"auf Knopfdruck" dauernd Strom. Deshalb
ja die ...äh... Knopfzelle. Die alsbald leer ist.
Wie sagte doch der lustige Heinz aus Riga:
"Das Leben beginnt in einer Zelle.
Und endet in einer solchen, bei Strolchen."
Strolche könnten diese Dauersignale auch
auslesen, kopieren, und mit der Scub ganz
smart verschwinden.
Weiter-Aktenzeichen-XY,
Zimmermann-Pitt
der eigentlich blöd ist, dauernd Signale.
Ins Nichts, oder im 3-Meter-Radius ins
Kontrollzentrum deiner Scub. Das braucht
"auf Knopfdruck" dauernd Strom. Deshalb
ja die ...äh... Knopfzelle. Die alsbald leer ist.
Wie sagte doch der lustige Heinz aus Riga:
"Das Leben beginnt in einer Zelle.
Und endet in einer solchen, bei Strolchen."
Strolche könnten diese Dauersignale auch
auslesen, kopieren, und mit der Scub ganz
smart verschwinden.
Weiter-Aktenzeichen-XY,
Zimmermann-Pitt
Den jährlichen Flug über den Indik (13 to. CO2) kann man weder
mit Eigenstrom-Auto noch mit Nullenergie-Haus kompensieren !!!
mit Eigenstrom-Auto noch mit Nullenergie-Haus kompensieren !!!
- Himbeer-Toni
- Beiträge: 5247
- Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
- Fahrzeuge: ESR750H, C125A, c70Zz, C50 STD, ex Garelli Capri, ex Moto Guzzi Trotter 25, ex Velosolex
- Kontaktdaten:
Re: Einer von zwei Smart Keys will nicht mehr
Den 2. Schlüssel habe ich ausgeschaltet, damit die Batterie nicht alle ist wenn ich ihn brauchen sollte.
Schlüssel Nr 1 hatte ich früher immer nach dem Parken ausgeschaltet, um Batterie zu sparen, bis es mir zu lästig wurde.
Nur bei der Zweitmaschine habe ich Schlüssel 1 und 2 immer ausgeschaltet, weil Schlüssel und C125A ansonsten ständig kommunizieren, oder sich suchen, und beide Strom verbrauchen. Außerdem kann der Schlüssel dann nicht gehäckt werden.
- FED
- Beiträge: 2509
- Registriert: Sa 2. Jan 2021, 15:59
- Fahrzeuge: NIU NQI GTS
Motron Cubertino
Toyota Hilux - Wohnort: München
Re: Einer von zwei Smart Keys will nicht mehr
Hab das STG getauscht. LGBrämerli hat geschrieben: ↑Mi 21. Sep 2022, 20:03Konntest Du die Keys iwi neu/mit nem anderen Moped anlernen? Ich meinte mal, einen Smartkey kann man nur einmal anlernen.FED hat geschrieben: ↑Mi 21. Sep 2022, 09:18Am besten du bohrst ein Loch in den Seitendeckel und legst zwei Messleitungen durch. Oder… man tauscht einfach wie von anderen Usern bereits beschrieben die Batterie und gut ist’s. Ich fahre ja momentan mit den Smart Keys aus der geschlachteten SC von SC71 und die haben sicher noch nie einen Batteriewechsel gesehen. Funktionieren aber trotzdem bis dato einwandfrei!
NIU NQI GTS 2022
Cubertino EV Modelljahr 2022
Cubertino EV Modelljahr 2022
Re: Einer von zwei Smart Keys will nicht mehr
Das glaube ich eben nicht. Anders als Raumsonde Voyager hier der Funkkontakt nur innerhalb 3-Meter Bereich.Brett-Pitt hat geschrieben: ↑Do 22. Sep 2022, 10:24Ins Nichts, oder im 3-Meter-Radius ins
Kontrollzentrum deiner Scub
Selbstständiges suchen in den weiten des Alls halte ich für unwahrscheinlich, deshalb ab 3,01 Meter im "Schlafmodus" dauer an.
Re: Einer von zwei Smart Keys will nicht mehr
Eine einfaeltige Frage.
Wenn irgendwo ein neuer Handymast errichtet werden soll, kommt ein Volksaufstand mit Unterschriften-Sammlungen, Protestmaerschen, Drohungen im Internet usw.
Wie erklaere ich mir nun, dass da x-Tausende Menschlein mit auf "scharf" geschalteten Smart Key an ihrem Koerper - also nicht auf dutzenden oder hunderten Metern Abstand - rumlaufen? Funk ist nicht gleich Funk?
Peter.
Wenn irgendwo ein neuer Handymast errichtet werden soll, kommt ein Volksaufstand mit Unterschriften-Sammlungen, Protestmaerschen, Drohungen im Internet usw.
Wie erklaere ich mir nun, dass da x-Tausende Menschlein mit auf "scharf" geschalteten Smart Key an ihrem Koerper - also nicht auf dutzenden oder hunderten Metern Abstand - rumlaufen? Funk ist nicht gleich Funk?
Peter.