ABS Bremse entlüften super cub

Mauri
Beiträge: 3206
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:41
Fahrzeuge: Kawasaki ZRX 1200 R,Honda Innova,noch eine ziemlich starke,leichte und schnelle Honda
Wohnort: im Südwesten der Republik
Alter: 57

Re: ABS Bremse entlüften super cub

Beitrag von Mauri »

Also ich würde die blaue ATE Bremsenpaste nehmen :prost2:
Gruß Mauri !

Brämerli
Beiträge: 7629
Registriert: So 8. Jan 2017, 20:52
Fahrzeuge: C50, Wave, SH 150, CRF 300L, 390 Adventure
Wohnort: Seeland

Re: ABS Bremse entlüften super cub

Beitrag von Brämerli »

Ich hatte ja zufällig am WE die Bremse von einem 2019er SH Mode CBS gewartet. Alle 3 Kolben etwas rausgedrückt, etwas Bremsenreiniger (ja ich weiss Pit) mit Zahnbürste gereinigt, wie Neu. Zurück gedrückt, neue Beläge rein, dann Bremsflüssigkeit gespült, fertig, fein. Keine Zange oder andere Werkzeuge benötigt.

Benutzeravatar
sivas
Beiträge: 5579
Registriert: Di 3. Apr 2012, 10:35
Alter: 102

Re: ABS Bremse entlüften super cub

Beitrag von sivas »

Mauri hat geschrieben:
Mo 24. Feb 2025, 10:20
Also ich würde die blaue ATE Bremsenpaste nehmen :prost2:
die kriecht aber nicht in den feinen Spalt rein, bis hin zur Staubdichtung

Benutzeravatar
sivas
Beiträge: 5579
Registriert: Di 3. Apr 2012, 10:35
Alter: 102

Re: ABS Bremse entlüften super cub

Beitrag von sivas »

Hier nochmal der Link zum Schnell-Service an der Super Cub Bremse:
viewtopic.php?p=304006#p304006
die Dicke des Brettchens ergibt sich aus der Summe von Bremsscheiben- + 2x Belagträgerdicke ;)

:prost2:

Untoter :shock:

Brett-Pitt
Beiträge: 9671
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: ABS Bremse entlüften super cub

Beitrag von Brett-Pitt »

Ach Untoter,

musst du immer wieder auf deine Inkompetenz hinweisen?

Nähmaschinenöl, in Kontakt mit Bremsflüssigkeit ???

Von ATE gibt es zu diesem Zweck die Blau-Paste.
Eine Tube, 10 Euro, reicht für 100 Motorradleben.
Wohlgemerkt unter kompetenten Händen.

Die Inkontinenten sterben früher, und
wandeln dann als Untote durch Foren.

Weiter-Romero-Filme-glotzen,

Werwolf-Jäger-Pit
(Bitte beachten: Silberkugeln mit Weihwasser einreiben.
Nicht mit Nähmaschinenöl. Das ist ... überlebenswichtig.)
Den jährlichen Flug über den Indik (13 to. CO2) kann man weder
mit Eigenstrom-Auto noch mit Nullenergie-Haus kompensieren !!!

Mauri
Beiträge: 3206
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:41
Fahrzeuge: Kawasaki ZRX 1200 R,Honda Innova,noch eine ziemlich starke,leichte und schnelle Honda
Wohnort: im Südwesten der Republik
Alter: 57

Re: ABS Bremse entlüften super cub

Beitrag von Mauri »

Genau Pitter,ATE Blau beim Bremsenbau :prost2:
Gruß Mauri !

Jack
Beiträge: 754
Registriert: Di 15. Dez 2020, 11:21

Re: ABS Bremse entlüften super cub

Beitrag von Jack »

sivas hat geschrieben:
Mo 24. Feb 2025, 10:15
Jack hat geschrieben:
Mo 24. Feb 2025, 08:19
Jack-Dichtung ...
? ? ?
Die "Jack-Dichtung" ist der Pfusch von Jack, der aber zu funktionieren scheint.

Ich hatte es in dem Faden schonmal gepostet:

viewtopic.php?p=289209#p289209

Wir sind fast durch mit dem Winter, und es scheint der erste zu werden, indem ich nicht an die Bremse ran muss.
Habe über Weihnachten lediglich einmal die Jack-Dichtung erneuert (abgewischt und neu geschmiert 2 Minuten quasi).

Es wird der Bereich außen am Kolben zum Bremsbacken hin gut gesäubert und reichlich und fett mit ATE-Paste beschmiert. Das Zeug haftet gut, setzt sich zwar äußerlich mit Bremsstaub zu, aber innen bleibt es tatsächlich weiß und verhindert das Eindringen von Wasser gleich da, wo es notwendig ist.
Derartige Praktiken sind zb bei Bootsleuten, zur Verhinderung von Korrossion an zb. freiliegenden Schrauben durchaus bekannt.
Screenshot 2025-02-24 123257.png
Geld allein macht nicht glücklich, du musst dir schon eine Cub davon kaufen!
- Jack the Cubripper -

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 7110
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 48

Re: ABS Bremse entlüften super cub

Beitrag von Bastlwastl »

Boote mit freiligenden Schrauben ? :o
was es alles gibt

Karl Retter
Beiträge: 6727
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: ABS Bremse entlüften super cub

Beitrag von Karl Retter »

Jack hat geschrieben:
Sa 23. Sep 2023, 14:39
So Helicoil ist drin. Schraube wird fest. 1a Arbeit.
1A Murks!
Wer den Entlüfternippel abreißt muss wissen was er tut!
Ausbohren geht wenn Gewinde und Konus nicht beschädigt wird. Das ist eine Arbeit die man können muss. Eine Bremse ist Überlebenswichtig. Manchmal ist ein neuer Sattel besser als ein gebrauchter Sarg

Gruß Karl :prost2:

Jack
Beiträge: 754
Registriert: Di 15. Dez 2020, 11:21

Re: ABS Bremse entlüften super cub

Beitrag von Jack »

Karl wärm doch keine alten Sachen auf, das war der asia-Murks-Sattel, bei mir arbeitet doch wieder der originale Honda drin. Bedenken hätte ich dennoch keine gehabt mit dem Helicoileinsatz.
Geld allein macht nicht glücklich, du musst dir schon eine Cub davon kaufen!
- Jack the Cubripper -

Karl Retter
Beiträge: 6727
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: ABS Bremse entlüften super cub

Beitrag von Karl Retter »

ich wollte klarmachen dass man bei einer Bremsenreparatur wissen muss was man macht.
Das ist nicht persönlich gemeint.
An meiner GTR150 ist demnächst ebenfalls Bremsflüssigkeitswechsel nötig. Da ich die Steuerventile nicht öffnen kann und L&L keine Reparatur bei der Griechin annimmt und somit nicht durchführt muss ich das Spülen auf Kiesel oder nasser Wiese durchführen. Hoffentlich hauts mich nicht auf die Nase.

Gruß Karl :inno2:

Mauri
Beiträge: 3206
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:41
Fahrzeuge: Kawasaki ZRX 1200 R,Honda Innova,noch eine ziemlich starke,leichte und schnelle Honda
Wohnort: im Südwesten der Republik
Alter: 57

Re: ABS Bremse entlüften super cub

Beitrag von Mauri »

Genau Karl denn wichtig ist erstmal neue Bremsflüssigkeit im System und dann bei Gelegenheit die Bremse mal auf Schotter oä.in den Regelbereich bringen dann passt das denke ich :up2: :inno2:
Gruß Mauri !

Antworten

Zurück zu „Technik Super Cub C125“