Laute Schaltgeräusche

Daily Driver
Beiträge: 14
Registriert: So 27. Sep 2020, 18:46
Fahrzeuge: Super CUB 125
Wohnort: Stade
Alter: 60

Laute Schaltgeräusche

Beitrag von Daily Driver »

Moin zusammen,

vor ca. 3 Wochen stellte ich laute Schaltgeräusche fest, welche mir allerdings nicht während der Fahrt, sondern erst bei stehendem Fahrzeug auffielen. Dieses „Klock“-Geräusch trat sporadisch bei folgenden Gangwechseln im Stand auf:
- Schalten vom 4. Gang in den Leerlauf
- Schalten vom Leerlauf in den 1. Gang
- Schalten vom 1. Gang in den Leerlauf

Sofort habe ich den Motorölstand kontrolliert, weil es sich anhörte, als wenn in einem hohlen, leeren Motorgehäuse geschaltet würde.
Der Motorölstand war jedoch i.O.
Der Kilometerstand beträgt ca. 56000 km.

Wie geschrieben tritt das Geräusch nur sporadisch auf. Heute auf der Fahrt zur Arbeit und zurück, mit ca. 20 Stopps, waren keine ungewöhnlichen Geräusche zu hören.

Hat jemand eine Idee, was das für ein Fehler sein könnte ?

Vielen Dank im Voraus,

Daily Driver

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 6750
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: Laute Schaltgeräusche

Beitrag von Sachsenring »

Schnellschuss aus der Hüfte: Kupplung ordentlich eingestellt?

Auffällig ist ja, dass das Geräsuch immer nur zwischen Gängen und LL entsteht.
Bild I´m on my Wave of life.

Karl Retter
Beiträge: 6787
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: Laute Schaltgeräusche

Beitrag von Karl Retter »

Probier mal Shell Advance 4T 10W 40 oder 10W50.
Gruß Karl

Benutzeravatar
Bertarette
Beiträge: 1992
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 23:04
Fahrzeuge: Innova 125 i Candy Beam Red, Innova 125 i Candy Caribbean Blue Sea, ADV 350
Wohnort: Ganderkesee
Alter: 58

Re: Laute Schaltgeräusche

Beitrag von Bertarette »

Würde als erstes auch die Kupplungseinstellung überprüfen. Von einfach auf kompliziert arbeiten......
Gruß Harald
_______________
:sonne: :inno2:

Karl Retter
Beiträge: 6787
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: Laute Schaltgeräusche

Beitrag von Karl Retter »

Klar und damit der Dailydriver weiß wie das geht. Von der Nullstellung 3mm nach vorn an der Wippe Spiel bis zum Druckpunkt das wird nach hinten mehr lässt sich aber nicht ändern.
Gruß Karl

Karl Retter
Beiträge: 6787
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: Laute Schaltgeräusche

Beitrag von Karl Retter »

warum ich wie bei der Inno Ventileinstellung schon wieder aus dem Werkstatthandbuch aussteige hat folgenden Grund.
Die Kupplungseinstellung nach WHB berücksichtigt nicht das Spiel der Übertragung von der Schaltwippe zum verdrehen der Schaltwalze incl. Kupplungsausrückung.
Kommt das verdrehen der Schaltwalze zu früh hat man Schaltprobleme. Kommt sie zu spät ebenso.
Die optimale Einstellung ist also sehr wichtig. Das kann 3mm von Nullstellung zum Druckpunkt sein kann aber auch 4 oder 6mm sein. Das muss man Ausprobieren.
Weniger als 3mm sollten es nie sein.
Gruß Karl

Daily Driver
Beiträge: 14
Registriert: So 27. Sep 2020, 18:46
Fahrzeuge: Super CUB 125
Wohnort: Stade
Alter: 60

Re: Laute Schaltgeräusche

Beitrag von Daily Driver »

Moin zusammen,

bis jetzt hatte ich noch nie etwas an der Kupplung verstellt, bzw. kontrolliert.
Habe jetzt, bevor ich die Kontermutter des Kupplungseinstellers gelöst habe, vorn an der Wippe das Spiel bis zum Druckpunkt gemessen: es betrug ca. 12 mm.
Danach habe ich die Kontermutter des Kupplungseinstellers gelöst und das Spiel auf 5 mm eingestellt.
Die anschließende Probefahrt war i.O.

Vielen Dank nochmal, und gute Fahrt,

Daily Driver

Karl Retter
Beiträge: 6787
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: Laute Schaltgeräusche

Beitrag von Karl Retter »

:up2:
12mm sind viel zu viel.
Der Grund: Die Schaltwalze wird zu früh gedreht und zu spät die Kupplung betätigt. Das Zusammenspiel ist entscheidend für ein gutes Schalten.
Also bei unseren Cub`s ausprobieren. 3mm bis ca. 6mm nach vorn ausprobieren. Nach hinten wird es dann mehr lässt sich aber nicht ändern.
Gruß Karl

Mauri
Beiträge: 3246
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:41
Fahrzeuge: Kawasaki ZRX 1200 R,Honda Innova,noch eine ziemlich starke,leichte und schnelle Honda
Wohnort: im Südwesten der Republik
Alter: 57

Re: Laute Schaltgeräusche

Beitrag von Mauri »

Und dann wie Karl sagt das Shell oder eben Motul 5100/7100 in 10 w 40 dann sollte das gut passen :inno2:
Gruß Mauri !

Antworten

Zurück zu „Technik Super Cub C125“