Meine Honda C125 Super Cub ist da

Mauri
Beiträge: 3334
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:41
Fahrzeuge: Kawasaki ZRX 1200 R,Honda Innova,noch eine ziemlich starke,leichte und schnelle Honda
Wohnort: im Südwesten der Republik
Alter: 58

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Mauri »

Ballistol ist selbstverständlich auch immer bei Reinigung und Konservierung eines der Besten :up2:
Gruß Mauri !

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 6219
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ST125, C125A, C70Zz, C50 STD, ex Garelli Capri, ex Moto Guzzi Trotter 25, ex Velosolex
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Himbeer-Toni »

Wettermässig sieht es hier dürftig aus.
Hab mir aber bei Tedi für 8 Euro ein 1.Hilfe Set gekauft, aus Langeweile, und weil irgendwo stand das sei in Italien Pflicht.
Für die Fahrt nach Livigno ohne Navi hab ich mir auf Meldeblock mit Bleistift (kann nicht einfrieren) notiert:
Halb nach Österreich reinfahren, rechts in die Schweiz einbiegen, einen Schlenker fahren. Und dann von untenrum her nach Livigno, wo die Zitronen blühen und so.
IMG_2931.jpeg
Moos am Baum zeigt die Ostseite an.
Kleinen Zeiger der Uhr auf Sonne ausrichten, Der Mittelpunkt zwischen der 12-Uhr-Position des Zifferblatts und der Richtung des Stundenzeigers, wenn dieser auf die Sonne gerichtet ist, zeigt ungefähr Süden an

Und: aus Langeweile pro Helm 4 Reflektor Aufkleber besorgt, hab irgendwo gelesen das sei in Frankreich Pflicht. Sicher ist sicher, die Frogs hocken da ja auch irgendwo in der Nähe, und so kann ich direkt Völkerfreundschaft und Vive la Frongs antäuschen.
PSPS Handschuhe mit CE Etikett und Kaufquittung, sonst ist man dranne, hab ich irgendwo gelesen.
Einfach, robust, zuverlässig, wirtschaftlich – das sind zusammengefasst die Eigenschaften der Super Cub C125A

Bild

teddy
Beiträge: 4134
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von teddy »

Himbeer-Toni hat geschrieben:
Di 18. Jun 2024, 20:26
Kleinen Zeiger der Uhr auf Sonne ausrichten, Der Mittelpunkt zwischen der 12-Uhr-Position des Zifferblatts und der Richtung des Stundenzeigers, wenn dieser auf die Sonne gerichtet ist, zeigt ungefähr Süden an
Stimmt nur in der Winterzeit. Jetzt, mit dieser bloeden Sommerzeit, musst Du in Gedanken den Stundenzeiger eine Stunde zuruecksetzen.
Gute Fahrt, Peter.

Benutzeravatar
Ecco
Beiträge: 4248
Registriert: Do 12. Mai 2011, 14:13

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Ecco »

Himbeer-Toni hat geschrieben:
Di 18. Jun 2024, 20:26
Moos am Baum zeigt die Ostseite an.
Stimmt auch nicht. Moos ist die Westseite.
Aber der war ja bei der Marine :lol:

Horst.Honda

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Horst.Honda »

Genauer gesagt nordwest

(Ausbildung: Urinkellner und Aushilfsdachdecker)

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 6219
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ST125, C125A, C70Zz, C50 STD, ex Garelli Capri, ex Moto Guzzi Trotter 25, ex Velosolex
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Himbeer-Toni »

Der eine sagt so, der andere so.

„Das Moos wächst meist auf der Nordseite des Baumes. Du hast jetzt also einen Hinweis darauf, wo Norden ist. Denn freistehende Bäume werden auf der Nord-Seite nicht direkt von der Sonne angestrahlt. Darum wachsen dort Moose, die es gern schattig mögen.“

https://www.morgenpost.de/berlin-aktuel ... m%C3%B6gen.
Einfach, robust, zuverlässig, wirtschaftlich – das sind zusammengefasst die Eigenschaften der Super Cub C125A

Bild

Benutzeravatar
Ecco
Beiträge: 4248
Registriert: Do 12. Mai 2011, 14:13

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Ecco »

Einigen wir uns auf West-Nordwest. Ich hatte diesen ganzen Kompass und Uhrenquatsch
im Jägerbataillon 381 Flensburg mit Übung im Dreckssennelager.
Heutzutage bevor man die Karte ausgerichtet hat, machen dich die Drohnen fertig.

Grüße, immer noch aus Ahlbeck/Świnoujście (Stange Marlboro 39 €)

Brämerli
Beiträge: 7719
Registriert: So 8. Jan 2017, 20:52
Fahrzeuge: C50, Wave, SH150, CRF300L, 390Adventure, GB350S, CB500X
Wohnort: Seeland

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Brämerli »

Postit mit den Reisestationen schreiben, an den Spiegel kleben und auf den ersten 100Metern verlieren, ganz wichtiges Hilfsmittel für den gelungenen Abenteuerurlaub.

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 6219
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ST125, C125A, C70Zz, C50 STD, ex Garelli Capri, ex Moto Guzzi Trotter 25, ex Velosolex
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Himbeer-Toni »

Gruß aus dem Regen-Schuppen
IMG_2950.jpeg

PS: in der Kilometerstände-Liste der CBF, wie überhaupt in der CBF, scheint der Wurm drin zu sein.
Ist aber normal, das ist arges Hirnsausen, mit der sehr hervorragenden C125A wär das nicht passiert.
Ich seh da nur Sternchen.
Einfach, robust, zuverlässig, wirtschaftlich – das sind zusammengefasst die Eigenschaften der Super Cub C125A

Bild

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 6219
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ST125, C125A, C70Zz, C50 STD, ex Garelli Capri, ex Moto Guzzi Trotter 25, ex Velosolex
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Himbeer-Toni »

Hier hat Chatgbt ein romantisches Gedicht gezaubert:

In city streets, it gracefully glides,
The Honda C125 SuperCub, a joy to ride.
With classic style and modern flair,
It zips through traffic without a care.

Its engine hums a sweet melody,
As it takes you on adventures, wild and free.
Reliable, efficient, a true gem,
The Honda C125 SuperCub, a rider's dream.

Tja, brauch man eigentlich nicht.

Gibts eigentlich eine aktuelle Teilnehmer Liste für Wahnbachtalsperre? (Hält Phantom-Pitt seine Teilnahme aufrecht?)
Kann man auch spontan kommen? (Platz für 1-Mann-Zelt?)
Gibt’s ne Adresse, oder so lange in Hennef(?) oder Honnef (?) herumkurven bis man eine Cub sieht?
Einfach, robust, zuverlässig, wirtschaftlich – das sind zusammengefasst die Eigenschaften der Super Cub C125A

Bild

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 6219
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ST125, C125A, C70Zz, C50 STD, ex Garelli Capri, ex Moto Guzzi Trotter 25, ex Velosolex
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Himbeer-Toni »

Bei DeppGPT sieht’s schon erfreulicher aus, kreativer

The Honda C125A SuperCub, a blubbering glob of rust,
With wheels of cheese and an engine that's a bust,
It can't ride straight, it belches smoke with glee,
A sad excuse for a scooter, trust me.
Einfach, robust, zuverlässig, wirtschaftlich – das sind zusammengefasst die Eigenschaften der Super Cub C125A

Bild

Brett-Pitt
Beiträge: 9810
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Brett-Pitt »

Noch besser läufts bei Timbuktu-GPT,
unter der Rubrik "Reim am Rhein"
(Quelle: Kulturministerium der Republik
Mali, c/o Konsulat in Limerick, Irland ... )

Grob vom Französischen ins Englische
übersetzt (mittels Babel-Fisch-GPT):

"Tim and Pit to Tybrin cruisen,
both slowly on to Underbones.
They met three ladies in Leverkusen,
just near the road in Mobilhomes.
Them were three, and they were two,
so Pit booked one, and Tim booked two."

Weiter-Schneller-Sechs-auf-Bundesstrasse-Acht,

Pitstop-Pit

(Weiterführende Fachlitera-Tour:)
https://www.gutefrage.net/frage/timbuktu-limerick
Den jährlichen Flug über den Indik (13 to. CO2) kann man weder
mit Eigenstrom-Auto noch mit Nullenergie-Haus kompensieren !!!

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 6219
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ST125, C125A, C70Zz, C50 STD, ex Garelli Capri, ex Moto Guzzi Trotter 25, ex Velosolex
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Himbeer-Toni »

Genial, Gepäckkasten statt Beinschild


https://youtu.be/3-BfvfObAqs?si=xkfGzTyDQeqhhqei
Einfach, robust, zuverlässig, wirtschaftlich – das sind zusammengefasst die Eigenschaften der Super Cub C125A

Bild

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 6219
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ST125, C125A, C70Zz, C50 STD, ex Garelli Capri, ex Moto Guzzi Trotter 25, ex Velosolex
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Himbeer-Toni »

Stillleben, die sehr hervorragende C125A SuperCub (Fulldresser-Cruiser) auf Blümchenwiese.
IMG_3054.jpeg
Und hier bei den großen Jungs in Redlin. Die Ausfahrt hab ich aber nicht mitgemacht, sondern bin auf unbekannten Nebenstraßen durch die Gegend gebummelt.
IMG_3056.jpeg
Einfach, robust, zuverlässig, wirtschaftlich – das sind zusammengefasst die Eigenschaften der Super Cub C125A

Bild

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 6219
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ST125, C125A, C70Zz, C50 STD, ex Garelli Capri, ex Moto Guzzi Trotter 25, ex Velosolex
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Himbeer-Toni »

Habe einen kleinen Trick herausgefunden.
Bei der C125A (JA48, 2018) SuperCub löst man zum Tanken die Sattelveriegelung.
Beim Zuklappen des Sattels nach dem Tanken brauche ich regelmäßig mehrere Anläufe zum Schließen, obwohl ich sehr vorsichtig bin und darauf achte, dass die Plastikführung in den Schlitz geht, und ich nicht einfach den Sattel herunterpfeffere, es klickt immer erst im 5.Anlauf oder so.
Wenn man hingegen vor dem Zuklappen nochmals den Entriegelungsknopf betätigt, klappt alles sofort.
Hab ich fast 6 Jahre gebraucht um dahinter zu kommen, Die SuperCub-Forschung steht noch ganz am Anfang.
IMG_3061.jpeg
IMG_3060.jpeg
Einfach, robust, zuverlässig, wirtschaftlich – das sind zusammengefasst die Eigenschaften der Super Cub C125A

Bild

Antworten

Zurück zu „Talk zur C125“