genau so wie diese Rollerfahrer gibt es tonnenweise verd. Oberdöstrottels von Dosenfahrer die voll über zeugt sind die Bremsphysik - Anhalteweg würde sich ändern , wenn vor ihnen so ein kleineres 2 Rad fährt....
WEHE dem....sie können einmal nicht mehr zeitig bremsen weil kein Abstand gehalten .( sicher mind 2sec)...das kleinste Stupferchen kann für dich Knochenbruch bedeuten...und an der Dose siehst nicht mal nen Kratzer....
Windschutz an den Beinen
- alprider
- Beiträge: 1538
- Registriert: Mi 20. Mai 2020, 18:42
- Fahrzeuge: super cub C125 / monkey / CB1100 EX / Vultus / GROM / forza 350 / shi 150
Re: Windschutz an den Beinen
.
Physik ist nur trocken , wenn der Tank leer ist
.
Physik ist nur trocken , wenn der Tank leer ist
.
-
- Beiträge: 5868
- Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
- Fahrzeuge: rote Waves, blaue Innos solo und schwarz mit BW, NC30 in silber
Re: Windschutz an den Beinen
Das darfst Du nicht einseitig sehen, denn das mit dem zu geringen Abstand betrifft nicht nur Autofahrer . Bei Zweiradfahrern ist diese Unsitte genauso vertreten.
- alprider
- Beiträge: 1538
- Registriert: Mi 20. Mai 2020, 18:42
- Fahrzeuge: super cub C125 / monkey / CB1100 EX / Vultus / GROM / forza 350 / shi 150
Re: Windschutz an den Beinen
es geht um die Anschauung was man vor sich hat....
.
Physik ist nur trocken , wenn der Tank leer ist
.
Physik ist nur trocken , wenn der Tank leer ist
.
-
- Beiträge: 2467
- Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:38
- Fahrzeuge: Suzuki FZ50
Burgman 650
Honda :Innova 125i
2x NSC50 Vision
NSC110 Vision - Wohnort: Nordwestlich von Kopenhagen
Re: Windschutz an den Beinen
@Tybrin Wir haben 2x Up!
4 Liter pro 100km? Das haben wir (meine Frau) nie geschaft.
Der E-Up! verbraucht bei Temperature ü 10 C weniger als 10kWh/100 km.
4 Liter pro 100km? Das haben wir (meine Frau) nie geschaft.
Der E-Up! verbraucht bei Temperature ü 10 C weniger als 10kWh/100 km.
Ich bin Däne und wohne in Dänemark